BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 595 BewertungenBewertung vom 05.11.2022 | ||
![]() |
SUPERLESER! Ich werde Ballerina Klara hat ihre erste Ballettstunde und nimmt die kleinen Erstleser mit: beim Anziehen, Aufwärmen & sie zeigt die verschiedenen Positionen. Toll ist, das das Buch komplett mit Fotografien gestaltet ist! So ist man direkt mit von der Partie! Das Buch gehört zur Superleser-Reihe und ist aus der Kategorie „Extraleicht“. Die Bücher richten sich an Erstklässler, die gerade anfangen zu lesen. Basis ist die Silbenmethode. Daher sind im Buch die Silben farbig markiert. Die Reihe zeichnet sich durch eine große Fibelschrift, einfache & kurze Sätze sowie kreative Extras aus. So ist am Ende eine Bastel- oder Backanleitung und ein Quiz enthalten! Ein tolles Sachbuch welches das Lesen lernen abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet! |
|
Bewertung vom 05.11.2022 | ||
![]() |
SUPERLESER! Zu Besuch bei den Affen Der kleinste Affe ist das Zwergseidenäffchen & der Mandrill hat eine bunte Nase. Diese und weitere Infos zu den verschiedensten Affen stecken in diesem Buch. Durchweg finden sich Fotografien der Tiere & Beschriftungen erinnern an ein Lexikon. Eine gelungene Gestaltung! Das Buch gehört zur Superleser-Reihe und ist aus der Kategorie „Extraleicht“. Die Bücher richten sich an Erstklässler, die gerade anfangen zu lesen. Basis ist die Silbenmethode. Daher sind im Buch die Silben farbig markiert. Die Reihe zeichnet sich durch eine große Fibelschrift, einfache & kurze Sätze sowie kreative Extras aus. So ist am Ende eine Bastel- oder Backanleitung und ein Quiz enthalten! Ein tolles Sachbuch welches das Lesen lernen abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet! |
|
Bewertung vom 05.11.2022 | ||
![]() |
SUPERLESER! Wo bist du, kleiner Delfin? Ein toller Mix aus Erzählung und Sachbuch erwartet die LeserInnen: Delfin Timo lebt glücklich mit seiner Mama im Meer und verirrt sich eines Tages… Durch Mias Hilfe findet er wieder ins Meer. Zwischen dieser Geschichte finden sich zahlreiche Sachinformationen anschaulich aufbereitet: das Aussehen oder die Verwandtschaftsverhältnisse der Delfine. Auch ein Quiz und eine Bastelanleitung für fliegende Fische ist enthalten! Das Buch gehört zur Superleser-Reihe und ist aus der Lesestufe 1. Diese richtet sich an Erstklässler, die das Lesen gerade erlernen. Basis ist auch hier die Silbenmethode. Daher sind im Buch die Silben rot und blau markiert. Eine großgedruckte Fibelschrift, einfache & kurze Sätze machen das Lesen (relativ) einfach. Auch super: es gibt Antolin-Punkte zu sammeln. |
|
Bewertung vom 05.11.2022 | ||
![]() |
SUPERLESER! Annas Safari-Tagebuch Ein toller Mix aus Erzählung und Sachbuch erwartet die LeserInnen: Anna ist auf Safari in Afrika und schreibt ein Tagebuch über ihre Erlebnisse: Elefanten-Beobachtung, Tierspuren lesen oder der Besuch eines Massai-Dorfes. Zwischen dieser Geschichte finden sich zahlreiche Sachinformationen rund um die Tiere der Savanne. Ebenfalls kann afrikanisches Irio (ein traditioneller Brei) nachgelockt werden! Das Buch gehört zur Superleser-Reihe und ist aus der Lesestufe 2. Diese zweite Lesestufe richtet sich an Erst- und Zweitklässlerinnen. Auch hier ist eine gut zu lesende Fibelschrift die Basis und die Kapitel sind kurz gehalten. Ebenfalls gibt es Antolin -Punkte zu sammeln. Die Gestaltung basiert auf Fotografien – dies macht die Geschichte besonders anschaulich. |
|
Bewertung vom 05.11.2022 | ||
![]() |
SUPERLESER! Mats und Pia retten eine Robbe Beim Strandurlaub finden die Geschwister eine gestrandete Robbe. Robbe Charlie kommt in eine Seehundstation und wird dort aufgepäppelt. Ob er bald wieder ins Meer kann? Themen wie Umweltschutz und Müllvermeidung werden ebenfalls aufgegriffen. Das Buch gehört zur Superleser-Reihe und ist aus der Lesestufe 2. Diese zweite Lesestufe richtet sich an Erst- und Zweitklässlerinnen. Auch hier ist eine gut zu lesende Fibelschrift die Basis und die Kapitel sind kurz gehalten. Ebenfalls gibt es Antolin -Punkte zu sammeln. Die Gestaltung basiert auf Fotografien. Das ist super anschaulich - wenn auch die Bilder moderner sein könnten. |
|
Bewertung vom 05.11.2022 | ||
![]() |
100 Tiere können in diesem Sachbuch im Lexikon-Stil entdeckt werden. „Säugetiere“, „Vögel“, „Reptilien“, „Amphibien“, „Fische“ und „Wirbellose Tiere“ sind die entsprechenden Überschriften. Pro Seite findet sich ein Tier samt einem kurzen erläuternden Text: So lernen die Zuhörer, dass Robben einen wärmenden Pelz haben und gute Taucher sind. Ebenfalls sind markante oder wichtige Eigenschaften bzw. Körperteile nochmals separat „beschriftet“: der kahle Kopf des Geiers oder die Schnurrhaare des Schneeleopards. Die Gestaltung ist sehr übersichtlich und nicht zu voll. Die Illustrationen folgen diesem Schema: nicht überladen und realitätsnahe Zeichnungen der Tiere. Ein überzeugendes Tierlexikon für die Kleinsten ab etwa 4 Jahren. Es macht wirklich Spaß zu Schmökern und die Tierwelt zu erkunden! |
|
Bewertung vom 05.11.2022 | ||
![]() |
Der hellste Stern hat eine Temperatur von 9670 Grad Celsius; ein Mensch blinzelt 415 Millionen mal im Leben und der Vatikan ist 44 mal kleiner als New York’s Central Park. Diese und noch weitere 1000 Fakten finden sich auf fast 200 Seiten. Dabei ist das Sachbuch in sechs Themengebiete eingeteilt: “Weltall”, “Erde”, “Natur”, “Mensch und Kultur”, “Geschichte”, “Forschung und Technik”. Damit ist für jeden und jede garantiert ein Thema von Interesse dabei! Die Aufmachung überzeugt auf ganzer Linie: die modern und abwechslungsreich gestalteten Infografiken und anschaulich aufbereiteten Statistiken sind super. Ebenfalls sind zahlreiche hochwertige Fotografien enthalten. Daran gefällt mir besonders das Spiel mit der Perspektive - z. B. Eine Aufnahme eines Elefanten aus bodennaher Perspektive. Ein wirkliches Highlight und ein Buch in dem es einfach nur Spaß macht zu Schmökern! Damit ein heißer Tipp für alle Neugierigen und vielseitig interessierten Kids ab 8 Jahren. |
|
Bewertung vom 05.11.2022 | ||
![]() |
Mit Volldampf über den Atlantik 1957, England: Davids Papa erhält ein Jobangebot aus England und die Familie beschließt auszuwandern. Für den Jungen und seine Familie heißt das: Atlantik-Überquerung auf dem Dampffahrtschiff “United States”. Davids Geschichte wird im Buch im Kapitel 4 erzählt. Die ersten Kapitel des Buches zeigen die Geschichte der Atlantiküberquerungen vom Segelboot bis hin zu den ersten Dampfschiffen. Gespickt sind die Seiten mit gut erklärten technischen Zeichnungen. Beispielsweise James Watt’ Ideen um den Antrieb zu verbessern. In der Folge wird der Bau der Ozeanriesen anhand der “United States” detailliert und toll illustriert vorgestellt: Beeindruckend wie bereits damals ausgeklügelt und auf hohem Niveau sowie Hand in Hand gearbeitet wurde. Ein Highlight des Buches ist die Ausklappseite: auf insgesamt 6 Seiten - damit auf über 1m Länge - kann der Querschnitt des Dampfers samt Legende bewundert werden. Ein Sachbuch mit ganz besonderem Charme und eine tolle Möglichkeit für Kids “das Alte” zu Erkunden. Die technischen Informationen und die Detailtreue machen das Sachbuch besonders! |
|
Bewertung vom 05.11.2022 | ||
![]() |
Ein Ball für Piet - Handball verbindet “Ein Ball kann Mut machen und zusammen bringen!” Diese tolle Botschaft überbringt das Bilderbuch. Piets Familie zieht in eine neue Stadt und er ist traurig - insbesondere als er Kinderstimmen hört. Dies sind leider nicht die vertrauen Freundesstimmen… Trotz seiner Traurigkeit erinnert sich an Omas Geschenk und Worte: “Mit einem Ball wirst du niemals allein sein.” So sucht Piet seinen Ball in den Umzugskisten und das magische Abenteuer beginnt! Piets Ball fliegt in eine Hecke und er geht ihm selbstverständlich hinterher und da zeigt sich die Kraft des Balles: er kann sprechen! Gemeinsam erleben sie Abenteuer in unbekannten Welten - Bergen, Tälern und im Dschungel - bevor sie wieder im Hier und Jetzt bei den Kinderstimmen ankommen. Und Piet? Er ist mutig. Ganz toll sind eingebaute Aspekte wie der folgenden Satz: Piet fühlt “sich plötzlich so stark und mutig wie die abenteuerlustigste Bergsteigerin.” - eine tolle Botschaft vor allem nachdem der Protagonist männlich ist. Geschrieben wurde diese tolle Geschichte um Piet von Pascal Hens, einem ehemaligen deutschen Handballspieler und Weltmeister, sowie von Kinderbuchautorin Kristina Scharmacher-Schreiber. Die Illustrationen sind gelungen: sympathische Menschen samt deutlicher Mimik und ein lebendig und ebenfalls menschlich wirkender Ball! Die Farbgebung ist ebenfalls total stimmig! Die magische und zugleich Mut vermittelnde Geschichte ist für alle Kinder ab etwa 4 Jahren geeignet. Zudem schafft sie wie nebenbei Neugierde auf Bälle! |
|
Bewertung vom 05.11.2022 | ||
![]() |
Auf dem Hof von Lieselotte und ihrer Bäuerin sind vorübergehend 35 Katzen eingezogen - samt einem Bollerwagen voll Katzenfutter. Logisch, dass das für Turbulenzen sorgt! Auf jeder der wimmelig-sympathischen Doppelseiten gilt es nun 7 Katzen zu finden: im Fahrzeugschuppen, im Wohnzimmer der Bäuerin und natürlich auf dem Dachboden. Neben den Kätzchen finden die Betrachter so einiges unterhaltsames - eine Betonmischer-Lotterie oder lesende Spatzen im Buchregal. Die Illustrationen sind gewohnt toll: wundervoll-lustige Unterhaltung und es gibt viele Details zu erkunden! Ein Pappbilderbuch was ein Highlight ist und sich hier ganz schnell als Lieblingsbuch etabliert hat. Vermutlich sind alle Wimmel- und Lieselotte-Buch-Fans ebenso gefährdet. |
|