Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Greenie_Apple

Bewertungen

Insgesamt 240 Bewertungen
Bewertung vom 23.08.2021
Descent - Die Reise ins Dunkel: Die Verdammung von Falbhain
MacNiven, Robbie

Descent - Die Reise ins Dunkel: Die Verdammung von Falbhain


ausgezeichnet

Neue Abenteuer alter Kameraden
Eine Gruppe alter Kampfgefährten, bestehend aus dem Ork Durik, der Zwergenalchemistin Ulma Grimmstein und dem Dieb Logan Lashley, begeben sich auf Bitte der Baronin von Forthyn, auf die Suche nach deren verschwundener Tochter. Auf dem Weg nach Falbhain stoßen sie jedoch statt auf Lady Kathryn auf Spuren von Nekromantie. Was hat es aber mit den wandelnden Toten aus dem Finsterbruchwald auf sich und sind diese wirklich das eigentlich Böse oder birgt der Wald noch ganz andere Gefahren?
Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt der Romanreihe, die zu dem Fantasy-Rollenspiel „Descent“ gehört. Aber auch ohne die Bücher zu kennen, kann man beim Lesen seinen Spaß haben, da die einzelnen Charaktere nach und nach im Laufe der Geschichte vorgestellt werden. Ich bin gut in die Handlung gekommen und mochte die verschiedenen Besonderheiten der einzelnen Figuren. Das Buch bietet spannende und auch lustige Teile, ist sehr flüssig geschrieben und das Geschehen bildhaft dargestellt. Lange Zeit rätselt man mit, was wohl geschehen sein könnte, die Handlung entwickelte sich für mich dann doch recht überraschend für einen Auftaktband, war aber gut nachvollziehbar und nicht nach 08/15-Muster. Für Fantasy- und Larpfans auf jeden Fall eine lohnende Lektüre.

Bewertung vom 05.08.2021
Die Abenteuer von Clara und Anton (MP3-Download)
Waidelich, Stefan

Die Abenteuer von Clara und Anton (MP3-Download)


ausgezeichnet

Der Glaube versetzt Berge

Das Königreich Eden, einst ein prächtiges Land, leidet unter der Herrschaft von Räuberbanden. Auch Clara lebt mittlerweile einsam und verlassen bei ihnen. Ihr einziger Freund in diesen Zeiten ist ein kleiner Hund. Doch das soll sich ändern, als sie eines Tages auf Anton trifft. Dieser will Clara dabei helfen, sich aus den Fängen der Räuber zu befreien. Doch das ist leichter gesagt als getan und bis es so weit ist, haben die beiden viele Abenteuer zu bestehen und Clara erfährt, wer sie ist und was sie ausmacht…

Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft und den Glauben an sich selbst mit einer gehörigen Portion Abenteuer und Fantasy.
Die Kapitel sind kurz gehalten, so dass sie sich prima zum Vorlesen eignen, aber ebenso für Kinder zum eigenen Lesen geeignet sind. Der Schreibstil ist sehr flüssig und für Kinder gut zu verstehen. Jedes Kapitel ist mit tollen Bildern ergänzt worden.
Es ist schön zu sehen, wie sich Clara immer weiter entwickelt und nach und nach mehr Vertrauen zu sich selbst und ihren Fähigkeiten aufbaut. Vor allem Anton und Köter habe ich während des Lesens ins Herz geschlossen. Bei Antons magischen Fähigkeiten ging mein Liverollenspielerherz auf und ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird und was Clara noch alles für sich entdeckt.

Bewertung vom 21.07.2021
Happily Ever After (eBook, ePUB)
Maari, Nadin

Happily Ever After (eBook, ePUB)


sehr gut

„Und wenn sie nicht gestorben sind…“ - Wenn Märchen wahr werden

Die drei Freundinnen Lucinda, Viktoria und Rosanna bewohnen gemeinsam eine WG im Herzen Berlins. Beruflich sind sie alle sehr erfolgreich - Cinda als Designerin mit eigener Boutique, Viktoria als Unternehmensberaterin und Rosanna mit einem Rosenladen. Nur mit ihrem Traumprinzen hat es bisher noch nicht geklappt. Doch trotz böser Stiefschwestern und weiterer Bösewichte geben sie es nicht auf, ihr Glück zu finden…
Das Buch ist mal wieder typisch Nadin Maari: Wer Berlin kennt, wird sich darüber freuen, viele Schauplätze wiederzuerkennen. Jedes Kapitel wird wie gewohnt noch einmal besonders eingeleitet. Der Schreibstil ist flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Jede der Hauptfiguren symbolisiert ein bestimmtes Märchen, vor allem bei Cinda wird dies natürlich schon wegen des Namens ersichtlich. Wer die anderen Bücher der Autorin kennt, wird auch alte Bekannte wiedererkennen. Die Protagonistinnen sind vielleicht alle etwas überzogen dargestellt, manchmal vermisst man ein wenig Tiefe, aber insgesamt ist es mal wieder eine locker-leichte Lektüre für den Sommer.

Bewertung vom 14.07.2021
Der Mörder von West End
Harris, C. S.;Lauriel, Angelika

Der Mörder von West End


ausgezeichnet

Rätsel um eine verhängnisvolle Schifffahrt

Sebastian St. Cyrs dritter Fall. Der Viscount Devlin gerät mal wieder in eine mysteriöse Todesserie, zu deren Mithilfe zur Aufklärung er gebeten wird. Die Opfer scheinen zunächst nichts miteinander zu tun zu haben, aber dennoch verbindet sie allem Anschein nach ein Gedicht, zu deren Zeilen der Mörder jeweils ein Andenken hinterlässt. Aber Devlin wird noch mit einem weiteren Geheimnis konfrontiert, das sein Leben verändern wird…
Und wieder ist man von Anfang an mitten im Geschehen drin und rätselt und fühlt mit Sebastian, dem Waisenjungen Tom, der Schauspielerin Kat und vielen weiteren alten Bekannten mit. Je mehr Bänder der Reihe ich lese, desto flüssiger finde ich die Geschichten geschrieben. Vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass ich jetzt voll in dem Setting angekommen bin und die Personen besser zuordnen kann. Die verschiedenen Erzählstränge und unterschiedlichen Perspektiven gefallen mir gut, ich finde sie hier auch nicht verwirrend geschrieben, sondern gut nachvollziehbar. Das Cover passt sehr gut zu den vorherigen und zur Story. Und wie immer endet es mit einem Cliffhanger, der Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 22.06.2021
Die Gefangene des Schotten
Stone, Mariah

Die Gefangene des Schotten


ausgezeichnet

Leider wird hier zwar das richtige Cover angezeigt, aber der falsche Klappentext! Dieser gehört nämlich bereits zum zweiten Teil.


Zurück in ein neues Leben

Amy MacDougall begleitet ihre Schwester nach Schottland auf eine Klassenfahrt. Dort stößt sie zufällig auf einen Tunnel und wird ins Jahr 1307 auf die Burg des Comyn-Clans bei Inverlochy befördert, die jetzt von Craig Cambel, einem Verbündeten von König Robert the Bruce, beschützt wird. Dieser ist nicht gut auf die MacDougalls zu sprechen, da sie seiner Familie viel Leid angetan hat. Also will er ihnen eins auswischen und die Pläne des MacDougall-Clans durchkreuzen, indem er die vermeintliche Tochter des Anführers mittels einer Hexenhochzeit an sich bindet. Doch obwohl Amy und Craig auf verschiedenen Seiten stehen, fühlen sie sich immer mehr zueinander hingezogen. Aber Craig hat sich geschworen, nie wieder jemandem zu vertrauen und auch Amy trägt noch schweres emotionales Gepäck mit sich. Werden sie ihre Vorbehalte und Ängste überwinden können und wird ihre Liebe Raum und Zeit überwinden können?
Es kommt nicht oft vor, dass ich ein Buch so schnell verschlinge, aber ich hatte mich vom ersten Moment an in das Setting und die Charaktere verliebt. Der Schreibstil war sehr flüssig, auch wenn ich mir größere sprachliche Unterschiede der Protagonisten vorgestellt hätte. Sie wurden zwar immer mal wieder thematisiert, bezogen sich aber lediglich auf einzelne moderne Ausdrücke, während der Sprachduktus im Großen und Ganzen recht ähnlich war. Tatsächlich wurde dies aber durch einen Kniff gelöst, indem Amy nach ihrer Ankunft im 14. Jh. feststellt, dass sie plötzlich Gälisch sprechen kann.
Die Figuren hatten alle ihre großen und kleinen Besonderheiten, ich fand sie sehr schön ausgearbeitet, und auch wenn ich nicht immer alle Handlungen nachvollziehen konnte, fand ich sie gerade wegen dieser Stärken, aber auch Schwächen, besonders menschlich und liebenswert.
Es gab einige Fragen und Ungereimtheiten, die sich nicht restlos auflösten, aber das fand ich insgesamt nicht störend. Vielleicht sind einige Punkte auch als Cliffhanger für die Nachfolgebände gedacht - wer weiß? Für mich war es auf jeden Fall eine äußerst gelungene Mischung aus Spannung, Gefühl und auch einem Funken Humor, das in mir riesige Vorfreude auf die nächsten Bände erweckt hat!