Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 473 Bewertungen
Bewertung vom 30.08.2023
Herr Winter taut auf
Kuhlmann, Stefan

Herr Winter taut auf


ausgezeichnet

Meine Meinung
Der Autor Stefan Kuhlmann schreibt eigentlich Drehbücher, aber mit seinem Debütroman: Herr Winter taut auf, hat er ein Highlight auf den Buchmarkt gebracht. Gerne noch mehr von dieser Art Romane. Mit Herrn Winter tauchen wir nicht nur in die Beautywelt von AVON ein, nein, wir lernen auch viele lustige, eigenartige und teils skurrile Figuren kennen. Die Kundinnen seiner Frau Sophia unterstützen ihn bei seinem Eintritt in ein für ihn völlig neues Mysterium. Seinen neuen Nachbarn sind anders, aber so liebenswert. Sein Enkel ist der größte Schatz im Buch und in Herrn Winters Tochter konnte ich mich besonders hinein versetzen.
Es erwartet uns ein Roman, der mit Herz und Humor punktet, der viele aktuelle Themen anspricht und zum Nachdenken anregt. Von einem schönen Sprachstil begleitet fliege ich über die Seiten.

Fazit
Der Debütroman von Stefan Kuhlmann gehört in jedes Buchregal. Ich durfte hier lachen, schmunzeln, weinen und über einiges Nachdenken. Stefan Kuhlmann hat mir die vergessene AVON Welt zurückgebracht. Eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 gibt es von mir.

Bewertung vom 30.08.2023
Lovely Nights. Nur ein Traum von dir / Goodville Love Bd.3
Harper, Polly

Lovely Nights. Nur ein Traum von dir / Goodville Love Bd.3


ausgezeichnet

Meine Meinung
Lauren und Ryan, Freunde schon seid über zwanzig Jahren und beide sind im Örtchen Goodville geblieben. Lauren betreibt die Bar Nowhere und Ryan arbeitet als Wildhüter in den umliegenden Nationalparks, somit sehen sie sich auch regelmäßig. Sie sind Best-Friends forever und das unmoralische Angebot von Ryan bringt das Leben von beiden in ziemliche Aufruhr. Und dann gibt es noch den tollen Ladys Club und einen unsympathischen Bürgermeister.
Mein erster Besuch in Goodville gefällt mir sehr gut. Auch ohne Vorkenntnisse schließe ich direkt einige Bewohner in mein Herz. Auch Lauren und Ryan mag ich sehr gerne, nur ihre Art, miteinander zu kommunizieren bzw. nicht zu kommunizieren, treibt mich in den Wahnsinn.
Wir erleben hier gefühlvolle und temperamentvolle Momente, aber auch genauso unverständliche Reaktionen von beiden Protagonisten.. Das Setting ist traumhaft und der Rahmen drumherum bieten dazu auch noch einiges an schönen Momenten.
Es wird abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten Lauren und Ryan in der dritten Person erzählt. So kommen wir den zwei schon ziemlich nah, aber das letzte i-Tüpfelchen, das auch mein Herz berühren könnte, fehlt mir hier.

Fazit
Polly Harper hat einen sehr schönen Wohlfühlroman geschrieben, mit einem tollen Setting, viel Kleinstadtflair und authentischen Figuren. Von mir gibt es 4,5 🐥🐥🐥🐥🐥 aufgerundet auf 5. Es sind nicht alle Funken rübergesprungen.

Bewertung vom 17.08.2023
Der schönste Irrtum meines Lebens (eBook, ePUB)
Forsythe, Lauren

Der schönste Irrtum meines Lebens (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Meine Meinung
Aly und ihre Arbeitskollegen Eric und Tola bilden nicht nur auf der Arbeit ein perfektes Team, auch privat verstehen sie sich blendend. Somit war es nur eine Frage der Zeit, wann die drei Marketingexperten etwas Eigenes gründen. Aus einer einfachen und im Grunde genommen gut gedachten Seite entwickelt sich sehr schnell etwas Großes. Als die Influencerin Nicolette davon hört, engagiert sie das Dream-Team für ihren Freund. Er soll präsenter auf Social-Media sein, ein perfekter Unternehmer und zum Schluss soll er noch den perfekten und medienwirksamen Heiratsantrag stellen. Doch besagter Freund von Nicolette ist die erste große Liebe von Aly.
Der Roman liest sich locker und flüssig, mit vielen lustigen Episoden ist er auch sehr authentisch. Die Story zwischen Aly und Dylan ist am Anfang sehr kindisch, da kann man nur mit den Augen rollen. Ab der Mitte bekommen sie die Kurve und verhalten sich endlich wie erwachsene Menschen und gehen aufeinander zu. Das Ende ist etwas überzogen und zieht sich in die Länge.
Die Mitdarsteller bringen einigen Schwung in die Story und retten hier und da Aly ihre Unfähigkeit. Sehr anstrengend ist die Geschichte von Alys Eltern, die erst zum Ende hin ihren Sinn preisgibt.
Fazit
Lauren Forsythe hat ein modernes Cinderella Märchen geschrieben. Der Prinz, den man schon lange kennt und sich nie getraut hat zu sagen, dass man ihn liebt. Der Roman lässt sich schnell lesen und eignet sich für einen verregneten Nachmittag. Aly und ihre Freunde schließt man schnell in sein Herz. Nicoletta und Dylan muss man erst kennenlernen und näher betrachten, um diese Beziehung zu verstehen. Von mir gibt es 3,5 🐥🐥🐥🐥 aufgerundet auf 4.

Bewertung vom 17.08.2023
Mord am Saar-Hunsrück-Steig
Demme-Zech, Marion

Mord am Saar-Hunsrück-Steig


ausgezeichnet

Meine Meinung
Ich begebe mich auf Neuland mit dem Wanderkrimi von Marion Demme-Zech. Mit einer bunt gemischten Wandertruppe und einem Polizeidackel geht es auf den Saar-Hunsrück-Steig. Dank des lieben Geschenks ihrer Kollegen muss Kommissarin Toni Kuppertz nun mit dem lauffaulen und übergewichtigen Dackel Günther eine Wandertour machen. Viel lieber würde sie in ihrem Büro sitzen und neue Kriminalfälle bearbeiten. Die Mitwanderer sind alle ganz besondere Individuen und werden sehr gut und authentisch von der Autorin beschrieben. Auch die landschaftlichen und kulinarischen Besonderheiten kommen hier gut zur Geltung. Besonderen Augenmerk gilt hier aber den 'Unfällen', die von Marion Demme-Zech kriminalistisch dargestellt werden. Es wird hier nicht nur der Hauptkommissarin Toni klar, dass das keine Unfälle sind. Mit Dackel Günther begebe ich mich auf Spurensuche und achte auf jede Kleinigkeit der Mitwanderer. Wer könnte der Täter sein? Oder ist es vielleicht eine Täterin? Und warum? Die Autorin hat einige gute Gründe parat und dementsprechend auch genügend Verdächtige. Viele lose Enden führen nicht immer zum Täter oder Täterin.

Fazit
Der Schreibstil von Marion Demme-Zech gefällt mir sehr gut, aus den verschieden Perspektiven der Wanderteilnehmer bin ich nah am Geschehen und kann mir verschiedene Täter und ihre eventuellen Gründe aussuchen. Und Dackel Günther darf auch seine Gedanken mit uns teilen, was mir sehr gut gefallen hat. Durch die kleinen Landschaftskarten am Kapitelbeginn weiß ich ungefähr, wo ich mich gerade auf dem Saar-Hunsrück-Steig aufhalte. Auch Hauptkommissar Wolfgang Forsberg kommt hier zu Wort. Für mich ist es der Erste von drei Krimis aus der Reihe und ist auch ohne Vorkenntnisse verständlich. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.08.2023
Touch me forever / Now and Forever Bd.3
Baxter, Amy

Touch me forever / Now and Forever Bd.3


ausgezeichnet

- Ein sehr gelungener Reihenabschluss, der am Ende etwas zu viel Drama hat.

Meine Meinung
Im dritten Band der Now & Forever Reihe von Amy Baxter lernen wir Sky näher kennen. Sie hat einen ziemlich großen Auftritt im ersten Teil und sich nicht gerade als Sympathikus vorgestellt. Ich war sehr gespannt, ob sich das Blatt am Ende wendet und ich auch Sky mögen würde. Auf Hunter, bekannt aus Band 2, als großer Bruder von Megan, habe ich mich sehr gefreut.
Und ja, Sky konnte mein Herz berühren. Sie hat wirklich viel durchmachen müssen in ihrem jungen Leben. Einiges selber verschuldet und auch einiges, wo sie in eine Rolle gedrängt wurde, die nicht zu ihr passte. Nur zum Ende des Romans war mir die letzte Offenbarung ein wenig too much. Vielleicht hätte das weiter vorne besser gepasst.
Hunter mochte ich schon sehr im zweiten Teil und seine Vergangenheit ist eher gefühlsbetonter und hat mehr mit seinem Gewissen zu tun.
Sehr gut gefallen hat mir die Entwicklung von beiden Protagonisten authentisch und mit viel Gefühl ausgedrückt. Und es gibt ein Wiedersehen mit den Protas aus Hold me und Feel me, dass wirklich toll ist. Zu lesen, was in der Zwischenzeit bei ihnen passiert ist, fand ich sehr spannend.

Fazit
Touch me forever steht den beiden Vorgänger in keiner Weise nach gefühlvoll, spicy und Themen, die auch zu Ende gedacht werden. Die Entwicklung der Protagonisten ist authentisch und es hat Freude gemacht, sie dabei zu begleiten. Im dritten Band halten wir uns größtenteils in Honey Falls, der Heimat von Hunter auf. Wir lernen die Kleinstadt und Umgebung kennen und freuen uns über die große Hilfsbereitschaft dort. Von mir gibt es 4,5 🐥🐥🐥🐥🐥. Einen halben abgezogen, weil mir das Drama in Skys Lebenslauf am Ende doch etwas too much war. Nichtsdestotrotz kann ich diesen New- adult Roman empfehlen. Mann kann mit dem zweiten oder mit dem dritten Band starten, aber am schönsten ist es, mit Band 1 zu starten.

Bewertung vom 02.08.2023
Feel me forever / Now and Forever Bd.2
Baxter, Amy

Feel me forever / Now and Forever Bd.2


ausgezeichnet

- Die Story hat mich sehr berührt.

Meine Meinung
Der zweite Band der Now & Forever Reihe hat mir noch etwas besser gefallen als der erste Band. Hier liegt auf den 304 Seiten eine leichte Grundspannung aufgrund Megans Geschichte. Und Amy Baxter ist es am Ende gelungen, das ich zu Tränen gerührt war. Beide Protagonisten habe ich in mein Herz geschlossen. Ihre Emotionen haben mich förmlich überwältigt und wie sie getrennt, aber doch gemeinsam an Stärke gewachsen sind, hat mit sehr gut gefallen. In diesem Band hat ich auch viel Freude mit den Nebenfiguren, die für mich die Story rund gemacht haben.
Hier schafft Amy Baxter eine tolle Brücke zu Instagram und den Umgang damit. Auch die tollen eingestreuten Sprüche sind in mein Herz gewandert.
Selbst die dunkelste Nacht wird enden und die Sonne wird aufgehen. `Zitat aus Le Misérable'

Fazit
Amy Baxter konnte mich mit der gefühlvollen und spicy New-adult Romance einfangen. Die Protagonisten entwickeln sich authentisch und es macht viel Freude, sie dabei zu begleiten. Diesmal gibt es einen atemberaubenden Roadtrip in einem umfunktionierten First Class Schulbus auf der Route 66. Auch hier fliege ich über die Seiten und versinke mit Megan und Nate in den Polstern. Eigentlich möchte ich mich von den beiden nicht trennen, aber die Autorin streut schon kleine Teaser für den dritten Band Touch me forever. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 , definitiv zu wenig und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 02.08.2023
Hold me forever / Now and Forever Bd.1
Baxter, Amy

Hold me forever / Now and Forever Bd.1


ausgezeichnet

- Ein gelungener New-Adult Roman

Meine Meinung
Ich lese gerne zwischendurch im New-adult Bereich, nicht alle können mich catchen, aber Aria und Tristan haben es geschafft. Ihre Story ist unglaublich gut beschrieben und man erlebt die typischen Ups and Downs einer Beziehung. Mir hat auch ihre Entwicklung sehr gut gefallen, selbst bei Rückschlägen wieder aufstehen und weiter machen. Amy Baxter ist es auch wirklich gut gelungen, Aria und ihren Schicksalsschlag mit allen Ängsten zu Papier zu bringen. Tristans schillernde Welt beschaue ich mir lieber weiterhin von außen an. Sehr gut gelungen ist auch der schon angeteaserte Übergang zum zweiten Band Feel me forever.

Fazit
Amy Baxter entführt die Leser ins warme Florida. Man wirft einen großen Blick in die Welt der schillernden Hollywoodstars. Erlebt dabei aber zwei Protagonisten, die mit ihrem Leben hadern und eigentlich Ruhe suchen. Der Schreibstil der Autorin lässt einen über die Seiten fliegen und in die Story versinken. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine klare Leseempfehlung.

Was, wenn ich falle?
Was, wenn du fliegst?

Bewertung vom 31.07.2023
Schokolade am Meer - Süße Wünsche / Die Schokoladen-Reihe Bd.1
Schönbeck, Marie

Schokolade am Meer - Süße Wünsche / Die Schokoladen-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

- Liebe, Schokolade und eine nordfriesische Insel haben mich überzeugt

Meine Meinung

Ich durfte mit Hannah nach ihrem Albtraum vor dem Traualtar auf die fiktive nordfriesische Insel Möwensand flüchten. Direkt verzaubert vom breiten und vielfältigen Schokoladenangebot lerne ich Thies Lorentz und seine Brüder Joos und Finn kennen. Die Beschreibung über Thies hat mich direkt begeistert. Attraktiv und mit einem verschmitzten Lächeln wie Samu Haber. Kein Wunder, das er auch Hannah und einigen Touristinnen ins Auge fällt und ihr Herz berührt. Nicht nur Hannah musste sich auf ihren eigentlichen Grund ihres Besuches konzentrieren. Geflüchtet nach dem Desaster vor dem Traualtar und plötzlich eine tote Tante zu haben, kann einen schon etwas durcheinanderbringen. Zuerst möchte Hannah natürlich wissen, wer diese Tante Bente war und warum sie keinen Kontakt hatten. Doch ihre Suche nach Antworten wirft immer weitere Fragen auf und plötzlich scheint es, als wäre sie mit der Familie Lorentz verwandt.
Der Schreibstil von Marie Schönbeck hat mir im Großen und Ganzen sehr gut gefallen. Es gab zwar einige Wiederholungen, die ich nicht gebraucht hätte, aber sie haben keinen Einfluss auf die Geschichte. Ihre Beschreibungen von Land, Leute und Schoko-Kreationen fand ich sehr authentisch. Und ich bin doch ein wenig froh, dass es die Möweninsel nicht wirklich gibt.
Gut gefallen hat mir auch die kriminalistische Suche in dem Nachlass von Tante Bente. Und da es nicht nur um Erben und Liebe geht, möchte ich nicht mehr verraten.

Fazit
Mich hat der Roman von Marie Schönbeck entführt auf eine schokoladige Insel mit einem rauem Klima, aber sehr hilfsbereiten Einwohnern. Zudem habe ich den Zusammenhalt der Familie genossen und durfte Hannah und Thies kennenlernen. Schokolade am Meer - Süße Wünsche ist der erste Band aus der Schokoladenreihe. Ich vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 31.07.2023
Der Glukose-Trick - Das Praxisbuch
Inchauspé, Jessie

Der Glukose-Trick - Das Praxisbuch


ausgezeichnet

- punktet mit wenig wissenschaftlichen Erklärungen, scheitert aber an den Rezepten und an den Lobeshymnen der Teilnehmer

Meine Meinung
Die Gliederung vom Buch ist sehr gut gelungen und man findet auch alles übersichtlich im Inhaltsverzeichnis. Um herauszufinden, ob der Glukose-Trick etwas für mich ist, muss ich eigentlich nur eine Frage mit ja beantworten. Das dürfte keinem schwerfallen. Es folgen kurze wissenschaftliche Erläuterungen und welche Symptome und Erkrankungen mit Glukosespitzen zusammenhängen. Dann erfolgt die Erklärung zum 4-Wochen-Plan, ein Arbeitsheft zur Unterstützung und dann startet das Programm.
Jede Woche wird ein sogenannter Hack eingeführt, der das neue Leben erleichtern soll. 24 Empfehlungen zum Frühstück stehen zur Verfügung.
In der zweiten Woche kommt der Essig-Hack dazu und 22 Varianten, die die Einnahme erleichtern. Woche 3 widmen sich Jessie der Gemüse-Vorspeise mit 33 verschiedenen Rezepten. ab der 4 Woche gibt es ein paar Bewegungs-Hack. Und schon ist das Programm beendet. Als Bonus finden wir 12 Hauptgerichte und 7 Desserts, die man nach einer Mahlzeit essen darf. Und einen SOS-Plan für schwache Momente.

Fazit
Das Praxisbuch punktet mit wenig wissenschaftlichen Erklärungen, einer einfachen Umsetzung und verschiedenen Rezepten, die den Einstieg erleichtern. Bei den Rezepten kommt mein ABER! Ich finde, sie sind größtenteils sehr käselastig, zu viele Hähnchen und Fischrezepte, die Frühstücksrezepte sind etwas aufwendig und es fehlen mir die vegetarischen und veganen Alternativen.
Ich denke, es ist ein Praxisbuch für Menschen, die große Probleme mit ihrem Blutzuckerspiegel haben und schon an Diabetes Typ 1 oder 2 erkrankt sind. Von mir gibt es 3,5 🐥🐥🐥 und wo es keine halben zu vergeben wird, wird aufgerundet.