BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 260 Bewertungen| Bewertung vom 22.10.2023 | ||
|
Der Titel klingt im ersten Moment ziemlich heftig, beschreibt aber einen Tatsachenbericht aus einer grausamen historischen Zeit, in der Aberglaube und Unglücke immer mit dem Teufel und seinem Einfluss auf Menschen in Verbindung gebracht wurden. |
|
| Bewertung vom 05.10.2023 | ||
|
Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer Julia Rogasch schafft es mal wieder in der für sie so besonderen, einfühlsamen Art, die Leser mit dem so typischen Syltflair zu verzaubern. |
|
| Bewertung vom 26.09.2023 | ||
|
Inspiriert von der österreichischen Geigenvirtuosin Alma Rosé und späteren Leiterin des Frauenorchesters von Birkenau erzählt die Autorin auf ergreifende und erschütternde Weise die Geschichte einer Frau, die so viel Mut bewiesen und sich auf eine besondere Art den Respekt von Mitgefangenen und Mitarbeitern des KZs verdient hat. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 21.09.2023 | ||
|
Sylvia Barron Roman nimmt einen in eine historisch aufgewühlte Epoche um November 1918 in Deutschland mit, in der politische Umschwünge stattfinden und die Unzufriedenheit von Arbeitern immer weiter brodelt. |
|
| Bewertung vom 20.09.2023 | ||
|
Ich habe bisher noch keinen historischen Roman aus der viktorianischen Zeit gelesen, der mit so viel Spaß, Humor und Leichtigkeit ein trotzdem ernstes Thema aufgreift und es zu einem absoluten Wohlfühlroman macht, den man nicht aus der Hand legen kann. |
|
| Bewertung vom 19.09.2023 | ||
|
Im nächsten Jahr zur selben Zeit Als Tochter aus gutem Hause wünscht sich Anni Brand nichts sehnlicher, als in der Süßwarenfabrik ihres Vaters einzusteigen. |
|
| Bewertung vom 16.09.2023 | ||
|
Vom Leben umhergetrieben mit dem Wunsch, irgendwo Heimat zu finden landet Emma Keller im netten und sympathischen Örtchen Bibertal –auf dem Hof von Finn Iversen, einem ehemaligen Reitstar, der sich aber nach seinem schweren Unfall aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat. |
|
| Bewertung vom 14.09.2023 | ||
|
Was für ein großartiger, bildgewaltiger und emotionaler Debütroman. Da fliegt man regelrecht durch die Seiten, wird von einer Dramatik in die nächste gerissen, ohne das Gefühl zu haben, es wäre übertrieben oder zu viel. Es spielen zwei Schicksale ineinander, aber auf eine so besondere und interessante Art, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen kann. |
|
| Bewertung vom 12.09.2023 | ||
|
Basierend auf einer wahren Begebenheit der ersten Frau Kapitän Annaliese Teetz hat die Autorin hier ein Werk geschaffen, dass mich von Anfang bis Ende durch die Seiten fliegen ließ. Fritzi von Appen, wie die junge Frau in diesem Roman heißt, ist für mich ein Vorbild an Mut, Tapferkeit und Selbstvertrauen, weil sie sich trotz aller Widrigkeiten und extremen Gegenwind nicht abhalten ließ, ihren Träumen zu folgen und trotz aller Rückschläge und Kämpfe immer wieder aufgestanden ist. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 11.09.2023 | ||
|
Dieses Buch war eine Empfehlung, für die ich wirklich dankbar bin. Denn es ist ein Buch, dass mich auf so verschiedene Weise abgeholt und sehr berührt hat. Man kann die ganzen Eindrücke gar nicht richtig in Worte fassen, um zu beschreiben, was das Buch bei einem auslöst. |
|









