Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 241 Bewertungen
Bewertung vom 19.03.2023
Northern Spy - Die Jagd
Berry, Flynn

Northern Spy - Die Jagd


ausgezeichnet

Northern Spy ist kein Thriller oder Kriminalroman im herkömmlichen Sinne. In diesem Buch wird die fiktive Geschichte von Tessa und Marian erzählt, wie sie sich jederzeit in Nordirland abgespielt haben könnte.
Schlagartig wird die heile Welt von Tessas Familie zerstört, als sie feststellen muss, dass ihre Schwester Marian für die IRA arbeitet. Tessa versucht herauszufinden, was wirklich passiert ist und was mit ihrer Schwester los ist. Das alles ist aber ein sehr gefährliches Unterfangen, da sie feststellen muss, dass man niemanden trauen kann. Dabei wird sie selbst immer tiefer in die Fänge der IRA hineingezogen. Ein spannender Wettlauf um Frieden, Wahrheit und Liebe beginnt.
Selten hat mich eine Geschichte so in ihren Bann gezogen wie Northern Spy. Bis zum Schluss habe ich mit Tessa gelitten und gebangt. Ein wundervolles Buch für alle die politische Geschichte, Spannung und Dramatik lieben. Ich war und bin begeistert!

Bewertung vom 19.03.2023
Der Geburtstag
Wyer, Carol

Der Geburtstag


ausgezeichnet

Mit einer Geburtstagsfeier fängt alles an. Aber dann läuft einiges schief. Ein Mädchen verschwindet von der Feier und wird erst Jahre später zufällig auf dem Gelände, auf dem die Feier stattgefunden hat tot aufgefunden. Ein Fall für Detective Nathalie Ward. Als kurz darauf weitere Mädchen verschwinden ist schnell klar, dass es einen Zusammenhang zwischen den Taten gibt.
Carol Wyer versteht es meisterhaft Spannung aufzubauen und mit den ermittelnden Beamten mitzufiebern. Zwischen der Handlung sind immer wieder Flashbacks des Täters eingestreut, die seine Beweggründe aufzeigen. Aber es dauert bis sich ein klarer Verdächtiger herauskristallisiert. Immer wieder enden die Ermittlungen in einer Sackgasse. Aber das Team um Nathalie Ward arbeitet zielstrebig und unnachgiebig.
Die Geschichte ist logisch aufgebaut. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut lesbar. Der Spannungsfaktor ist hoch und so fällt mein Fazit sehr positiv aus.

Bewertung vom 10.03.2023
Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Die letzte Lügnerin / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.3


ausgezeichnet

Extraklasse
Der dritte Fall für Rocco Eberhardt und Dr. Justus Jarmer. Die Autoren Schwiecker und Tsokos haben einen wahrhaft grandiosen Justiz-Krimi geschrieben. Die Personen sind klar und prägnant beschrieben. Die Sprache und der Schreibstil sind super eingängig und flüssig. Die Story bleibt stets extrem spannend und mitreißend. Und das tolle an der Sache ist, dass bis kurz vor dem Ende absolut unklar ist, wie die Ermittlungen und die Gerichtsverhandlung ausgehen werden. Außerdem nimmt man die Erkenntnis mit, dass vieles in Realität nicht so ist, wie es nach außen hin scheint.
Mein Fazit: Die letzte Lügnerin ist ein sehr lesenswerter Pageturner, der bei keinem Freund der gepflegten Spannung im Bücherregal fehlen sollte.

Bewertung vom 04.03.2023
Ein Toter im Inn
Fürk-Hochradl, Doris

Ein Toter im Inn


sehr gut

Österreich. Cozy Crime
Es ist bereits der 5. Fall für Rosi, aber erst mein erster den ich gelesen habe. Das ist aber kein Problem, denn alle wichtigen Personen werden ausführlich beschrieben und vorgestellt. Rosi heiratet endlich ihren Sepp, aber am Morgen nach der ausgelassenen Hochzeitsfeier wird einer der Hochzeitsgäste tot im Inn aufgefunden. Und schon ist Rosi wieder mitten in den Mordermittlungen die eigentlich ihr Schwiegersohn Kurt leitet. Aber es bleibt nicht bei einem Toten und schnell wird klar, dass die Morde irgendwie mit dem Rotlichtmilieu zusammenhängen.
Die Geschichte ist zum teil recht witzig geschrieben. Auch die Kräuter- und Gesundheitstips jeweils zu Beginn eines Kapitels sind sehr interessant.
Die Story hat durchaus Tempo und Wendungen. Insgesamt wirkt alles dann aber doch zu konstruiert und unrealistisch. Dabei bleibt jedoch der Unterhaltungswert erhalten.
Fazit: Ein nicht allzu ernst zu nehmender Krimi aus dem Innviertel.

Bewertung vom 03.03.2023
Witches of Brooklyn - Eine Stadt voller Hexen
Escabasse, Sophie

Witches of Brooklyn - Eine Stadt voller Hexen


ausgezeichnet

Traumhaft schön
Wie bereits der 1. Teil war, so ist auch der 2. Teil der Hexen von Brooklyn traumhaft schön. Nachdem Effie bereits kurz nach dem Start in ihr neues Leben bei Selimene und Carlotta auch in der Schule gute Freunde gefunden hatte wird ihre Freundschaft zu Berrit durch eine neue Mitschülerin auf eine harte Probe gestellt. Dazu gilt es das Rätsel der stürmischen Ecke zu klären, welches Hexe Sissi in der Hexenbesprechung vorgetragen hat. Effie macht dabei eine wichtige Entdeckung…
Die Story ist witzig und unterhaltsam geschrieben. Die Figuren sind liebevoll charakterisiert. Unterstützt wird das alles durch die tollen Illustrationen der Autorin Sophie Escabasse.
Für alle Freunde moderner Comics sind die Witches of Brooklyn eine klare Kaufempfehlung. Und das Buchformat hat auf jeden Fall auch Vorteile gegenüber dem sonst üblichen Comicformat.

Bewertung vom 27.02.2023
Der Riffgeist
Hahn, R. P.

Der Riffgeist


gut

Der 3. Krimi rund um Jens Lackner. Ich habe zwar die beiden ersten Rügenkrimis von R.P Hahn nicht gelesen, aber das ist zum Verständnis auch nicht erforderlich. Die Handlung nimmt zwar immer wieder Bezug auf die ersten beiden Folgen, was aber kein Problem darstellt. Zwei Fälle beschäftigen den Neukommissar. Der Tod einer jungen Frau und die Flucht eines syrischen Mädchens aus den Fängen von Kinderschändern. Der erste Fall ist eigentlich nur ein schmückendes Beiwerk und auch schnell gelöst. Der zweite Fall entwickelt sich dagegen zuerst recht langsam. Aus einer Flüchtlingsstory wird später eine dramatische Jagd auf eine Kinderschänderorganisation, die Unmengen von Geld mit abscheulichen Geschäften erzielt. Leider gerät der Kampf gegen diese Organisation zur einer wirren und total unrealistischen Handlung. Dazu gesellen sich zahlreiche Schreib-, Zeichensetzungs- und Logikfehler. Meine Begeisterung hat sich deshalb auch in Grenzen gehalten.

Bewertung vom 26.02.2023
Ostfriesengier / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.17
Wolf, Klaus-Peter

Ostfriesengier / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.17


ausgezeichnet

Es beginnt mit einem großen Knalleffekt. Eine Bombenexplosion im Hof der Auricher Polizeiinspektion. Das der Anschlag seinen Zweck verfehlt ist jedoch nur ein kurzer Zeitaufschub, denn bald darauf wird der BKA-Beamte Klatt in seiner Wohnung erschossen. Ann Katrin Klaasen muss dieses Mal an mehreren Orten gleichzeitig kämpfen. Zunächst einmal mit der neuen Chefin, die alle nur noch ihren Fähigkeiten beim Schachspielen einordnet. Dann ist sie natürlich auf der Suche nach dem Mörder von Klatt, dessen Auftraggebern und der Frage des Warum? Außerdem treibt der mehrfache Frauenmörder Gero Kaiser sein Unwesen und hat ein 16-jähriges Mädchen in seine Gewalt gebracht und versucht Geld von seiner Exfreund zu erpressen. Natürlich kann Ann Katrin das nicht alles alleine lösen, aber auf Ihre Kolleginnen und Kollegen, insbesondere natürlich Ehemann Frank Weller, Ruppert und Marion Wolters kann sie sich verlassen, sowie auch auf ihre Freunde.
Es ist wieder einmal ein spannungsgeladener, dramatischer Krimi von Klaus-Peter Wolf geworden, der gerne über den Rand von Abgründen schaut, aber auch immer Schmunzelmomente einbaut. Am Schluss ist es also wieder fesselnde Spannung bis zum Schluss. Ein Ostfriesenkrimi wie wir ihn alle lieben!

Bewertung vom 22.02.2023
Witches of Brooklyn - Total verhexte Tanten
Escabasse, Sophie

Witches of Brooklyn - Total verhexte Tanten


ausgezeichnet

Mitten in der Nacht wird Effie zu Ihrer Tante Selimene gebracht. Die Mutter hatte verfügt, dass Effie nach ihrem Tod bei Selimene aufwachsen solle. Das Problem daran ist, dass Selimene nichts davon weiß und auch keine Vorankündigung erhalten hat. Aber Carlotta, die mit Selimene in Brooklyn lebt setzt sich für Effie ein. Schnell bemerkt Effie, dass bei den beiden Tanten nicht alles ganz normal ist. Zum Glück findet sie in der neuen Schule schnell Freunde.Aber dann erfährt Effie, dass ihre Tanten Hexen sind und ausgerechnet ihr Musikidol Tily Shoo benötigt sehr dringend die Dienste der Hexen.
Die Story ist witzig und unterhaltsam geschrieben. Die Figuren sind liebevoll charakterisiert. Unterstützt wird das alles durch die tollen Illustrationen der Autorin Sophie Escabasse.
Für alle Freunde moderner Comics sind die Witches of Brooklyn eine klare Kauempfehlung. Und das Buchformat hat auf jeden Fall auch Vorteile gegenüber dem sonst üblichen Comicformat

Bewertung vom 22.02.2023
Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel / Die Mordclub-Serie Bd.3
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel / Die Mordclub-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Der 3. Fall des Donnerstagsmordclubs steht den ersten beiden Fällen um nichts nach. Richard Osman versteht es auf herausragende Weise britische Korrektheit mit viel Esprit zu garnieren und damit einen brillanten Krimi zu kreieren. Die Zusammensetzung des Donnerstagmordclubs ist einfach grandios. 4 Mitglieder die mit verschiedensten Fähigkeiten und Fertigkeiten versehen sind. Aber gerade das macht sie so einmalig. Natürlich werden die 4 auch dieses Mal wieder von Bogdan, Stephen, Chris und Donna unterstützt, die uns auch schon aus den ersten beiden Bänden bekannt sind. Die Story ist verwirrend und ausgeklügelt. In diesem 3. Band werden die Hauptfiguren erheblich weiterentwickelt, so dass ich jetzt schon kaum den nächsten Band erwarten kann. Der Fanclub der ermittelnden Senioren wird auch dieses Mal wieder neue Freunde hinzugewinnen.

Bewertung vom 12.02.2023
Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark
Lebert, Benjamin

Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark


ausgezeichnet

Julian und Anisa sind vollkommen unterschiedlich. Zumindest erscheint es so auf den ersten Blick. Anisa ist das wilde, abenteuerlustige und of unbeugsame Mädchen und Julian der sensible, feinfühlige Junge, der an Epilepsie leidet und Anisa um ihre Art beneidet. Und obwohl Anisa so ganz anders als Julian ist verbindet die beiden doch eine ganze Menge und gemeinsam machen Sie wichtige Erkenntnisse auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden.
Benjamin Lebert schildert sehr einfühlsam die Geschichte von 2 Jugendlichen. Als Erkenntnis dürfen die Leserinnen und Leser mitnehmen, dass vieles nicht so ist, wie es auf den ersten Blick scheint und es sich oftmals lohnt für seine Träume und Wünsche zu kämpfen und sich dabei nicht immer von anderen verbiegen lassen sollte.
Julian ist ein tolles Buch für Jugendliche und junge Erwachsene.
Sehr empfehlenswert!