BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 247 BewertungenBewertung vom 01.04.2021 | ||
![]() |
Ein echt tolles Kochbuch! Schon das Cover mit den reflektierenden Oberflächen, der violette Buchschnitt und die ganze Aufmachung sind super schön, auch wenn ich gern noch ein paar weitere Bilder im Buch gehabt hätte, davon bekomme ich einfach nie genug. Aber auch so macht das Buch einen echt tollen Eindruck. |
|
Bewertung vom 27.03.2021 | ||
![]() |
So ganz konnte die Geschichte meinen Erwartungen leider nicht gerecht werden, ich hatte einfach mehr erwartet. Zwar ist die Idee wirklich toll und ich mag Jamie als Charakter, aber ansonsten fehlte mir tatsächlich einfach die Spannung. Ich hatte gar nicht wirklich das Bedürfnis weiterzulesen und hätte das Buch beinahe jederzeit genauso gut weglegen können. Es hat mich nicht wirklich gepackt. Dazu kommt, dass der mittlerweile erwachsene Jamie uns, angefangen im Vorschulalter, seine Geschichte erzählt. Es wird von ihm immer wieder mal darauf verwiesen, dass es eine Horrorstory wäre, aber wirklich gruselig war es eigentlich auch nicht. Wenngleich ich sagen muss, dass es für den Protagonisten, immerhin als Kind(!) sicher an einigen Stellen der pure Horror war! Es kam einfach nur nicht ganz rüber. Als würde der Charakter das ganze mit viel Abstand betrachten und erzählen. Ich wäre dem Protagonisten gern näher gewesen um es wirklich Hautnah miterleben zu können. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.03.2021 | ||
![]() |
Cutie and the Beast, ein Titel, für den ich definitiv erst die Leseprobe lesen musste, um mich für den Manga zu entscheiden. Und es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Die Geschichte hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, ich fand die Dialoge einfach recht witzig, und auch allgemein mochte ich die Interaktion zwischen den Charakteren, die mir alle irgendwie sympathisch waren. Ich mochte es im Gesamtpaket einfach sehr gern und hatte meine Freude an dem Manga, obwohl es am Ende mit einer Szene doch etwas schnell ging und diese meiner Meinung nach vielleicht doch lieber erst später in der Reihe hätte auftauchen sollen. Ansonsten ist es aber wirklich super und ich bin schon gespannt, wie es weiter gehen wird. |
|
Bewertung vom 19.03.2021 | ||
![]() |
Tigerkralles Zorn / Warrior Cats - Short Adventure Bd.6 Ich liebe die Warrior Cats Bücher einfach, umso glücklicher bin ich, endlich mal wieder in den Wald zurück zu kehren. In die alten Lager, die alte Gegend, die man einfach lieben gelernt hat. Dieses Buch spielt noch während der ersten Staffel zwischen Band 4 und 5. Ich würde hier also tatsächlich empfehlen, es in der Reihenfolge passend zu lesen, oder erst nach Staffel 1 - so wird man nicht gespoilert und hat noch mehr Hintergründe über Tigerkralle. |
|
Bewertung vom 16.03.2021 | ||
![]() |
Endlich geht es zurück in das Ace in Space Universum! |
|
Bewertung vom 04.03.2021 | ||
![]() |
Tinte & Siegel / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.1 Ich liebe die Art, wie Kevin Hearne schreibt. Seine Geschichten sind meistens viel mehr und der Schreibstil unverwechselbar. Auch hier habe ich mich durchaus gut unterhalten gefühlt, auch wenn mich 'Tinte & Siegel' leider nicht so sehr packen konnte, wie es 'Die Chronik des Eisernen Druiden' konnte. Man erkennt durchaus den ähnlichen Humor, der gleichzeitig aber genauso verschieden ist, wie die Protagonisten der Reihen jeweils auch völlig verschieden sind. Ein Schotte in dieser Reihe, ein Ire in Amerika in der anderen Reihe. Interessant sind hier also auch die schottischen Einflüsse. Worte, Essen, Trinken - all sowas hat bei Kevin Hearne immer einen gewissen Stellenwert. Das zeigt, wie sehr er sich mit einem Thema auseinander setzt, oder es einfach selbst liebt. Auch wenn ich vermuten würde, dass er eine große Abneigung gegen Rosinen hat. (Wer kann es ihm verdenken.) |
|
Bewertung vom 28.02.2021 | ||
![]() |
Insgesamt muss ich sagen, dass ich leider etwas enttäuscht von dem Buch bin, was ich persönlich sogar verdammt schade finde. Gerade das erste Drittel vom Buch war ich total begeistert! Ich fand die Geschichte und vor allem das Thema echt toll. Es sagt einfach so viel wahres und in der Realität wirklich stattfindendes, hat mir einfach unheimlich gut gefallen und mich direkt mitgerissen. |
|
Bewertung vom 18.02.2021 | ||
![]() |
Für mich war dieses Buch ein Abstecher in eine andere Welt, ein ganz anderes Genre und damit auch irgendwo eine neue Erfahrung. Mir fällt es schwer, mir darüber nun eine Meinung zu bilden, denn eigentlich gefiel es mir schon - andererseits war es aber auch absolut nicht spannend. Aber muss es spannend sein um gut zu sein? Ich lese ja auch andere Genre, wo Spannung kein Teil dessen ist, was ich erwarte. Bücher über Erfahrungen müssen immerhin auch nicht spannend sein, aber sie bewegen mich auf ihre eigene Art und dieses Buch hat mir sicherlich auch etwas gegeben, vor allem weil ich selbst das Klavier unheimlich mag und das Buch dadurch umso anziehender finde. Trotzdem fällt es schwer, weil ich eben nicht benennen kann, was mich überhaupt dazu bewogen hat es immer wieder zur Hand zu nehmen und zu beenden, das macht es mir persönlich sehr schwer darüber zu schreiben. Ich kann nicht klar formulieren was, oder ob es mir etwas gegeben hat. Ruhe vielleicht, gleichzeitig konnte es aber auch anstrengend sein allem zu folgen. |
|
Bewertung vom 13.02.2021 | ||
![]() |
Geboren, um zu töten / Batman Graphic Novel Collection Bd.3 Mit diesem Band wollte ich mal ausprobieren, wie mir die Batman Comics gefallen - außerdem wollte ich unbedingt etwas mit Damian Wayne als Robin haben. Das dieses hier die Nummer 5 ist, ist tatsächlich gar nicht so wichtig, da es vom Inhalt schätzungsweise ohnehin egal ist. Es sind ja die "ersten" Hefte einer Reihe und so einen richtigen Anfang findet man bei den meisten Superhelden Comics sowieso kaum, da erschien es mir für Batman und Robin ein guter Beginn. |
|
Bewertung vom 11.02.2021 | ||
![]() |
Bucket List - Nur wer fällt, kann fliegen lernen Ich finde dieses Buch gut, denn es zeigt nicht nur den gesamten Weg von Lacey, vor und nach ihrer Diagnose die BRCA1 Mutation zu haben, sondern auch all die Gedanken, Probleme und Ängste die dadurch entstehen. Aber eben auch Vorurteile von anderen Menschen, oder die Sicht von anderen und wie sehr diese Sicht und "Meinung" anderer einen beeinflussen kann. Meiner Meinung nach zeigt das Buch durchaus auf, was in unserer Gesellschaft immer noch schief läuft, erzählt aber auch die Geschichte einer Selbstfindung und dass man diesen Weg trotz allem gut gehen kann, und dass man eben machen muss, was für einen selbst richtig und wichtig ist. |
|