Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EineMami

Bewertungen

Insgesamt 196 Bewertungen
Bewertung vom 12.01.2024
Momo - Das Hörspiel
Ende, Michael

Momo - Das Hörspiel


ausgezeichnet

Liebevoll inszeniertes Hörspiel zum Klassiker

Wer kennt sie nicht? Die berühmte Geschichte der kleinen Momo und den grauen Männern, die den Menschen die Zeit rauben. Eines von vielen wunderschönen Werken Michael Endes und definitiv ein Klassiker.

Umso schöner, dass mit diesem Hörspiel eine neue Interpretation erschienen ist, die das 50jährige Jubiläum von Endes Buch feiert. Die Sprecher wurden sorgsam und offenbar liebevoll ausgewählt, denn jeder von ihnen macht seine Sache wirklich gut. Ein harmonisches Zusammenspiel ist entstanden, begleitet und untermalt von wunderschöner Musik.

„Momo“ ist auch heute noch absolut aktuell. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und eignet sich sowohl für Klein als auch für Groß. Das gilt auch für das Hörspiel! Ich habe es mit Kindern zusammen gehört und wir waren all gleichermaßen begeistert und haben fasziniert gelauscht. Tolle Leistung!

Bewertung vom 03.01.2024
Dear Love I Hate You / Easton High Bd.1 (MP3-Download)
Greenwood, Eliah

Dear Love I Hate You / Easton High Bd.1 (MP3-Download)


sehr gut

Wie stark ist eure Liebe, wenn eure dunkelsten Geheimnisse ans Licht kommen?

Aveena Harper hält sich selbst für eine unscheinbare Schülerin der Easton High. Zwar turtelt ihre beste Freundin mit einem angesagten Typen der Basketball-Mannschaft und dessen Kumpel Xavier gefällt Aveena besser, als sie sich eingestehen möchte. Doch seitdem es ihre talentierte, jüngere Schwester zu einer gewissen Berühmtheit gebracht hat, fristet Aveena ein Dasein in deren Schatten.Als sie eines Tages ihren Frust in einem Brief an ihre Lehrerin ablässt, den diese nie erhalten soll, nimmt ihr Leben eine überraschende Wendung. Durch Zufall fällt der Brief einem anderen Schüler der Easton High in die Hände. Und er antwortet darauf! Aveena schlittert in eine Brieffreundschaft der besonderen Art, ohne zu wissen, mit wem sie sich da eigentlich über ihre dunkelsten Geheimnisse austauscht. Doch wie jeder weiß, neigen schmutzige Geheimnisse dazu, in ungünstigen Momenten ans Licht zu kommen …„Dear Love, I hate you“ ist der erste Teil der Easton-High-Reihe von Eliah Greenwood und dreht sich um die Abschlussklassen-Schülerin Aveena Harper. Ich habe die Geschichte als Hörbuch genossen, gesprochen von Martha Kindermann und Florian Schmidtke. Beide Sprecher sind sehr gut gewählt. Da die Story hauptsächlich aus Aveenas Ich-Perspektive erzählt wird, durfte ich vor allem Frau Kindermanns Darstellung lauschen. Sie hat einen ausgezeichneten Job gemacht!Drama, First Love, knisternde Erotik. In „Dear Love, I hate you“ kommen die Gefühle nicht zu kurz. Die Figur Aveena hat mich mithilfe des flüssigen und eingängigen Schreibstils der Autorin gut abholen können. Ihr Charakter ist sehr sympathisch und spiegelt die jugendliche Leichtsinnigkeit, aber auch die Sehnsucht nach Verbundenheit und Anerkennung ihres Alters authentisch wider. Die aufkeimende Love-Story mit all ihren Ups and Downs, gewürzt mit der geheimnisvollen Note der Brieffreundschaft hat mich unterhaltsam in den Bann geschlagen. Teilweise ist die Handlung etwas vorhersagbar, ist aber gespickt mit überraschenden Twists und heißen Szenen, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Es werden allerdings auch schwere Themen behandelt, wie Selbstmord und Vergewaltigung. Wer eine reine Teenie-Liebesgeschichte erwartet, wird überrascht sein.Ich kann das Hörbuch sehr empfehlen!

Bewertung vom 03.01.2024
Mein Herz in Montana (MP3-Download)
Dean, Lilian

Mein Herz in Montana (MP3-Download)


schlecht

Geschichte ja, Sprecherin NEIN

Ich wähle meine Bücher und Hörbücher immer sehr sorgsam aus, weil ich ungerne Zeit in schlechte Geschichten investiere. Umso enttäuschter bin ich, wenn sich trotzdem eine Niete einschleicht. Denn leider ist das Hörbuch des Romans „Mein Herz in Montana“ genau das. Eine Niete.Was allerdings nicht an der Geschichte selbst liegt, sondern an der grauenhaften Sprecherin!Mir ist schleierhaft, wieso diese monotone, roboterhafte Stimme ausgewählt wurde, die nicht mal den Funken einer Emotion transportiert.Das ist so schade, denn die Story an sich hat mich sehr neugierig gemacht und ich hätte sie auch gerne weiter verfolgt, allerdings mit den Augen und nicht mit den Ohren!Für mich war die Darbietung (wenn man sie so überhaupt betiteln kann) unerträglich, weswegen ich abbrechen musste und das Hörbuch verbannen werde.Nicht zu empfehlen.

Bewertung vom 31.12.2023
October, October
Balen, Katya

October, October


ausgezeichnet

Man kann ein Mädchen aus der Wildnis holen, aber nicht die Wildnis aus einem Mädchen

October ist wild. Sie lebt allein mit ihrem Vater in einem Häuschen im Wald, weit entfernt von dem Trubel der Stadt London. October liebt das wilde Leben im Wald und sie liebt Geschichten. Nur ihre Mutter, die kann ihr gestohlen bleiben. Diese Fremde, die ständig versucht, Kontakt zu ihr aufzunehmen. Dabei hat sie October verlassen, als sie noch ganz klein war und ist in die Stadt gezogen. Das hat das Mädchen ihr nie verziehen. Doch an ihrem 11. Geburtstag taucht die Frau, die Octobers Mutter ist, wieder im Wald auf. Als das wilde Mädchen vor ihr flüchten will, geschieht ein schreckliches Unglück und October muss zu ihr nach London ziehen. Mitten in die graue Stadt hinein. Weit weg von ihrem geliebten Wald und dem wilden Leben … Oder ist es möglich, auch woanders wild und frei zu sein?

Katya Balen ist mit „October, October“ eine magische Geschichte über den Zauber der Kindheit, der Liebe zwischen Eltern und Kind und der Sehnsucht nach Verbundenheit gelungen. Sie schlüpft so selbstverständlich und nachvollziehbar in die Haut der 10jährigen October, dass jeder Gedanke, jedes Worte und jede Handlung authentisch ist.
Aus der Ich-Perspektive erzählt, gelingt dies auch dem Leser bzw. in meinem Fall dem Hörer ganz ohne Anstrengung. Dazu trägt die Sprecherin Luise Helm wesentlich bei, denn sie liest die Geschichte ganz und gar wunderbar. Man spürt, dass sie sich in den Charakter voll hineinversetzen kann und ihm authentisches Leben einhaucht. Ihre Darbietung rundete die Handlung harmonisch ab und hat mir extrem gut gefallen.

Das Buch ist nicht nur für Kinder ein Genuss! Ich würde sogar sagen, dass es für die gesamte Familie eine spannende und unterhaltsame Lektüre darstellt. Die Autorin reißt den Leser mit ihrem lebhaften Schreibstil einfach mit und lässt ihn nachdenklich und mit einem Lächeln auf dem Gesicht zurück. Eine tolle Leistung, die fünf Sterne absolut verdient hat.

Bewertung vom 05.12.2023
Genuine Conspiracy
Miller, Tobias

Genuine Conspiracy


gut

Der dystopische Thriller „Genuine Conspiracy“ von Tobias Miller bildet den zweiten Teil einer Dilogie. Er kann unabhängig vom ersten Band gelesen werden, da die nötigen Informationen zum Verständnis der gesamten Handlung im Text zu finden sind. Es ist dennoch ratsam, die beiden Teile nacheinander zu lesen.
Erzählt wird aus verschiedenen personalen Perspektiven, die nach und nach miteinander verknüpft werden.

Tom und Elaine sind von Atlanta nach Nashville geflüchtet. Sie haben dafür gesorgt, dass die Wahrheit über das „Wundermittel“ Genuine ans Licht kommt, das durch ein grausames Verfahren gewonnen wird. Doch schnell wird klar, dass niemand an einer Aufklärung und der Verfolgung der Schuldigen interessiert ist. Am wenigsten der Guvnor. Ein Teufel, wie er im Buche steht. Tom und Elaine geben alles, um ihn zur Strecke zu bringen und geraten dabei selbst ins Fadenkreuz skrupelloser Mächte.

Sci-Fi ist nicht gerade mein typisches Lese-Genre, aber ich fand es spannend in die Geschichte einzutauchen. Millers Schreibstil ist flüssig und eingängig, konnte mich jedoch nicht immer zu 100% abholen. Ich hätte mir zudem ein bißchen mehr Love-Story und mehr menschliche, emotionale Interaktion gewünscht, damit die Charaktere plastischer und greifbarer sind. Die Geschichte ist dennoch gut gelungen und bietet einen interessanten und unterhaltsamen Ausflug in eine düstere Zukunftswelt.

Bewertung vom 01.12.2023
Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1 (MP3-Download)
Kennedy, Raven

Die Gefangene / The Darkest Gold Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wenn der vergoldete Vogel dem goldenen Käfig entkommt

Auren ist anders als die Frauen im goldenen Schloss des sagenumwobenen König Midas. Die sogenannten „Sättel“ des Königs sind durchweg wunderschön und erfüllen ihre Aufgabe als dessen Liebesgespielinnen gewissenhaft und leidenschaftlich. Doch Auren ist nicht nur Mätresse, nicht nur schön, sie ist auch so gold wie eine zum Leben erwachte Statue.Einst ein verlorenes Mädchen, verschleppt und mittellos, fristet sie heute ihr Dasein als des Königs „Favoritin“ oder besser gesagt, als gehüteter Schatz, wie ein Vogel im Käfig. Während sich die junge Frau nach dem Sinn ihres Daseins fragt, schmiedet König Midas Pläne, intrigiert gegen die Herrscher der Nachbarländer und schreckt auch nicht davor zurück Auren als Mittel zum Zweck einzusetzen.Nun soll die goldene Favoritin nach über 10 Jahren Gefangenschaft ihrem König quer durchs Land in ein entferntes Gebiet folgen. Eine gefährliche Reise durch Eis und Schnee beginnt. Wie aus dem Nichts tauchen Piraten auf, dann die Armee eines feindlichen Königreichs. Alle scheinen es auf den goldenen Sattel abgesehen zu haben. Auren muss lernen, sich selbst zu beschützen. Doch sie ist nicht so hilflos, wie es scheint. Das erkennt auch der Kommandant der feindlichen Armee. Ein bedrohlicher, verführerischer Fae …Erstmal, wow, was für eine Sprecherin! Regine Lange ist für mich das eigentliche Highlight dieser Geschichte, denn durch sie wurden Handlung und Figuren erst richtig plastisch. Die Frau kann sogar singen! Ich habe ihr so gerne gelauscht, dass ich die langatmigen Szenen und inneren Monologe am Anfang gut überstanden habe. Es dauert nämlich eine ganze Weile bis die Story Fahrt aufnimmt. Immer wieder habe ich mich gefragt, wohin die Reise denn nun eigentlich gehen soll. Im Nachhinein ist das gar nicht so verkehrt von der Autorin, denn dadurch ist die Handlung null vorhersehbar. Jedenfalls für mich. Aber Spannung kommt meines Erachtens erst im letzten Drittel des Buches auf.Auren ist die Protagonistin von Raven Kennedys Fantasy-Roman, die den Leser bzw. Hörer in der Ich-Form mit auf die Reise nimmt. Wirklich warm geworden bin ich mit ihr bisher nicht, aber ich bin mega gespannt, wie sich ihr Charakter und das Verhältnis zum beängstigenden Fae-Kommandanten Riss entwickeln wird. König Midas bleibt in diesem ersten Band sehr blass und verschwommen, aber mein Gefühl sagt mir, ich werde ihn bald besser kennenlernen.Ich erschnuppere definitiv eine Menge Potenzial in dieser Fantasy-Reihe und hoffe, die Autorin hat es genutzt. Damit habe ich jetzt schon verraten, dass ich mir auch die Folgeteile zu Gemüte führen werde. Ich hoffe, der teilweise etwas mühsame Einstieg hat sich gelohnt!

Bewertung vom 12.11.2023
Die Affäre Alaska Sanders
Dicker, Joël

Die Affäre Alaska Sanders


ausgezeichnet

Auf der Suche nach der Wahrheit

Der dritte Teil der Marcus Goldman-Serie aus der Feder von Joël Dicker ist wie die vorhergehenden Romane eine mitreißende Jagd nach der Wahrheit. Unversehens wird die lieb gewonnene Hauptfigur Marcus Goldman in die Ermittlungen um eine junge Frau namens Alaska Sanders hineingezogen, die am Ufer eines Sees kaltblütig ermordet wurde. Vor 11 Jahren. Der Täter: Alaskas Freund und dessen Kumpel. Überführt von Marcus‘ gutem Freund und angesehenen Polizisten Sergeant Perry Gahalowood.Doch dann taucht ein anonymer Hinweis auf, dass bei den damaligen Ermittlungen nicht alles mit rechten Dingen zuging. Sitzt möglicherweise ein Unschuldiger im Gefängnis? Perry und Marcus begeben sich auf die Spuren der jungen Alaska Sanders und stoßen auf Lug, Trug und schmutzige Geheimnisse. Doch wer hat die junge Frau wirklich auf dem Gewissen? Alle Puzzleteile scheinen sich immer wieder neu zu ordnen. Handelt es sich um einen perfekten Mord oder eine perfekte Täuschung?Ich habe den ersten Teil der Serie „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“ geliebt. Marcus war mir von Anfang an sympathisch und dabei ist es auch geblieben. Zwar habe ich den zweiten Teil der Reihe nicht gelesen, aber Joël Dicker versteht es, alle Zusammenhänge und Ereignisse aus der Vergangenheit der Figuren so darzustellen, dass ich dem dritten Teil auch so sehr gut folgen konnte. Besonders gefällt mir, wie er alte Bekannte - Charaktere aus den vorhergehenden Büchern - in die Geschichte einfließen lässt. Stets überkam mich in diesen Momenten ein angenehmes Gefühl der Vertrautheit, wie bei einem Wiedersehen.Es ist einfach klasse und mitreißend, wie Dicker seine Geschichten aufbaut. Super finde ich die Rückschauen, die nicht von den Figuren erzählt werden, sondern wie eine Reise in die Vergangenheit funktionieren. Der Leser bzw. Hörer kann permanent rätseln und immer wieder ist doch alles anders, als er eben noch vermutet hat. Diese Eigenschaften von Dickers Romanen machen in meinen Augen ihre Sogwirkung aus.Der Schreibstil des Autors ist eingängig, flüssig, die Dialoge und Ereignisse authentisch und realistisch. Da ich die Geschichte als Hörbuch genossen habe, war für mich die Darstellung des Sprechers von essenzieller Wichtigkeit. Aber auch hier hat alles gestimmt. Torben Kessler macht einen großartigen Job und ist die perfekte Stimme für Marcus Goldman. Ich habe ihm wahnsinnig gerne zugehört. Geschichte, Charaktere und Darbietung - das Gesamtpaket verdient volle fünf Sterne!

Bewertung vom 05.11.2023
Wo die Sehnsucht schimmert
Olsen, Mila

Wo die Sehnsucht schimmert


sehr gut

Liebe in all ihren Facetten



Alles, was June will, ist ihre Geschwister in Sicherheit und Geborgenheit aufzuziehen. Seitdem ihre Eltern sie verlassen haben, ist ihr Stiefbruder Grayson für sie und die Kleinen zuständig, aber Grayson ist überfordert und schafft es kaum, die Miete für den Trailer im Trailerpark aufzubringen. Um sein Elend zu ertragen, greift er immer wieder zum Alkohol, verliert die Kontrolle und neigt zu Gewaltausbrüchen. June lebt mit ihren jungen 17 Jahren in einem ständigen Zustand der Angst und Sorge.

Als sie an einem Malwettbewerb teilnimmt, begegnet sie dem gut aussehenden Jesse, für den sie schon lange schwärmt. Er entpuppt sich als nicht nur attraktiv, sondern auch sehr freundlich. Und das, obwohl er mit seinem Porsche und den reichen Eltern offenbar das perfekte Leben führt und jedem Mädchen den Kopf verdreht. Oder ist das alles nur Fassade?
Als die beiden sich näher kommen, erkennt June nach und nach, dass auch scheinbar vom Schicksal verwöhnte Menschen schwerwiegende Probleme haben können.

Zwischen Jesse und ihr entwickeln sich tiefe Gefühle, nur Grayson darf nichts von ihrer Liebe erfahren. Ein Versteckspiel beginnt. Doch es kommt, wie es kommen muss und June entgleitet jegliche Kontrolle über ihr Leben …

Mila Olsen ist für mich die Königin der Emotionen. Sie schreibt mit einer so atemberaubenden Intensität über die gesamte Bandbreite der menschlichen Gefühle, dass der Leser mitgerissen wird und sich unversehens in einer Achterbahn von himmelhoch jauchzend bis abgrundtief traurig wiederfindet. Die Themen, die sie in ihren Romanen behandelt sind nichts für schwache Nerven! Auch in „Wo die Sehnsucht schimmert“ musste ich immer wieder schlucken. Grausamkeit, Gewalt, Verzweiflung und Elend. Menschen, denen Unaussprechliches widerfährt. Alkohol, Armut und nichts zu essen.
Doch das Licht der Liebe scheint auch an den dunkelsten Orten und fördert Mut und Selbstlosigkeit zutage. Dort, wo die Sehnsucht schimmert, gibt es immer auch Hoffnung.

June und Jesse kommen nahezu abwechselnd kapitelweise in der Ich-Perspektive zu Wort und lassen den Leser in ihre Köpfe schlüpfen. Es ist unglaublich spannend, ihre Entwicklung zu verfolgen. Mit June hatte ich großes Mitgefühl und wäre zu gerne in die Geschichte eingedrungen, um ihr zu helfen.
Jesse ist ein sympathischer junger Mann, der einen Weg finden muss, mit der Vergangenheit abzuschließen. Auch mit ihm habe ich mitgefiebert.
Toll finde ich, wie Mila eine Welt erschafft, in der Gut und Böse verschmelzen und es kein Schwarz oder Weiß gibt. Denn das ist authentisch und macht das Auf und Ab der Gefühle so bittersüß.
Ich habe den Roman (wie alle von Mila) regelrecht verschlungen. Er reicht in Story und Gefühlsintensität nicht an einige ihrer vorigen Werke heran, ist aber in jedem Fall lesenswert.