Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CalicoCat

Bewertungen

Insgesamt 151 Bewertungen
Bewertung vom 28.12.2020
Die Lügen jener Nacht
Merchant, Judith

Die Lügen jener Nacht


sehr gut

„Die Lügen jener Nacht“ ist ein psychologisch spannendes Kammerspiel mit sehr atmosphärischem Lokalkolorit, und einer außergewöhnichen Hauptfigur. Judith Merchants Schreibstil ist spielerisch kreativ und sie beschreibt Mimis Gedanken, das Zwischenmenschliche, sowie das Setting ausführlich und lebendig.

Zum Finale hin laufen die geschickt gestreuten, aber sehr vagen, Spuren zusammen, sodass Mimis Erinnerungslücken und ihr seltsames Verhalten plötzlich Sinn ergeben. Mir erscheinen die Zusammenhänge, die schließlich zu dem bittersüßen Ende führen, allerdings ein klein wenig zu konsturiert.

Bewertung vom 18.10.2020
Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1
Kodiak, Frank

Amissa. Die Verlorenen / Kantzius Bd.1


ausgezeichnet

„Amissa - die Verlorenen“ ist der erste Band einer Reihe (es soll wohl eine Trilogie werden) um die Privatdetektive Rica & Jan Kantzius.
Sie arbeiten für Amissa, eine internationale Organisation, die sich um vermisste Personen kümmert bzw. um die Suche nach ihnen. Als mehrere Jugendliche unter ähnlichen Umständen verschwinden, führt die Spur in einen Sumpf, denn Rica nur zu gut kennt…
Die verschiedenen Handlungsstränge und Zeitebenen erzeugen richtig viel Spannung, denn alles ist wirklich interessant, packend sowie rätselhaft gestaltet. Der Schreibstil ist angenehm: flüssig sowie anschaulich – vor allem aber hat mir die authentische Atmosphäre besonders gut gefallen!
Einige Aspekte finde ich persönlich etwas zu einseitig dargestellt, aber das ist natürlich Geschmackssache! Insgesamt ist „Amissa“ ein heftiger, ereignisreicher, Thriller, mit tollen Wendungen und das Ende macht neugierig auf den zweiten Band!

Bewertung vom 14.10.2020
Die Stimme
Tremayne, S. K.

Die Stimme


ausgezeichnet

Was für ein erschüttender Psychothriller! Der flüssige, anschauliche Schreibstil lässt einen perfekt in das Geschehen ein - und abtauchen!
Ich das Buch in nur kann 48 Stunden gelesen, denn es ist so packend, dass ich einfach immer weiter lesen musste!
Die Atmosphäre ist herrlich beklemmend und psychologisch düster, sowie rätselhaft: die künstliche Intelligenz, mit der das Zuhause von Jo ausgestattet ist, beginnt sie zu terrorisieren – aber kann das sein, oder verliert sie den Verstand? In Jos Familie gibt Geisteskrankheiten und vielleicht kommen diese nun auch bei ihr zum Tragen? Eigentlich ist das ja egal, denn ein schließt das andere ja nicht aus; das Spannende ist ja, dass labile Menschen mit Problemen ganz anders, viel problematischer, umgehen, als Stabile und das macht hier den Reiz aus…Ihre Ohnmacht im Angesicht eines übermächtigen (unsichtbaren) Widersachers ist schmerzlich greifbar!
Zunächst beginnt alles ganz harmlos, man könnte es Irrtum oder Missverständnis abtun, aber dann steigert sich alles - Jos komplettes Leben wird in Mitleidenschaft gezogen: privat, beruflich, finanziell, emotional…und da ihr Innenleben (ihre Ängste) ungemein eindringlich und realistisch beschrieben wird, konnte jederzeit mit ihr fühlen bzw. leiden! Die Nebencharaktere sind ein sehr guter Rahmen, um sie bzw. die Handlung zur Geltung zu bringen.
So muss ein Thriller sein: mitreißend, spannend, mysteriös und überraschend!

Bewertung vom 13.10.2020
Zimmer 19 / Tom Babylon Bd.2 (eBook, ePUB)
Raabe, Marc

Zimmer 19 / Tom Babylon Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Buch startet direkt spektakulär und mitreißend!

Dann erleben wir Tom Babylon als frischgebackenen Vater, ihn und seite Partnerin - völlig übermüdet, herrlich!

Ich mag das ungewöhnliche Ermittlerduo sehr und hier lernen wir sie wieder besser kennen: die Mordfälle, die die beiden untersuchen haben doch tatsächlich mit ihrer Vergangenheit zu tun!

Die Kapitel in der Vergangenheit sind wirklich erschütternd!!!

In der Gegenwart gibt es auch interessante zwischenmenschliche Aspekte unter den Ermittlern und die Gegebenheiten sind sehr originell und rätselhaft gestaltet!

Der Schreibstil von Marc Raabe ist wie immer flüssig und anschaulich und er stellt alles sehr realistisch dar!

Die Entwicklung der Mordfälle, bzw. die Richtung in die schließlich alles geht, ist unerwartet sowie überraschend. "Zimmer 19" ist ein ausgeklügelter Thriller, bei es auch mal ziemlich heftig zugeht!

Bewertung vom 17.09.2020
Unendlich funkenhell
Schrenk, Michelle

Unendlich funkenhell


ausgezeichnet

Das Buch ist wirklich toll geschrieben: flüssig, lebendig und atmosphärisch, sodass man sich die Charaktere sowie die Handlung richtig gut vorstellen kann!
Die Figuren sind sympathisch und interessant, die Handlung ist vielseitig und mysteriös: Amy und ihre beste Freundin gehen zusammen zur Schule, zum Bummeln, in Kneipen, in Museen - und auch Louis und Nathan sind immer da…
Die beiden sind neu an der Schule und Amy kann sich nicht entscheiden, wer ihr besser gefällt, bzw. wem sie trauen kann. Plötzlich hat sie immer häufiger Visionen von verschiedenen Liebespaaren in Gefahr, denn mit den zwei Männern verbindet sie eine jahrhundertealte Geschichte um Liebe und Tod, weshalb sie unbedingt herausfinden muss, wie die Vergangenheit und die Gegenwart zusammenhängen.
Sie geht also mal mit Louis, mal mit Nathan auf Spurensuche, um ihren Visionen auf den Grund zu gehen, und diese Schnitzeljagd führt sie an viele tolle Orte und zu vielen mysteriösen Menschen…
Die Autorin hat die Charakteren und die Handlung mit vielen liebevollen Details versehen, sodass ich perfekt in die Geschichte eintauchen konnte.

Bewertung vom 28.08.2020
Das Gewissen der Toten (Fenland Police 3) (MP3-Download)
Ellis, Joy

Das Gewissen der Toten (Fenland Police 3) (MP3-Download)


sehr gut

Ein solider, interessanter Krimi, der sich zum Ende hin zum Psychothriller entwickelt!

Uwe Teschner liest wie immer ganz toll, feinsinnig & ausdrucksstark, perfekt angepasst and die jeweilige Situation!

Ich persönlich fand einige Aspekte etwas zu gefühlsbetont dargestellt (Themen wie Ehre, Betroffenheit & Beschützerinstinkt z.B.) - aber das ist natürlich Geschmackssache!
Ich hätte mir die Sache mit dem „Gewissen der Toten“ einfach unheimlicher & mysteriöser gewünscht, bzw. weniger sentimental. Da hatte ich einfach falsche Erwartungen – vielleicht weil ich von der Autorin bisher noch nichts gelesen hatte…

Die Handlung bzw. die Handlungsstränge an sich sind jedoch wirklich interessant & vielseitig gestaltet:
- Das Trauma von Carter, inklusive seiner Visionen & die damit verbundenen Aufträge.
- Der komplexe Vermisstenfall, der mit Carters Vergangenheit zusammenhängt.
- Dann die Nichte von Carters Vorgesetzten, die von einem Stalker belästigt wird.
- Und die zwischenmenschlichen Beziehungen bzw. die Entwicklungen dieser.

Alles in allem atmosphärisch und subtil düster sowie – vor allem zum Ende hin - fesselnd , wendungsreich, erschütternd & extrem spannend!

Bewertung vom 11.07.2020
Die Nacht in dir
Konen, Leah

Die Nacht in dir


ausgezeichnet

„Die Nacht in dir“ ist ein Labyrinth voller psychologischer Spannenung bestehend aus Geheimnissen, Lügen und fatalen Fehleinschätzungen, die zu unverzeihlichen Konsequenzen führen...

Leah Konen liefert hier ein psychologisch düsteres Katz und Maus Spiel ab - nur wer spielt mit wem und warum? Die Autorin spielt geschickt mit der Empathie bzw. den Erwartungen der Leser/innen, denn Stereotype oder Vorhersehbares sucht man vergeblich; die Charaktere und Handlung sind vielschichtig sowie überraschend - dabei stets glaubwürdig!

Bewertung vom 22.06.2020
Fürstin des Lichts (eBook, ePUB)
Zörner, Daniela

Fürstin des Lichts (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ja, der Schreibstil ist außergewöhnlich: außergewöhnlich kreativ!

Ich finde die Autorin schreibt voller Wortgewandtheit: witzig, spritzig, psychologisch interessant, sensibel, pointiert, klug und bildstark.

Mein Lesehirn hat sich nach 3-4 Seiten dem nicht alltäglichen Schreibstil angepasst und die raffinierte Perspektive erfasst - dann war es eine reine Freude in das kunstvoll dargestellte Geschehen einzutauchen.

Die Protagonistin fand ich ungemein sympathisch: wie sie mit sich selbst in Dialog tritt, mit den Sternelben und wie sie ihr Verhalten "im Nachhinein“ beurteilt; ironisch, sarkastisch und herrlich neurotisch reflektiert!

Die Handlung ist mysteriös, fantasievoll, spannend und ungemein vielseitig.

Meiner Meinung nach ein echter Leckerbissen für Leser/innen, die einen unkonventionellen, anregend kreativen Stil zu schätzen wissen!

Bewertung vom 02.06.2020
Wozu wir fähig sind
El Omari, Laila

Wozu wir fähig sind


ausgezeichnet

Düster, geheimnisvoll & spannend!
Ich liebe die düstere, geheimnisvolle Stimmung, die gleich von Anfang an herrscht!
Es gibt viele, neugierig machende, unheilvolle Andeutungen, aber die Leserschaft erfährt lange nicht wirklich was los ist; was Alexander und Leonora vorhaben beziehungsweise weshalb sie sich an der Clique rächen wollen und natürlich auch wie.
Das Innenleben der Charaktere wird eindringliche dargestellt und der atmosphärische Schreibstil verstärkt die vage Bedrohung. Der Schreibstil ist auch absolut mitreißend - das Buch list sich ungemein flüssig und angenehm.
Die Mischung aus Alltag – das Universitätsgeschehen, Lernen, ständig ein Heißgetränk zu sich nehmen - und den beklemmenden Andeutungen, dass hier jeder gefährliche Geheimnisse hat, ist authentisch, vielseitig, interessant und wirklich packend.
An der „Auflösung“ fand ich allerdings ein, zwei Dinge nicht ganz rund – aber das ist ja Ansichtssache! Insgesamt ein packendes Lesevergnügen!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.05.2020
Die Tochter - Deiner Vergangenheit entkommst du nicht! (eBook, ePUB)
Klay, Rose

Die Tochter - Deiner Vergangenheit entkommst du nicht! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der flüssige, ausdrucksstarke Schreibstil hat mich sofort mitgerissen!

Das Buch beginnt mit einem rästelhaften Prolaog, der neugierig macht - vor allem weil die Gegebenheiten daraus lange keinen Bezug zur Handlung zu haben scheinen...

Die Haupthandlung startet ebenfalls packend: bedrückend, düster und bedrohlich.

Die alleinerziehende Mutter Kathi hat viele Probleme, außerdem ist sie eine absolute Außenseiterin. Daher ist sie dankbar, als die neu zugezogene Jenny ihre Freundin wird. Sie steht für die Kathi ein, wenn sie es selbst nicht kann und löst auch ungefragt das eine oder andere Problem für sie...

Dann verschwindet ein Mädchen, aus der Nachbarschaft und irgendwie scheinen auch Kathi und ihre Tochter, Lucy, davon betroffen...

Kathi hat so ihre Geheimnisse - alte & neue -, auch ihre Tochter hat in letzter Zeit öfter gelogen...

Dann häufen sich unheimliche Vorfälle in Kathis Umfeld und es entsteht ein Irrgarten aus Ungereimtheiten sowie seltsamen Zufällen.

Kathi ist eine sehr interessante Protagonistin, aber auch die Nebenfiguren sind ungewöhnlich. Die Autorin beweist Kreativität, denn sie hat ein außergewöhnliches, gleichzeitig realistsiches Umfelg geschaffen, welches viel Raum für Spekulationen bietet. Kathis Innenleben wird eindringlich dargestellt; ich habe jeden Moment mit ihr gefühlt, gehofft, gelitten...

Die Handlung ist raffiniert aufgebaut, es gibt viele Wendungen und Überraschungen, die wirklich gelungen sind! Das Ende ist erschütternd - die Autorin hat mich geschickt auf eine falsche Fährte gelockt!