Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 635 Bewertungen
Bewertung vom 06.02.2024
Leserabe 1. Lesestufe - Ein fantastischer Geburtstag
Vogel, Maja von

Leserabe 1. Lesestufe - Ein fantastischer Geburtstag


ausgezeichnet

Das Buchcover ist sehr fröhlich und bunt gestaltet und man sieht gleich, dass gefeiert wird. Denn Finn feiert mit seinen besten Freunden Dana und Selim seinen siebten Geburtstag. Es gibt natürlich Geschenke und Geburtstagstorte und dann beginnt die große Schatzsuche. Die Kinder müssen drei magische Steine suchen, um dann den Schatz zu finden. Auf dem Weg dorthin erleben sie viele fantastische Abenteuer.

Mit diesem schönen, fantasievollen Kinderbuch für die 1. Lesestufe von Leserabe wird das Lesen lernen leicht gemacht. Der Text ist einfach gehalten und recht großgeschrieben, dazu gibt es durchgehend tolle Illustrationen, sodass man sich das Geschehen sehr gut vorstellen kann. Zusätzlich gibt es noch interessante Leserätsel und Sticker zum Einkleben. Ein rundum gelungenes Kinderbuch, das ich nur empfehlen kann!

Bewertung vom 06.02.2024
Das Mörderarchiv Bd.1
Perrin, Kristen

Das Mörderarchiv Bd.1


ausgezeichnet

Seit der 17-jährigen Frances von einer Wahrsagerin ihre Ermordung prophezeit wurde, ist sie auf der Suche nach ihrem eigenen Mörder. Dazu hat sie ein umfangreiches Mörder-Archiv angelegt und einfach jeden verdächtigt, wodurch sie sich nicht gerade in ihrem Dorf Castle Knoll beliebt gemacht hat. Doch nun, als ihre Großnichte Annie sie zum ersten Mal besuchen kommt - sie sollte wegen Erbschaftsangelegenheiten kommen, liegt sie ermordet in ihrem Haus. Nach 60 Jahren ist die Vorhersage also tatsächlich eingetroffen!

Dieser typisch englische Krimi hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Die junge Annie, die sich hier auf die große Mörderjagd begibt, hat mir mit ihren Überlegungen sehr imponiert. Durch die Abwechslung der Erzählung ihrer Sichtweise mit den Eintragungen aus Frances Tagebuch dazwischen blieb die Spannung recht hoch. Zudem nähern sich die Ereignisse aus der Vergangenheit so Stück für Stück an die Gegenwart an und die ganzen Verstrickungen der Dorfbewohner werden offengelegt. Hier wäre ein Personenverzeichnis sehr hilfreich gewesen, denn die vielen Personen und wer mit wem verwandt ist, waren manchmal etwas verwirrend.

Bewertung vom 03.02.2024
Letztes Zuckerl
Dutzler, Herbert

Letztes Zuckerl


ausgezeichnet

Eigentlich wollte der Dorfpolizist Franz Gasperlmaier ja die Ruhe um das Jahresende herum zusammen mit seiner Frau Christine genießen. Doch daraus wird nichts, denn seine erwachsenen Kinder kommen unverhofft zu Besuch, dazu erreicht ihn die Meldung über den tödlichen Treppensturz eines älteren Herrn in dessen Haus. Doch damit noch nicht genug, kommt auch noch ein Mordopfer im Schnee dazu, von einem Dackel entdeckt. Somit haben er und die Frau Doktor genug zu tun, denn bald gibt es noch eine Leiche - und dazu jede Menge Schnee.

Dieser spannende Altaussee-Krimi ist bereits der 11. Band dieser unterhaltsamen Reihe. Der Franz entwickelt ungeahnte kriminalistische Fähigkeiten - und das, obwohl er doch eigentlich eher der schüchterne Typ ist. Aber in dieser Folge wächst er über sich hinaus und wird zum Held. Die schöne Gegend wird wieder gut beschrieben, diesmal mit Unmengen von Schnee. Aber auch die negativen Seiten des Tourismus, wie kaum bezahlbarer Wohnraum für die Einheimischen und Spekulanten, die hier windige Geschäfte abziehen, bleiben nicht unerwähnt.

Das Buch lässt sich gut lesen und ist sehr humorvoll geschrieben. Der Franz ist ein Liebhaber von deftigem Essen und kann den vegetarischen Gerichten seiner Tochter nicht sehr viel abgewinnen - aber ein Schnapserl geht immer!

Bewertung vom 01.02.2024
Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang
Bonet, Xavier

Lily Halbmond - Magie ist nur der Anfang


sehr gut

Das ansprechende Buchcover gefällt mir gut, es ist schön gestaltet und man sieht sofort, worum es in diesem Kinderbuch geht.

Das gesamte Buch ist in Comic-Form geschrieben, das heißt, es gibt nicht so viel Text, dafür jede Menge ansprechende Illustrationen in schönen Farben. Somit ist dieses magische Buch auch gut für Erstleser geeignet.

Die neunjährige Lily Halbmond wundert sich, was ihr alles passiert: Ihre Sachen fliegen durch ihr Zimmer, ihre Geburtstagstorte explodiert und im Badezimmer regnet es plötzlich. An ihrer neuen Schule erkennt sie, dass sie eine Hexe ist. Ihre neuen Freundinnen führen sie in die königliche Bibliothek der Magie ein und sie muss noch eine Menge lernen, um die Hexenprüfung zu bestehen.

Dieser spannende Comic aus dem Reich der Magie lässt sich leicht lesen, die eingefügten Wissensseiten fand ich interessant.

Bewertung vom 29.01.2024
Emily Meermädchen , Band 3 - Die Kette des Königs
Kessler, Liz

Emily Meermädchen , Band 3 - Die Kette des Königs


ausgezeichnet

Dieses Buch ist das dritte aus der beliebten Reihe um Emily, das Meermädchen und besonders gut geeignet für Erstleser. Emily und ihre Freundin Hanna schwimmen zu einer Insel im Meer, wo der Meerjunge Aaron mit seiner Mama auf einer Burg lebt. Sie erwarten Gäste, die mit einem besonders luxuriösen Schiff anreisen. Doch irgendetwas stimmt mit der Besatzung dieses Schiffes nicht und plötzlich findet sich Aaron eingesperrt auf diesem Schiff wieder.

Dieses spannende Kinderbuch ist in einfachen Sätzen, mit nicht zu viel Text, dafür aber um so mehr sehr ansprechenden, schönen Illustrationen ausgestattet und daher bestens für Schüler der 1. und 2. Klasse geeignet. Die fantasievolle Geschichte bleibt fesselnd bis zum Schluss und handelt von Freundschaft und Familie. Und nun findet es Aaron auch nicht mehr langweilig auf seiner Insel!

Bewertung vom 24.01.2024
Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren
Mr. Tan;Le Feyer, Diane

Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren


sehr gut

Die schreckliche Adele treibt in diesem Buch ihr Unwesen in den Weiten des Weltalls. Nachdem die Kinder die Herrschaft übernommen haben - nie mehr grünes Gemüse oder gar Hausaufgaben - und die Eltern auf einen eigenen Planeten verbannt wurden, wo es ihnen ohne Kinder ausnehmend gut gefällt, möchte die böse Jade die Macht an sich reißen und sich alle Kinder untertan machen. Die Mode-Imperatorin hat dafür eine Waffe mit viel Glitzer erfunden und Adele tritt zum Kampf gegen sie an. Doch so ganz alleine ist sie machtlos, daher will sie möglichst viele Kinder, die auf diversen Planeten wohnen, dazu bewegen, ihr zu helfen. Wird ihr das gelingen?

Dieses kunterbunte, total durchgeknallte Kinderbuch in Comic-Form besticht durch eine enorme Farben- und Detail-Vielfalt - es gibt unendlich viel zu entdecken. Dazu kommen die frechen Aussprüche und der schwarze Humor von Adele. Wer ihre fiesen Sprüche und ihre Gemeinheiten liebt, kommt hier voll auf seine Kosten!

Bewertung vom 20.01.2024
Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen / Die mörderischen Cunninghams Bd.1
Stevenson, Benjamin

Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen / Die mörderischen Cunninghams Bd.1


sehr gut

Dieser skurrile Krimi wird aus der Sicht von Ernest Cunningham erzählt. Er ist Autor für Anleitungen zum Krimi schreiben und daher prädestiniert, diesen Fall aufzuklären. Bei seiner besonderen Familie ist er in Ungnade gefallen, weil er seinen Bruder Michael hinter Gitter gebracht hat. Nun ist ein großes Familientreffen in einem einsam gelegenen Skiressort geplant, bei dem er seine Familie nach langer Zeit wieder sieht. Doch kaum angekommen, wird eine unbekannte Leiche im Schnee aufgefunden. Und sofort werden wieder die Cunninghams verdächtigt ...

In diesem humorvoll geschriebenen Buch wird es nicht langweilig. Der Ich-Erzähler Ernie teilt uns seine Gedanken mit und es bleibt mit etlichen Wendungen spannend bis zum Schluss. Das Setting - einsame Gegend mit Schneesturm, dazu ein unbekannter Mörder unter den dort Anwesenden bis zur Aufklärung in der Bibliothek wie bei A.C. - ist direkt klassisch. Die Familie wird sehr gut beschrieben und ihre Familiengeheimnisse werden nach und nach aufgedeckt. Sehr witzig beschrieben!

Bewertung vom 10.01.2024
Crispy & Crunchy
Mochi

Crispy & Crunchy


sehr gut

Dieses außergewöhnliche Kochbuch beinhaltet nicht nur knusprige Rezepte aus Japan, es enthält auch noch eine Manga-Story, deren Seiten immer wieder dazwischen eingestreut werden. In der Geschichte geht es um Küchen-Chef Eddi, der sich bei der Suche nach dem Supercrunch nach Japan auf einen besonderen Markt begibt,

Das Kochbuch beginnt mit einer Einführung zur Knusperkunde. Man erfährt, welches Öl verwendet werden sollte und welche Ausrüstung man benötigt. Außerdem die Frage, welcher Mantel verwendet werden soll - Backteig oder Panade? Danach starten die leckeren, knusprigen Rezepte mit den Vorspeisen und kleinen Gerichten, gefolgt von Sushi und Hauptgerichten. Anschließend gibt es noch Süßigkeiten und Drinks. Am Ende stehen noch Grundrezepte und ein Glossar zur Verfügung.

Jedes der ansprechenden Rezepte enthält ein ganzseitiges, appetitanregendes Foto neben der Anleitung, die gut verständlich ist. Nicht alle Zutaten sind mir geläufig, obwohl ich oft asiatisch koche. Das, was es nicht im Supermarkt gibt, müsste im Asia-Laden zu bekommen sein.

Ein tolles Buch, aus dem ich sicher einiges nachkochen werde!

Bewertung vom 09.01.2024
Der Mentor
Diel, Svenja

Der Mentor


ausgezeichnet

Nach einem starken Regen werden im Wald die freigelegten, grausam zugerichteten Leichen von zwei jungen Frauen gefunden. In ihrem Nacken finden sich eingeritzte, römische Zahlen, außerdem taucht noch eine Tote auf, die in einem Baum hängt.

Der Heidelberger Kriminalkommissar Jakob Krohn und sein Team werden auf der Suche nach dem Mörder von einem Team des LKA aus München unterstützt. Aber die Fallanalystin Nova Winter ist bekannt für ihre Alleingänge und gerät auch hier öfters mit Jakob aneinander.

Die Anzeichen häufen sich, dass ein studentischer Geheimbund dahinter steckt, angeführt und geleitet von einem Mentor. Die Morde wurden von mehreren Tätern zusammen und sehr brutal ausgeführt. Es wird auch ausführlich beschrieben, also nichts für Zartbesaitete!

Das Buch war von der ersten Seite an äußerst spannend und fesselnd geschrieben. Das blieb bis zum großen Finale auch so. Gut gefallen haben mir die kurzen Kapitel, die erhöhen die Spannung noch. Auch Jakob und Nova, die schon selbst Schweres durchlitten haben, waren mir sehr sympathisch.