Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leser
Wohnort: 
-

Bewertungen

Insgesamt 215 Bewertungen
Bewertung vom 04.04.2022
Brave Mädchen schreien nicht (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Brave Mädchen schreien nicht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Böse Männer entkommen nicht.

Der erste Band der Libby Whitman-Reihe hat mich total begeistert!

Die junge Libby hat eine sehr bewegte Vergangenheit hinter sich und möchte unbedingt Profilerin beim FBI werden. Sie hätte die Chance, sofort in Quantico angenommen zu werden. Aber sie wählt den längeren Weg. Sie will sich beweisen und nicht auf den Lorbeeren anderer ihre Karriere starten.

Dank ihrer engagierten Art, nicht nur ihren Job zu machen, sondern den Opfern auch zu helfen, bekommt sie die Möglichkeit an einem Mordfall mitzuarbeiten...

Die Autorin war mir bisher nicht bekannt, deshalb war ich erstaunt, wieviele Teile dieser Reihe es bereits gibt. Da habe ich bisher etwas verpasst! Sie hat es geschafft mich schon nach wenigen Seiten an das Buch zu fesseln. Dank ihr hatte ich immer ein Bild vom Geschehen vor Augen, auch das, was man manchmal gar nicht sehen wollte, die Qualen der Opfer. Es wirkt alles authentisch und gut recherchiert. Libbys Vergangenheit wurde sehr gut ins Geschehen eingebunden und man lernt sie besser kennen.

Die Figuren, die in diesem Thriller agieren, sind sehr überzeugend. Jeder passt genau in seine ihm zugedachte Rolle. Manch einer sorgt für Adrenalin und Nervenkitzel, während andere einfach nur berühren mit ihrer Art.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht....

Bewertung vom 01.04.2022
Das Königreich der Dewinters (eBook, ePUB)
Bärtels, Gabriele

Das Königreich der Dewinters (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Immer schön den Schein wahren...

Die Buchbeschreibung hat mich neugierig gemacht auf diesen kurzen Roman. Und ich wurde nicht enttäuscht!

Die Eheleute Dewinter haben ein riesiges Vermögen angehäuft, was aber wohl eher auf ihn zutrifft. Sie kommt aus einfachen Verhältnissen und wird durch die Heirat zu einer boshaften, hochmütigen Frau, die auf alle herabschaut und jedem misstraut. Angestellte sind für sie Menschen zweiter Klasse.

So merkt sie auch nicht, was hinter ihrem Rücken vorgeht. Immerhin gilt es den Schein zu wahren. Das ihr Leben stetig den Bach runtergeht nimmt sie gar nicht wahr....

Eine sehr unterhaltsame Geschichte mit einem unerwartetem Ende. Die beteiligten Figuren sind sehr gut beschrieben, vor allem Madame Dewinter. Ob sympathisch oder nicht, alle haben ihren Charme und machen diese Geschichte so lesenswert.

Hier spielt nicht nur das Thema Demenz eine große Rolle. Auch die Probleme der Mitmenschen, die davon betroffen sind, werden gut geschildert.

Fesselnd geschrieben, mit einem Augenzwinkern und menschlichen Schwächen gespickt, ein wahrer Lesegenuss!

Bewertung vom 29.03.2022
Das Leben, ein wilder Tanz / Die Polizeiärztin Bd.3
Sommerfeld, Helene

Das Leben, ein wilder Tanz / Die Polizeiärztin Bd.3


ausgezeichnet

Leider schon der letzte Band.

Auch die schönste Buchreihe geht einmal zu Ende.
Ich hätte gerne noch weitere Fälle der Polizeiärztin Magda Fuchs, mitverfolgt.

Im dritten Band, der 1924 spielt, gibt es wieder verschiedene Handlungsstränge, die Magda beschäftigen. Eine tote Millionärin, der kleine Otto und natürlich ihre Arbeit und ihr Privatleben mit Kuno.

Die Golden Zwanziger, die Ermittlermethoden der damaligen Zeit, das politische Klima, dass alles kommt hier voll zum Tragen. Man fühlt sich direkt in diese aufregende Atmosphäre versetzt, spürt den Geist der Zeit.
Die Mischung aus Polizeiarbeit und den Alltag einer Ärztin macht es spannend. Man erfährt viel über das damalige Leben, die Menschen und natürlich Berlin!

Die drei tollen Buchcover der Reihe passen wunderbar zusammmen! Man bekommt so einen Blick auf Magda, die Kleidungsstyle und den Ort.

Bewertung vom 29.03.2022
Aufbruch ins Land der Tierflüsterer / Whisperworld Bd.1
Rose, Barbara

Aufbruch ins Land der Tierflüsterer / Whisperworld Bd.1


ausgezeichnet

geheimnisvolle Tierwelt

Das zauberhafte Buchcover macht sofort Lust auf einen Blick ins Innere des Buches. Welche geheimnisvolle Geschichte mag sich dort verbergen?

Schon auf den ersten Seiten nimmt die Autorin ihre jungen Leser mit auf die Reise in eine unbekannte Welt voller Magie, nach Whisperworld, einem Land fernab der Zivilisation. Dort leben Tiere, die vom Aussterben bedroht sind und aufregende Fantasiewesen.

Die fünf Kinder Coco, Chuck, Amy, Mohit und Paul wurden dorthin gerufen und zu Tierflüsterern ausgebildet. An diesem Ort ist alles anders! Sie schlafen in riesigen Baumhäusern und lernen jeden Tag etwas neues über die Bewohner und ihre Umgebung.

Wunderbar in Worte gefasst, fühlt man sich direkt an diesen Ort versetzt und hat Bilder vor Augen. Ein paar mehr, farbige Illustrationen hätten wir uns trotzdem gewünscht, ähnlich dem Cover. Das hätte das Buch noch schöner gemacht.

Die Kinder konnten der Geschichte gut folgen und freuen sich schon auf die fortsetzung!

Bewertung vom 29.03.2022
Das Feuer / Keeper of the Lost Cities Bd.3
Messenger, Shannon

Das Feuer / Keeper of the Lost Cities Bd.3


ausgezeichnet

Teil drei

Nachdem Sophie Elizabeth Foster erfahren hat das sie ein Elf ist, lebt sie in der Elfenwelt und besucht die Zauberschule Foxfire.

Das vorige Jahr war aufregend und nun startet sie ins dritte Schuljahr. Noch immer stellt sich ihr die Frage, über ihre wahre Herkunft. Das schwebt über dem ganzen Geschehen und die Neugier bleibt bestehen.

Die Autorin versteht es wunderbar, Spannung und ruhige Abschnitte miteinander zu kombinieren. So kann man zwischendurch immer wieder Sophies Leben in Ruhe betrachten. Die ganze Atmosphäre genießen, diese wunderbaren magischen Orte.

Eine fantastische Buchreihe mit aussergewöhnlichen Charakteren. Jeder hat seine Aufgabe, seine besondere Gabe in dieser Geschichte und alle zusammen geben ihr ein Gesicht.

Ein aufregender dritter Teil, der wieder Fragen offen lässt und die Vorfreude auf den nächsten Band steigert!

Bewertung vom 27.03.2022
Der Verrat / Keeper of the Lost Cities Bd.4
Messenger, Shannon

Der Verrat / Keeper of the Lost Cities Bd.4


ausgezeichnet

tolle Reihe!

Es geht in die vierte Runde dieser aufregenden Jugendbuchreihe von Shannon Messenger.
Dieses mitreißendes Fantasy-Abenteuer voller Magie und Action hat uns alle in seinen Bann gezogen.

Sophie Elizabeth Foster, die Gedankenleserin.
Fitzroy Avery Vacker , talentierter Telephat.
Keefe Sencen, ein Empath der Gefühle anderer Elfen lesen kann.
Dexter Alvin Dizznee, talentierter Alchemist.

Sophie ist noch immer auf der Flucht. Vom Rat wur­den ver­bannt haben sich Sophie und ihre Freunde in den Schutz von Black Swan bege­ben. Aber was erwartet sie dort?

Man sollte schon alle Teile in der richtigen Reihenfolge lesen, um dieser umfangreichen Geschichte folgen zu können.
Es ist spannend, es ist magisch, es ist ein Abenteuer!!!

Die Charaktere sind alle sehr gut ausgearbeitet, jeder hat seine speziellen Eigenschaften und es macht Spaß ihnen zu folgen!

Bewertung vom 15.03.2022
Coup
Palinkas, Johann

Coup


ausgezeichnet

erschreckend realistischer Politthriller

Das ist ganz sicher kein Unterhaltungsroman, mit netten Protagonisten. Es ist ein spannender Polit-Thriller, die Geschichte eines Putschversuches, bei dem jede der Figuren ihre Machtposition ausspielen will und versucht ihr Ziel zu erreichen.

Und dabei ist ihnen jedes Mittel recht, Machtmissbrauch, Sabotage, Korruption und Verrat.

Die Auswahl der beteiligten Personen ist gut gelungen, Minister, Botschafter, Jornalistin, Soldat. Sie kommen abwechseln zu Wort und so bekommt der Leser einen Blick von allen Seiten. Man dringt tiefer in die Materie ein und erfährt, wer wen hintergeht, zu stürzen versucht, die Situation für sich ausnutzt oder für die Ziele der anderen missbraucht wird. Das ist sehr geschickt gemacht.

Der Autor Johann Palinkas gräbt tief und zeigt die Politiker und das Millitär von der kritischen Seite. Was treibt sie an, ist es das Machtgefühl, das Geld...

Das Szenario ist spannend, authentisch und sehr erschreckend dargestellt. Die Geschichte hat eine regelrechte Sogwirkung und setzt eigene Gedanken frei. Wie real ist diese Bedrohung für Europa angesichts der heutigen Zeit?

Bewertung vom 07.03.2022
Unser Weg nach morgen
Voosen, Jana

Unser Weg nach morgen


ausgezeichnet

Lilo & Nele

1937, eine Zeit, die ich nur aus Erzählungen und Dokumentationen kennengelernt habe. Jahre, die die Welt für immer veränderten.

In dieser Welt lebte Lilo. eine junge Frau mit Sehnsüchten und Träumen wie alle jungen Menschen. Aber die politische Lage und der bevorstehende Zweite Weltkrieg zwingen Lilo zu einem Doppelleben. Tagüber linientreues Hitlermädchen, nachts schwingt sie ausgelassen in den Clubs das Tanzbein bei verbotener Musik.


Ihr Schicksal wird von der Autorin so berührend und authentisch geschildert, Man kann sich kaum vorstellen, wie furchtbar das Leben damals gewesen sein muss.

2019, Nele gelangt an die alten Aufzeichnungen von Lilo. Auch sie lebt nicht selbstbestimmt, orientiert sich an den Meinungen anderer.

Durch dieses Buch lernt Nele endlich IHREN Weg zu gehen!

Beide Geschichten sind sehr schön und ergreifend, Lilos punktet aber mehr durch die Zeit, in der sie lebte. Zwei starke Frauen, die ihren Weg gehen.

Alle Figuren wurden realistisch beschrieben und haben mich mit ihnen mitfiebern lassen. Der hsitorische Hintergrund wurde gut recherchiert und macht die Vergangenheit lebendig.

Ein Roman, den man gelesen haben sollte!

Bewertung vom 12.02.2022
TRUE CRIME DEUTSCHLAND 3 (MP3-Download)
Langenscheid, Adrian; Rickert, Benjamin

TRUE CRIME DEUTSCHLAND 3 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Verbrechen in Deutschland

Einerseits erschreckend, die vielen Verbrechen in Deutschland. Andererseits eine faszinierende Buchreihe!

Die Auswahl der Fälle ist wieder sehr durchwachsen,ältere und neue.Verbrechen, Missbrauch, Fehlurteile, Attentat, Fälscher, Stalking,..

Manch einer ist mir bekannt aus den Nachrichten, von anderen habe ich noch nie etwas gehört. Auf jeden Fall sind alle interessant und haben mich ans Buch gefesselt.

Durch Hintergrundinformationen erfährt der Leser mehr über Motive, Tat- und Ermittlungshergang und die Verurteilungen. Durch das Buch bekommt man auch einen Blick auf die verhängten Strafen. Da versteht man manchmal die deutsche Justiz nicht!

(ebook-Bewertung)