BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 313 BewertungenBewertung vom 30.11.2021 | ||
![]() |
Hexenjäger / Jessica Niemi Bd.1 Hexenjagd |
|
Bewertung vom 30.11.2021 | ||
![]() |
Winterzauber in der kleinen Teestube am Meer „Mein Herz war angekommen, und es war, als atme es erleichtert auf, nicht länger auf der Suche danach zu sein, sein Zuhause zu finden.“ 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.11.2021 | ||
![]() |
Die Muse von Wien / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.6 „Ich will etwas werden im Leben, etwas Großes und dazu gehört ein großer Mann.“ |
|
Bewertung vom 17.10.2021 | ||
![]() |
Schattenjagd / Die Schnüfflerin Bd.2 Schattenmann |
|
Bewertung vom 17.10.2021 | ||
![]() |
Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe / Die große Berlin-Familiensaga Bd.1 Paula ist eine faszinierende Frau. Sie ist klug, intelligent und gebildet. Sie bekommt durch ihre Tante die Chance, sich selbst zu finden und zu entwickeln – sich zu einer Frau zu entwickeln, die in sich ruht und weiß, was sie will. Gleichzeitig ist sie aber unglaublich empathisch, liebevoll und großmütig zudem häufig unsicher in ihrem eigenen Lebensziel. Manchmal ist sie sogar zu großmütig: Sie erträgt Dinge, die kaum jemand sonst ertragen würde und geht erst spät den Schritt, der sie freimacht. Trotzdem bewundere ich sie. Ich bewundere sie als Figur, bin erstaunt über ihre Entwicklung und fasziniert von ihrer vielschichtigen und detaillierten Darstellung. Sie ist authentisch und realistisch beschrieben und auch die anderen Figuren sind unglaublich gut charakterisiert und in mit vielen Feinheiten gekennzeichnet. Ulrike Renk ist eine Autorin, die bildgewaltig schreibt und den Leser auf eine besondere Art fesselt. Der Schreibstil der Autorin ist einmalig und wortgewaltig. Mich hat sie mitgerissen und irgendwie begeistert, auch wenn der Roman gerade am Anfang einige Längen hatte. Die Geschichte wird in personaler Erzählperspektive aus Paulas Sicht erzählt und immer wieder durch Briefe und Gedichte ergänzt. Die Sprache ist an vielen Stellen und gerade in den Briefen sehr blumig, nahezu schmalzig; die Gedichte häufig etwas rätselhaft. Diese Absätze sind mir sehr schwergefallen und haben meinen Lesefluss teilweise unterbrochen. Auch der Berliner Dialekt lässt sich für mich nicht leicht lesen. |
|
Bewertung vom 12.10.2021 | ||
![]() |
Flucht |
|
Bewertung vom 12.10.2021 | ||
![]() |
Jahre der Hoffnung / Kinderklinik Weißensee Bd.2 „Mein Wunsch ist es, als Ärztin arbeiten zu dürfen, ohne schief angeschaut zu werden.“ |
|
Bewertung vom 11.10.2021 | ||
![]() |
Ich habe von Anja Saskia Beyer schon einiges gelesen und mag ihre leichten und unkomplizierten Liebesromane. Auch mit „Inselliebe und Meer“ hat sie mich nicht enttäuscht. Mit viel Witz und Charme begleiten wir Liz auf die wunderschöne Insel Mallorca, die dort auf der Finca ihres Onkels nach dem Rechten schaut. |
|
Bewertung vom 04.10.2021 | ||
![]() |
Das Herz, das für dich schlägt „Das Herz das für Dich schlägt“ ist der zweite Roman der Autorin und auch der zweite, den ich von ihr lese. Leider muss ich aber sagen, dass die Geschichte mich nicht zu einhundert Prozent packen konnte. Die Story ist zwar interessant, niedlich und gespickt mit viel Witz und Charme und auch der Einstieg ins Buch fiel mir unglaublich leicht, dennoch hatte ich von Anfang an eine skeptische Haltung gegenüber der Hauptfigur Liz und auch die Handlung warf bei mir einige Fragezeichen auf. |
|
Bewertung vom 26.09.2021 | ||
![]() |
Quälender Hass / Kate Burkholder Bd.11 Kate Burkholders elfter Fall beginnt unerwartet spannend und mitreißend. Für mich war es bisher einer der besten Bände der Reihe, ich habe mich sofort in die Geschichte eingefunden und mit Kate mitgefiebert. Die Spannung ist direkt enorm hoch und wird durch die Suche nach dem verschwundenen Kind auch auf einem hohen Level gehalten. Die Kapitelüberschriften zeigen, wie lange das Mädchen jeweils schon verschwunden ist und geben der gesamten Handlung eine entsprechende Dramatik mit. |
|