BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 549 BewertungenBewertung vom 25.01.2021 | ||
![]() |
Ein sehr lesenswertes Buch, auch für Fortgeschrittene. Für Einsteiger auf jeden Fall. Es ist auch ein besonderes Anliegen für Noam Chomsky, möglichst viele Menschen zu erreichen, damit man mit geballter Kraft die großen Probleme, vor denen heute die Menschheit steht, doch noch rechtzeitig gelöst werden können. |
|
Bewertung vom 25.01.2021 | ||
![]() |
Rettet den Boden! (eBook, ePUB) Ein vernünftiges Buch über den Boden wollte ich schon immer mal lesen. Und hier wurde ich fündig. Für Details s. Inhaltsverzeichnis. |
|
Bewertung vom 14.01.2021 | ||
![]() |
Kurz gesagt: Eine passable Lektüre, wenn man an Geschichte interessiert ist und viel Geduld mitbringt. Oft genug habe ich mich allerdings gefragt, warum erzählt uns der Werte Autor das Ganze? Eine Menge an unnützem Wissen, was da auf einen prasselt. Dick überkleistert mit Effekthascherei, muss ich leider hinzufügen. 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 07.12.2020 | ||
![]() |
Der Philosoph des Herzens (eBook, ePUB) Diese Biografie Kierkegaards aus der Feder von Claire Carlisle habe ich sehr gerne gelesen. Sie hat mir den berühmtesten dänischen Philosophen auf eine sehr angenehme Weise nähergebracht, angenehme Lesestunden bereitet und noch in vielerlei Hinsicht eine Bereicherung dargeboten, weshalb ich dieses Werk gern weiterempfehle, nicht nur auch die Fans von Biografien, sondern auch an die Liebhaber/innen packend wie gekonnt erzählter Lebensgeschichten. |
|
Bewertung vom 01.12.2020 | ||
![]() |
Von „Mentalgiganten“ habe ich einen sehr guten Eindruck gewonnen, konnte mich regelrecht dafür begeistern, und empfehle das Buch wärmstens weiter. |
|
Bewertung vom 19.11.2020 | ||
![]() |
Spiegel unseres Schmerzes / Die Kinder der Katastrophe Bd.3 (eBook, ePUB) Diesen Roman von Pierre Lemaitre habe ich ganz gern gelesen. Ich mag seine Art, seinen charmanten, gekonnten, ironischen, mit einem Hauch von Leichtigkeit geküssten Schreibstil. „Spiegel unseres Schmerzes“ fällt aber nicht so stark aus wie die „Die Farben des Feuers“, dennoch durchaus lesenswert. |
|
Bewertung vom 19.11.2020 | ||
![]() |
Respekt geht anders (eBook, PDF) Frau Krone-Schmal spricht in diesem Buch viele akuten Themen an, zeigt geistreich wie charmant, was seit einigen Jahren im öffentlichen Diskurs hierzulange schiefläuft. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.11.2020 | ||
![]() |
Diese Arbeit stellt einen gewichtigen Beitrag zum Thema Sexismus dar. Fundiert, facettenreich, systematisch, wohl argumentiert, bietet es ein spannendes und aufschlussreiches Hilfswerk für all diejenigen, die sich mit dem Thema befassen (möchten/müssen). Es liefert jede Menge an Denkanstößen und Fragestellungen, die man gern in entspr. Interessenkreisen ausdiskutieren kann/sollte. |
|
Bewertung vom 17.11.2020 | ||
![]() |
Ein sehr lesenswertes, aufschlussreiches Werk, das Beethoven und sein Werk von einer spannenden Warte betrachten lässt, tiefe Einblicke in die Dirigentenarbeit gewährt uvm. Ein schönes Geschenk im Jubiläumsjahr Beethovens. |
|