Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kleineperle
Wohnort: 
Braunschweig

Bewertungen

Insgesamt 162 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2023
Vogel entdeckt - Herz verloren
Coenen, Antonia;Juranek, Philipp

Vogel entdeckt - Herz verloren


ausgezeichnet

Das neue Buch Vogel entdeckt - Herz verloren ist aus dem Kosmos Verlag und wunderschön illustriert. Mir geht förmlich das Herz auf, wenn ich diese wunderbaren Vogelbilder sehen. Sofort werde ich in eine andere, ruhige schöne Welt entführt. Für mich ist das Buch ein einzigartiges Meisterwerk. So ganz anders, und einfach nur traumhaft schön.
Zum Inhalt: Es ist ein Buch über eine tiefe Freundschaft und eine Liebe zu Vögeln.
Die beiden Hobby Birder stellen 14 verschiedene Vogelarten vor. Es werden Anedoten, Ausflüge in Musik, in die Kunst durch ihre persönlichen Erfahrungen erläutert und dem Leser auf eine einfache verständliche Art und verständlichem Text nahe gebracht.
Mein Lieblingsvogel ist der grüne Sittich, hier Jeck genannt, weil er eine neue Heimat in Köln gefunden hat.
Zum Buch gibt es übrigens noch den Podcast " GUT ZU VÖGELN"

Bewertung vom 30.03.2023
Die phantastische Reise nach Wolkenhain / Kami & Mika Bd.1
Feldmann, Regina

Die phantastische Reise nach Wolkenhain / Kami & Mika Bd.1


ausgezeichnet

Es handelt sich um ein hochwertiges, gebundenes Kinderbuch mit 158 Seiten. Das Buchcover ist aufwendig illustriert und stellt eine gute Verbindung zur Geschichte da. Farblich ist alles harmonisch aufeinander abgeglichen.
Die Hauptfiguren werden zu Beginn erklärt, sodass die Kinder sofort ein Gesicht zum Namen haben. Die Illustrationen im Buch sind gut gewählt und wunderschön.
Das Inhaltsverzeichnis ist gut gegliedert, so dass man die Lieblingskapitel gleich wiederfindet und erneut vorlesen kann.
Zur Geschichte:
Die Zwillinge Kami und Mika reisen auf dem rosa Teppich in ein magisches Land in den Wolken, Wolkenhain. Sie wollen Konrad, ein rosa Chamäleon, dass sich nicht verwandeln kann, aber seine Farbe verliert, retten. Eine sehr schöne Geschichte für Kinder
Mehr wird nicht verraten.
Die Abenteuer der beiden Zwillinge sind so schön, dass ich mir für meine Enkel noch ganz viele Fortsetzungen wünsche.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.03.2023
Ich, ein Sachse
Meffire, Samuel;Kittstein, Lothar

Ich, ein Sachse


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine Biographie von Samuel Njankouo Meffire. Er wurde 1970 in Zwenkau bei Leipzig geboren. Samuel wuchs als Afrodeutscher in der DDR auf und erzählt in eine wunderschöne Weise aus seinem Leben. Über den Lebensweg seiner Eltern, Trennung, Schwierigkeiten sich selbst zu finden. Geprägt sind seine Erfahrungen durch Faschismus und Rassimus. Zum Teil musste er fliehen und trotzallen Widrigkeiten wurde er zum ersten farbigen Polizisten in der DDR.
Sein Schreibstil ist außergewöhnlich, sehr schön, fast poetisch mit neuen Wortschöpfungen.
Das Buch ist brillant und so außergewöhnlich wie diese Lebensgeschichte. Im Buch befinden sich auch Familienfotos, sehr private Einblicke für den Leser.
In seinem Buch gewährt er einen intimen Einblick in seine Gefühlswelt, schonungslos offen, unterhaltsam und poetisch.

Bewertung vom 30.03.2023
Casco Bay Summer. Ich sehe dich am Meer
Jones, Mona

Casco Bay Summer. Ich sehe dich am Meer


sehr gut

Ein wunderschöner New Adult Sommerroman zum Wegträumen! Ein vollkommendes Lesevergnügen.
Das Buchcover ist modern, in harmonischen Farben gestaltet und zeigt das Meer und den Strand. Die Farbgebung ist gelungen und das Cover spiegelt den Inhalt des Buches.
Zum Inhalt: Tamika arbeitet als freie Journalistin und auch als Bloggerin. Beruflich und auch in Liebesdingen läuft es aktuell nicht so gut. Einzig und allein auf dem Surfbrett fühlt sich Tamika unschlagbar. Als sich Ihre private Situation zuspitzt, sieht Tamira sich gezwungen, Ihre Prinzipien über Bord zu schmeißen und einen fragwürdigen Auftrag für ein Boulevardmagazin anzunehmen. Auf Ihrer Suche nach den relevanten Informationen begegnet Sie unerwartet Ihrer eigenen Vergangenheit.
Der Schreibstil ist füssig und lässt sich gut lesen. Es macht Spaß sich voll und ganz in dieses Buch zu vertiefen und einfach mal wieder eine Nacht durchzulesen.

Bewertung vom 29.03.2023
Ein Geist in der Kehle
Ní Ghríofa, Doireann

Ein Geist in der Kehle


gut

Nach wie vor, verwirrend. Mich hat ja bereits die Leseprobe sehr verwirrt und auch mit dem Buchcover kann ich nichts anfangen. Es wirkt geheimnisvoll, aber ich erkenne keine Verbindung zum Buchinhalt .
Natürlich möchte ich anerkennen, dass diese Buch, ein sehr außerwöhnliches ist, ganz anders als die herkömmlichen Geschichten. Ich habe manchmal Schwierigkeiten gehabt den Faden nicht zu verlieren, ich konnte der Geschichte nicht immer folgen. Die Zeilen sind zum Teil sehr poetisch. Man muss das Buch sehr konzentriert lesen.
Zentrale Themen des Werkes sind die Mutterschaft und das Da-sein als Frau.
Die Autorin beschreibt Episoden aus dem Alltag einer jungen Frau zwischen Windeln, Stillen und Schlafentzug und ihrer Suche nach Spuren des Lebens von Eiblhin Dubh Ni Chonaill, die eine besondere Anziehungskraft auf sie ausübt. Diese im 18.Jahrhundert lebende Irin hat eines der berühmtesten irischen Klagelieder gedichtet, nachdem sie ihren geliebten Mann ermordet aufgefunden hatte.

Bewertung vom 27.03.2023
Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen
Blum, Isaac

Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen


ausgezeichnet

Issac Blum ist der Autor des Buches. Durch eine Leseprobe bin ich auch ihn aufmerksam geworden und durfte das Buch in voller Länge lesen.

Es ist ein wundervolle Geschichte über die Freundschaft, der Doppelmoral, das sich finden und dem Antisemitismus.

Das Buchcover ist sehr ansprechend. Es zeigt die beiden Hauptpersonen.

Der Inhalt des Buches:

Die Geschichte handeln von zwei unterschiedlichen Jugendlichen an der Ostküste der USA. Das ist der jüdische Junge Hoodie Rosen und die nicht jüdische Tochter des Bürgermeister, Anna Maria. Gemeinsam entfernen sie die Hakenkreuze von jüdischen Gräbern. Es entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden.

Ich habe das Buch voller Spannung gelesen. Es traten viele unverhoffte Wendungen ein. Natürlich möchte ich an dieser Stelle gar nicht so viel verraten.

Eine gute Geschichte zum Thema Antisemitismus.

Bewertung vom 21.03.2023
Der Geheimnishüter von Jaipur / Jaipur Bd.2
Joshi, Alka

Der Geheimnishüter von Jaipur / Jaipur Bd.2


sehr gut

Alka Joshi hat ja bereits mit der Hennakünstlerin überzeugt. Dies ist nun der zweiter Teil einer Triologie. Keine Angst, wer Teil eins nicht gelesen hat, findet recht schnell in die Geschichte und wird sie genießen. Es ist eine Entführung in das Indien von 1969.
Zum Inhalt: Alka Joshi hat eine außergewöhnliche Lebensgeschichte verfasst. Die beiden Charaktere Malik und Nimmi werden ausdrucksstark dargestellt, sodass man sehr in die Geschichte versinkt. Malik lernt das Leben auf den Straßen Jaipurs, aber er strebt nach höherem und mehr. Die Hennakünstlerin Lakshmi verschafft ihm eine Anstellung im königlichen Palast. Doch er nutzt seine aufgeschnappten Informationen und gelangt so zu Ansehen. Allerdings kündigt sich eine Tragödie an.
Das Buchcover ist zauberhaft. Es ist farblich harmonisch abgestimmt und verschmelzt mit der Geschichte. Eine gute Wahl.
Das Buch ist absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 20.03.2023
Der weiße Fels
Hope, Anna

Der weiße Fels


sehr gut

Mit dem Roman "der weiße Fels" hat Anna Hope eine bezaubernde, magische Geschichte verfasst. Selbst das Buchcover verzaubert durch seine Schlichtheit. Strand, Meer und Felsen werden im harmonischen Farbabgleich dargestellt und entführen in eine mythische Welt. Der bedeutsame Felsen wird auch immer beim Kapitelwechsel dargestellt.
Zum Inhalt: Es handelt sich zum vier Protagonisten, die schicksalhaft miteinander verbunden sind. Der Dreh- und Angelpunkt ist natürlich der weiße Felsen als spiritueller und mystischer Ort. Alle Vier fühlen sich mit ihm verbunden.
Die Hauptakteure werden sehr gut beschrieben.
Der Schreibstil ist nicht ganz einfach, zum Teil recht poetisch und mystisch geschrieben, aber auch sehr stimmungsvoll und einfühlsam.
Ein zutiefst bewegender Roman. Sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber durchaus empfehlenswert.

Bewertung vom 20.03.2023
Die spürst du nicht
Glattauer, Daniel

Die spürst du nicht


ausgezeichnet

Ich hatte die Möglichkeit das neue Buch „Die spürst du nicht“ von Daniel Glattauer zu lesen. Hier handelt es sich um eine ganz besondere Geschichte, die einfühlsam, stimmungsvoll und sehr tiefgründig erzählt wird. Viele schwierige Gesellschaftsthemen wurden in diesem Roman vielschichtig und emotional beschrieben und regt zum Nachdenken an. Wie zum Beispiel: ernste Themen wie Hetze in den sozialen Medien, zunehmender Egoismus, Rassismus und Diskriminierung .
Zum Inhalt:
Zu Beginn begleiten wir zwei Familien in die Toskana zu eine Luxusurlaub und spüren geradezu die Leichtigkeit und das Urlaubsfeeling. Doch dann geschieht ein tragischer Unfall. Die Stimmung kippt. Diese veränderte Stimmung ist für den Leser gut zu spüren
Der Schreibstil ist einzigartig, einfach Glattauer. Wie immer ein Hochgenuss.
Die Charaktere der Protagonisten, deren Handlungen und Beziehungen untereinander werden facettenreich geschildert und man kann sich diese sehr gut vorstellen.
Für mich glatte 5 Sterne und ungedingt lesen.