Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Krimihexe
Wohnort: 
Hamm Westfalen

Bewertungen

Insgesamt 315 Bewertungen
Bewertung vom 23.01.2021
Hinter diesen Türen
Ware, Ruth

Hinter diesen Türen


ausgezeichnet

Rowan hat ihren schlecht bezahlten Job in einer Kita in London satt und nimmt eine Stell als Nanny auf einem schönen Anwesen in Schottland an. Sie soll für 3 kleine Kinder die Rundumbetreuung übernehmen, da die Eltern sich öfter auf Geschäftsreisen befinden. Rowan hat ein schönes Zimmer und ein gutes Gehalt. Sie wird sofort nach ihrem Stellenantritt mit den Kindern allein gelassen, Unterstützung erfährt sie nur durch den Chauffeur Jack, der ab und zu mal nach dem Rechten sieht.

Die Kinder, allen voran die aufmüpfige Maddie, machen Rowan das Leben schwer und im Haus geschehen seltsame Dinge. Lt. Ihrer Arbeitgeberin Sandra befindet sich im Haus kein Dachboden, von dort scheinen aber jede Nacht Geräusche zu kommen. Im ganzen Haus befinden sich Kameras und alles wird über ein Smart – Home – System gesteuert. In Rowans Zimmer gibt es eine abgeschlossene Tür.

Der Schreibstil ist super und ich war sofort im Geschehen. Auch wenn man das Verhalten der Protagonisten nicht immer nachvollziehen kann, ist das Buch von der Story her rund. Spannend bis zum Schluss, weil man einfach wissen möchte, was noch passiert und was hinter den Geräuschen und merkwürdigen Geschehnissen im Haus steckt. Das Ende hat mich sehr überrascht.

Bewertung vom 23.01.2021
Der Aufräum-Kompass
Weber, Jelena

Der Aufräum-Kompass


ausgezeichnet

Ein gelungenes Rundumwerk. Die Autorin erzählt aus ihrem eigenen Leben, was sich warum geändert hat und warum es dann nötig war aufzuräumen. Wobei sich im Leben von jedem von uns doch im Laufe der Zeit einiges ansammelt und der Kram aufgeräumt werden sollte, weil man auch oft Dinge nicht wiederfindet.

Bei dem Kapitel – Aussortieren – hat die Autorin bei mir sofort einen Nerv getroffen und ich habe in meinem Kleiderschrank gewütet und dieses Thema direkt in die Tat umgesetzt und was soll ich sagen, das ist ein absolut befreiendes Gefühl.

Mir hat auch der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen, durch die persönliche Ansprache ist das Thema niemals trocken und lockert das ganze etwas auf. Mit vielen Aussagen hat sie absolut Recht, man braucht Dinge nicht doppelt und dreifach und es ist nachhaltig Klamotten gebraucht zu kaufen bzw. weiterzugeben. Das habe ich auch schon in die Tat umgesetzt und fühle mich dadurch gut.

Von den DiY-Ideen bin ich sehr angetan und habe schon einige Schubladeneinsätze selbst kreiert. Das Zauberspray zum Putzen habe ich auch schon sofort nachgemacht und der WC-Reiniger folgt noch. Auf den letzten Seiten hat die Autorin für uns Leser nochmal sehr sinnvolle Adressen aufgelistet wohin man z.B. seine Klamotten spenden kann und vieles mehr.

Ich kann das Buch sehr empfehlen, lässt es doch auch noch Platz für eigene Denkansätze und hat mir selbst einen kleinen Tritt verpasst, damit ich auch endlich anfange, meine Wohnung in ein gemütliches Zuhause zu verwandeln.

Bewertung vom 11.01.2021
Frostgrab
Reynolds, Allie

Frostgrab


ausgezeichnet

5 Freunde werden zu einem gemeinsamen Wochenende in einem Hotel in den französischen Alpen eingeladen. Milla, Brent, Curtis, Dale und Heather haben sich 10 Jahre nicht gesehen und haben 10 Jahre zuvor als Snowboarder zusammen trainiert, um sich zu qualifizieren. Die Bedingungen und das Konkurrenzdenken ist hart und es passieren viele unschöne Dinge. Saskia mit den tollen blauen Augen, die manipulativ alle Menschen um sie herum verletzt, um zu bekommen was sie will ist 10 Jahre zuvor spurlos verschwunden. Keiner der Freunde hat danach die Profikarriere weiter verfolgt und so kommen völlig veränderte Menschen oben auf dem Berg an.

Es ist kein Personal da und es passieren merkwürdige Dinge, Sachen verschwinden, der Strom wird abgestellt, es gibt verschlossene Türen, die sich dann wie von Zauberhand wieder öffnen, es ist kaum was zu essen da usw. Alle 5 haben ein Geheimnis, wer sagt die Wahrheit und wer will die anderen hinters Licht führen ?

Das Buch ist aus der Sicht von Milla geschrieben, eine ehrgeizige junge Frau, die sympathisch aber zielstrebig ihren Weg geht und keine Zeit für Freunde oder eine Beziehung hat. Die Geschichte spielt in 2 Zeitebenen – vor 10 Jahren und heute. Als Leser konnte ich mir auch keinen Reim darauf machen und wusste bis zum Schluss nicht, wer oder was dahintersteckt. Es sind auf jeden Fall Ähnlichkeiten zu Agatha Christies – Zehn kleine Negerlein – zu erkennen. Spannend geschrieben und auf jeden Fall lesenswert. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Leser, die Ahnung vom Snowboarden haben, können sicherlich mit den ganzen Namen der Sprünge und Tricks und Kniffe etwas anfangen, das war bei mir gar nicht so, aber gestört hat es mich nicht, das habe ich dann überlesen.

Bewertung vom 02.01.2021
Meine glutenfreie Weihnachtsbäckerei
Gruber, Tanja

Meine glutenfreie Weihnachtsbäckerei


ausgezeichnet

Das Buch ist sehr dick, sehr gut gebunden und sieht mit dem roten Cover und weißer und goldener Schrift schön und weihnachtlich aus.

Die insgesamt 100 Rezepte sind gegliedert nach Plätzchen, Kuchen und Desserts. Es gibt Klassiker wie Vanille-Kipferl, Lebkuchen und Marzipanstollen und neue mir unbekannte Rezepte wie Punchbretzeln und Kirsch-Baiser-Plätzchen. Die Rezepte sind sehr vielfältig und lassen sich dank der tollen Gliederung gut nachbacken, bei einigen sind auch tolle Fotos dabei. Die Schwierigkeitsgrade sind unterschiedlich, aber man kann sich gut an alles rantrauen.

Am Ende des Buches gibt es ein ganzes Kapitel über glutenfreie Ernährung, was ich absolut interessant finde, da geht es um Unverträglichkeiten, Toleranzen, Mehlmischungen zum selbst herstellen und vieles mehr. Damit glutenfreie Plätzchen gelingen, braucht es mehr als einfach nur das Mehl auszutauschen.

Ich habe einige Sorten ausprobiert und die Plätzchen sind absolut lecker und gar nicht bröselig geworden, wie es sonst bei glutenfreien Plätzchen der Fall ist.

Ich kann dieses tolle Buch unbedingt weiterempfehlen.

Bewertung vom 08.12.2020
MODERN AYURVEDA
Tasty Katy

MODERN AYURVEDA


ausgezeichnet

Die sehr sympathische Autorin hat sich aufgrund von vielen Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit der ayurvedischen Küche beschäftigt und auch viele Gerichte ausprobiert und so entstand dieses umfangreiche Kochbuch.

Das Buch hat einen Einleitungsteil, wo genau erklärt wird, was es mit der Ernährungsweise auf sich hat und es gibt auch einen Fragebogen zur Bestimmung des Dosha-Typs. Die Gliederung geht von Frühstücken, Salaten, wärmende Speisen, Desserts bis hin zu Getränken.

Die 100 unterschiedlichen Rezepte werden begleitet von sehr appetitlichen Fotos, man möchte beim Anschauen sofort starten. Ich habe einige Rezepte nachgekocht und muss sagen, es hat mir alles gut geschmeckt. Die Zutaten waren fast alle in meiner Küche vorhanden. Die goldene Milch steht bei mir nun täglich auf dem Speiseplan und ich bin immer wieder begeistert darüber wie schnell und einfach sich die Rezepte zubereiten lassen.

Ich muss sagen, ich kann ohne dieses Kochbuch nicht mehr leben und kann es nur jedem ans Herz legen. Ich bin beim Durchblättern immer wieder neu begeistert.

Bewertung vom 20.11.2020
Beste Reste
Fuchs-Gamböck, Michael

Beste Reste


ausgezeichnet

Dieses Kochbuch unterscheidet sich sehr von den üblichen, Büchern, die man sonst kennt. Es hat einen dunklen Hintergrund und wirkt so etwas edel. Die Schrift ist groß und das empfinde ich als große Erleichterung, nicht erst nach meiner Brille suchen zu müssen, um das Rezept, selbst aus etwas Entfernung lesen zu können. Ein Lesebändchen ist auch vorhanden.

Die Rezepte sind alle von Prominenten erfunden worden oder von deren Angehörigen oder ein altes Familienrezept. Auf einer Seite erläutert der Rezeptgeber kurz warum er / sie das Rezept so gern hat und stellt sich auch kurz vor und auf der nächsten Seite gibt es die Zutaten, die Zubereitung und ein tolles großes Bild des Gerichtes.

Es geht darum, Reste aufzubrauchen und das Ziel ist es möglichst wenig Lebensmittel wegzuwerfen. Die meisten Rezepte sind mit altem Brot, aber auch Nudeln, Reis und Gemüse sowie Knödel und Semmelreste von den Promis aus Bayern. Mein Lieblingsrezepte sind Apfel-Brot-Gröstl und den Braten-Cocktail.

Durch das Lesen der Rezepte kamen mir selbst auch Ideen, wie ich Reste noch verwerten kann. Ich mag das Kochbuch sehr und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bewertung vom 03.11.2020
Im nächsten Leben wird alles besser
Rath, Hans

Im nächsten Leben wird alles besser


sehr gut

Arnold lebt ein beschauliches Leben mit seinem Buchladen, seiner Frau Kathrin und 2 erwachsenen Kinder und einer Enkelin. Er ist ein 54-jähriger Stinkstiefel, der sich ständig mit seiner Frau und seinen Freunden streitet, z.B. über den Klimawandel. Er legt sich 2020 nach einem Streit mit seiner Frau ins Bett und wacht am nächsten Tag 78-jährig wieder auf. Sein persönlicher Assistent Gustav bringt ihn auf den neuesten Stand und es scheint, als hätte er die letzten 25 Jahre komplett vergessen. Nach anfänglicher Verwirrung ist Arnold bestrebt zu erfahren, was die letzten 25 Jahre passiert ist und vor allem was schief gelaufen ist in seinem Leben. Gustav steht ihm bei und ist eine große Hilfe, denn das Leben ist vor allem digital und es herrscht die totale Überwachung. Selbst Arnolds Schlafanzug sendet seine Vitalwerte.

Diese Story hat einen schönen bösen Witz, ist aber auch beängstigend. Die beschriebene Digitalisierung ist durchaus realistisch dargestellt und daher sehr erschreckend. Ist diese beschriebene Welt in ca. 25 Jahren so oder ähnlich denkbar ? Ich habe gemerkt, dass sich bei mir oft Erleichterung eingestellt hat, dass dies nur eine ausgedachte Geschichte ist und noch weit von der Realität entfernt.

Auch wenn Arnold ein Unsympath ist, ist er mir ans Herz gewachsen. Mein erklärter Liebling ist Roboter Gustav, so liebenswert und treu.

Bewertung vom 01.11.2020
Wundervolle Weihnachtsbäckerei
Baumgärtner, Theresa

Wundervolle Weihnachtsbäckerei


ausgezeichnet

Dieses Buch strahlt auf dem Cover schon so viel Weihnachten aus. Die Geschichten in dem Buch sind einfach nur schön. Die Bindung in dem Buch hochwertig. Die Rezepte sind gut beschrieben und alles gut erklärt, so dass auch ein Anfänger sofort starten kann. Die Fotos sind sehr schön und machen Lust darauf, sofort loszulegen. Ich habe auch direkt 3 Sorten nachgebacken, die auch alle beim ersten Anlauf gelungen sind und sehr gut geschmeckt haben. Der Knaller sind die Haselnuss-Makronen, schmecken wie gebrannte Mandeln. Bei diesem hochwertigen Buch ist natürlich auch ein Lesebändchen dabei.

Dieses tolle Buch blättert man gerne mehrmals durch und taucht in die Welt von Zimt, Schoki und Nüssen ein, bevor man seine Wahl trifft.

Bewertung vom 29.10.2020
Das Buch eines Sommers
Kast, Bas

Das Buch eines Sommers


sehr gut

Nicolas verbringt gern Zeit mit seinem Onkel Valentin. Valentin ist ein interessanter bunter Vogel und wohnt in einer alten Villa inmitten von Weinbergen. Als Erwachsener ist er mit seiner eigenen Firma total eingespannt und hat kaum Zeit für seine Frau Valerie und Sohn Julian. Als ihn dann die Nachricht von Tod seines Onkels erreicht, ist er erschüttert und hat Schuldgefühle, nicht mehr Zeit mit seinem Onkel verbracht zu haben. Er erbt das Haus seines Onkels und verbringt mit Frau und Kind ein paar unbeschwerte Tage in den Weinbergen, um dann zu erkennen, was im Leben wirklich wichtig ist.

Eine schöne leichte Sommergeschichte, sorglos, wie ein Glas Rose und angenehm, wie ein Sonnenstrahl, der zart auf der Haut kitzelt. Trotz der Leichtigkeit, geht die Geschichte unter die Haut und lässt einen auch lange nach der letzten Seite nicht mehr los. Die Charaktere sind sehr sympathisch. Wunderbarer Schreibstil, ich war bei allem dabei, bei der Fahrt durch die Weinberge, im Garten bei einem Glas Wein und beim Geschichtenerzählen mit Julian. Obwohl Valentin nur eine kleine Rolle gespielt hat, war er doch das ganze Buch über sehr präsent.

Sei der, der du bist.