BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 315 BewertungenBewertung vom 23.01.2021 | ||
![]() |
Rowan hat ihren schlecht bezahlten Job in einer Kita in London satt und nimmt eine Stell als Nanny auf einem schönen Anwesen in Schottland an. Sie soll für 3 kleine Kinder die Rundumbetreuung übernehmen, da die Eltern sich öfter auf Geschäftsreisen befinden. Rowan hat ein schönes Zimmer und ein gutes Gehalt. Sie wird sofort nach ihrem Stellenantritt mit den Kindern allein gelassen, Unterstützung erfährt sie nur durch den Chauffeur Jack, der ab und zu mal nach dem Rechten sieht. |
|
Bewertung vom 23.01.2021 | ||
![]() |
Ein gelungenes Rundumwerk. Die Autorin erzählt aus ihrem eigenen Leben, was sich warum geändert hat und warum es dann nötig war aufzuräumen. Wobei sich im Leben von jedem von uns doch im Laufe der Zeit einiges ansammelt und der Kram aufgeräumt werden sollte, weil man auch oft Dinge nicht wiederfindet. |
|
Bewertung vom 11.01.2021 | ||
![]() |
5 Freunde werden zu einem gemeinsamen Wochenende in einem Hotel in den französischen Alpen eingeladen. Milla, Brent, Curtis, Dale und Heather haben sich 10 Jahre nicht gesehen und haben 10 Jahre zuvor als Snowboarder zusammen trainiert, um sich zu qualifizieren. Die Bedingungen und das Konkurrenzdenken ist hart und es passieren viele unschöne Dinge. Saskia mit den tollen blauen Augen, die manipulativ alle Menschen um sie herum verletzt, um zu bekommen was sie will ist 10 Jahre zuvor spurlos verschwunden. Keiner der Freunde hat danach die Profikarriere weiter verfolgt und so kommen völlig veränderte Menschen oben auf dem Berg an. |
|
Bewertung vom 02.01.2021 | ||
![]() |
Meine glutenfreie Weihnachtsbäckerei Das Buch ist sehr dick, sehr gut gebunden und sieht mit dem roten Cover und weißer und goldener Schrift schön und weihnachtlich aus. |
|
Bewertung vom 08.12.2020 | ||
![]() |
Die sehr sympathische Autorin hat sich aufgrund von vielen Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit der ayurvedischen Küche beschäftigt und auch viele Gerichte ausprobiert und so entstand dieses umfangreiche Kochbuch. |
|
Bewertung vom 20.11.2020 | ||
![]() |
Dieses Kochbuch unterscheidet sich sehr von den üblichen, Büchern, die man sonst kennt. Es hat einen dunklen Hintergrund und wirkt so etwas edel. Die Schrift ist groß und das empfinde ich als große Erleichterung, nicht erst nach meiner Brille suchen zu müssen, um das Rezept, selbst aus etwas Entfernung lesen zu können. Ein Lesebändchen ist auch vorhanden. |
|
Bewertung vom 03.11.2020 | ||
![]() |
Im nächsten Leben wird alles besser Arnold lebt ein beschauliches Leben mit seinem Buchladen, seiner Frau Kathrin und 2 erwachsenen Kinder und einer Enkelin. Er ist ein 54-jähriger Stinkstiefel, der sich ständig mit seiner Frau und seinen Freunden streitet, z.B. über den Klimawandel. Er legt sich 2020 nach einem Streit mit seiner Frau ins Bett und wacht am nächsten Tag 78-jährig wieder auf. Sein persönlicher Assistent Gustav bringt ihn auf den neuesten Stand und es scheint, als hätte er die letzten 25 Jahre komplett vergessen. Nach anfänglicher Verwirrung ist Arnold bestrebt zu erfahren, was die letzten 25 Jahre passiert ist und vor allem was schief gelaufen ist in seinem Leben. Gustav steht ihm bei und ist eine große Hilfe, denn das Leben ist vor allem digital und es herrscht die totale Überwachung. Selbst Arnolds Schlafanzug sendet seine Vitalwerte. |
|
Bewertung vom 01.11.2020 | ||
![]() |
Wundervolle Weihnachtsbäckerei Dieses Buch strahlt auf dem Cover schon so viel Weihnachten aus. Die Geschichten in dem Buch sind einfach nur schön. Die Bindung in dem Buch hochwertig. Die Rezepte sind gut beschrieben und alles gut erklärt, so dass auch ein Anfänger sofort starten kann. Die Fotos sind sehr schön und machen Lust darauf, sofort loszulegen. Ich habe auch direkt 3 Sorten nachgebacken, die auch alle beim ersten Anlauf gelungen sind und sehr gut geschmeckt haben. Der Knaller sind die Haselnuss-Makronen, schmecken wie gebrannte Mandeln. Bei diesem hochwertigen Buch ist natürlich auch ein Lesebändchen dabei. |
|
Bewertung vom 29.10.2020 | ||
![]() |
Nicolas verbringt gern Zeit mit seinem Onkel Valentin. Valentin ist ein interessanter bunter Vogel und wohnt in einer alten Villa inmitten von Weinbergen. Als Erwachsener ist er mit seiner eigenen Firma total eingespannt und hat kaum Zeit für seine Frau Valerie und Sohn Julian. Als ihn dann die Nachricht von Tod seines Onkels erreicht, ist er erschüttert und hat Schuldgefühle, nicht mehr Zeit mit seinem Onkel verbracht zu haben. Er erbt das Haus seines Onkels und verbringt mit Frau und Kind ein paar unbeschwerte Tage in den Weinbergen, um dann zu erkennen, was im Leben wirklich wichtig ist. |
|