Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Anja

Bewertungen

Insgesamt 178 Bewertungen
Bewertung vom 23.05.2023
Komplizin
Li, Winnie M

Komplizin


gut

Der Roman KOMPLIZIN von Winnie M Li handelt von den dunklen Vorgängen in Hollywood, die durch die MeToo-Debatte aufgedeckt wurden und anhand einer fiktiven angehenden Filmproduzentin nacherzählt werden.

Sarah Lai ist Tochter chinesischer Einwanderer und überglücklich, als sie in einer Filmproduktions-Firma in New York als Assistentin eingestellt wird. Sie arbeitet unermüdlich mit großem Fleiß an ihrem Erfolg und wird schon bald Teil einer großen teuren Filmproduktion, nachdem der Milliardär Hugo North die Hälfte der Produktionsfirma gekauft hat und seitdem auch das Sagen hat. Auch wenn er nicht viel Ahnung vom Filmgeschäft hat, ist er der Ansicht, dass er sich durch seine finanzielle Beteiligung alle Freiheiten herausnehmen kann. Dazu gehört auch das Ausnutzen junger Mädchen inklusive der Hauptdarstellerin Holly Randolph in seinem neuesten Film. Und das Wegsehen vieler Menschen aus dem Umfeld, die solche Taten begünstigen.

Zehn Jahre später wird Sarah Lai von einem Journalisten der New York Times kontaktiert, um über die vorgefallenen Dinge zu sprechen. Kommen jetzt endlich alle Wahrheiten ans Tageslicht und werden Hugo North und seine Anhänger zur Rechenschaft gezogen?

Ein sehr intensives Buch zu einem wichtigen Thema, zu dem man nicht schweigen darf.

Bewertung vom 22.05.2023
Melodie der Träume / Das Theater am Park Bd.2 (eBook, ePUB)
May, Valentina

Melodie der Träume / Das Theater am Park Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman DAS THEATER AM PARK – MELODIE DER TRÄUME von Valentina May ist der zweite Band aus der Reihe rund um das bekannte Theater in Hannover.

Die Geschichte dreht sich rund um Violetta Schwarz, eine begnadete Sängerin, die im Theater ihrer Eltern großgeworden und eng damit verbunden ist. Es wird der Zeitraum 1936 bis 1945 beschrieben, der sich auch in den Themen widerspiegelt. Zunächst geht es vorrangig um personelle und kulturelle Theaterentscheidungen, bald kommen aber auch politische Themen hinzu, da Violettas Eltern gegen das Nazi-Regime sind und das auch kundtun. Parallel hat sich Violetta in Hans Brünn, einen jüdischen Komponisten, verliebt, was zu viel Heimlichtuerei und Problemen führt. Letztendlich wollen beide nach London fliehen, allerdings kommt nur Violetta auch wirklich vor Ort an. Dort muss sie sich mühevoll ein neues Leben aufbauen, bekommt aber zum Glück Hilfe von Brian Wilcox, einem Bekannten der Familie. Wird sie ihre Familie in Deutschland wiedersehen und wird ihr geliebtes Theater noch existieren?

Mir hat das Buch sehr gefallen, da die Charaktere realistisch dargestellt wurden und insbesondere auch die genaue Beschreibung der desolaten Zustände in London zu Kriegszeiten vermutlich ziemlich nah an die Realität herankommt. Ebenso ist die Liebe zur Musik regelrecht fühlbar. Ein gelungenes Werk.

Bewertung vom 22.05.2023
Mit zitternden Händen (eBook, ePUB)
Giolito, Malin Persson

Mit zitternden Händen (eBook, ePUB)


gut

Der Roman MIT ZITTERNDEN HÄNDEN von Malin Persson handelt von dem Jugendlichen Dogge, der seinen besten Freund Billy erschossen hat, obwohl die beiden seit Kindesbeinen eng verbunden waren.

Wie konnte es zu dem Mord im noblen Stockholmer Vorort kommen? Dieser Frage geht die Polizei Schritt für Schritt nach und deckt immer mehr Informationen auf. Nicht nur, dass Dogge aus wohlha-bendem, aber lieblosem, Elternhaus stammte und Billy in beengten, aber liebevollen Umständen groß geworden ist – auch der Hang zur Kriminalität wird beiden zum Verhängnis, als sie mit kleinen Gaunereien beginnen und dann allmählich größere Aktionen gegen Drogen vornehmen. Billy wollte jedoch aussteigen – ist ihm das zum Verhängnis geworden?

Insgesamt ein gutes Buch mit interessanter Milieu-Studie und einem Blick hinter die Kulissen der Justiz. Auch der Wechsel zwischen heutigen Szenen und Rückblicken auf die Geschichte der beiden Jungen ist gut gelungen. Allerdings gibt es auch ein paar Längen, die ein wenig Lesefluss stören.

Bewertung vom 19.05.2023
Der Traum vom einfacheren Leben
Fredriksson, Anna

Der Traum vom einfacheren Leben


gut

Der Roman DER TRAUM VOM EINFACHEREN LEBEN von Anna Fredriksson ist der zweite Teil aus der Jahreszeiten-Saga und bezieht sich auf den Sommer.

Es geht um drei Frauen aus einer Familie, die sich trotz großer Unterschiede und Zeiten ohne Kontakt wieder zusammenfinden möchten. Da ist einmal die unabhängige Großmutter Vanja, die zeitlebens als Künstlerin ein freies, selbstbestimmtes Leben geführt hat – mal in Kopenhagen, mal in Schweden, mal an anderen Orten auf der Welt. Ihre Tochter Sally hat nach einem schmerzhaften Beziehungsende gerade eine neue Pension in Kivik eröffnet, dem Ort ihrer Kindheit. Und ihre Tochter Josefin hat mit ihrem Freund Harald zusammen einen alten Bauernhof erstanden, auf dem sie ein einfacheres und naturverbundenes Leben führen möchte. Aber das ist nicht so einfach wie gedacht.

Drei Frauen, deren jeweilige Lebensgeschichten kaum unterschiedlicher sein könnten, die sich aber trotzdem einander (bewusst oder unbewusst) verbunden fühlen. Die Landschaftsbeschreibungen und auch die detaillierte Beschreibung der 70er-Jahre-Bewegungen sind gelungen. Und auch die manchmal schwierigen Familienkonstellationen werden gut beschrieben.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.05.2023
Lied der Sterne / Das Musikhaus an der Alster Bd.1 (eBook, ePUB)
Dörr, Katja

Lied der Sterne / Das Musikhaus an der Alster Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Der Roman DAS MUSIKHAUS AN DER ALSTER – Lied der Sterne von Katja Dörr ist der erste Teil einer Trilogie rund um das Musikhaus.

Die Adelige Theresa von Eiben aus Hamburg ist geschockt, als sie erfährt, dass ihr Verlobter Jakob Hansen bei einem Termin in Berlin ums Leben gekommen ist, bei dem er sich finanzielle Unterstützung für ihren gemeinsamen Plan eines Musikhauses holen wollte. Neben der Trauerbewältigung und der vorläufigen Aufgabe ihres Traumes muss sie sich nun auch mit neuen Themen herumschlagen, denn ihre Familie steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten und es gibt scheinbar nur eine Lösung – Theresa soll den aufstrebenden Kaufmann Franz Mayer heiraten, obwohl sie einige Bedenken hat. Und da gibt es ja auch noch Georg Albers, ihren Klavierlehrer, der sie auf ihrer Berlin-Reise begleitet, bei der sie Näheres zum Tod von Jakob herausfinden möchte. Denn kurz vorher ist eine Geige aus Berlin angekommen, die Jakob scheinbar kurz vorher noch an sie verschickt hat. Was steckt dahinter?

Insgesamt ein angenehm zu lesender Roman, der allerdings auch ein paar Längen hat. Da es aber auch ein paar Krimi-Elemente gibt, ist er insgesamt auch spannend.

Bewertung vom 15.05.2023
So viele Paradiese
Giordano, Giovanna

So viele Paradiese


gut

Der Roman SO VIELE PARADIESE von Giovanna Giordano handelt von dem 20-jährigen Antonio Grillo aus Sizilien, der im Jahr 1923 dem Ruf der Freiheit folgt und nach Amerika auswandert.

Auch wenn seine Familie gegen Antonios Pläne ist, so zieht es ihn doch in die Ferne und er macht sich auf den Weg. Erst nimmt er auf Sizilien ausgiebig Abschied von Menschen, Tieren und Orten. Dann erlebt er auf seiner langen Reise zahlreiche kleine und große Abenteuer und lernt viele neue Menschen kennen. Das alles absolviert er mit einer gewissen Naivität, Offenheit und Neugierde.

Der Roman ist in einer sehr poetischen Schreibweise verfasst, an die man sich erst gewöhnen muss, aber dann kann man die kleinen und großen Wunder gut beim Lesen auf sich wirken lassen.

Insgesamt ist der Roman sehr besonders – sowohl vom Thema als auch erst recht vom Schreibstil her. Genau das ist es aber leider auch, was nach einiger Zeit etwas ermüdend wird. Zudem gibt es viele versteckte Botschaften oder Zitate aus anderen großen Büchern, die man gar nicht alle zuordnen kann. Mit einer kleinen Anleitung oder Erläuterung wäre das Buch für mich runder gewesen.

Bewertung vom 03.05.2023
Die unglaubliche Grace Adams
Littlewood, Fran

Die unglaubliche Grace Adams


gut

Der Roman DIE UNGLAUBLICHE GRACE ADAMS von Fran Littlewood handelt von Grace, die ihr bisheriges Leben zurückhaben möchte, das ihr aus den Händen geglitten ist.

Zunächst kurz zum Cover:
Ich finde es sehr ansprechend mit den bunten, fröhlichen Farben und dem tollen Einband, der wie ein Schuber aussieht.

Zum Inhalt:
Es wird in drei Zeitebenen erzählt – heute, vor wenigen Monaten und vor zwei Jahrzehnten. Dadurch lernt man Grace Adams auch auf verschiedenen Wegen kennen. Vor 20 Jahren hat sie ihren Mann Ben kennengelernt und kurz darauf wurde ihre Tochter Lotte geboren. Vor ein paar Wochen gab es einen gravierenden Vorfall zwischen Lotte und Grace, so dass hier ein Knacks zwischen beiden entstanden ist. Und im Heute läuft Grace an einem irre heißen Sommertag durch London, um ihrer Tochter ihren Geburtstagskuchen zu bringen – und fällt dabei mehr als einmal unangenehm auf.

Um ehrlich zu sein, hatte ich mir einen durchweg amüsanten Roman vorgestellt, der über Pleiten, Pech und Pannen von Grace erzählt. So beginnt die Geschichte auch, allerdings erkennt man durch die Rückblenden nach und nach, dass sehr viel mehr in der Vergangenheit passiert ist, das zur jetzigen Situation geführt hat. Der Schreibstil ist gut, so dass man das Buch flüssig durchlesen kann, allerdings fühlte ich mich nicht immer von den Protagonisten „mitgenommen“.

Bewertung vom 27.04.2023
Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda
Stern, Claire

Sehnsucht in Sirmione aus der Reihe Liebe am Lago di Garda


gut

Der Roman SEHNSUCHT IN SIRMIONE von Claire Stern handelt von Viviane, die nach einer schmerzhaften Trennung für eine Auszeit nach Sirmione an den Gardasee kommt und dort den attraktiven Freskenmaler Salvatore Leali kennenlernt.

Viviane hat erstmal die Nase voll von Männern, nachdem ihr letzter Freund Markus sie nach Strich und Faden betrogen hat. Auch im Job als Marketingleiterin engagiert sie sich zwar, kommt bei Kollegen aber immer wieder an ihre Grenzen. Also ergreift ihre beste Freundin Milena die Initiative und verschafft ihr eine dreimonatige Auszeit in einem Hotel in Sirmione – inklusive Wellnessbehandlungen. Nach kurzer Bedenkzeit greift Viviane zu und fährt hin. Sie genießt die Zeit und freundet sich u.a. mit der quirligen Katja an, die auch in ihrem Hotel untergebracht ist.

Und da gibt es noch Salvatore, den sie während Malerarbeiten im Hotel kennen- und schätzen lernt. Allerdings gestaltet sich das „wir“ aus familiären Gründen mehr als schwierig. Gibt es dennoch eine Chance für die beiden? Zumal auch ihr Ex Markus plötzlich wieder auftaucht und sie zurückgewinnen möchte.

Insgesamt eine nette Beschreibung der wunderschönen Region des Gardasees. Die Geschichte selbst dümpelt allerdings dahin. Es wiederholen sich viele Begebenheiten und Beschreibungen und auch die Liebesgeschichte ist nur schwierig nachzuvollziehen. Gefühlt passiert dann über 50 Seiten kaum etwas und dann in einer Seite wieder sehr viel. Für mein Empfinden hätte dieser Roman sein Potenzial mehr ausschöpfen können.

Bewertung vom 24.04.2023
Im Auge des Killers / MK4 Berlin Bd.1 (eBook, ePUB)
Bauhaus, Ben

Im Auge des Killers / MK4 Berlin Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Thriller MK4 Berlin – Im Auge des Killers handelt von einer neu gegründeten Mordkommission in Berlin und dem ersten gemeinsamen Mordfall.

Und eigentlich sind es sogar zwei Mordfälle, denn das Pärchen Sascha Eschenbach und Denise Brink wird im Park bestialisch ermordet und die Köpfe entwendet. Auch weitere Morde folgen.

Die Ermittler David Brenner und Marika Kleebaum und ihr Chef Craig Bishop müssen sich erst zusammenraufen und gleichzeitig eine Mordserie aufklären, in der ihnen der Täter immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Und dann gibt es auch immer wieder verdächtige Drohnenaufzeichnungen, die ihnen das Leben zusätzlich schwer machen…. Werden sie den Täter zur Strecke bringen?

Dieser Auftakt der neuen Thriller-Reihe rund das MK4 Berlin las sich sehr spannend und teils auch humorvoll, so dass ich mich schon sehr auf den Fortsetzungs-Thriller freue.

Bewertung vom 19.04.2023
Samuels Buch
Finzi, Samuel

Samuels Buch


sehr gut

Der autobiografische Roman SAMUELS BUCH von Samuel Finzi handelt von der Kindheit und Jugend des Schauspielers.

Der Roman ist gefüllt mit Anekdoten aus dem Leben von Samuel Finzi zwischen Kindheit und Studium sowie den ersten Schauspielversuchen. Die einzelnen Episoden sind liebevoll geschrieben und entlocken einem oft auch ein Schmunzeln beim Lesen. Die gute Beobachtungsgabe und treffsichere Beschreibung seiner zahlreichen Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn und anderen Wegbegleitern bringen einem die einzelnen Personen ebenfalls nah. Auch der große Zusammenhalt und gegenseitige Liebe und Unterstützung sind spürbar.
Aber auch die politischen Gegebenheiten in Bulgarien und die daraus resultierenden Einschränkungen sind nachvollziehbar beschrieben. Wobei Samuel vermutlich noch in einer gesonderten Position war, da seine Eltern angesehene Künstler (Pianistin und Schauspieler) waren und er sich vorrangig in einem Künstlermilieu aufhielt.

Das Buch ist sehr angenehm zu lesen und gibt einen wunderbaren Einblick in das Leben von Samuel Finzi bis zu seinen Studententagen, verbunden mit ein wenig Geschichtskunde.