BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 156 BewertungenBewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
PAW Patrol: Die Fellfreunde retten den Tag Die Kids lieben Paw Patrol und verfolgen die Fellfreunde gerne im TV. Hier kommt ein super Buch für Erstleser und all die bekannten Fellnasen sind natürlich mit dabei. Vorne im Buch sind alle Freunde abgebildet und mit Namen versehen und man bekommt auch die Aussprachhilfe gleich mit dazu. So kann es los gehen, es sind zwei kurze Geschichten. Die Sprache ist einfach gehalten und es gibt viele peppige, bunte Bilder. Erst kommt die Geschichte Der kleine Oktopus und da muss Rocky beweisen, dass er doch ins Wasser geht und es wird sehr spannend. Dann folgt die Geschichte Flugzeug in Not. Jetzt müssen die Fellfreunde hoch in die Luft, denn sie müssen einen Freund retten und einen Flieger reparieren. Zwei spannende Abenteuer und eine perfekte Kombination aus bekannten Figuren, spannenden Geschichten und vielen peppigen und modernen Bildern. Das hat der Carlsen Verlag wieder einmal super gemacht und es ist auch eine super Sache als Geschenkidee für Erstleser. Toll ist eben auch, dass es auf den letzten Seiten auch noch ein spannendes Rätsel gibt. Prima Sache! |
|
Bewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Funmi, Enitan und Zainab verbachten die Jugend zusammen und in der Schule waren sie unzertrennlich und es gibt ein wunderbares Foto der drei Freundinnen vom Abschlussfest. Dann kam die Universität und das Leben verstreute sie danach in alle Richtungen. |
|
Bewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Samson ist neu bei der Polizei und es geht gleich heiß her. Ein geheimnsivoller Fall wird auf seinen Schreibtisch gelegt und er taucht in die Welt des Verbrechens ein. Die Sowjetische Polizei ist neu und bei Unruhen 1919 wurde Samson zum Vollwaisen und er verlor auch noch ein Ohr. Sein Leben bekommt bei der Polizei eine neue Wendung und als er auf Nadjeschda trifft, bekommt er nicht nur Unterstützung beim ermitteln, sondern auch im Leben und seine Gefühle spielen verrückt. |
|
Bewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Shelly Kupferberg hat die Geschichte ihres Urgroßonkels aufgeschrieben. Isidor, der präsent ist und es damals schon war und der als Geschäftsmann erfolgreich war und zu dem man aufgeschaut hat. In Liebesdingen hatte er nicht so viel Glück, aber schöne Frauen scharten sich um den begehrten Mann. In Wien stieg er ganz nach oben auf, aber genauso tief sollte er dann fallen. Freunde und Wegbegleiter waren ihm immer Willkommen, aber die vulgären Nationalsozialisten nicht. Das war ihm gleich ein Dorn im Auge. Isidor lernte viel kennen in seine, Leben, begegnete vielen und blieb sich und seinem Ideal treu. |
|
Bewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Alex ist wütend. Nach einem schrecklichen Unfall ist nichts mehr wie zuvor und sein Papa ist tot. Seine Mama ist stark, aber er ist einfach wütend! Er bekommt den Namen heraus, von dem Fahrer des anderen Wagen und er sinnt auf Rache. Mit seinem Klassenkameraden bespricht er alles und als dieser eines Tages von den Black Boys berichtet, ist sich Alex sicher, die müssen ihm helfen und so beginnt ein Spiel mit dem Feuer. Um Rache und Sühne, um Wut und Gerechtigkeit und Alex muss sich auch seinen eigenen Ängsten stellen. |
|
Bewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Die Freundinnen vom Strandbad - Wogen der Freiheit / Die Müggelsee-Saga Bd.2 Die Zeiten ändern sich und um die DDR soll eine Mauer gezogen werden. Die drei Freundinnen sehen aber auch im privaten Bereich, großen Veränderungen entgegen. Clara setzt alles auf eine Karte und taucht ab, tief ins Wasser und versucht in den Westen zu gelangen, sie ist die Mutigste der Drei und sie weiß, sie wird es schaffen und lässt dafür auch ihre Liebe zurück. Martha ist jetzt Ehefrau und will doch im Filmgeschäft Fuß fassen und muss dafür Kompromisse eingehen und auch sie muss eine Mauer überwinden und auch Martha muss die Liebe irgendwie hinten anstellen. Betty will schreiben und am liebsten für die Evelyn. Ihre politische Haltung ist nicht einfach für ihren beruflichen Werdegang und doch, setzt sie alles auf eine Karte und geht ins Verlagshaus der Evelyn. Das Strandbad ist und bleibt der Ruheort, wo man inne halten kann und wo die Gespräche fließen, aber Clara fehlt und auch die Freundschaft von Martha und Betty wird auf eine harte Probe gestellt. |
|
Bewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Oma ist schon über achtzig und hat sich den Fuß gebrochen und zwar wegen eines Marmeladenglases. Nach der OP und dem Krankenhaus, zieht Oma erstmal zur Familie und bleibt da ein paar Wochen, aber dann doch immer länger. Bis Anton eines Tages fragt, ob Oma jetzt für immer bleibt. Sie bleibt und sie verändert sich. Sie vergisst immer wieder etwas und lässt das Essen anbrennen und die Geschwister finden das komisch. Mama und Papa machen sich Sorgen und man geht zum Arzt. Auch in den Schulferien denkt man an Oma und was passieren kann und die Geschwister verbringen viel Zeit mit ihr und nehmen doch die Veränderung war, aber erleben auch ganz intensive Stunden. |
|
Bewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Die Spiegel Bestseller Autorinnen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis, widmen sich dem großen Thema Liebe. Beide haben ihre eigenen Erfahrungen gemacht und ihre eigenen Wege gefunden. Während Constanze glücklich vergeben ist, sucht Susanne wieder nach dem richtigen Partner. Das Internet bietet da unendliche Möglichkeiten, den passenden Partner zu finden, aber es gibt auch die großen Katastrophen. Auch das Umfeld aus Freunden und Familien, reagiert immer wieder anders als erwartet, auf neue Entwicklungen in der Liebe. Wie weit muss man gehen, um dem Partner zu gefallen? Ist man selbst überhaupt noch genug? Mit viel Witz, Verve und auch mit einem Schuss Ironie, schreiben die Autorinnen über die Liebe und werfen sich immer wieder Bälle zu. Das unterhält, lässt inne halten und bringt auch zum nachdenken und man bekommt auch Tipps, um selbst sein Glück zu finden und eben eine Erklärung, wie man Liebet macht. Für mich, eines der schönsten Zitate aus dem Buch, von der großen Sophia Loren „Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden.“ |
|
Bewertung vom 10.10.2022 | ||
![]() |
Lisa Fittko kämpft gegen das System, gegen die Einschränkungen und für die Rechte der Frauen, der Juden und jedem frei denkenden Menschen und natürlich, auch für sich selbst. 1940, Lisa wurde in ein Lager in Frankreich gesteckt und auch von hier aus, will sie helfen. Ihre Partner Hans korrespondiert mit ihr und gemeinsam sorgen sie dafür, dass Menschen flüchten können und zu einem lebenswerten Leben gelangen. Lisa Fittko ist mutig und forsch und unerschrocken und auf ihrem Weg trifft sie auf viele große Persönlichkeiten, wie Hannah Arendt oder auch Erika Mann. Aber Lisa sucht auch die Liebe und neben Hans, trifft sie auf einen weiteren, tollen Mann. Caroline Bernhard hat ein tolles Buch geschrieben und viel in der Geschichte recherchiert. Mit diesem Buch hat sie Lisa ein Denkmal gesetzt und uns einen spannenden, historischen Roman, der auch ein Teil der Deutschen Geschichte ist. |
|