BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 181 Bewertungen| Bewertung vom 02.03.2021 | ||
|
Normalerweise nutze ich meine OM-D EM1-III und bin sehr zufrieden damit. Für leichteres Gepäck habe ich mir aber nun die 10er gekauft und bin sehr überrascht, das "die Kleine" leisten kann! Mir gefällt sie sehr gut und ich wollte nun auch hier einen Überblick bekommen, welche Möglichkeiten sie noch bietet. Dazu habe ich mir das Buch gekauft und bin wirklich sehr zufrieden damit. Es ist klar strukturiert, einfach zu lesen und dennoch auch teils in die Tiefe gehend. Wirklich gut! |
|
| Bewertung vom 02.03.2021 | ||
|
Fotografieren mit Schwarzweißfilm Da ich von meinem Vater die Fotoausrüstung mit vielen verschiedenen analogen Kameras und Objektiven bekommen habe, wollte ich mich hier einlesen. Es ist ein gelungenes Buch und gefällt mir für den Einstieg und den ersten Übeblick sehr gut. Ich glaube nicht, dass ich mir ein analoges Fotolabor einrichten werde, aber für einen möglichen Einstieg ist das wirklich ein schönes Buch. Mit gefällt es! |
|
| Bewertung vom 10.02.2021 | ||
|
Kreativ sein als Naturfotograf*in Tolle Bilder und schöne, für mich neue Ideen. Ich finde die Herangehensweise des Autors an den kreativen Prozess des Fotografierens sehr ansprechend und gut vermittelt. |
|
| Bewertung vom 08.12.2020 | ||
|
Landschaftsfotografie in Deutschland Ein Traum für Landschaftsfotografen in Deutschland! |
|
| Bewertung vom 07.12.2020 | ||
|
Maike Jarsetz' digitale Dunkelkammer Was für ein Hammer! Ich glaube in diesem wahrlichen Kompendium gelingt es der Autorin Maike Jarsetz, auf wirklich alle notwendigen Aspekte der digitalen Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop einzugehen und diese auf verständliche Weise zu erläutern. |
|
| Bewertung vom 07.12.2020 | ||
|
Ideenbuch für kreative Fotografie Wow! Dies Buch ist irgendwie anders, als meine anderen Fotobücher. Es enthält eine Sammlung von verschiedenen Bildstilen und Aufnahmetechniken. |
|
| Bewertung vom 07.12.2020 | ||
|
52 Fotoprojekte für bessere Landschaftsfotos Was für ein schönes (Bilder-)Buch! Ich liebe Landschaftsfotografie und habe schon viele verschiedene Stile ausprobiert. Das Buch enthält 52 Kapitel mit verschiedenen Anregungen. Es sind nicht wirklich neue Tipps, aber anhand der teils wirklich wunderschönen Bilder wird man immer wieder darauf aufmerksam gemacht, was einem vielleicht aktuell nicht so bewusst ist. Für mich waren sehr viel wirklich spannende Hinweise dabei, welche ich gleich in der Natur ausprobiert habe. Ein wirklich gelungenes Buch für alle die die Natur lieben und es mögen, sie zu abzulichten. Toll! |
|
| Bewertung vom 07.12.2020 | ||
|
Ich habe mir das Buch gekauft, weil ich wieder eine Fotoausstellung vorbereitete. Zwar habe ich meine Bilder schon oft "aussortiert" und die besten für Ausstellungen ausgewählt. Dies habe ich bisher immer "nach Gefühl" gemacht. Das funktioniert zwar ganz gut, aber es war dennoch sehr hilfreich, die in diesem Buch besprochenen, weiteren Möglichkeiten einer Bildauswahl kennenzulernen. Besonders gut hat mir das Kapitel über "Perspektive wechseln" gefallen, welches Ausstellungen aus der Sicht des Besuchers betrachtet. Tolles Buch und eine klare Empfehlung, sich für die "richtigen" Bilder zu entscheiden! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 20.10.2020 | ||
|
Dank Corona bleiben wir in Deutschland und verbringen hier unsere Kurzurlaube. Zur Vorbereitung einer 3-Tages-Reise in die herrliche Pfalz habe ich mir diesen "Reiseführer für Fotografen" gekauft. Ich wurde nicht enttäuscht! Die Bilder im Buch sind sehr schön und inspirierend. Auch die Zeitangaben für die benötigte Dauer der einzelnen Fotowalks stimmt. Ich finde die Reihe klasse und werde künftig bei Städtreisen schauen, ob es entsprechende Bücher gibt. Besonders hilfreich empfand ich die QR-Codes. Nach dem Scannen öffnet sich Google Maps und ich wurde direkt zur jeweiligen Location navigiert. SUPER! |
|








