BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 165 BewertungenBewertung vom 10.02.2013 | ||
![]() |
Die Schatten der Vergangenheit / Touched Bd.2 Der 2. Band von "Touched" beginnt mitten in einem Kräftemessen von Ashers Bruder Gabriel und Remy, der Heilerin. Dabei kommt heraus, daß Remy nun weitere Gaben besitzt, um sich gegen ihn zur Wehr zu setzen. Als Beschützer kann er normalerweise keine Schmerzen empfinden, doch Remy überträgt ihm ihre Verletzungen und heilt ihn anschließend wieder. Heiler und Beschützer sollten sich normalerweise gegenseitig unterstützen, sind hier aber verfeindet, mit Ausnahme der Protagonisten Asher und Remy, die sich lieben und ein Paar geworden sind. Remy hat mit einer fingierten Todesanzeige versucht, Kontakt zu ihrem Großvater aufzunehmen. Das hat funktioniert und er möchte sogar, daß sie künftig bei ihm lebt. |
|
Bewertung vom 01.02.2013 | ||
![]() |
In dieser ganz besonderen Nacht Dieser Fantasy-Roman hat mich von Anfang an begeistert. Die Idee, einer Begegnung von Geister- und Real-Welt in Form einer Liebesgeschichte, ist zwar nicht neu, aber wie ich finde, hier sehr unterhaltsam und ohne kitschig zu wirken, umgesetzt. Die Handlung beginnt eher etwas düster, da die Hauptperson Amber gerade erst ihre Mutter durch ein Krebsleiden verloren hat und sie deshalb zu ihrem Vater nach San Francisco ziehen muß, den sie bisher kaum kennt. Der Verlust ihrer gewohnten Umgebung, ihrer Freunde und natürlich ihrer Mutter, machen es ihr schwer, sich einzuleben. 5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.01.2013 | ||
![]() |
Für immer die Seele / Für immer Bd.1 Die begabte Cellistin Cole befindet sich gerade mit ihrer Schwester auf einer Sommerreise in London, als sie bei der Besichtigung des Towers ohnmächtig wird und sich selbst als Opfer einer Hinrichtung erlebt. Als sie wieder zu sich kommt, bietet ihr ein junger Mann seine Hilfe an, der als Sohn eines Torwächters seine Ferien dort verbringt. Sie sind sich auf Anhieb sympatisch und ihre Freude ist riesengroß, als sie Griffon nach einiger Zeit in ihrer Heimatstadt San Francisco wiedersieht. Da sie nicht versteht, was es mit ihren wiederholten "Flashbacks" auf sich hat, ist sie froh, daß Griffon ihr dazu einiges erklären kann. Er hat genau wie sie, Erinnerungen an die früheren Leben seiner Seele und zeigt ihr die mit diesem Wissen verbundenen Chancen, aber auch die Verantwortung auf, die man als sogenannter Akhet, für die gesamte Menschheit hat. Für Spannung sorgt die Tatsache, daß er, obwohl er sie liebt, ein schreckliches Geheimnis vor ihr verbergen muß... 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.01.2013 | ||
![]() |
Die Hetzjagd / Die Chronik des Eisernen Druiden Bd.1 Dieses Buch ist im Genre "Fantasy" mal ganz was anderes. Der "jugendliche" Held und Druide Atticus, der eigentlich schon über 2000 Jahre alt ist, ist modern, cool und lebt im heutigen Arizona, wo er einen Laden für allerhand Mystisches und Magisches führt. Er bekommt es gleich zu Anfang mit ebenso modernen Elfen zu tun, die ihm, wegen eines antiken, magischen Schwerts, das er besitzt, an den Kragen wollen... 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.09.2012 | ||
![]() |
Goldene Flammen / Grischa Trilogie Bd.1 Das Buch beginnt nach einer kurzen Vorstellung der Hauptpersonen Alina und ihres Jugendfreundes Maljen mit einem fulminanten Einstieg ins Geschehen. Eine gefährliche Reise durch die Schattenflur auf einem Sandskiff nimmt ein blutiges Ende. Ein Schwarm Volkras greift an, entführt Alexej, verwundet Maljen schwer und entfesselt in Alina ungeahnte Kräfte. Ist die Kartografengehilfin womöglich eine Sonnenkriegerin, die gleißendhelle Blitze mit zerstörerischer Kraft hervorbringen kann ? Wie eine Verbrecherin wird Alina dem mächtigsten Grischa, dem Dunklen, vorgeführt und muß ihm Rede und Antwort stehen... |
|
Bewertung vom 30.08.2012 | ||
![]() |
Um es gleich vorweg zu nehmen: Dies ist kein "süßer Kätzchen-Roman", sondern vielmehr eine einfühlsame Charakterstudie dieser besonderen Familie samt ihres chaotisch-despotisch-hyperaktiv-eigenwilligen und deshalb so liebenswerten Katers. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.07.2012 | ||
![]() |
Das Leben, das uns bleibt / Die letzten Überlebenden Bd.3 Das Ende der Welt - oder eine Chance zum Neubeginn? 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 27.07.2010 | ||
![]() |
Für dieses Buch könnte man eine neue Sparte erfinden, den fantastischen Historienroman. Diese Kombination ist sehr reizvoll und angenehm zu lesen, denn was mich sonst bei vielen Fantasy-Romanen stört sind die häufigen, brutalen Schlachtenszenen, die hier im ersten Teil so gut wie gar nicht vorkommen. Es dominieren die ausführlichen Beschreibungen der Beziehungen zwischen Alera, ihrer Familie und diversen Heiratskandidaten. Besonders hervorzuheben und interessant sind die widersprüchlichen Gefühle und Zweifel, die Alera immer wieder zwischen Steldor, Narian und sogar ihrem ehemaligen Leibwächter London hin- und herreißen. Fantasy-Elemente tauchen nur in Form des gegnerischen, sagenumwobenen Volkes der Cokyrer auf, von deren Lebensweise man nur wenig erfährt, die aber mit schwarzer Magie zu tun haben sollen... 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|