Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Knödel
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 145 Bewertungen
Bewertung vom 26.02.2022
Gezeitenmord (eBook, ePUB)
Jürgensen, Dennis

Gezeitenmord (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Roman "Gezeitenmord" von Dennis Jürgensen ist von der ersten Zeile an spannend.Im ersten Erzählstrang begegnet der Leser dem jungen Lehrer Lasse Espersen. Er ist gemeinsam mit einem 11 jährigen Schüler namens Villads Geertsen im Watt der Nordsee unterwegs. Langsam zieht Nebel auf und auch die gefährliche Flut naht. Lasse verliert Villads fast aus den Augen...Doch plötzlich schreit dieser ...er ist sich sicher eine Leiche gefunden zu haben. Als Lasse die Stelle erreicht, sieht er eine männliche Person, die bis zum Hals im Watt verbuddelt ist. Nur der Kopf mit dem schmerzverzerrten Gesicht ist im Nebel zu erkennen... tot...Lasse kann es kaum fassen, will Villads beruhigen, doch dazu kommt es nicht...er wird wie aus dem Nichts von einer anderen Person angegriffen und niedergeschlagen....als Lasse wieder zu sich kommt, ist der Junge spurlos verschwunden, Lasse bleibt stark verletzt zurück.
In dem zweiten Erzählstrang lernt der Leser die junge, dänische Polizeiassistentin Lykke Teits kennen, die zur Aufklärung des besagten Mordes gerufen wird. Da der Mord genau auf der deutsch dänischen Grenze geschah, wird ihr als Hilfe ein deutscher Kommissar zur Seite gestellt...Lykke erschrickt, der Tote im Watt ist ein alter Bekannter von ihr, mit dem sie nicht nur einen Abend biertrinkend verbracht hat. Soll sie diese Tatsache preisgeben oder für sich behalten?
Um den Fall aufklären zu können begibt sich das deutsch/dänische Ermittlerteam in den letzten Wohnort des Toten. Der Ort Melum liegt in der Nähe von Esbjerg und ca 25 Kilometer Luftlinie vom Fundort der Leiche entfernt. Die Dorfbewohner gelten als sehr verschlossen. Als Lykke und Rudi das Ortschild passieren und eine Straße gesäumt vom Wald befahren, werden sie aber ganz genau von einem Paar neugieriger Augen beobachtet. Fremde in Melum bedeuten nie etwas Gutes. Wer ist diese Person, die Lykke und Rudi beobachtet? Hat sie evtl etwas mit dem verzwickten Fall zu tun? Wird sich die Dorfgemeinschaft verschlossen zeigen oder wird sich der eine oder andere kooperativ zeigen? Welche Rolle übernimmt der Ermittlungsleiter Mogens Krogh in diesem Fall? Er zeigt sich von der ersten Begegnung an sehr unkooperativ. Hat er eventuell auch noch etwas zu verbergen, was ist mit dem unaufgeklärtem Fall der kleinen Rosa Molberg, die vor einem Jahr aus Melum verschwand? All dieses erfährt der Leser auf den 368 Seiten des Buches. Das Buch umfasst 64 Kapitel von durchschnittlicher Länge. Bei dem Buch handelt es sich um den ersten Teil des Ermittlerteams Teit und Lehmann. Der Leser fiebert mit den Kriminalbeamten mit...erlebt Schrecksekunden und so manche Überraschung....

Bewertung vom 23.02.2022
Meine ersten Wörter von den wilden Tieren - Sprechen lernen mit großen Schiebern und Sachwissen für Kinder ab 12 Monaten
Rulff, Mila

Meine ersten Wörter von den wilden Tieren - Sprechen lernen mit großen Schiebern und Sachwissen für Kinder ab 12 Monaten


sehr gut

Das Bilderbuch " Meine ersten Wörter von den wilden Tieren" von Matthew Scott und Mila Rulff ist bei Ravensburger erschienen. Das Bilderbuch kommt mit sehr farbenfrohen schlichten Zeichnungen daher.
Hier entdecken die Kinder die Tiere aus fernen Ländern. Es gibt Affen, Giraffen und verschiedene Fische. Jede einzelne Doppelseite beschäftigt sich mit einem anderen Lebensraum. Hier gibt es die Tiere aus Afrika, aus dem Dschungel, dem Meer, den Bergen und aus Eis und Schnee. Jede Doppelseite wird mit einer " Schiebeklappe" belebt, die die vorgegebene Szene etwas verändernt. Die integrierten Klappen fördern die Neugierde beim jungen Leser. Das Bilderbuch läd zu gemeinsamen Gesprächen zwischen Jung und Alt ein, kann aber auch allein von den Kindern betrachtet werden...Als Altersangabe ist der Bereich am 12 Monaten vorgesehen...In diesem Alter benötigen die Kinder selbstverständlich noch Unterstützung...

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.02.2022
Braves Kind (Thriller)
Schwarz, Gunnar

Braves Kind (Thriller)


ausgezeichnet

Schon beim Lesen der ersten Zeilen des Romans " Braves Kind " von Gunnar Schwarz befindet sich der Leser mitten im Geschehen. Der Bausenator Jürgen Gerling macht sich, kurz vor dem gemeinsamen Abendessen mit seiner Familie, auf zu einer kurzen Walkingrunde. Seine Familie wird schon fast kitschig dargestellt. Die gut aussehende und chic gekleidete Ehefrau, die im eng anliegenden Kleid das Essen zubereitet. Die wohlgeratenen Kinder, die harmonisch Monopoly spielen. Schon fast zu viel des Guten.....Doch in dem Moment, in dem Jürgen Gerling das Haus verlässt, bemerkt der Leser, dass der Schein nur trügt.
Das Klima wird rauer...das traumhaft gezeichnete Bild des doch so wohl geratene Wohnviertels der Familie wird durch einen geparkten schwarzen, verbeulten Kastenwagen gestört....Dieses verheißt nichts Gutes...der Leser bemerkt sofort, dass sich dort etwas zusammenbraut, ein Geschehen, dass einen sehr spannenden Roman verspricht...
In einem anderer Erzählstrang des Buches lernt der Leser die junge Sina Claasen kennen. Sie ist mit dem Lehrer Finn verheiratet und hat eine sieben jährige Tochter. Ihr Ehemann würde sie gerne überzeugen, ihren geliebten Job als Polizistin im Hamburger Landeskriminalamt für Tötungsdelikte gegen eine Stelle als Ausbilderin in der Schulungsabteilung zu wechseln. Doch Sina ist durch und durch mit ihrer Arbeit verwachsen und will sich auf keinerlei Kompromisse einlassen. Bei einem gemeinsamen Abendessen in einem thailändischen Restaurant wir Sie zu einem spektakulären Fall gerufen, in dem die auf dem Buchcover abgebildete Puppe eine sehr große Rolle spielt. Sinas Mann sieht sich mal wieder in seiner Befürchtung bestätigt...Seine Frau will und kann beruflich nicht zurückstecken...

Im Kommisariat eingetroffen berät sie sich mit ihrem attraktiven Kollegen Eric Bartels, der überall, wo er auftaucht schmachtende Blicke der weiblichen Bevölkerung erntet. Seinen durchtrainierten Körper hat er als ehemaliger GSG 9 Angehöriger mit in sein neues Leben gerettet... Sina kann die Bewunderung der Damenwelt nicht nachvollziehen...oder ist sie gar eifersüchtig? Auch die engagierte junge Kollegin Nele Westphal ist ihr ein Dorn im Auge.
Langsam spitzt sich die Lage in dem Kriminalfall zu, werden Sina und Eric den Fall lösen können?
Des weiteren entwickelt sich auch im Privatleben von Sina ein Problem. Ihre jüngere Schwester hat sich mal wieder mit sehr zwielichtigen Personen abgegeben und diese Mal wirklich den Bogen überspannt. Das Problem der Schwester könnte ganz schnell auch zu Sinas Problem werden und sie ihren Job kosten. Wird Sina die Kriminalfälle lösen können? Wird sie ihrer Schwester hilfreich zur Seite stehen oder mit ihr zusammen untergehen? Der Thriller bleibt von der ersten bis zur letzten Seite enorm spannend und kann von mir zu 100 % weiterempfohlen werden....Das Buch umfasst 102 relativ kurze Kapitel auf 412 Seiten bzw. 5011 KB. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Zusammenfassend ist zu sagen, dass das Buch sehr spannend geschrieben ist und auf jeden Fall Empfehlenswert ist! Das Buch setzt jedoch voraus, dass der Leser die Spannung und auch teilweise brutalen Textstellen ertragen kann.

Bewertung vom 31.01.2022
Fräulein Wunder / Die Wunder-Frauen Bd.1 (2 MP3-CDs)
Pauly, Gisa

Fräulein Wunder / Die Wunder-Frauen Bd.1 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

1959...Brit Heflik ist 16 Jahre alt...Sie ist kein Kind mehr, aber auch noch keine junge Frau.
Noch zu jung für ein bisschen Selbstständigkeit, aber schon zu alt für Märchen, die nicht in Erfüllung gingen. Der Vater wünscht sich, dass Brit nach dem Abschluss der Handelsschule schnell heiraten würde, wie ihre Mutter. Sie selbst hat abereineandereVorstellungvon ihrerZukunft. Die Eltern lachten nur, wenn sie von ihrem einundzwanzigsten Geburtstag sprach. Bis dahin würde sie vermutlich schon verheiratet, mindestens aber verlobt sein. Mit einem Mann, der in Riekenbüren oder in der Umgebung wohnte, hier arbeitete und lebte. Brit schüttelte sich. Wenn sie in Riekenbüren bleiben würde, wüsste sie sogar jetzt schon, in welchen Grabstein man ihren Namen meißeln würde. Die Gruft der Familie Heflik war groß....Deshalb graute es ihr schon ein wenig vor ihrer Zukunft.
Doch bevor das ernste Leben losgehen soll, freut sich Brit auf eine Klassenfahrt nach Sylt....
Zur selben Zeit beginnt der Hotelerbe Arne Augustin seine Ausbildung im Hotel seines Vaters. Dieses jedoch unter falschem Namen, da er weder bevorzugt, noch ausgeschlossen werden möchte. Irgendwann kreuzen sich die Wge der beiden und das Abenteuer beginnt...

Arne erschrak, als er leise Stimmen hinter sich hörte. Gekicher, leise Schreie, verhaltenes Jubeln – das mussten junge Mädchen sein. Als er sah, was sie vorhatten, duckte er sich. Er wollte die vier keiner Peinlichkeit aussetzen. Sie hatten gerade ihre Kleidung von sich geworfen, allen Mut zusammengerafft und liefen los. Richtung Meer! Richtung Abenteuer!

Er sah nur Brit. Weich und rund! Sie schrie nicht und kicherte auch nicht. Aber sie warf sich mit dem gleichen Elan in die Wellen. Etwas vorsichtiger, etwas näher am Strand, nur in der flachen Brandung. Sie schien keine gute Schwimmerin zu sein. Aber ihr Vergnügen war nicht geringer als das der anderen.

In Arnes Kopf formte sich eine Idee. Und er wusste, ihm würde der Mut abhandenkommen, wenn er zu lange darüber nachdachte, was ihm soeben in den Sinn gekommen war. Vorsichtig, sehr darauf bedacht, dass die Mädchen ihn nicht sahen, erhob er sich …

Gleich zu Beginn wird der Leser in den Strudel der Geschichte mit hineingezogen....möchte das Abenteuer gemeinsam mit Brit erleben...Das Abenteuer, das ihr gesamtes Leben verändern wird...

Bewertung vom 07.01.2022
Am Wasser / Lotta entdeckt die Welt Bd.4
Grimm, Sandra

Am Wasser / Lotta entdeckt die Welt Bd.4


ausgezeichnet

Von dem Bilderbuch "Lotta entdeckt die Welt" war ich positiv überrascht, es ist wirklich ein wunderschönes Buch.
Die Bilder sind ein Ensemble aus echten Fotografien und gezeichneten Figuren.
Sie sind nicht überfüllt, laden aber zum Entdecken ein.
Verschiedene Tiere werden abgebildet und Lotta entdeckt auf ihrem Spaziergang viele Kleinigkeiten.
Als Leser hat man das Gefühl, als wäre man live beim Spaziergang dabei.
Fast könnte man meinen, dass der Text noch nicht einmal nötig wäre.
Doch die besondere Darbietung des Textes wirkt auch sehr animierend.
So ist z. B. die Textstelle, in der die kleinen schwimmenden Enten beschrieben werden, in Wellenform gedruckt. Diese Besonderheit hat einen großen Aufforderungscharakter und fördert schon früh das Interesse an den geschriebenen Worten.
Ich kann das Buch sehr empfehlen und denke, dass schon sehr junge Kinder Interesse an dem Buch haben werden. Es läd zum Entdecken, zum Sprechen und gemeinsamen Lesen ein!