BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 224 Bewertungen| Bewertung vom 14.01.2023 | ||
|
Frank Thaler ist 14 Jahre alt, ein angepasster und sympathischer Junge, der gerne zusammen mit seiner Mutter kocht und die Freizeit verbringt. Als sein ihm unbekannter Großvater nach 18 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird beginnt dieser den Jungen zu manipulieren und ihn in peinliche und unangenehme Situationen zu bringen. Im Wechsel angezogen und abgestoßen von seinem kriminellen Großvater lässt Frank sich auf eine Reise und Handlungen ein, die sein gesamtes Leben auf den Kopf stellen. |
|
| Bewertung vom 03.01.2023 | ||
|
Victoria Belim nimmt uns mit auf den Spuren ihrer Familie in die Ukraine. Geschrieben vor dem Krieg mit Russland hat dieses Buch keinen Bezug auf die aktuellen politischen Ereignisse. |
|
| Bewertung vom 15.12.2022 | ||
|
Die letzte Party / Ffion Morgan Bd.1 Er ist reich und arrogant, verheiratet mit einem Internet-Star und Vater von Zwillingen: Rhys Lloyd, Bauherr von THE SHORE, wird an Neujahr tot im Wasser aufgefunden. Verdächtige gibt es mehr als genug, denn egal ob Nachbarn oder Familie, Engländer oder Waliser - gefühlt jeder hatte eine Rechnung mit ihm offen. Und so ermitteln die Polizistin DC Ffion Morgan aus Wales und der Engländer DC Leo Brady gemeinsam in diesem Mordfall. |
|
| Bewertung vom 27.11.2022 | ||
|
Valeria Ravelli ermittelt zusammen mit Colin Bain in einem Mordfall in den Schweizer Bergen: Thomas Gress, ehemaliger Fremdenlegionär und Ex BKA-Beamter, wird tot in einer unwirtlichen Höhle gefunden. In dem kleinen Dorf Steinberg schlägt Valeria überall eine düstere Stimmung entgegen. Sowohl Fremden gegenüber, als auch unter den Bewohnern herrscht viel Mißtrauen und unterschwellige Feindschaften. Valeria, noch immer traumatisiert nach ihrem letzten Einsatz, muss sich auf der Suche nach dem Mörder mit alten Ängsten, schwierigen Menschen und mysteriösen Phänomenen herumschlagen. |
|
| Bewertung vom 14.11.2022 | ||
|
Es ist erstaunlich, wie ausführlich Ben Macintyre das Leben von Ursula Kuczynski recherchiert hat. Bis ins kleinste Detail erfährt man als Leserin alles über das Leben der Top-Spionin von ihrem 16. Lebensjahr an. Gleichzeitig ist dieses Sachbuch, das sich fast wie ein Agenten-Thriller liest, eine Reise durch die jüngere Geschichte. Man begleitet Ursula von der 1.-Mai- Demonstration 1923 bis zum Jahr 2000, in dem sie im Alter von 93 Jahren stirbt, durch den Nationalsozialismus, durch viele verschiedene Länder, ihr Leben und Arbeiten in der DDR. Der Autor beschreibt eine Frau, die für den Kommunismus lebt und sich immer wieder in tödliche Gefahr begibt. Die gleichzeitig Mutter, Ehefrau und Top-Spionin ist, dabei jedoch auch von Ängsten geplagt wird. Unbeirrbar geht sie ihren Weg, überzeugt von ihrem Kampf für den Kommunismus. "Sie lebte mehrere komplette Leben in einem einzigen, sehr langen Leben, war eine Frau mit mehreren Namen, zahlreichen Rollen und vielen Verkleidungen." |
|
| Bewertung vom 08.11.2022 | ||
|
Familie Steiner ist eine Bergmanns-Familie durch und durch. Mit viel Stolz und Hingabe haben Generationen von Männern und später auch Frauen im Bergbau im Schlematal gearbeitet. Und so erfährt man als Leser nicht nur viel über das Thema Bergbau, untermalt durch die richtigen Fachbegriffe, sondern auch über die Region des Schlematals im Erzgebirge, die einem großen Wandel im Laufe der Geschichte unterworfen war. |
|
| Bewertung vom 25.10.2022 | ||
|
Es geht um zwei völlig verschiedene Charaktere, die sich in der Mitte des Lebens Wiedertreffen und eine Affäre beginnen. |
|
| Bewertung vom 15.10.2022 | ||
|
In diesem Buch erfährt man viel über zwei Dinge: Wigald Boning und das Wandern. Der Mann mit dem lustigen Namen ist im Fernsehen sehr präsent, als Comedian, Moderator, Quiz-Teilnehmer und Sänger. In "Der Fußgänger" gibt er tiefe Einblicke in sein Privatleben, seine Familie, seine Vorlieben und Abneigungen. Und eine seiner großen Leidenschaften ist eben das Wandern, über das er sehr humorig schreibt. Untermalt von vielen Fotos erleben wir einen Mann, der gerne unkonventionelle Ideen in seinem Wandervogel-Leben umsetzt. Egal ob er mit Zylinder, mit Holzschuhen, mit Schulranzen oder mit Flipflops unterwegs ist, Spaß muss einfach sein. Auch grenzwertige Aktionen, in denen er sich in Gefahr begibt, beschreibt er lustig und unterhaltsam. Dabei ist sein Schreibstil nicht platt und unter die Gürtellinie sondern offenbart einen intelligenten und lustigen Menschen, der seinen Humor und seine Leidenschaft gekonnt zu Papier bringt. |
|
| Bewertung vom 10.10.2022 | ||
|
Als der 11jährige Roland Baines von seinen Eltern alleine nach England ins Internat geschickt wird ändert sich sein Leben von Grund auf. Die sexuellen Übergriffe seiner Klavierlehrerin verändern sein gesamtes Leben, begleiten ihn durch das Erwachsenwerden und seine Ehe. Erst als seine Frau Alissa ihn und den kleinen Sohn verlässt beginnt er, dieses prägende Erlebnis zu hinterfragen und aufzuarbeiten. |
|
| Bewertung vom 26.09.2022 | ||
|
Kay Oleanders Leben nimmt nach einem Anschlag bei einer Demonstration eine traurige Wende. Der Polizist wurde durch den Wurf einer Flasche so schwer verletzt, dass er ein Auge verliert. Auf der Suche nach den Schuldigen lernt er Silvia Glaser kennen, die selber versehrt ist und mit seiner Hilfe den geplanten Anschlag einer rechtspopulistischen Partei verhindern möchte. |
|









