Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Angie_molly
Wohnort: 
Karlsruhe

Bewertungen

Insgesamt 162 Bewertungen
Bewertung vom 28.01.2024
Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4
Schneider, Anna

Grenzfall - In den Tiefen der Schuld / Jahn und Krammer ermitteln Bd.4


ausgezeichnet

Meinung: Wow, ich habe mich unglaublich darauf gefreut, dieses Buch endlich lesen zu dürfen. Die Liebe zu dieser Reihe ist bei mir ungebrochen, und dieser Teil hat meine Erwartungen wirklich übertroffen. Die Geschichte beginnt mit dem mysteriösen Verschwinden von Krammers Kollegin, begleitet von der erschütternden Entdeckung einer männlichen Leiche in ihrer Wohnung. Diese unerklärlichen Ereignisse werfen sofort Fragen auf: Hat Krammer seine Kollegin wirklich gekannt? Was verbindet sie mit dem Toten? Dieser Fall trifft Krammer persönlich, da er sich nicht auf die Jagd nach einem Unbekannten begibt, sondern seine eigene Kollegin sucht. Dabei erhält er Unterstützung von seiner Tochter Alexa, die sich aktiv an den Ermittlungen beteiligt. Die Handlung verzweigt sich in mehrere Stränge, die sich am Ende geschickt miteinander verweben. Diese Vielschichtigkeit trägt maßgeblich zum Spannungsbogen bei. Man rlebt nicht nur die Ermittlungen, sondern auch die persönliche Entwicklung der Charaktere. Diese sind gut ausgearbeitet, und es war herzerwärmend zu beobachten, wie Vater und Tochter ihre Gefühle zeigen und sich gemeinsam sowie individuell weiterentwickeln. Die Darstellung von Krammer als Mensch mit Tiefe und Empathie hat mich beeindruckt und meine bereits positiven Erwartungen an seine Figur noch übertroffen. Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Kapitel haben eine angemessene Länge, und der Fall selbst ist so nervenaufreibend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Das Ende ist wieder einmal mit einem Cliffhanger beendet, dass ich jetzt schon gespannt bin, wann ich wieder von Anna lesen werde. In meinen Augen ist dieses Buch der stärkste Band dieser Reihe. Begeisterung pur.

Absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 30.12.2023
Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2
Adam, Lea

Agonie / Milosevic und Frey ermitteln Bd. 2


ausgezeichnet

Meinung: Dieses Cover ist nicht nur ein Blickfang, sondern spiegelt auch perfekt die Atmosphäre der Geschichte wider. Die Erzählung hat mich von den ersten Seiten an in ihren Bann gezogen, und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Der Prolog ist richtig stark und ich war sofort mitten im Geschehen. Es war ein wundervolles Wiedersehen mit Milo und Vince.

Ihr neuester Fall führt sie auf die Spur eines brutalen Mörders, der seine Opfer auf grausame Weise ausbluten und ausweiden lässt. Schnell wird klar, dass es bei einem Mord nicht bleiben wird. Daher müssen Milo und Vince mit Hochdruck handeln, um weitere Morde verhindern. Eine Frage bleibt offen: Was haben die Opfer gemeinsam? Die Antwort darauf bleibt ein fesselndes Geheimnis, das ihr selbst entdecken müsst.

Der Schreibstil ist flüssig und fesselnd. Die Charaktere sind gut dargestellt. Die Handlung ist spannend, wobei die detaillierte Beschreibung der Morde nichts für schwache Nerven ist.

Absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 30.12.2023
Twelve Secrets
Gold, Robert

Twelve Secrets


gut

Meinung: Meine Erwartungen an dieses Buch waren sehr hoch. Ich dachte, es erwartet mich Hochspannung.

Ben ist ein True Crime Journalist mit einer traurigen Vergangenheit – sein Bruder wurde vor mehr als 20 Jahren brutal von zwei Mädchen ermordet. Zehn Jahre nach dem Tod beging seine Mutter Suizid. Ben kam mit dem Verlust seines Bruders nicht ganz zurecht, hat es jedoch geschafft, weiterzuleben. Seine Chefin gibt ihm zum Jahrestag den Auftrag, die Geschichte über seine Vergangenheit zu schreiben, um mehr Leser zu gewinnen. Zuerst lehnt er ab, bis er auf eine neue Wendung stößt. Zusammen mit der Polizistin Dani Cash rollt er diesen Fall neu auf und entdeckt verzwickte Geheimnisse. Durch den flüssigen und leichten Schreibstil liest sich dieses Buch in einem Rutsch. Mir waren jedoch zu viele Geheimnisse, und es schien ein wenig übertrieben. Ich konnte keine Bindung zu den Charakteren aufbauen und hatte das Gefühl, mich in der Geschichte erst zurechtfinden zu müssen. Ich wusste nicht, wo Vergangenheit und Gegenwart sind; ich habe voll den Überblick verloren.

Nichtsdestotrotz würde ich den zweiten Teil lesen

Bewertung vom 30.12.2023
White Zero
Falk, Thilo

White Zero


weniger gut

Meinung: Das Cover zog meine Aufmerksamkeit sofort auf sich und der vielversprechende Titel weckte meine Neugier für eine spannende Geschichte. Doch leider gestaltete sich meine Leseerfahrung anders als erwartet. In Deutschland herrschen seit Monaten eisige Temperaturen, die die Menschen leiden lassen und zu einem Zusammenbruch von Infrastruktur und Wirtschaft führen. Die Frage nach der Ursache dieser anhaltenden Kälte zieht Dr. Jana Hollmer, eine Geophysikerin, und ihren Partner Clemens Bach in ihren Bann. Doch trotz des vielversprechenden Settings fehlte mir die erwartete Spannung. Der leicht verständliche Schreibstil konnte das Thema nicht für mich interessanter machen. Obwohl ich die Bedeutung des Klimawandels verstehe, konnte ich mich nicht für diese Handlung begeistern. Die Vielzahl an Charakteren mit ihren individuellen Problemen erschwerte es mir, eine emotionale Bindung zu den Protagonisten aufzubauen. Diese fehlende Verbindung resultierte möglicherweise aus meinem generellen Desinteresse an dem behandelten Thema. Ich finde, man hätte deutlicher machen können, dass es sich um einen Klimathriller handelt.

Bewertung vom 15.11.2023
Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1 (eBook, ePUB)
Åslund, Sandra

Im Herzen so kalt / Maya Topelius Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Meinung: Das Cover hat sofort meine Neugier geweckt, und ich wollte es unbedingt lesen.
Maya Topelius, die Kriminalinspektorin, und ihr Partner untersuchen den Mordfall eines prominenten Umweltaktivisten. Der Fall ist komplizierter, als sie es gedacht hatten, und bald kommen sie an ihre Grenzen. Die Autorin hat das Thema Naturschutz gut thematisiert, was mir gefallen hat. Die Charaktere sind gut beschrieben und wirken real. Maya habe ich sofort ins Herz geschlossen.

Die Handlung ist gut durchdacht und kommt mit wenig Blut aus. Der Schreibstil ist sehr leicht, locker und fesselnd. Die Kapitel waren mir manchmal zu lang, aber es hat mich nicht gestört, weiter zu lesen.

Eine Leseempfehlung meinerseits

Bewertung vom 15.11.2023
Hope's End
Sager, Riley

Hope's End


sehr gut

Meinung: Das Cover gefällt mir gut, und die Vorfreude auf diesen Thriller war kaum zu überbieten. Das Buch hat meine Erwartungen übertroffen. Im Jahr 1929 wird Lenora verdächtigt, ihre Eltern und Schwester brutal im Familiensitz ermordet zu haben, obwohl ihre Schuld nie bewiesen wurde. 50 Jahre später, halb gelähmt, benötigt Lenora eine Pflegerin, und Kit übernimmt diese Aufgabe. Lenoras einzige Art der Kommunikation ist das Tippen auf einer alten Schreibmaschine. Eines Abends teilt sie Kit mit, dass sie ihr alles erzählen wird, was in jener Nacht passiert ist... Was genau geschah? Das bleibt das Geheimnis, das ihr Lesevergnügen krönt 🤫. Der Schreibstil ist nicht nur flüssig, sondern auch fesselnd, sodass man einfach nicht aufhören kann zu lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin. Das Setting ist beeindruckend, die Charaktere sind lebendig gezeichnet. Das Buch wird aus Kits Perspektive erzählt, während Lenoras Schreibmaschinenseiten nach und nach mehr Licht in die Geschehnisse bringen.

Das Ende war eine reine Überraschung, mit der ich nicht gerechnet hatte.

Insgesamt eine klare Leseempfehlung

Bewertung vom 13.11.2023
Der Mentor
Diel, Svenja

Der Mentor


sehr gut

Meinung: Das Cover weckte sofort meine Neugier, und der Titel versprach eine fesselnde Geschichte. Nach heftigem Regen wurden im Wald nahe Heidelberg zwei Frauenleichen entdeckt, die seit langem als vermisst galten. Die Leichen waren mit römischen Zahlen markiert. Wie können die Ermittler den Täter stoppen? Kommissar Krohn und seine Kollegin versuchen zusammen mit den Kollegen vom LKA München, diesen Fall aufzuklären. Der Schreibstil ist federleicht, flüssig und vor allem fesselnd. Dank kurzer Kapitel fliegt man nur so durch die Seiten. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, obwohl mir manchmal die Tiefe fehlte. Die Szenen sind gut beschrieben, und man möchte nicht mehr aufhören zu lesen. Ich liebe die wechselnde Erzählperspektive – hier gab es mehrere, von verschiedenen Ermittlern und sogar vom Mentor selbst. Obwohl ich mir mehr Informationen über den Mentor gewünscht hätte, war das Ende super, auch wenn es mich nicht komplett zufriedenstellte. Die Hintergründe für die Taten waren für mich etwas zu knapp beschrieben. Ich stellte mir Fragen: Wie kommt der Täter auf die Idee, römische Zahlen auf die Haut zu ritzen? Was hat es damit auf sich? Was wollte er uns damit sagen? Liebe Svenja, du hast mich oft in die Irre geführt, und ich war genauso ratlos wie die Ermittler. Dieser Thriller ist gut durchdacht und spannend. Die Thematik mit der Studentenverbindung war richtig klasse und gut recherchiert. Obwohl ich mir etwas anderes vorgestellt hatte, war das Gelesene sehr lesenswert und richtig gut.

Absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 29.10.2023
Da bin ick nicht zuständig, Mausi
Conny from the block

Da bin ick nicht zuständig, Mausi


sehr gut

Meinung: Normalerweise lese ich komplett ein anderes Genre, aber ich wollte dieses Buch unbedingt lesen. Das Cover fand ich super witzig, und der Titel hat mich völlig angesprochen. Er ist sehr passend zum Inhalt. Conny from the block kannte ich vor diesem Buch nicht, dennoch hatte ich witzige Lesestunden. Conny ist schon seit Jahrzehnten Landesbeamtin im Berliner Senat. Hier schildert sie ihre beruflichen Erfahrungen. Sie stellt ihre Kollegen und Kolleginnen vor, zeigt, wie der Umgang mit den Bürgern laufen soll, und wie er dann wirklich läuft. Jedes Mal musste ich daran denken, wenn ich im Amt anrufen muss, und wie lange ich warten muss, bis die Antwort kommt: „Da bin ich nicht zuständig.“ ☹ Der Schreibstil ist herrlich humorvoll, die Kapitel sind kurz und dieses Buch lässt sich aufgrund seiner Lebendigkeit und Leichtigkeit super schnell lesen. Die Charaktere sind nicht nur toll ausgewählt, sondern auch auf charmante Weise einzigartig.

Eine klare Leseempfehlung

Bewertung vom 19.10.2023
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2 (2 MP3-CDs)
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bräutigam / Mord ist Potts' Hobby Bd.2 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Meinung: Mein erstes Buch des Autors, und es wird bestimmt nicht mein letztes sein. Ehrlich gesagt, wusste ich nicht, was mich hier erwarten würde. Mrs. Potts wurde zur Hochzeit von Sir Peter Bailey eingeladen, doch er wird von einem schweren Schrank erschlagen. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus, aber Judith Potts ist überzeugt, dass es kein Unfall war, sondern ein Mord. Sie, Becks und Suzie gehen der Sache nach, sie wollen dieses Rätsel lösen. Judith habe ich sofort ins Herz geschlossen; sie ist scharfsinnig, löst die verzwickten Rätsel und schwimmt nackt in der Themse. Die Charaktere sind authentisch und bildhaft dargestellt, sodass man sie vor Augen hat. Dank kurzer Kapitel und flüssigem Schreibstil liest sich dieses Buch sehr schnell.


Die Handlung ist humorvoll, unterhaltsam und vor allem sehr spannend. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Ich wollte einfach wissen, was noch kommen würde. Der Autor hat uns tolle falsche Fährten gelegt, natürlich lag ich mit meiner Vermutung falsch. Das Ende war wirklich überraschend, damit habe ich nicht gerechnet. Das Buch war ein Volltreffer, ich habe tolle, spannende Lesestunden verbracht, einen tollen und ausführlichen Austausch mit der lieben Tine gehabt. Eine absolute Leseempfehlung. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Buch.

Bewertung vom 12.10.2023
Glutspur / Liv Jensen Bd.1
Engberg, Katrine

Glutspur / Liv Jensen Bd.1


sehr gut

Meinung: Das Cover hat meine Neugier geweckt; seine düstere Atmosphäre verspricht eine fesselnde Geschichte. Dies war mein erstes Buch der Autorin, und zweifellos wird es nicht das letzte sein.
Liv wagt den Schritt in die Selbstständigkeit als Privatdetektivin. Der Anfang gestaltet sich schwierig, doch ihr ehemaliger Kollege übergibt ihr einen Fall, in dem sie ihre Recherchefähigkeiten unter Beweis stellen soll. Es ist offensichtlich, dass Liv eigentlich lieber wieder bei der Polizei arbeiten würde – sie hat alle Qualitäten einer Polizistin.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und ich konnte rasch eine Bindung zu ihnen aufbauen. Die Geschichte entfaltet sich durch verschiedene Handlungsstränge und ich fand mich immer wieder in der Frage verloren, wie diese scheinbar unterschiedlichen Elemente am Ende zusammenfinden würden.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Das Ende des Buches war super aufgeklärt und hat mich rüberzeugt. Dabei bleiben jedoch einige Fragen offen, die hoffentlich in der Fortsetzung beantwortet werden.

Eine Leseempfehlung meinerseits.