Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Isa.Literature.Love
Wohnort: 
Hamburg
Über mich: 
Read more review's on my #bookstagram Account and let's get in touch ◡̈

Bewertungen

Insgesamt 199 Bewertungen
Bewertung vom 23.05.2022
Anleitung für dein Leben
Mort, Dr. Sophie

Anleitung für dein Leben


gut

»Emotionen sind wie Wellen. Sie kommen und gehen, nehmen ab und wieder zu.« (S. 314)

Bewertung vom 11.05.2022
Clit
Lorenz, Louisa

Clit


ausgezeichnet

Ein MUST-Read für alle Menschen - egal ob mit oder ohne Klitoris

Louisa Lorenz: »CLIT: Die aufregende Geschichte der Klitoris«

Bewertung vom 02.05.2022
Liebe ist gewaltig
Schumacher, Claudia

Liebe ist gewaltig


ausgezeichnet

Literatur ist gewaltig - dieses Buch ist sprachgewaltig, intensiv und pointiert

Der Roman »Liebe ist gewaltig« ist das Debüt der Autorin und Journalistin Claudia Schumacher und erscheint am 18. Mai im DTV. [TW: Gewalt, Selbstverletzung, Suizid]

Die Protagonistin Juli Elise Ehre wächst als das jüngste der vier Geschwister Alex, Max und Bruno in einer Kleinstadtvilla in Ederfingen bei Stuttgart auf. Die Eltern sind erfolgreiche Anwälte, es könnte alles harmonisch und liebevoll sein. Aber der Vater verprügelt nicht nur die Mutter, sondern und vor allem die gemeinsamen Kinder - wenn diese nicht erfolgreich genug sind, wenn diese zu erfolgreich sind - egal.

»In der Wagner-Straße 7 wurde Durchschnittlichkeit verachtet. Wert hatte nur das Herausragende.« (S. 213)

Die Mutter tröstet die Kinder und späteren Jugendlichen, indem sie die mit materiellen Dingen beschenkt, die die seelischen Verletzungen niemals heilen können. Insbesondere, da die gewalttätige Realität in der Familie Ehre auch von ihr geschützt und negiert wird.

»Jeder erzählt eine andere Geschichte über dieselben Dinge. Die Wahrheit ist reine Verhandlungssache.« (S. 66)

Der Roman setzt sich aus vier Teilen (2007, 2014, 2016 & Epilog) zusammen und erzählt in kurzen, überschriftslosen Kapiteln die Lebensgeschichte von Juli - hauptsächlich aus ihrer Perspektive. Leser:innen lernen Juli als Jugendliche und Jungerwachsene kennen, die ihren frühen Studienwunsch Mathematik nachgeht.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.05.2022
Die Propheten
Jones Jr., Robert

Die Propheten


sehr gut

Ein bewegender Roman über eine tiefe Liebe während der Sklaverei in der Kolonialzeit

Der Roman »Die Propheten« von Robert Jones , Jr. (Original

Bewertung vom 19.04.2022
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau
Kühnert, Phenix

Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau


ausgezeichnet

Großartiges und wichtiges Sachbuch & Autobiografie über Trans-Sein

»Die Geschlechtsidentität besagt, wer ich bin. Diese kann, wie bei mir, abweichen von dem Geschlecht, das bei der Geburt zugewiesen wurde - und sie hat vor allem nichts mit der Sexualität zu tun.« Phenix (S. 172)

Phenix Kühnert ist eine Frau

Bewertung vom 18.04.2022
Der große Fehler
Lee, Jonathan

Der große Fehler


ausgezeichnet

Roman über den Father of Greater New York

Bewertung vom 13.04.2022
Boy meets Girl
Holbe, Julia

Boy meets Girl


sehr gut

Ein schöner Roman über neue alte Liebe
»BOY MEETS GIRL« ist der zweite Roman der Luxemburger und ehemaligen Lektorin Julia Holbe. Wie ebenfalls ihr erster Roman «Unsere glücklichen Tage» spielt auch das Setting ihres zweiten Romans in Frankreich. Die Protagonistin ist Nora, eine erfolgreiche Paartherapeutin in den Fünzigern, die einer Affäre zu viel (aka Schlüpfergate) nicht länger mit ihrem Ehemann Paul zusammen sein will. Wir erleben Noras innere Zerrissenheit zwischen dem ehemaligen Leben und der Trennung, ihrer neuen Freiheit und neuen Abendteuern, sowie ihrer alten Verpflichtungen und früheren verpassten Chancen. Als erfolgreiche Paartherapeutin und Autorin hilft sie anderen Menschen und Paaren, die richtigen Antworten zu finden. Das professionelle Arbeit und eigenes Leben zwei verschiedenen Dinge sind, zeigt sich an der Protagonistin sehr gut.

»In meiner Praxis könnte ich meinen Patienten erklären, wie sie damit umgehen, was sie machen können. Was halt. Aber ich wusste nicht, was ich selbst tun könntet. Was mir helfen würde. Bei mir selbst scheiterte ich. Bei mir scheiterte mein gesunder Menschenverstand. Meine Vernunft.« (S.19)

Zusäzlich hat Nora mit ihren immer älter werdenden Eltern zu kämpfen. Unterstützung und Halt findet sie bei ihrer besten Freundin Lou, dem Englisch Lehrer Gregory und ihrem Studienfreund Yann …

»Es hatte wenige Menschen in meinem Leben gegeben, mit denen ich so gelacht habe, wie mit ihm. Und auch wenige, mit denen ich so ernst war.« (S.29)

Wie bereits bei ihrem ersten Roman hat mich die Sprache und der Schreibstil von Julia Holbe begeistert. Sie schafft es, den französischen Flair zu transportieren

Bewertung vom 13.04.2022
Entmenschlicht
Mau, Huschke

Entmenschlicht


ausgezeichnet

Ein ehrliches, aufrüttelndes und wichtiges Buch über Prostitution
Huschke Mau ist Autorin, Geisteswissenschaftlerin und Aktivistin für das sog. nordische Modell und Gründerin des Netzwerks Ella. In ihrem im März 2022 erschienen Buch «Entmenschlicht» schreibt Huschke Mau über Prostitution und, warum wir diese abschaffen müssen.

Basierend auf ihrer eigenen Biografie (gewalttätiges Elternhaus, Flucht aus diesem als Minderjährige, eigene Erfahrungen in der Prostitution sowie das Herausarbeiten aus diesem Milieu) hat die Autorin dieses Sachbuch mit Auszügen aus ihrem Leben geschrieben. Sicherlich hat diese Biografie die Autorin sehr stark geprägt und die Schilderung ihrer eigenen Erfahrungen im Buch sind sehr ehrlich, mutig, aber auch wirklich hart.

In 5 Kapiteln zzgl. Einleitung, Nachwort und weiterführenden Quellen und Informationen erklärt Huschke Mau, was Prostitution ist, klärt auf über den Ausstieg und Folgen der Prostitution. Zudem geht sie intensiv darauf ein, was die Legalisierung der Prostitution in Deutschland bewirkt hat und welche fatalen Folgen damit einhergehen. Abschließend stellt sie das sog. Nordische Modell als Lösungsmöglichkeit vor und erläutert dieses.

«Denn wir sind uns einig, dass Prostitution Gewalt ist. […] In der Prostitution gibt es keinen authentischen Konsens. Aber dass alle Beteiligten den Sex, den sie haben, auch wirklich wollen, ist unabdingbar. Freiwillige Zustimmung zum Sex mithilfe von Geld zu umgehen, is nicht hinnehmbar, und Sexualität, die den Bedingungen des Marktes unterliegt, kann niemals frei sein. Sex soll Spaß machen, aber in der Prostitution ist alles allein auf die Wünsche und Bedürfnisse des Mannes ausgerichtet.» (S. 392)

Meine Meinung | Das Buch ist sehr gut recherchiert, sehr fundiert und dabei auch sehr persönlich, da immer wieder auf autobiografische Details der Autorin eingegangen wird. Ich danke der Autorin für ihren Mut und ihre Auseinandersetzung mit ihrer Biografie, um dieses Buch zu schreiben und für dieses sehr gelungene Sachbuch über Prostitution und Lösungswege. Es ist ein hartes, sehr wichtiges und informatives Buch, das ich sehr empfehle!

Für die Lektüre dieses Buches sowie die anschließende Rezension musste ich mir mehr Zeit lassen, da mich die Thematik und auch die persönlichen Schilderungen emotional sehr berührt haben und ich das erst einmal verarbeiten musste. Ich hoffe sehr, dass sich viele Menschen mit dieser wichtigen Thematik auseinandersetzen werden und das Buch von sehr vielen gelesen wird!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.04.2022
Der Weg aus der Klimakrise
Andersen, Svend

Der Weg aus der Klimakrise


ausgezeichnet

Sehr informatives und verständliches Sachbuch zur Klimakrise und Lösungswege aus dieser

Was ist das Hauptproblem beim Klimawandel? Was sind Treibhausgase? Wie können wir die Klimakrise effektiv lösen?

Svend Andersen arbeitet seit mehr als 10 Jahren als Treibhausgasbuchhalter und Klimaschutzberater für Regierungen, Gemeinden und Unternehmen.

»Wenn wir weiterhin unsere selbstgemachte Treibhausgase in die Atmosphäre einbringen, wird sich der Planet in den nächsten Jahrzehnten massiv verändern und werden Milliarden Menschen immer weniger Nischen zum Überleben finden.« (S.63)

2021 hat er mit »Der Weg aus der Klimakrise« sein erstes Buch gemeinsam mit Co-Autor Marc Bielefeld veröffentlicht. In seinem Sachbuch zur Klimakrise erläutert der Autor in vier Kapiteln ausführlich, sachlich und fachlich fundiert, was Treibhausgase

Bewertung vom 05.04.2022
Der Duft der Blumen bei Nacht
Slimani, Leïla

Der Duft der Blumen bei Nacht


ausgezeichnet

Autobiographisches, philiopsophisches und ehrliches Buch von und über die Schriftstellerin Leïla Slimani

Die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani zählt zu den wichtigsten Stimmen der französischen Gegenwartsliteratur und ist für ihre Bücher wie »All das zu verlieren« (2014) oder »Das Land der Anderen« (2021) bekannt.

In ihrem neuen autobiographischen Buch »Der Duft der Blumen bei Nacht« (Original