Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1412 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2024
Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt
Fitzgerald, Louise

Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt


sehr gut

Diese Geschichte ist keine typische Gutenacht-Geschichte. Denn anstatt einer Erzählung begleiten wir die Charaktere auf ihrem Weg ins Bett. Und das auf durchaus lustige Art und Weise.
Ich bin dennoch nicht vollends überzeugt von der Geschichte, haben meine Kinder auch relativ schnell das Interesse an dem Buch verloren. Und mich hat ein wenig gestört, dass es zehn Worte sein sollen, was so aber nicht stimmt, denn sie besteht aus elf Worten.
Die Art und Weise wie die Tiere sich so langsam bettfertig machen und auf dem Weg begleitet man sie. Da darf man mal Kuscheltiere suchen, herzhaft gähnen und einfach mitmachen. Das kann durchaus für das ein oder andere Kind passend sein, ich habe jedoch festgestellt, dass meine Kinder es etwas ruhiger brauchen, gerade wenn sie noch kleiner sind. Daher würde ich es nicht den ganz Kleinen empfehlen, sondern erst, wenn sich eine Routine beim Schlafen gehen gefunden hat. Oder eben nicht im Bett vorlesen, sondern schon vor dem Abendessen.
Vorlesen lässt sich die Geschichte aber sehr angenehm und es gibt auch viel zu entdecken, was hier natürlich großen Anklang gefunden hat. Die Bilder wurden ausgiebig erkundet, gerade das kleine Eichhörnchen war immer wieder das Highlight.

Eine schöne Geschichte, die für uns kurz vor dem Einschlafen doch etwas zu wuselig war.

Bewertung vom 24.06.2024
Auf den Spuren der Bestie / Calidragos Bd.2 (eBook, ePUB)
Etzel, Viktoria

Auf den Spuren der Bestie / Calidragos Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Nachdem mir die Idee mit den Calidragos so gut gefallen hat, musste ich die Fortsetzung unbedingt lesen. In diesem zweiten Band treffen wir wieder auf Toby und Lou, Ellie und Mango, aber auch auf neue Charaktere. Denn es taucht ein neues Mädchen an der Schule auf, das sich mysteriös verhält. Findet jedenfalls Ellie.
Wie schon im ersten Band ist Eliie immer noch recht stur und beharrt auf ihre Ansichten. Das ist für Toby nicht immer einfach, da er ja erst seit kurzem von den magischen Wesen und den Verbindungen weiß. Da wäre manchmal etwas Normalität schön. Doch auch Toby hätte ich manchmal schütteln können. Er ist teilweise etwas schwer von Begriff und schafft es oft nicht oder erst verspätet die richtigen Schlüsse zu ziehen. Hier wäre mir es lieber gewesen, wenn er mich mit seinen Handlungen etwas mehr überrascht hätte. So war mir schon anfangs Vieles klar, was im weiteren Verlauf passieren wird. Und doch gab es gerade gegen Ende noch Enthüllungen, die mich sehr neugierig auf weitere Bände der Reihe gemacht haben.
Ich hatte das Buch wirklich schnell gelesen und wollte auch dran bleiben, denn die Autorin schafft es immer wieder Spannung zu erzeugen. Sei es bei Treffen mit alten Bekannten, mysteriösen Träumen und allerlei anderen Begebenheiten. Zeitgleich tauchen auch wieder richtig interessante Wesen auf. Natürlich mit total coolen Fähigkeiten. Da lief bei mir ein Film vor dem inneren Auge ab.
Auf jeden Fall bleiben noch einige Dinge ungeklärt, was für weitere Bände spricht, die ich gerne lesen möchte. Und dann natürlich gerne mit neuen Charakteren und Calidragos!

Bewertung vom 23.06.2024
Dein Lesestart: Weißt du schon alles über Schule? Ab 1. Klasse
Küntzel, Karolin

Dein Lesestart: Weißt du schon alles über Schule? Ab 1. Klasse


ausgezeichnet

Die neue Duden-Reihe "Dein Lesestart" behandelt für Kinder interessante Themen zum Selber lesen. Als Lesealter würde ich geübtere Erstleser*innen angeben, mein Sohn ist bereits in der 1. Klasse und er hat sich gut darin zurecht gefunden. Am Ende der Schule ist es eher noch zum Vorlesen geeignet.
Dies ist der dritte Band der Reihe und behandelt das Thema Schule, was eben gerade für kleine Leser*innen sicherlich ein spannender Bereich ist.
Das Buch gliedert sich inhaltlich in mehrere Bereiche. Da geht es einmal um den ersten Schultag, die Zeit in der Klasse, den Schulweg, natürlich den Unterricht, aber auch Lernen ohne Schule. So bereist man mit diesem Buch viele Teile der Welt, lernt etwas über die Schule dort und ich fand es auch als Erwachsene noch sehr informativ und lehrreich. Manches wusste ich selbst noch nicht. Da kann also jeder noch etwas dabei lernen!
Der Text ist mit verschiedenfarbigen Silben verfasst, was gerade bei Leseanfänger*innen eine super Hilfe ist, um die Worte richtig vorzulesen. Bei meinem Sohn hat es jedenfalls gut geholfen. So gibt es auch immer wieder Seiten mit Profiwissen zum Vorlesen. Da wir das Buch gemeinsam gelesen haben, habe ich diese Seiten gleich vorgelesen und mein Kind konnte sich entspannt zurücklehnen und einfach zuhören. Sie ergänzen den Text und enthalten weitere Informationen, teilweise mit schwierigeren Worten bzw. Themen, die man noch weiter vertiefen kann. Viele bunte Bilder und Zeichnungen runden das Gelesene noch ab und erleichtern das Verständnis.
Gerade als Geschenk zur Einschulung oder eben Weihnachten, wenn die meisten Buchstaben schon gelernt sind und das Lesen schon etwas geübt wurde, passt dieses Buch perfekt.
Mein Sohn hat das Buch auf jeden Fall mit großer Freude gelesen, hat viel Neues gelernt und war manchmal erstaunt über die Dinge, die er gelesen hat. Er ist auf jeden Fall ganz schön froh, dass bei uns in Deutschland der erste Schultag etwas Besonderes ist. Aber auch die unterschiedlichen Schulwege oder der Unterricht hat ihn fasziniert und die Rätsel zwischen den Themen wurden mit Begeisterung gelöst.
Für uns ein Buch, das immer wieder zur Hand genommen wird, um immer mal wieder das ein oder andere Kapitel zu lesen.

Bewertung vom 23.06.2024
Dein Lesestart: Weißt du schon alles über Fußball? Ab 1. Klasse
Seeberg, Helen

Dein Lesestart: Weißt du schon alles über Fußball? Ab 1. Klasse


ausgezeichnet

Ich selbst bin ja kein so großer Fußball-Fan, aber mein Sohn und seine Freunde spielen gerne Fußball und interessieren sich auch für Spiele. Daher habe ich mir gedacht, das Buch aus der Dein Lesestart-Reihe von Duden passt perfekt. Ich werde es auch garantiert verschenken, da es nicht nur für Fußball-Fans äußerst lehrreich ist.
Grob gliedert sich das Buch in vier Bereiche, nämlich Alle lieben Fußball, Spannung auf dem Platz, Turniere und Triumphe und Stadien, Fans und Vereine.
Ich habe wirklich in jedem Bereich etwas Neues erfahren, musste immer mal schmunzeln und war erstaunt über die Leistungen der Fußballer*innen. Genau das hat mir auch sehr gefallen, es geht zwar um den Sport im Allgemeinen, aber auch Frauenfußball ist ein Thema. So kann das Buch für interessierte Mädchen eine Bereicherung sein. Wobei ich schätze, das eher Jungen zu diesem Buch für Erstleser*innen greifen werden.
Im Gegensatz zu einem anderen Band der Reihe gibt es hier doch mehr Profi-Wissen zum Vorlesen, was mir aber durchaus gefällt und ich gut finde. Denn zum Thema Fußball gibt es noch einige schwierigere Worte und Texte und diese sollen eben vorgelesen werden. Wir lesen so oder so gerne gemeinsam, mal ich, dann mein Sohn und so passt es natürlich noch viel besser.
Die Rätselfragen nach den einzelnen großen Bereichen sind teilweise etwas schwierig und man muss die Texte wirklich aufmerksam lesen. Die Lösungen dazu findet man aber auch direkt auf der Unterseite der zweiten Seite kopfüber und sehr klein gedruckt. Viele Bilder in bunt und schwarzweiß ergänzen das Gelesene und lockern es auf, wie auch die kurzen Texte zu einzelnen Überpunkten.
Mein Sohn hat diesen Band nur so verschlungen und ich bin gespannt auf weitere Bücher der Duden Lesestart-Reihe. Weisst du schon alles über Fußball ist auf jeden Fall ein Highlight hier. Etwas geübter sollte das Kind jedoch schon sein und das Profiwissen sollte man unbedingt vorlesen!

Bewertung vom 23.06.2024
Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord.
Brooks, Nick

Promise Boys - Drei Schüler. Drei Motive. Ein Mord.


sehr gut

Als ich das Buch in den Händen gehalten habe, war ich gleich richtig begeistert. Das Cover und dazu der Buchschnitt, das hat mich richtig neugierig gemacht. Und ich wurde auch nicht enttäuscht, wobei gegen Ende hatte ich schon so eine Vorahnung, wie das Buch enden wird, die dann großteils auch genau so eingetreten ist.
Drei Schüler der Urban Promise Prep stehen unter Mordverdacht, als der Rektor ihrer Schule tot aufgefunden wird. Drei Schüler im Kreuzfeuer und es gibt genug Indizien, die gegen sie sprechen. Doch war es wirklich einer von ihnen?
Wer Bücher mit vielen Perspektiven mag, ist hier genau richtig. Wer damit Schwierigkeiten hat und auch damit, sich viele Namen und Verknüpfungen zu merken, wird nicht allzu große Freude mit dieser Geschichte haben. Denn schon zu Beginn fängt man nicht einfach mit der Story an, sondern bekommt zuerst Einblicke in viele der Charaktere im Hintergrund. Seien es Verwandte, Freunde oder ähnliches, natürlich kommen auch Leute zu Wort, die den Verdächtigen nicht zwingend nur gutes bescheinigen. So bekommt man umfassende Eindrücke, auch zum Privatleben der Protagonisten und mich hatte die Geschichte damit gleich. Ich mag solche Perspektivwechsel sehr gerne, da man so häufig einen schöneren Überblick bekommt. Man erfährt Dinge im Hintergrund, lernt die Protagonisten besser kennen und kann sich so viel besser einfühlen. Und auch die Art und Weise um in die Geschichte einzutauchen, ist einfach spannend und ich bin ein Fan davon.
Am Ende hätte es etwas ausführlicher und überraschender sein können und doch hat mich die Story um die Urban Promise Prep sehr gut unterhalten.

Bewertung vom 21.05.2024
Bücher? Nein, danke! / Lesen nervt! Bd.1
Schumacher, Jens

Bücher? Nein, danke! / Lesen nervt! Bd.1


ausgezeichnet

Bevor ich das Buch überhaupt in die Finger nehmen durfte, um mal reinzusppitzen, hat es sich gleich mein Sohn (1. Klasse) geschnappt und es gelesen. Er hat es an zwei Tagen gelesen, ich schätze aber, wenn Zeit gewesen wäre, wäre es auch an einem Tag geschafft.
Karoline Kneberwecht wohnt in einer Bücherei und führt ein entspanntes Leben. Bis eines Tages der Leser ihr Reich betrifft und halb zerstört! Das geht für Karoline natürlich gar nicht und sie versucht mit allen Mitteln Lesen als nervig zu vermitteln.
Mir und meinem Sohn hat es wirklich super gefallen. Karoline ist zwar etwas anstrengend, wohnt aber in einem wunderschönen Spinnennetzhaus und versucht das zu verteidigen. Wer möchte denn schon, dass das eigene Zuhause zerstört wird?
So versucht die nervige Spinne uns als Leser vom Lesen abzuhalten und versucht spielerisch mit mehr oder weniger humorvollen Geschichten zu zeigen, wie nervig lesen doch ist. Doch so wirklich klappt das nicht. Da mein Sohn so oder so gerne liest, kann ich natürlich nicht beurteilen, ob es auch Lesemuffel überzeugt, aber er möchte es immer wieder lesen und freut sich auf weitere Bücher mit Karoline.
Uns haben besonders gut die verschiedenen Aufgaben gefallen, wie fehlende Buchstaben, Wörter als Bild oder Lücken im Text, die man selbst bestücken kann. Eine bunte Vielfalt und wenn das Kind Schwierigkeiten hat, kann man ja helfen und diese gemeinsam lesen oder eben vorlesen.

Für uns ein super Buch, das Lust aufs Lesen macht. Mein Sohn sagt jetzt spaßeshalber immer, dass lesen nervt und macht einfach nur eine Anspielung auf dieses Buch. Scheint also im Kopf zu bleiben.

Bewertung vom 21.05.2024
Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1 (1 MP3-CD)
Bell, Theresa

Sepia und das Erwachen der Tintenmagie / Sepia Bd.1 (1 MP3-CD)


ausgezeichnet

Das Hörbuch zu Sepia und das Erwachen der Tintenmagie wird von Uwe Teschner gesprochen, der die perfekte Wahl für dieses Hörbuch ist. Er bringt mit seiner Stimme eine eigene Magie in die Geschichte, erzeugt eine wundervolle Welt voll Spannung, Gefühl und mich konnte es einfach begeistern.
Sepia ist ein Waisenkind, doch kurz vor ihrem 12. Geburtstag erhält sie einen Brief aus der berühmten Hafenstadt Flohall mit einer Einladung eine Lehre bei einer der drei Meister zu beginnen - die Lehre des Buchdrucks. Natürlich nimmt Sepia das an, auch wenn ihr nicht wirklich klar ist, wieso genau sie ausgewählt wurde. Und auch im Verlauf ist das weder ihr, noch mir als Leser wirklich bewusst. Doch irgendwie ist sie besonders und die Ankunft in Flohall ist der Beginn eines fesselnden Abenteuers.
Flohall als Handlungsort ist grandios gewählt. Die verschiedenen Gebäude, Märkte und Stadtgebiete sind so toll beschrieben, dass ich sie mir richtig vorstellen konnte. Und auch die Lehrlinge der anderen Meister, Sanzio und Niki, sind herrlich unperfekt. Beide mit Eigenschaften, die sie gut können und Dingen, die ihnen schwer fallen. Genau das macht die Charaktere so greifbar und die Geschichte so lebendig. Sie sprüht vor Ideen und Überraschungen, es gibt so viel zu entdecken und einzig am Anfang hatte ich Schwierigkeiten mich mit den ganzen Namen zurecht zu finden. Da ist es mit dem Buch sicherlich leichter, da man dort immer nachlesen kann. Dennoch ist es ein grandioses Hörbuch, wundervoll gesprochen von Uwe Teschner, der den Szenen Leben einhaucht, mit seiner Stimme spielt und es zu einem besonderen Hörerlebnis macht.

Klare Empfehlung für diese Geschichte, auch wenn ich kleinere Parallelen zu mir bereits bekannten Geschichten erkennen konnte.

Bewertung vom 21.05.2024
Ein Beagle auf dem Mond / Peanuts für Kids - Neue Abenteuer Bd.1
Schulz, Charles M.

Ein Beagle auf dem Mond / Peanuts für Kids - Neue Abenteuer Bd.1


sehr gut

Ich bin selbst ein großer Snoopy-Fan und fand es daher umso interessanter nun eine Version für Kinder gemeinsam mit meinem Sohn (1. Klasse) entdecken zu dürfen. Leider hat uns der Comic nicht komplett überzeugen können.

Die Hauptstory ist der Beagle auf dem Mond, wobei es noch viele weitere Comics gibt, auch klassische Comic-Strips von Charles M. Schulz. Mal kürzer, mal länger und durchaus lustig. Meinem Empfinden nach jedoch nicht für alle Erstleser, da man schon teilweise Lebenserfahrung haben sollte in bestimmten Bereichen oder eben Vorkenntnisse zu den einzelnen Charakteren. So wirkten manche auf mein Kind extrem anstrengend und unsympathisch. Die Comics wollte er dann natürlich nicht so gerne lesen. Die Hauptstory rund um die Nachbarskatze und dem Besuch auf dem Mond fand er aber amüsant und sie hat ihm großen Spaß gemacht. Wir haben es jedoch gemeinsam gelesen und angeschaut, da der Text, wie bei Comics üblich, recht klein geschrieben ist. Doch die dazugehörigen Bilder erzählen ihre eigenen Geschichte, teilweise auch ohne wirklichen Text. Diese Sequenzen können auch leseschwächere Kinder gut ansehen und erfassen. Auch die Erklärungen wie Charlie Brown oder auch Lucy van Pelt gezeichnet werden, fand er cool. Nur die Texte dazu sind teilweise echt gemein, so hat es auch mein Sohn gesagt.

Ein lustiges Abenteuer von Snoopy mit der Nachbarskatze und viele weitere Comics von den Peanuts. Nicht alle haben uns gefallen, aber es macht Spaß mit meinem Kind in Snoopys Welt einzutauchen.

Bewertung vom 21.05.2024
tiptoi® Mein Wimmelbuch
Kiel, Anja

tiptoi® Mein Wimmelbuch


ausgezeichnet

Da hier die verschiedenen tiptoi Bücher ständig im Gebrauch sind, war es klar, dass wir uns auch das neue Wimmelbuch für Drei bis Fünf-Jährige ansehen mussten. Meine Tochter passt mit ihren 3,5 Jahren perfekt in die Spanne, aber auch der Große hatte noch viel Spaß mit dem Buch, wobei die Aufgaben teilweise schon leicht waren.
Schon das Cover ist wimmelig und es gibt viel zu entdecken. So gibt es immer Doppelseiten zu folgenden Themenbereichen: In der Stadt, Im Kindergarten, Im Wald, Im Schwimmbad, Im Park, Auf dem Bahnhof und Auf dem Stadtfest. Ich finde die Mischung sehr gelungen, da findet jedes Kind mindestens einen interessanten Bereich. Hier war ganz das Wald-Wimmelbild ganz hoch im Kurs, da wir selbst gerne viel draußen sind.
Anfangs waren wir etwas irritiert, da sich die Zeichen am unteren rechten Rand doch sehr von den alten Zeichen unterscheiden. Doch für die Kinder ist es meines Empfindens nach leichter verständlich. In gewohnter tiptoi-Manier kann man sich die Texte vom Stift vorlesen lassen und viel damit entdecken. Es gibt auch immer wieder Lieder zum Anhören und Spiele in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Was mir auch positiv aufgefallen ist, sind die Personen, die auf jeder Doppelseite wieder vorkommen. So haben sie Wiedererkennungswert und man kann sie auch immer wieder suchen, eben wie bei normalen Wimmelbüchern auch. Dabei gibt es eine Diversität, so wie es ja im wirklichen Leben auch ist.

Ein super Wimmelbuch mit unterschiedlichen Lebensbereichen und viel zu entdecken. Vermittelt kindgerecht einen ersten Eindruck verschiedener Bereiche.