BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 401 Bewertungen| Bewertung vom 08.06.2020 | ||
|   | Wenn andere es sich abends vorm Fernseher gemütlich machen, müssen sie malochen: Rettungssanitäter, Türsteher, Taxifahrer, aber auch Drogendealer und Pfandflaschensammler sind unterwegs. Eine Nacht lang begleitet der Leser sie durch Berlin, knappe 12 Stunden, die für manchen alles verändern. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. | |
| Bewertung vom 06.06.2020 | ||
|   | Die nach den Sternen greifen / Das Grand Hotel Bd.1 Das Grand Hotel ist in Binz das wohl beste Haus am Platz, unweit der Strandpromenade gelegen, die zum Flanieren einlädt. Bernadette von Plesow führt es mit harter Hand, weiß die Arbeit ihrer Angestellten aber auch zu schätzen. Doch selbst ihr Sohn Alexander, seines Zeichens Geschäftsführer des Hotels, kommt gegen die mütterliche Übermacht nur schwer an. Unter der leidet auch Tochter Josephine, die ihre Freiheit im fernen Berlin wähnt, im Varieté ihres Bruders Constantin. Doch auch dort ist nicht alles Gold, was glänzt. | |
| Bewertung vom 03.06.2020 | ||
|   | Die Fahrt im luxuriösesten Zug der Welt ist einem Fahrgast gar nicht gut bekommen, er wird Tage später tot an den Gleisen aufgefunden. Bennie Griessel und sein Team ermitteln, werden aber schnell von ganz oben ausgebremst. | |
| Bewertung vom 01.06.2020 | ||
|   | Der Knochengarten / Tony Hill & Carol Jordan Bd.11 Im Garten eines ehemaligen Kinderheims werden mehrere Dutzend Leichen in unterschiedlichen Verwesungsstadien gefunden. Über Jahre hinweg müssen diese dort vergraben worden sein; pikanterweise handelte es sich bei dem Kinderheim um eine kirchliche Einrichtung, und so stoßen die Ermittler des ReMIT schnell auf eine Mauer des Schweigens. Das Erfolgsduo Hill/Jordan gibt es nicht mehr, und so wartet ein hartes Stück Arbeit auf das Team. | |
| Bewertung vom 27.05.2020 | ||
|   | Gerade volljährig wird Vivian aus ihrem behüteten Elternhaus nach New York zu ihrer Tante Peg geschickt. Die führt ein Varietétheater für den einfachen Arbeiter von nebenan, trotzdem wird nicht an Glamour, Glitter und kleinen Skandalen gespart. Vivian taucht in diese Welt ein, und blüht auf. | |
| Bewertung vom 17.05.2020 | ||
|   | Vor nahezu 100 Jahren herrscht in Paris Armut und große Wohnungsnot. Die weibliche Bevölkerung trifft das besonders, sind die Frauen oft noch für ihre Kinder verantwortlich und rutschen schnell in die Prostitution ab. Blanche Peyron und ihr Mann wollen dem nicht mehr zusehen, sie planen ein leerstehendes Gebäude in eine Zufluchtsstätte für Frauen umzuwandeln. Genau in diesem Palast der Frauen arbeitet die Anwältin Solène ehrenamtlich und sieht mit eigenen Augen, welch Elend es auch in der heutigen Zeit noch gibt. | |
| Bewertung vom 26.04.2020 | ||
|   | Eben noch war es ein fröhliches Familienfest, jetzt sind Lydia und ihr 8jähiger Sohn Luca die einzigen Überlebenden eines brutalen Mordanschlags. Ihr Mann hat sich durch seine Arbeit als Journalist ins Visier des beherrschenden Kartells in Acapulco gebracht, jetzt musste die ganze Familie einen blutigen Preis zahlen. Lydia und Luca fliehen, nur mit dem was sie am Leib tragen. Nach Norden geht es. Die USA sind das Ziel. Doch der Weg ist weit und gefährlich. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. | |
| Bewertung vom 28.03.2020 | ||
|   | Die Herren der Zeit / Inspector Ayala ermittelt Bd.3 Eigentlich wollte Unai nur zu einer Lesung gehen, der aktuelle Bestseller „Die Herren der Zeit“ hatte ihn wie so viele andere auch gefesselt. Der geheimnisvolle Autor des Romans taucht nicht auf, dafür aber eine Leiche in den Waschräumen. Unai erkennt den Modus operandi sehr schnell; wird er doch im Roman aufs Genaueste beschrieben. Doch der Mörder ist noch nicht am Ende. | |
| Bewertung vom 28.03.2020 | ||
|   | Lyle liebt seine Tochter Shiloh und seinen Enkel sehr. Der kleine Isaac unternimmt gerne etwas mit seinem Opa, egal, ob er mit ihm im Garten Limonade trinkt, oder ihn zu seiner Arbeit auf der Obstplantage begleitet. Doch Shiloh entfremdet sich immer mehr von ihrer Familie, findet einen neuen Lebensmittelpunkt in einer zweifelhaften Kirche. Sie entgleitet ihren Eltern, will mit dem Enkel schließlich ausziehen; und bringt diesen dadurch in Gefahr. Peg und Lyle stehen dem machtlos gegenüber. | |
| Bewertung vom 28.03.2020 | ||
|   | In Alexanders neuer Wohnung gibt es noch nicht einmal Möbel, da wird er schon von seiner 90jährigen Nachbarin zugequatscht. Tatjana leidet an Demenz und will noch schnell ihre Lebensgeschichte erzählen; bevor sie die vergisst. Sascha ist zunächst genervt, doch bald hat er die alte Dame ins Herz geschlossen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. | |