Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
rapunzel xxl

Bewertungen

Insgesamt 265 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2022
Auf fliegender Mission 5 - Die Wapatumi
Kucher, Lutz

Auf fliegender Mission 5 - Die Wapatumi


ausgezeichnet

Ein Abenteuer



Lutz Kuchers "Auf fliegender Mission 5 Die Wapatumi" erzählt die Geschichte mehrerer Kinder, die auf ein Abenteuer in den Amazonas-Regenwald auf der Suche nach dem mysteriösen indigenen Stamm der Wapatumi gehen. Sie gingen durch Schwierigkeiten und erreichten schließlich ihr Ziel. Aber die Leute von Wapatumi hießen sie nicht willkommen. Wird die Geschichte glücklich enden?

Dieses Buch ist in 9 Kapitel unterteilt, die jeweils nicht sehr lang sind, damit junge Leser das Lesetempo gut beherrschen können, ohne zu müde zu werden und immer voller Bock. Der Schreibstil des Autors ist sehr gut, die Geschichte ist anschaulich geschrieben und auch für Kinderleseniveau sehr gut geeignet, sodass die Kinder sehr flüssig lesen und viel Lesevergnügen haben. Auch die Illustrationen im Buch machen die Geschichte sehr lebendig und perfekt.

Obwohl dieses Buch für Kinder gedacht ist, berührt es einige ernste Themen wie den Umweltschutz. Das finde ich sehr wichtig: Kinder sollten schon früh auf Umweltschutz achten. Und auch die gegenseitige Hilfe und Liebe unter Freunden ist ein sehr wichtiges Thema, was den Kindern beim Lesen offensichtlich aufgefallen ist, was sehr gut ist. Darüber hinaus kann dieses Buch Kindern ein wenig geografisches Wissen vermitteln, beispielsweise einen Kompass. Dieses Buch gefällt uns sehr gut, weil es viel für uns gelernt hat. Der Zauberteppich im Buch ist wunderbar, wir wollen den sogar haben.

Bewertung vom 11.10.2022
Das Gesetz der Natur
Winter, Solomonica de

Das Gesetz der Natur


weniger gut

Nicht meins

Das Gesetz der Natur ist ein literarischer Roman von Solomonica de Winter. Es erzählt das Leben der verbliebenen Mutanten nach der Katastrophe.

Mutantin Gaia lebt in Neuamerika, wo die Menschen nach den Gesetzen der Natur leben, sie haben keine schriftlichen Aufzeichnungen. Obwohl Gaia von den verbliebenen Volksgruppen geächtet wurde, hatte sie noch zwei Freunden an ihrer Seite, der eine Jäger und der andere Lehrer, von denen sie die Überlebensmethoden und die Fähigkeit zu lesen lernte. Nun ist Gaias neue Aufgabe, um das letzte Buch auf der Erde zu finden. Niemand weiß, ob sie Erfolg haben wird. Wie kann sie nach dem Erfolg das neue Amerika verändern?

Um ehrlich zu sein, hat mich das Cover dieses Buches angesprochen, aber nur das Cover hat mich angezogen, anders nicht. Ich kann den Inhalt dieses Buches überhaupt nicht weiterlesen, der Schreibstil der Autorin ist zu lang und es gibt immer wieder sich wiederholende Beschreibungen, dieses Buch hat meine Erwartungen überhaupt nicht erfüllt.

Bewertung vom 04.10.2022
Disney Cruella: Hello, wildes Herz!
Johnson, Maureen

Disney Cruella: Hello, wildes Herz!


ausgezeichnet

Hallo, Cruella!

Disney Cruella, Hallo, wildes Herz! ist ein Kinderroman von Maureen Johnson für junge Leser ab 10 Jahren. Das Buch hat mehr als 300 Seiten und ist in 20 Kapitel unterteilt. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens mit Talent im Modedesign, Estella, das sich in den bösen Modedämon Cruella de Vil verwandelte.

Da ich Cruellas Filme schon einmal gesehen habe, kenne ich die Geschichte im Buch. Aber im Vergleich zum Disney-Film hat dieses Buch mehr Inhalte, um Estellas zwei beste Freunde, Horace und Jasper, zu beschreiben. Es gibt auch mehr Szenen über Estellas angenehmes Leben in London, bevor sie Cruella wurde. Aber als Estella eines Tages reiche Leute kannte und feststellte, dass sie mehr Erfolg haben könnte, begann ihr Herz zu zittern.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut, er ist sehr flüssig und anschaulich, die Sprache ist einfach und für das Leseniveau von 10-jährigen Kindern geeignet. Die Länge der einzelnen Kapitel ist genau richtig, und die Schrift ist groß und angenehm zu lesen.

Alles in allem ein sehr gutes Prequel zu Cruella de Vil, Leser, die Disney mögen, sollten es sich nicht entgehen lassen, dieses Buch ist empfehlungswert!

Bewertung vom 04.10.2022
Miss Kim weiß Bescheid
Cho, Nam-joo

Miss Kim weiß Bescheid


ausgezeichnet

Ein großartiges Buch!

Miss Kim weiß Bescheid ist ein neues Werk der koreanischen Autorin Cho Nam-Joo, das aus der Ansicht von koreanischen Frauen geschrieben wird. Ihr letztes Buch Kim Jiyoung, geboren 1982, gefällt mir sehr gut, dieses Mal bin ich sehr beeindruckt von ihrem neuen Buch und ich liebe es!

Dieses Buch erzählt 8 verschiedene Geschichten aus unterschiedlichen Perspektiven koreanischer Frauen. Die Identität und das Alter der Frauen in jeder Geschichte sind unterschiedlich, einige sind alte Menschen, einige sind Schwiegertöchter, einige sind kleine Mädchen. Obwohl die Identitäten der Charaktere unterschiedlich sind, spiegeln sie alle ein soziales Phänomen wider, nämlich dass Frauen und Männer in Südkorea nicht gleich sind und viele Frauen zuerst ihr Leben und ihre Karriere für ihre Familien und Ehemänner opfern müssen. Dieses Thema ist das gleiche wie im vorherigen „Kim Jiyoung“-Buch.

In einer solchen Gesellschaft zu leben, Frauen können nicht entsprechend respektiert werden, sie geben alles, aber sie werden als selbstverständlich angesehen, eine solche Situation ist deprimierend. All dies wurde durch den zarten Schreibstil der Autorin so real dargestellt, dass sich diese 8 Geschichten wie ein Film vor meinen Augen abspielten und ich die Bilder der Ungerechtigkeit deutlich sehen konnte.

Es ist zu hoffen, dass die Gleichstellung von Männern und Frauen in der zukünftigen Gesellschaft kein Schlagwort mehr sein wird, sondern echter gegenseitiger Respekt zwischen Männern und Frauen, um die Gleichstellung zu erreichen.

Bewertung vom 28.09.2022
Magischer Volltreffer (leider voll auf's Auge) / Jimmy Fox Bd.1
Sternbaum, Nico

Magischer Volltreffer (leider voll auf's Auge) / Jimmy Fox Bd.1


ausgezeichnet

Eine chaotische Familie, aber sehr lustig!

Jimmy Fox - Magischer Volltreffer (leider voll auf's Auge) ist ein Kinderbuch von Nico Sternbaum, dieses Buch führt junge Leser in Form eines Comic-Tagebuchs in ein Jahr im Leben von Jimmy Fox ein, geeignet für junge Leser ab 8 Jahren.

Jimmy ist ein Neuling in der fünften Klasse, seine Familie ist sehr interessant und chaotisch, sein Vater ist ein Zauberer, der immer Fehler macht, seine Mutter ist eine Pilotin, die immer zur Arbeit geht, seine Schwester Susi ist sehr nervig und sein Bruder Alex ist den ganzen Tag süchtig nach Computerspielen, seine Oma ist eine pensionierte Erfinderin, das klingt alles verwirrend. Aber in dieser chaotischen Familie passieren so viele lustige Dinge, die uns oft zum Lachen bringen. Auch Jimmys Schulalltag ist sehr interessant, er hat zwei sehr gute Freunde in der Schule, mit denen er ein unvergessliches Jahr verbracht hat.

Obwohl die Idee von Comic-Tagebuch nicht sehr neu ist, ist dieses Buch aber sehr interessant, die Sprache ist sehr einfach, für das Leseniveau von Kindern geeignet, und die Illustrationen sind auch sehr interessant und ziehen die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich. Die Charaktere sind gut geschaffen, jeder mit einer eigenen Persönlichkeit, die Handlung ist spannend und es gibt interessante Geschichten, die sich fast jeden Tag um Jimmy ereignen, was großartig ist!

Bewertung vom 27.09.2022
Ein Alman feiert selten allein
Atmaca, Aylin

Ein Alman feiert selten allein


ausgezeichnet

Unterhaltsam

Ein Alman feiert selten allein ist der erste Roman der türkischstämmigen Schriftstellerin Aylin Atmaca, der auf über 180 Seiten den Lesern zeigt, wie Ausländer Weihnachten in deutschen Familie sehen.

Die Geschichte entfaltet sich aus der Perspektive von Elif, die in eine türkische Gastarbeiterfamilie hineingeboren wurde und sich seit ihrer Kindheit auf Weihnachten in Deutschland freut und dieses Jahr zum ersten Mal von Jonas Familie eingeladen wird, zusammen das traditionelle Weihnachtsfest in Deutschland zu erleben. Zu Elifs Überraschung begannen die Vorbereitungen für das gesamte Weihnachtsfest im September!

Obwohl es in diesem Buch einige Klischees gibt, mag ich dieses Buch wirklich, weil es so echt ist! Die Autorin wies auf die Besonderheiten des traditionellen deutschen Weihnachtsfestes hin. Ich habe viele Szenen erlebt. Auch wenn einige Beschreibungen etwas übertrieben sind, vielleicht gibt es wirklich so eine verrückte Weihnachtswahnfamilie. Ich habe beim Lesen viel gelacht, sehr realistische und sehr lustig.

Ich würde dieses Buch anderen weiter empfehlen! Ansonsten sind der Anfang „Wie viel Alman steckt in dir?“ und das Ende „Top-Ten-Sätze“ und „Top-Ten-Dinge“ sehr interessant! Perfekt zum Lesen unter dem Weihnachtsbaum!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.09.2022
Kochen am offenen Herzen
Strohe, Max

Kochen am offenen Herzen


ausgezeichnet

Ehrlich und humorvoll

Kochen am offenen Herzen ist das Debüt des bekannten deutschen Fernsehkochs Max Strohe. Auf 256 Seiten erzählt er den Lesern von seiner einzigartigen Lebenserfahrung.

Max' ursprüngliches Ideal war es nicht, Koch zu werden, nach dem Schulabbruch wurde er widerwillig Kochlehrling, doch seine Ausbildung verlief nicht reibungslos. Drogen, Alkoholismus und Obdachlosigkeit werden in den meisten Kapiteln des Buches erwähnt, aber überraschenderweise hat Max diese schändliche Vergangenheit überhaupt nicht beschönigt, sondern ehrlich und auf den Punkt gebracht über seine unerträgliche Situation geschrieben.

Neben der Ehrlichkeit überall im Buch zeigte Max auch seinen Humor, sowie sein Talent zu der Beschreibung des Küchenlebens und Essens, was mir vollends Appetit machte. Außerdem ist auch das Cover des Buches sehr interessant, ein Pinguin mit einer Kochmütze, was Max' Vorstellung von seinem eigenen Bild sein könnte.

Alles in allem hat Max mit diesem Buch bewiesen, dass er nicht nur kochen, sondern auch schreiben kann!

Bewertung vom 13.09.2022
Die Entführung / Swift & Hawk, Cyberagenten Bd.1 (2 Audio-CDs)
Macx, Logan

Die Entführung / Swift & Hawk, Cyberagenten Bd.1 (2 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Zwei kleine Angestellte von MI6

Swift & Hawk Cyberagenten 1 Die Entführung ist ein Kinderroman von Logan Macx für Kinder ab 10 Jahren. Die Identität des Autors Logan Macx ist etwas ganz Besonderes: Es wird behauptet, dass er ein ehemaliger Agent des britischen Geheimdienstes gewesen sei. Obwohl wir die Wahrheit nicht entdecken können, wird diese Identität sicherlich viele kleine Leser anziehen.
Das Buch erzählt die Geschichte von zwei 12-jährigen Kindern, Caleb und Zenobia, die vom MI6 unter den Pseudonymen Swift und Hawk angestellt werden, um die entführten Wissenschaftler zu retten. Caleb ist ein genialer Programmierer und KI-Experte, und Zenobia ist eine Robotik-Crack und Kampfsportlerin.

Die Beschreibung dieses Buches ist fließend und mit vielen Aktionen, jedes Kapitel ist nicht lang und alle Handlungen sind temporeich. Es gibt zwar einige Fachbegriffe, diese sind aber auch gut erklärt. Die Sprache ist einfach, für das Leseniveau von Kindern geeignet und weckt auch ihr Interesse. Ich denke nur, dass Caleb und Zenobia sich nicht wie zwei 12-Jährige verhalten, vielleicht wäre es besser, wenn sie etwas älter wären.

Bewertung vom 13.09.2022
Zwischen heute und morgen / Drei-Städte-Saga Bd.2
Korn, Carmen

Zwischen heute und morgen / Drei-Städte-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Das reale Leben der 60er


Zwischen heute und morgen ist ein historischer Roman der Autorin Carmen Korn und die Fortsetzung der Drei-Städte-Saga, in dem die Autorin auf 576 Seiten dem Leser das reale Leben der 60er näher bringt.

In diesem Buch spielt die Geschichte in drei Städten, und die Geschichte der drei Familien aus dem ersten Buch wird fortgesetzt: Heinrich und Gerda Aldenhoven in Köln, Kurt und Elisabeth Borgfeldt in Hamburg und Bruno und Margarete Canna in San Remo. Aus der Perspektive dieser drei Familien zeigt Carmen Korn den Lesern die Gesellschaft der 1960er ausführlich in chronologischer Reihenfolge. Diese Familiengeschichten sind auch mit vielen realen Ereignissen durchsetzt, wie dem Bau der Berliner Mauer, der Erschießung des Präsidenten der USA und so weiter. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Atmosphären der drei Städte gut beschrieben. Diese realen Hintergründe und Städte tragen zur Glaubwürdigkeit der Geschichte bei und machen sie sehr gut lesbar.

Ich mag Carmen Korns Schreibstil sehr, aus der Sicht einer Zuschauerin hat sie sachlich und unvoreingenommen beschrieben, was die drei Familien in den 1960er Jahren erlebt haben. Jede Familie ist ein Spiegel der Zeit und der Gesellschaft. Dieses Buch ist eine Fortsetzung der Drei-Städte-Saga. Wenn die Leser das erste Buch noch nicht gelesen haben, wird dies für dieses Werk keine Probleme bereiten, da am Anfang des Buches ein Stammbaum und ein Personenverzeichnis stehen. Trotzdem empfehle ich Lesern, die dieses Buch mögen, nebenbei das erste Buch zu lesen.

Bewertung vom 08.09.2022
Die rätselhaften Honjin-Morde / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.1
Yokomizo, Seishi

Die rätselhaften Honjin-Morde / Kosuke Kindaichi ermittelt Bd.1


ausgezeichnet

Klassischer Krimi

Die rätselhaften Honjin-Morde ist das repräsentative Werk des berühmten japanischen Schriftstellers Seishi Yokomizo, das als Vorbild für Kriminalromane gelten kann. Dieser Roman wurde in den 1940er Jahren geschrieben, aber wenn man ihn jetzt liest, fühlt er sich nicht widersprüchlich an. In diesem Buch gibt der berühmte Detektiv Kindaichi sein Debüt.

In der renommierten Ichiyanagi-Famile in Okamura findet eine Hochzeit statt. Kenzo, der älteste Sohn der Familie heiratet eine junge Braut. In der Hochzeitsnacht gab es jedoch einen schrecklichen Klang, und die Spuren der drei Finger wurden zu Hinweisen, um das Geheimnis des geheimen Raums zu lüften: Mehrere Personen sagten aus, dass ein verdächtiger Mann mit drei Fingern in der Nähe von Ichiyanagi Haus heimgesucht hatte. Alle waren beunruhigt über die Taktik und den Aufenthaltsort des Mörders, aber der Detektiv Kindaichi, der eingeladen wurde, schien andere Gedanken zu haben ...

Dieses Buch ist eine Rückkehr zum Ausgangspunkt japanischer Kriminalromane nach dem Krieg und untersucht die menschliche Tragödie, die von den konservativen und paranoiden traditionellen Familien verursacht wurde. Der Schreibstil von Seishi Yokomizo ist perfekt und sehr gut lesbar. Der Autor hat wiederholt mehrere Meisterwerke des Locked-Room-Krimis in Europa und den USA erwähnt, der Autor kann als Denker verschiedene Spannungselemente (Locked Room, Liebesmord, Selbstmord vorgeben zu töten, Kriminalromane zum Töten nachahmen) gekonnt mischen. Auch dieser Roman durchbricht die traditionellen Methoden des Kriminalromans: Er achtet auf logisches Denken, bringt Magie, Abenteuer, Fantasie, Rache, perverse Psychologie und Gespenster ins Werk und verfolgt einen gespenstischen Zeichenstil. In dieser Geschichte ist jeder einmal ein Verdächtiger im Kopf des Lesers.