BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 171 BewertungenBewertung vom 31.10.2020 | ||
![]() |
Der Schleier von Arken / Millenia Magika Bd.1 Ein Blick hinter den magischen Schleier |
|
Bewertung vom 18.10.2020 | ||
![]() |
Ein Reiseführer der fantastischsten Wunderländer des menschlichen Geistes |
|
Bewertung vom 16.10.2020 | ||
![]() |
Mit großer Vorfreude habe ich das neue Buch von Rick Hanson zu lesen begonnen und wurde nicht enttäuscht. Ich kenne die zuvor erschienenen Bücher des Autors und war von seiner praktischen Herangehensweise, die mit den aktuellsten Erkenntnissen der Neurowissenschaft verknüpft ist, bereits zuvor begeistert. Mit „Achtsam wie ein Buddha“ hat Herr Hanson nun ein gelungenes Praxisbuch erschaffen, das didaktisch sinnvoll gegliedert und inspirierend verfasst wurde. Als besonders nützlich empfand ich zudem die Literaturempfehlungen, die innerhalb der Kapitel "eingestreut sind". Oftmals kommen stattdessen Fußnoten zum Einsatz, die dann umständlich zurückverfolgt werden müssen. Wenn sich bei mir der Wunsch nach einer thematischen Vertiefung einstellte, konnte ich mir nun zeitgleich eine Notiz bezüglich der empfohlenen Literatur erstellen. Darüber hinaus zeigte mir dieses Buch neue Anleitungen und Hilfestellungen auf, die ich in der Praxis an meinen individuellen Weg anpassen werde. Das bedeutet auch, dass ich das Buch noch einige Male zur Hand nehmen und immer wieder lesen werde, denn „Achtsam wie ein Buddha“ wird gewiss ein nützlicher Begleiter sein und helfen, neue Pfade und ein besseres Verständnis auszuloten. Auch für andere interessierte Leser und Übende dürfte die vorgestellten Übungen und Denkanstöße ein wertvoller Wegweiser sein - eine empfehlenswerte Lektüre! |
|
Bewertung vom 06.10.2020 | ||
![]() |
Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht Covergestaltung und Titel ergeben in der Nachbetrachtung des Buches ein sehr stimmiges Bild. Andrea Petkovic schreibt auf eine mutige, ehrliche Weise selbstreflektiert und erzählerisch talentiert über ihr Leben. Oder besser formuliert: Über ihre zwei Leben. Der Tennissport - sowie vermutlich jede andere professionell ausgeübte Sportart - scheint ein Parallelleben zu sein, das schon in frühen Jahren Lektionen erteilt, die uns als "Normalmenschen" eine wesentlich längere Lehrzeit abverlangen. Der nie enden wollende Kampf mit dem eigenen Ego wird von Frau Petkovic auf eine oftmals humorvolle, aber auch sehr authentisch wirkende Weise dargelegt. Darüber hinaus sind für mich insbesondere die Einblicke in ihre private Lebenswelt und in die Tradionen ihrer serbisch verwurzelten Familie interessant. Die soziale, gesellschaftliche und in diesem Fall auch binationale Prägung ist ein wichtiges Element, um das Wesen eines Menschen annähernd zu verstehen. So manches Mal fehlte mir zu Beginn eines neuen Kapitels die klassische Überleitung oder auch der Hinweis auf eine chronologische Vorgehensweise, doch spätestens zum Abschluss der jeweiligen Passage, fügte sich der Beginn in ein komplexes, gut durchdacht gestaltetes Gesamtbild. |
|
Bewertung vom 04.10.2020 | ||
![]() |
Golden wie Blut / Die Göttinnen von Otera Bd.1 Kraft und Zusammenhalt der Unterdrückten |
|
Bewertung vom 16.09.2020 | ||
![]() |
Unendlich traurig habe ich das neue Buch von Michelle Schrenk, nach dem Lesen der letzten Zeile, zuklappen müssen. Vermutlich habe ich das Buch zu schnell gelesen, weil bereits die ersten Geheimnispuzzleteile am Anfang meine Neugierde und den dazugehörigen Lesedurst entfacht hatten. Wie das so ist mit fesselnden Geschichten, bleibt man als Leser anschließend mit einem traurigen Gefühl zurück, weil man nicht weiß, wann man erneut auf einen ähnlichen Buchschatz treffen wird. Abschiedsschmerz. |
|
Bewertung vom 24.08.2020 | ||
![]() |
Als ich das Buch zu lesen begann, ahnte ich nicht, welch’ vielschichtig emotionale und schuldbeladene Geschichte mir in den nächsten Lesestunden erzählt werden würde. Ich erwartete vorrangig ein gut verpacktes Plädoyer für den Arten- und Tierschutz und mir wurde so viel mehr gegeben, als ich - immer nur stückchenweise und dadurch besonders spannungsgeladen - verfolgen durfte, welche Vergangenheit hinter Franny liegt und warum sie einen so erdrückenden Einfluss in ihrer Gegenwart ausübt. Charlotte McConaghy gelang es, Franny als recht unkonventionellen Hauptcharakter authentisch zu beschreiben, der für die Erfüllung des größten Wunsches seiner großen Liebe alles riskiert. Die Schilderungen wechselten zwischen verschiedenen Zeiten und Orten. Durch diese Vorgehensweise weckte die Autorin eine unwiderstehliche Neugierde, die über die gesamte Lesezeit anhielt. Als Leser ertappte ich mich dabei, wie ich immer wieder falsche Vermutungen anstellte, um logische Erklärungen für die gegenwärtige Situation von Franny zu finden. Warum riskierte diese Frau so viel? Ihre Liebe zur Natur, dem Meer und den vom Aussterben betroffenen Tierarten wurde glaubwürdig geschildert. Doch zwischen den Zeilen war noch eine andere Motivation zu spüren. Franny suchte nach Erlösung und findet sie letztlich auf eine andere Weise, als sie selbst geplant hat. Der Autorin ist mit dem Ende des Buches ein Abschluss gelungen, der, trotz der Schwere und Düsternis von Frannys Geschichte, Hoffnung bereithält. Für sie, für die Küstenseeschwalben und für uns! |
|
Bewertung vom 08.08.2020 | ||
![]() |
So weit die Störche ziehen / Die Gutsherrin-Saga Bd.1 Meine Familie kommt ursprünglich aus Ostpreußen. Ich kenne so manche kleine Erinnerungsgeschichte und auch die als Schulstoff gelehrten historischen Fakten. Das Buch von Theresia Graw schenkte mir jedoch durch seine lebendigen Schilderungen tiefere Einblicke in eine Zeit, die mir bislang annähernd unvorstellbar gewesen ist. |
|
Bewertung vom 05.07.2020 | ||
![]() |
HOLIDAY Reisebuch: Hiergeblieben! - 55 fantastische Reiseziele in Deutschland Empfehlenswert zum Vorausträumen und Planen |
|
Bewertung vom 16.06.2020 | ||
![]() |
Sturmläufer / Zane gegen die Götter Bd.1 Ein buntes, fulminantes und magisches Wochenende liegt hinter mir. Nicht aufgrund der Tätigkeiten, die im Haushalt erledigt werden mussten, sondern weil ich Zane, Brooks, Hondo und Jazz auf ihrer wagemutigen Mission begleitet habe. Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an begeistert und ich konnte es nur mit sehr viel Selbstdisziplin für kleine Erledigungen aus den Händen legen. Zanes sympathische Erzählstimme ist authentisch und schildert die Erlebnisse auf eine humorvolle, kurzweilige Weise, so dass auf den knapp 500 Seiten keine Langeweile aufgekommen ist. Im Gegenteil, die dargestellten Welten, Mythen und Götter faszinierten durch detailliert fantasiereiche Beschreibungen. Vielleicht hat Zane auch mein Herz berührt, weil er seiner Hündin bis zum Schluss treu blieb und sich nicht von vermeintlich festgelegten Bedingungen aufhalten ließ? Zudem war der gesamte Geschichtsverlauf für mich nicht vorhersehbar, so dass ich an vielen Abenteuerstationen überrascht wurde. Meine Neugierde steigerte sich von Kapitel zu Kapitel. Hinter all dem stand die Fragestellung, weshalb Zane seine Geschichte aufschreiben sollte und ich habe nicht damit gerechnet, dass diese Frage auf so eine gelungene Weise am Ende des Buches beantwortet wird und den Leser weiterhin miteinbezieht. Kurz zusammengefasst: Dieses Buch begleitet und bereichert bis zur letzten Seite – ein großartiger Lesegenuss, der glücklicherweise im Frühjahr 2021 fortgesetzt wird. |
|