Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Evenia

Bewertungen

Insgesamt 152 Bewertungen
Bewertung vom 23.10.2021
Eifersucht (eBook, ePUB)
Nesbø, Jo

Eifersucht (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eifersucht ... für trübe Herbst-Wintertage


Das weiße Cover mit dem blauen Schriftzug „Eifersucht“ von Jo Nesbø ist sehr ansprechend. Das weiß zeugt von der Reinheit der Liebe. Eifersucht zerfließt. Das Cover ist meiner Meinung nach sehr gut gewählt.
Die sieben Shortstorys sind, bis auf eine, in der Ich-Form geschrieben. Damit, das muss ich zugeben, habe ich immer so meine Schwierigkeiten. Hier jedoch muss ich sagen, dass es mir gefallen hat, da ich viel von den Gedanken und Emotionen des Protagonisten erfahren habe.
Die erste Story, mein Gott, da ist mir am Ende doch wirklich ein „ups“ rausgerutscht. Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet. Super!
Die zweite Story ist der Namensgeber des Buches. Wow, sehr guter Storyaufbau, unvorhersehbares Ende.
Genau wie in den anderen fünf Short Stories. Sie sind spannend, ohne nebensächliche Füllung geschrieben.
Da ich weniger Kurzgeschichten lesen, sondern es mag, die Protagonisten richtig gut kennen zu lernen, war ich Anfangs etwas skeptisch. Aber nein, ich war schon fast ein wenig traurig, als ich die letzte Story beendet habe.
Die Bücher von diesem Autor mag ich sehr gern und dieses ist einfach etwas ganz besonderes.
Eine klare Leseempfehlung. Ich glaube, grad meine Lieblingsstory, „London“ werde ich bestimmt noch das ein oder andere Mal lesen.

Bewertung vom 10.09.2021
Abgetrennt / Paul Herzfeld Bd.3
Tsokos, Michael

Abgetrennt / Paul Herzfeld Bd.3


ausgezeichnet

Auch ich habe „Abgetrennt“ von Michael Tsokos von „vorablesen“ bekommen und mich freudig in das Buch gestürzt. Anfangs war es etwas sehr zäh, so das erste Drittel war nicht ganz so spannend, aber dann… um so spannender, dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte und wollte. Sehr rasche Wendungen und eine rasante Handlung. Der Spannungsbogen wurde super aufgebaut und immer wieder gepusht. Wie ein typischer Tsokos, ist alles, aber auch wirklich alles, realistisch beschrieben. (Man sollte das Buch vielleicht nicht unbedingt lesen, wenn man gerade zu Abend isst  ). Es gibt mal wieder einen tiefen und sehr spannenden Einblick in die Arbeit von Herrn Herzfeld (und natürlich Herrn Tsokos), was eben auch, da ja Herr Tsokos Rechtsmediziner ist, nicht alles fiktiv ist. Man begegnet alten und auch neuen Charakteren. Das ein oder andere Mal ist mir echt ein „Ups“ rausgerutscht. Ich freue mich auf weitere Bücher von Herrn Tsokos mit Dr. Herzfeld.