Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Danni89

Bewertungen

Insgesamt 233 Bewertungen
Bewertung vom 15.01.2017
Bourbon Kings / Bradford Bd.1
Ward, J. R.

Bourbon Kings / Bradford Bd.1


sehr gut

Bei „Bourbon Kings“ handelt es sich um den 50 Kapitel und mehr als 500 Seiten starken ersten Teil der neuen Roman-Reihe von J. R. Ward.

Nachdem sich die Autorin bisher hauptsächlich im Fantasy-Genre einen Namen gemacht hat, kommt dieses Buch hingegen gänzlich ohne Übernatürliches aus und man könnte denken, die Autorin habe nie anders geschrieben!

Dennoch hatte ich bei „Bourbon Kings“ zumindest in den ersten Kapiteln gewisse Startschwierigkeiten. Das lag keinesfalls an dem Schreibstil der Autorin, denn grundsätzlich ließ sich die Geschichte für mich sehr angenehm und zügig lesen. Mein Problem waren eher die zahlreichen Charaktere, die relativ schnell hintereinander vorgestellt wurden. Ich habe da so meine Zeit gebraucht, ehe ich die vielen Namen und die Beziehungen zwischen den Figuren einigermaßen auf der Reihe hatte, ohne ständig ins Stutzen zu geraten. Danach hat mich die Geschichte jedoch super unterhalten können. Die Handlung ist – nicht zuletzt natürlich auch gerade wegen dieser Vielzahl an Akteuren – unheimlich komplex und bis zum Buchrand gefüllt mit Intrigen, Geheimnissen und Dramen verschiedenen Ausmaßes. Der Roman ist dabei unheimlich mitreißend geschrieben und die Neugierde des Lesers wird stets weiter geschürt. Gerade im letzten Drittel fällt es einem wirklich schwer, das Buch überhaupt noch aus der Hand zu legen.

Weiter geht die Reihe übrigens mit dem zweiten Band „Bourbon Lies“, welcher voraussichtlich Ende 2017 erscheinen wird – auch wenn man hier wohl am liebsten direkt weiterlesen möchte.

Fazit: wer vor einer Vielzahl von Protagonisten nicht zurückschreckt, bekommt hier einen unterhaltsamen und sehr mitreißenden Reihen-Auftakt geboten!

Bewertung vom 11.01.2017
Verzehrende Leidenschaft / Trinity Bd.1
Carlan, Audrey

Verzehrende Leidenschaft / Trinity Bd.1


sehr gut

Nach der „Calendar Girl“-Reihe ist der Autorin Audrey Carlan mit „Trinity – Verzehrende Leidenschaft“ über 20 Kapitel auf insgesamt 425 Seiten auch für ihre neue Roman-Reihe ein kurzweiliger Auftakt gelungen!

Im Großen und Ganzen hat mir der Auftakt dieser neuen Buchreihe von Audrey Carlan durchaus gefallen. Die Grundstruktur der Geschichte ist definitiv nichts Neues, aber das habe ich nach dem Klappentext auch gar nicht erwartet. Die Handlung ist eher flach und anspruchslos, sowie mit relativ konstruiert wirkendem Drama angereichert – wie es bei Büchern diesen Genres eben gerne mal üblich ist. Aber vorhersehbar oder nicht, ich fand die Geschichte trotz aller Kritikpunkte unterhaltsam zu lesen. Die Protagonisten waren mir sympathisch und ich habe ihre Geschichte gerne verfolgt. Mich persönlich konnte die Handlung jetzt zwar nicht derart mitreißen, dass ich den nächsten Band kaum erwarten kann, aber dennoch fand ich das Buch insgesamt gelungen kurzweilig.

Wie bereits erwähnt handelt es sich bei „Verzehrende Leidenschaft“ um den ersten Band der „Trinity“-Reihe, welche wohl auf fünf Bände, die alle noch im ersten Halbjahr 2017 erscheinen sollen, ausgelegt ist. Weiter geht die Geschichte aber zunächst mit dem zweiten Teil „Gefährliche Nähe“.

Fazit: vielleicht nichts Neues, aber ein solider Vertreter des Genres, der für kurzweilige Unterhaltung sorgt!

Bewertung vom 09.01.2017
Der letzte Schwur / Gestaltwandler Bd.15
Singh, Nalini

Der letzte Schwur / Gestaltwandler Bd.15


ausgezeichnet

Bei „Der letzte Schwur“ handelt es sich um den inzwischen schon 15. Band der Gestaltenwandlerreihe von Nalini Singh. Ich kannte die Reihe bisher noch nicht und muss sagen, dass ein Quereinstieg hier zwar durchaus möglich, aber jedenfalls nicht ideal ist. Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist wirklich komplex und die Charaktere, die ihr Leben einhauchen, sind zahlreich. Mir hat die Lektüre auch ohne großartige Vorkenntnisse großen Spaß gemacht, aber ich denke, dieses Buch bietet noch deutlich mehr Unterhaltung, wenn man mit den vielen Figuren und Hintergründen vertraut ist.

Unabhängig davon kann ich jedoch sagen, dass die Autorin hier über 56 Kapitel eine wirklich tolle Geschichte erzählt. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen und es mir leicht gemacht, nur so durch die Geschichte zu fliegen. Auch ohne Vorkenntnisse sind mir die Charaktere schnell ans Herz gewachsen. Die Geschichte ist dabei auch insgesamt sehr spannend, unheimlich emotional und absolut fesselnd geschrieben, dass man gar nicht anders kann, als bis zum Ende mitzufiebern und das Schicksal der Protagonisten gespannt zu verfolgen!

Fazit: eine tollte Welt, sympathische Figuren, eine spannende Handlung mitreißend erzählt und damit insgesamt rundum gute Unterhaltung!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.01.2017
Geheimzutat Liebe / Taste of Love Bd.1
Anderson, Poppy J.

Geheimzutat Liebe / Taste of Love Bd.1


ausgezeichnet

Klappentext: „Andrew Knight ist neuer Stern am Bostoner Gastrohimmel – doch mittlerweile total ausgebrannt. Beim spontanen Kurzurlaub in Maine trifft er auf Brooke Day, die den lokalen kulinarischen Geheimtipp leitet und nicht ahnt, wer sich da bei ihr einquartiert. Gemeinsam machen sie aus dem bisher erfolglosen Geheimtipp eine In-Location, und Andrew hat zum ersten Mal seit Jahren wieder Spaß beim Kochen. Doch kann Brooke ihm verzeihen, dass er ihr nicht die Wahrheit gesagt hat?“

In dem Roman „Taste of Love – Geheimzutat Liebe“ erzählt die Autorin Poppy J. Anderson über 13 Kapitel auf insgesamt 378 Seiten eine rundum gelungene Liebesgeschichte vor kulinarischer Kulisse, die bezaubert!

Bei diesem Buch hat mich bereits das Cover angesprochen und „Appetit“ auf die Geschichte gemacht. Der Inhalt steht der Umschlaggestaltung dann auch in nichts nach, denn der kulinarische Aspekt der Geschichte bewegt sich nicht nur im Hintergrund, sondern macht einen zentralen Teil der Handlung aus, was mir sehr gut gefallen hat. Überhaupt bin ich hier sehr gut in die Geschichte reingekommen und konnte mich ebenso schnell mit den Protagonisten anfreunden. Die Handlung ist vielleicht etwas vorhersehbar, aber das hat mich weniger gestört. Es hat mir großen Spaß gemacht, die Entwicklung der Beziehung zwischen Brooke und Andrew zu verfolgen und über jedes zwangsläufig auftretende Drama auf ein glückliches Ende für die beiden zu hoffen. Gerade in Kombination mit der kulinarischen Kulisse war dieser Roman daher für mich trotz der mutmaßlichen Vorhersehbarkeit ein absolutes Wohlfühl-Buch, dessen Lektüre ich bis zum Schluss genossen habe.

Abschließend sei noch angemerkt, dass es sich bei „Geheimzutat Liebe“ um den ersten Teil einer Reihe handelt. Das Buch ist zwar in sich abgeschlossen, wer mit der Geschichte allerdings seinen Spaß hatte, kann die „Taste of Love“-Reihe mit den Folgebänden „Küsse zum Nachtisch“ und „Zart verführt“, welche beide noch im Jahr 2017 erscheinen sollen, weiterverfolgen.

Fazit: eine wirklich schöne Liebesgeschichte mit tollen kulinarischen Aspekten!

Bewertung vom 30.12.2016
Shaking Salad - Low Carb
Stöttinger, Karin

Shaking Salad - Low Carb


sehr gut

Das Kochbuch „Shaking Salad – Low Carb“ von Karin Stöttinger umfasst rund 60 abwechslungsreiche Salat-Ideen auf 150 Seiten. Aufgeteilt sind die Rezepte dabei in folgende sechs Kapitel:

Vegetarisch
Vegan
Fisch
Fleisch
Süß
Cheat Meals

Rein optisch finde ich das Buch sehr ansprechend. Es hat ein schönes Format, zahlreiche Fotos, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen, und sogar ein farblich passendes Lesebändchen, um das aktuelle Wunschrezept schnell wiederzufinden.

Die Rezepte selbst konnten aber leider größtenteils nicht meinen persönlichen Geschmack treffen, was aber wohl vor allem daran liegt, dass ich kein sonderlich großer Freund von ausgefallenen Geschmackskombinationen bin. Wer Früchte in einem herzhaften Salat nicht scheut und sich für geschmacksintensive Käsesorten und verschiedenste Pilzarten begeistern kann, wird bei diesen Salat-Ideen mit Sicherheit auf seine Kosten kommen, denn Abwechslung bietet diese Rezept-Sammlung in jedem Fall, zumal die Anleitungen sehr übersichtlich gestaltet sind und daher beim Nachkochen kaum Probleme bereiten sollten.

Abschließend sei jedoch noch angemerkt, dass die meisten der in „Shaking Salad – Low Carb“ vorgestellten Salate von der Menge auf zwei Personen ausgelegt sind. Nur bei einer Handvoll Rezepten werden direkt Zutaten für 3-4 Personen verarbeitet. Wer also die Salate grundsätzlich für mehr als zwei Personen zubereiten will, wird bei diesem Buch oft umrechnen müssen.

Fazit: eine abwechslungsreiche Rezept-Sammlung von besonderen Salat-Ideen!

Bewertung vom 25.11.2016
Schattenchronik 1: Das Erwachen / Das Erbe der Macht Bd.1-3
Suchanek, Andreas

Schattenchronik 1: Das Erwachen / Das Erbe der Macht Bd.1-3


ausgezeichnet

Bei „Das Erbe der Macht – Schattenchronik 1: Das Erwachen“ handelt es sich um den ersten Hardcover-Sammelband der monatlich als E-Book erscheinenden Roman-Reihe von Andreas Suchanek, welcher auf insgesamt 334 Seiten die ersten drei Teile „Aurafeuer“, „Essenzstab“ und „Wechselbalg“ umfasst.

Die Umschlaggestaltung des Sammelbandes entspricht dabei dem Cover des ersten Teils „Aurafeuer“, wobei die Titelbilder der anderen beiden Bände als eine Art Anhang zumindest in schwarz-weiß am Ende des Buches abgedruckt sind. Rein optisch kommt dieser Sammelband insgesamt recht düster, gleichzeitig aber auch etwas mystisch und geheimnisvoll daher und macht dadurch schon auf den ersten Blick neugierig auf die Geschichte.

Die einzelnen Teile umfassen jeweils einen Prolog und 22 bis 25 entsprechend relativ kurze Kapitel. Den Schreibstil habe ich als sehr eingängig und flüssig zu lesen empfunden, so dass man nur so von Kapitel zu Kapitel fliegt. Dem Autor ist es meiner Meinung nach hier gelungen, während des Erzählens eine wunderbare Atmosphäre zu schaffen, in der man beim Lesen nur zu gerne versinkt. Die Geschichte ist von Beginn an sehr mitreißend und fesselt den Leser an das Geschehen. Dabei ist neben der konstanten Spannung aber auch noch ausreichend Raum für Humor, was das Lesevergnügen für meinen Geschmack einfach perfekt abrundet. Zudem ist auch das Erzähltempo hier ziemlich hoch und am liebsten möchte man dieses spannende Abenteuer gar nicht mehr aus der Hand legen, ehe sich einem alle Zusammenhänge erschlossen haben – das ist hier wirklich großartig gelungen! Außerdem bleibt man insofern auch nach der Lektüre dieser ersten drei Teile absolut neugierig, wie sich die Geschichte wohl weiterentwickeln wird!

Fazit: ein optisches Highlight im Regal und ein vielversprechender Reihenauftakt – mitreißend, fantasievoll, spannend und rundum unterhaltsam!

Bewertung vom 17.11.2016
Ersehnt / Calendar Girl Bd.4
Carlan, Audrey

Ersehnt / Calendar Girl Bd.4


sehr gut

Klappentext: „Mia hat ihren Auftrag erfüllt, die Schulden ihres Vaters sind bezahlt. Sie kann sich ihren Job nun aussuchen und verbringt den Oktober in ihrer neuen Heimat Malibu – an der Seite des Mannes, den sie liebt. Doch den lassen die Schatten der Vergangenheit nicht los. Mia muss kämpfen, um Wes und um ihr gemeinsames Glück. Und auch in Mias eigenem Leben fehlt ein wichtiges Puzzleteil. Wird sie es finden und ihr vor langer Zeit verwundetes Herz heilen können?“

Mit „Calendar Girl – Ersehnt“ ist der Autorin Audrey Carlan über insgesamt 430 Seiten ein passender und durchaus lesenswerter Abschluss ihrer Buchreihe rund um die Protagonistin Mia gelungen!

Nach den ersten drei Bänden „Verführt“, „Berührt“ und „Begehrt“ beinhaltet auch „Ersehnt“ wieder drei Monate, nämlich den Oktober, den November und den Dezember, die jeweils 10 Kapitel umfassen, bevor das Buch – und damit auch die Reihe – dann noch mit einem Epilog abgerundet wird.

Auch bei diesem Band hat mir der Schreibstil der Autorin wieder gut gefallen. Die Geschichte ist sehr locker und flüssig geschrieben, so dass sich das Buch sehr schnell und angenehm weglesen lässt.

Insgesamt fand ich diesen Band wieder unterhaltsam zu lesen. Gerade im ersten Teil der Reihe hatte ich noch so meine Probleme mit Mia, aber mir hat ihre Gesamtentwicklung über das Jahr durchaus gefallen. Das gleiche gilt für Wes. Die Geschichte der beiden war sehr emotional, dramatisch und mitreißend. Über alle vier Bände war die Handlung unterhaltsam und stets kurzweilig. „Ersehnt“ hat meiner Meinung nach einen absolut runden Abschluss für diese außergewöhnliche Geschichte rund um Mia und Wes geboten.

Fazit: wieder ein unterhaltsamer Band, der die Reihe rund um Mia gelungen abschließt!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.10.2016
Winterblüte
Bomann, Corina

Winterblüte


sehr gut

Klappentext: „Das elegante Ostseebad Heiligendamm um 1900. Wenige Wochen vor Weihnachten wird eine junge Schiffbrüchige an den Strand gespült. Ihren Namen und ihre Herkunft hat sie vergessen, nur an die Bedeutung des Barbarazweigs erinnert sie sich. Sie stellt einen Zweig in die Vase und hofft auf die Rückkehr ihrer Erinnerungen. Wenn die Knospen an Heiligabend blühen, wird ihr Wunsch in Erfüllung gehen. Auch ihre neu gewonnene Freundin Johanna, die von ihren Eltern zu einer raschen Heirat gedrängt wird, setzt auf die alte Tradition des Barbarazweigs. Doch sie ahnt, der Brauch allein wird ihr nicht helfen.“

Über 48 Kapitel, die sich wiederum auf drei große Hauptabschnitte der Handlung verteilen, und einen Epilog erzählt die Autorin Corina Bomann in „Winterblüte“ auf insgesamt 378 Seiten eine bezaubernde Geschichte, die einfach perfekt in die kalte Jahreszeit passt!

Was bei diesem Buch mal wieder als erstes auffällt, ist ganz klar das wunderschön gestaltete Cover. Passend zum Thema der Geschichte zeigt auch schon der Umschlag einen Barbarazweig. Während die gewählten Schriftarten dann eher zurückhaltend ausgesucht worden sind, wirkt allein schon die goldene Farbgestaltung mit den dezenten Glitzereffekten sehr einladend und verspricht wohlige Lesestunden – und genau diesen Eindruck vermag das Buch dann auch im Inneren zu bestätigen!

Mir war die Tradition rund um den Barbarazweig schon lange bekannt und daher habe ich mich umso mehr gefreut, dass die Autorin diesen schönen Brauch zum Thema ihres neuen Romans gemacht hat – und auch bei der Umsetzung wurde ich hier nicht enttäuscht.

Die Autorin hat es mal wieder geschafft, mich mit ihrer Erzählung bereits nach wenigen Seiten in den Bann zu ziehen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und macht es einem wirklich leicht, in die Geschichte einzutauchen. Insgesamt ist die Handlung hier nicht nur äußerst gefühlvoll und atmosphärisch erzählt, sondern auch sehr spannend und mitreißend gestrickt. Alles in allem habe ich die Geschichte daher sehr gerne bis zur letzten Seite gespannt verfolgt und kann das Buch als wohliges Lesevergnügen für die dunkle Jahreszeit nur empfehlen.

Fazit: ein gelungener Roman gefühlvoll erzählt – schöne, herzerwärmende Lektüre für die kalten Monate des Jahres!