Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
CalicoCat

Bewertungen

Insgesamt 189 Bewertungen
Bewertung vom 07.05.2023
A Curse Unbroken / Magic and Moonlight Bd.1 (eBook, ePUB)
Kazi, Yvy

A Curse Unbroken / Magic and Moonlight Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der atmosphärische, bildstarke, lebendige Schreibstil hat mich sofort gepackt und nicht mehr losgelassen!

Das Grundthema, moderne Hexerei inkl. die Magie der Natur (Mondphasen, Kräuter, Mineralsteine) wird interessant und glaubwürdig umgesetzt, denn die Autorin schafft es die übernatürlichen Elemente mit dem Alltag der Protagonistin zu verbinden. Auch der gesellschaftliche Mangel an echter Aufgeschlossenheit, die Widersprüchlichkeit von Werten und Umweltschutzthemen werden mit viel Feingefühl sowie Intelligenz in die Haupthandlung eingeflochten.

Die Hauptfigur Gemma ist sehr sympathisch und sie ist, genau wie die anderen Charaktere, sehr anschaulich gezeichnet. Das Geschehen wird weitestgehend aus Gemmas Sicht beschrieben, es gibt jedoch auch düstere Tagebucheinträge einer anderen Figur, die einen faszinierenden Perspektivwechsel bieten. Die Handlung ist rätselhaft, ereignisreich, spannend und bietet einige Überraschungen. Es geht um Familie, Freundschaft, Vertrauen/Verrat, romantische Gefühle, gefährliche Geheimnisse und natürlich Magie. Im Verlauf der komplexen Handlung müssen Gemma und der undurchsichtige Darren knifflige Probleme lösen, wobei die Anziehung zwischen den beiden interessant gestaltet ist.

“A Curse Unbroken” ist ein mitreißender, plastisch ausgeschmückter Mix aus Romantic Fantasy, Spannung sowie einer Prise Humor, außerdem macht das Wahnsinnsende große Lust auf Band 2!

Bewertung vom 05.05.2023
Das Ende von Eden
Amidon, Stephen

Das Ende von Eden


ausgezeichnet

“Das Ende von Eden” ist ein absolut fesselnder Spannungsroman über die Ohnmacht der Wahrheit in einem Sog von Vertuschungen, Geheimnissen und Macht.

Emerson ist ein idyllischer amerikanischer Vorort von Boston - wohlhabend, friedlich, sicher. Doch die Ermordung der 20-jährigen Eden ändert alles: Fünf Menschen müssen erleben, wie ihr schönes unbeschwertes Leben nach und nach auseinanderfällt.

Die Handlung beginnt direkt verhängnisvoll, mysteriös und spannend: Während einer nächtlichen Autofahrt erlebt der alkoholisierte Patrick etwas sehr Befremdliches, das er nicht versteht...

Dann lernt man weitere Hauptfiguren kennen:

Danielle, die Mutter des Opfers, arbeitet als Verkäuferin und wohnt nicht in Emerson. Sie hat zuletzt eine mehr oder weniger distanzierte Haltung gegenüber ihrer leichtsinnigen, unberechenbaren Tochter entwickelt.

Die superreiche Celia, Ehefrau und Mutter, wird regelmäßig von düsteren Stimmungen heimgesucht, die sie mit einer “Keep-Calm-and-Carry-on Routine” in Schach hält.

Die junge Stiefmutter Alice ist faszinierend verstörend temperamentvoll, sarkastisch sowie gewieft. Seit sie ihr wildes freies Dasein gegen ein komfortables Leben eingetauscht hat, bemüht sie sich den Schein der braven Ehefrau zu wahren.

Michel, ein Witwer, hat es gerade geschafft, seinem Sohn und sich einen lebenswerten Neustart in Emerson zu erarbeiten. Er versucht beruflichen Erfolg, das Beste für seinen Sohn und sein Privatvergnügen unter einen Hut zu kriegen.

Patrick macht tagsüber auf seriösen Geschäftsmann, nachts gibt er sich dem Alkohol hin, um sein schlechtes Gewissen, das mit einem schrecklichen Verlust zusammenhängt, zu betäuben.

Drei Jugendliche waren in der Mordnacht bei Eden: Hannah, ein gutmütiges, aber fragiles Mädchen. Ihr eigentümlicher Freund Jack, der Sohn der einflussreichsten Familie im Ort. Und der schüchterne, neu zugezogene Christopher. Ihre Eltern tun alles, um die Kinder zu beschützen - unerbittlich sowie skrupellos, auch weil sie eigene dunkle Geheimnisse hüten.

Wer jetzt denkt, es könnte schwierig sein, den Überblick zu behalten, irrt sich!!! Der Handlungsaufbau macht es wirklich leicht ein Bild der Figuren sowie ihrer Verstrickungen entstehen zu lassen.

Die ausgeklügelte, vielschichtige Handlung wird nonstop ereignisreich, eindrücklich und unterhaltsam geschildert. Das Geschehen ist nervenaufreibend, bewegend, tragisch komisch und die bedrohliche Stimmung ist durchweg greifbar.

Die Charaktere sind grandios scharfsinnig gezeichnet: lebensnah, teilweise skurril und psychologisch hoch interessant. Ihre Fehler und Schwächen werden immer einfühlsam, oft nachvollziehbar und manchmal spektakulär schwarzhumorig beschrieben.

“Das Ende von Eden” ist ein spannungsgeladener Krimi, ein verschachteltes Familiendrama und eine durchdringende Betrachtung von Klassenunterschieden. Der Handlungsaufbau sorgt für anhaltenden, intensiven Nervenkitzel und das erschütternde Ende hallt lange nach.

Bewertung vom 26.04.2023
Erinnere dich! (eBook, ePUB)
Reiter, Max

Erinnere dich! (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Packend!

Bayern 1999: Eine 4-er Clique nach dem Abi, eine Wanderung, eines Morgens fehlt jemand...

Vor 20 Jahren verschwand Arnos Freundin Maja, eine Leiche wurde nie gefunden und er hat diese Zeit verdrängt: Er hat sich in Berlin ein neues Leben aufgebaut. Arno ist zwar erfolgreich, doch er hat keine echten Freunde und seine Beziehungen waren/sind nie von Dauer sowie oberflächlich. Hat er den unaufgeklärten Verlust seiner großen Liebe nie überwunden? Ist er ein unabhängiger Einzelgänger oder steckt etwas Dunkles hinter seinem "Einsamer-Wolf-Dasein?

Dann trudelt eine Einladung zum Klassentreffen ein und er erhält seltsame Botschaften: Jemand suggeriert ihm, dass er alles über Majas Verschwinden weiß und fordert ihn auf, sich seinen vergrabenen Erinnerungen zu stellen. Kurz vor dem Klassentreffen ereignen sich beunruhigende Begebenheiten in Berlin und in dem kleinen Ort in Bayern, wo sich die Schüler/innen sowie Lehrer/innen von damals schließlich treffen, geht ebenfalls Merkwürdiges vor sich... oder bildet Arno sich das nur ein?

Er fragt sich, ob es möglich ist, sich bei klarem Verstand dabei zuzusehen, wie man langsam aber sicher verrückt wird! Er traut seinen Wahrnehmungen kaum noch, geschweige denn seinen Erinnerungen an seine Beziehung zu Maja.

Obwohl ein großer Teil der Handlung in Arnos Kopf stattfindet, ist “Erinnere Dich” ein ereignisreicher, temporeicher Psychothriller! Arnos Gedanken bzw. Ängste sind sehr interessant gestaltet und werden ausdrucksstark sowie hautnah geschildert! Die beklemmende Atmosphäre und die rätselhafte Handlung sind absolut fesselnd, außerdem ist das Ende erschütternd sowie auf gewisse Weise befriedend zugleich...

Bewertung vom 14.04.2023
Kleine Grausamkeiten (eBook, ePUB)
Nugent, Liz

Kleine Grausamkeiten (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Drei Brüder, die jeweils nur ein Jahr auseinander sind, wurden von ihrer egozentrischen, lieblosen, spöttischen Mutter geprägt. Der untergehende Bühnenstar hat ihre Söhne jahrelang gegeneinander ausgespielt und sie um ihre Anerkennung wetteifern lassen - außerdem hatte sie offenkundig ein Lieblingskind. Der Vater war im Vergleich zur Mutter zwar gutmütig, doch die Kränkungen & Demütigungen, die sie ihren Söhnen zufügte, konnte er nicht ausgleichen. Nun sind die drei Brüder bei einer Beerdigung, einer von ihnen ist der Tote, der betrauert wird. Welcher von ihnen ist es? Wie kam es dazu?

Im ersten Teil des Buches kommen nacheinander William (der Älteste), Luke (der Jüngste) sowie Brian (der Mittlere) zu Wort. Die Lesenden erfahren aus der Sicht des jeweiligen Bruders wie das turbulente Leben, voller Höhen & Tiefen, dieser kaputten Familie aussah. William ist ein berechnender, erfolgreicher, spendabler Filmemacher sowie Ehemann & Vater geworden, aus dem neurotischen Luke wurde ein Popstar mit Psychosen & Suchtproblemen, der dominant fürsorgliche Versager Brian hatte mogelte sich, mal recht mal schlecht, durchs Leben.

Durch die drei Erzählperspektiven eines gemeinsamen Lebens, gibt es einige “Wiederholungen”, wobei es interessant ist, wie unterschiedlich die Brüder dasselbe Ereignis wahrnahmen.

Im zweiten Teil gibt es einen unregelmäßigen Wechsel der Perspektiven der drei Brüder.

Die ereignisreiche, fesselnde, bewegende Handlung & die faszinierend verstörenden Charaktere werden lebendig, mit psychologischem Tiefgang sowie schwarzem Humor geschildert. “Kleine Grausamkeiten” ist ein differenziertes, unterhaltsames, erschütterndes Psychogramm einer zerstörerischen Familie - mit einem verblüffenden Ende!

Bewertung vom 10.04.2023
Die Geheimnisse der anderen
White, Loreth Anne

Die Geheimnisse der anderen


ausgezeichnet

Thriller-Fans – unbedingt lesen: Atemberaubend spannend!

“Die Geheimnisse der anderen” ist ein ungemein packender, rätselhafter, psychologisch interessanter sowie eindrücklich erzählter Thriller - Loreth Anne White weiß wirklich, wie man Hochspannung erzeugt und wie brillantes Storytelling geht!

Verschiedene Perspektiven sowie Zeitebenen erzeugen eine anhaltend nervenzerreißende Stimmung und bieten faszinierend verstörende Einblicke in das Leben der Charaktere bzw. ihre tiefen, dunklen Abgründe.

Ein 4-köpfige Familie, in der düstere Geheimnisse vorherrschen, eine Ermittlerin, die ebenfalls einiges zu verbergen hat, eine alleinerziehende Mutter mit einem geheimen Plan und ein Teenager, der plötzlich zum Vollweisen wird – die Leben dieser Figuren werden während einer Mordermittlung auf verhängnisvolle Weise miteinander verstrickt...

Die greifbar unheilvolle Atmosphäre, die durch Schilderungen des Wetters sowie der Umgebung unterstrichen wird, hat mich von Anfang an eingesaugt. Der lebendige Schreibstil ist in jeder Hinsicht absolut mitreißend: Der kleine idyllische Küstenort in Kanada am Nordpazifik wird bildstark beschreiben, die Charaktere werden ausdrucksstark sowie authentisch mit Leben erfüllt und die vielschichtige, mysteriöse, erschütternde Handlung begeisterte mich überraschenden sowie plausiblen Wendungen!

Bewertung vom 09.04.2023
Escape Time - Die Morde von morgen
McGeorge, Chris

Escape Time - Die Morde von morgen


sehr gut

Meine Neugier war bereits nach wenigen Seiten geweckt, denn die Handlung wirft schnell viele Fragen auf. Die greifbar unheimliche Stimmung ist von Anfang an mitreißend und ich fand ich eine 70-jährige Hauptfigur in einem Mystery-Thriller originell.

2012: Auf einem Schiff der British Royal Navy im Persischen Golf sind zwei Männer zur Nachtwache eingeteilt. Dann passiert etwas Einschneidendes...

2021: Die gebrechliche Rentnerin und Witwe Shirley versucht ihrem Leben etwas Sinn zu verleihen - wenn sie es sich nicht gerade mit einer Tasse Tee und ihrem Kater gemütlich macht, arbeitet sie ehrenamtlich für den Krankenhausfunk oder trifft sich mit ihrer Stickgruppe. Dann entdeckt sie einen Piratensender, der die Nachrichten von morgen bringt und ihr Leben bekommt mehr Sinn sowie Aufregung als ihr lieb ist...

Shirley versucht die Morde, von denen der Radiosender aus der Zukunft berichtet, zu verhindern. Soll sie sich an die Polizei wenden, die künftigen Opfer warnen und riskieren für verrückt gehalten zu werden? Oder doch lieber eigenmächtig handeln? Kann eine altersschwache Frau den Lauf der Welt alleine verändern? Sind hier wirklich übernatürliche Mächte am Werk? Shirleys Suche nach Antworten ist herrlich mysteriös sowie wendungsreich gestaltet und die eigensinnige Rentnerin kommt tragisch komisch daher.

Die Prämisse wird unterhaltsam und fesselnd umgesetzt – dieser ausgeklügelte, eindrücklich erzählte Mystery-Thriller ist eine Mischung aus Krimi, Familiendrama sowie rätselhaften Phänomenen. Die vielen undurchsichtigen Ereignisse und die zahlreichen Überraschungen sind wunderbar nervenaufreibend!

Bewertung vom 06.04.2023
30 Tage Dunkelheit (eBook, ePUB)
Madsen, Jenny Lund

30 Tage Dunkelheit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spektakulär unterhaltsam & spannend!

Die angesehene, aber erfolglose dänische Autorin Hannah steht über Verkaufszahlen und verachtet Mainstream-Bücher. Auf einer Buchmesse trifft sie auf einen kommerziell sehr erfolgreichen Krimischriftsteller, der sie mir seiner Selbstherrlichkeit zu einer gewagten Aussage vor vielen Zeugen provoziert: Jeder Idiot kann innerhalb von 30 Tagen einen Krimi schreiben! Daraufhin schickt ihr Agent sie nach Island zu einer Bekannten in ein Dorf am Meer, von wegen Tapetenwechsel, Ruhe und Inspiration.

Kaum in ihrem Refugium angekommen, kommt es zu einem mysteriösen Todesfall und als angehende Krimiautorin muss Hannah natürlich nachforschen. Sie nervt den ermittelnden Dorfpolizisten, fragt Leute aus, stößt auf Ungereimtheiten und macht sich so richtig schön unbeliebt.

Der geistreiche, zynische Humor und Hannah haben mich von Anfang an begeistert! Sie ist herrlich schroff, aber auch selbstironisch. Ihre direkte, impulsive, selbstkritische Art wird ungemein amüsant dargestellt, zudem hat sie das Talent ständig in skurrile bzw. gefährliche Situationen zu geraten ...

Der lebendige, spaßige Schreibstil ließ mich nur so durch die Seiten fliegen und auch die eigensinnigen Nebenfiguren sowie die Schilderungen der schrecklich schönen Natur sind beeindruckend humorvoll gestaltet.

Ich finde, dass “30 Tage Dunkelheit” der Krimi sein könnte, den Hannah schreiben musste: Das Werk einer überaus sprachgewandten, einfallsreichen, schwarzhumorigen Autorin mit hohen literarischen Ansprüchen - speziell, originell und dennoch irgendwie für den Mehrheitsgeschmack geeignet.

Der Mix aus genialem Humor, Spannung, die sich immer weiter zuspitzt und Ereignisreichtum machen dieses Buch zu einem packenden Leseerlebnis!

Bewertung vom 31.03.2023
Stranded - Die Insel (eBook, ePUB)
Goodwin, Sarah

Stranded - Die Insel (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf dieser Insel sind nicht nur die natürlichen Gegebenheiten lebensbedrohlich...

Maddy nimmt an einer Reality-TV Sendung teil: Acht Fremde auf einer abgelegenen schottischen Insel, ein Jahr lang, ohne Kontakt zur Außenwelt.

Eineinhalb Jahre später taucht sie verstört und verwahrlost auf dem Festland auf und erzählt, dass die Teilnehmer nach Ablauf der zwölf Monate nicht abgeholt wurden.

Ich habe diesen eindrücklich erzählten, düsteren, atmosphärischen Thriller innerhalb von zwei Nächten verschlungen!

Die Charaktere sind glaubwürdig gestaltet und interessant – die Dynamik zwischen ihnen ist allerdings noch interessanter...

Die Handlung wird aus Maddys Sicht erzählt, wodurch ihre all ihre Gefühle, ihre Zweifel, ihr Frust und ihre Ängste greifbar sind - ich habe durchweg mit ihr gefühlt. Maddy wurde sehr speziell erzogen, sie hat daher nie ihren Platz in der Welt gefunden - weder während ihres Studiums noch im Berufsleben. Auf der Insel versucht sie krampfhaft sich anzupassen, dazu zu gehören, die Balance zwischen Diplomatie und Sich-Nichts-Gefallen-Lassen zu finden, doch das will ihr einfach nicht gelingen. Schlimmer noch: Nach und nach wird sie ausgegrenzt sowie übervorteilt. All die grausamen Gemeinheiten, die Maddy ertragen muss, werden hautnah geschildert und die Spannung steigt, als die Lage für sie immer brenzliger wird.

Auch die Gefahren der Abgeschiedenheit bzw. die der Gegebenheiten auf der Insel werden beeindruckend plastisch beschrieben – kaum zu glauben das “Stranded” ein Erstlingswerk ist!

Der Wechsel zwischen den Geschehnissen, die sich vor dem “Insel-Experiment” ereigneten, denen auf der Insel und dem, was nach Maddys Entkommen passiert, sorgt für anhaltenden Nervenkitzel sowie faszinierend verstörende Einblicke in die Psyche einer Überlebenden - einer, von der niemand geglaubt, dass sie eine Chance hat - geschweige denn als Einzige ungeschoren davonzukommt!

Bewertung vom 26.03.2023
One of the Girls
Clarke, Lucy

One of the Girls


ausgezeichnet

“One of the Girls” ist ein fesselnder, bewegender Spannungsroman über die komplexe Dynamik zwischen sechs Frauen, die unehrlich zueinander und/oder sich selbst sind.

Mit dem Prolog geht es direkt spannend los: Die düstere, unheilvolle Stimmung - voller Schuld sowie Reue – ist greifbar und macht ungemein neugierig!

Die ausgelassene Urlaubsstimmung während des Junggesellinnenabschieds auf einer (fiktiven) griechischen Insel bzw. dem abgelegenen Klippenabschnitt, wo sich die Ferienvilla, über dem Strand nahe einer Bucht befindet, wird immer wieder durch beklemmende Gedanken und angespannten Stimmungen getrübt. Jede der Frauen leidet unter geheimen Zweifeln sowie Ängsten und fast jede hütet ein dunkles Geheimnis...

Überraschenderweise ist es trotz der sechs Perspektiven leicht den Überblick, zu behalten, da die Frauen sehr gut charakterisiert bzw. unterscheidbar gestaltet sind. Die vielen verschiedenen Blickwinkel bieten interessante Einblicke, sorgen für Abwechslung und anhaltende Spannung!

Aus einer anonymen Perspektive wird zwischendurch kurz und knapp erzählt, wie die Erlebnisse im Nachhinein zu bewerten sind – nachdem es zu einem Todesfall kam.

Hoch interessante Charaktere, deren Innenleben authentisch und mutig dargestellt wird, Geheimnissen, die nach und nach enthüllt werden, eine verblüffende Wendung nach der anderen, Griechenland-Flair, das man fühlen, schmecken sowie riechen kann und grandioses Storytelling machen “One of the Girls” zu einem packenden Lesevergnügen, das lange nachhallt.

Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse, die mit einer Mordsüberraschung ihren Abschluss finden...

Bewertung vom 12.03.2023
Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1
Raabe, Marc

Der Morgen / Art Mayer-Serie Bd.1


ausgezeichnet

Ich fand's fast perfekt!

“Der Morgen“ ist der 1. Teil der neuen Reihe rund um das ermittelnde Duo, Art Mayer und Nele Tschaikowski. Beide sind interessante Figuren und die Dynamik zwischen ihnen ist typisch für konträre Charaktere: Sie geraten ständig einander!

Sein Job beim BKA sowie das Leben an sich haben Art enttäuscht, er ist unendlich frustriert, spektakulär undiplomatisch und ein frisch gebackener Diabetiker, einer, der seine Krankheit weitestgehend ignoriert. Nele ist Kommissaranwärterin, also sehr jung, und der smarten, empathischen Ermittlerin sind Regeln und Political Correctness extrem wichtig. Auf den ersten Blick scheint Art ein Grobian bzw. Ein unerträglich chauvinistischer A... zu sein und Nele eine übereifrige Nervensäge - aber wenn es darauf ankommt, haben beide viel mehr zu bieten...

Mit einem Rückblick in die Vergangenheit geht es direkt packend los: Ein 12-jähriger wir von einer Gruppe älterer Jugendlicher schikaniert. Was er daraufhin tut, um nicht noch einmal zum Opfer der coolen Kids zu werden, löst eine Kette von Ereignissen aus, die unvorhersehbar sowie erschütternd sind.

In der Gegenwart treffen Art und Nele aufeinander, um eine Reihe von Frauenmorden aufzuklären, die einen Bezug zum Bundeskanzler haben. Sowohl die Ermittlungen als auch die privaten Probleme der beiden sind eindrücklich, spannend sowie wendungsreich gestaltet.

Die Handlung wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, sodass die Verbindung zwischen den Morden rund um den Bundekanzeln sowie der Clique von damals, Stück für Stück Form annimmt. Ich finde die Auflösung ein klein wenig zu konstruiert und mir sind einige Motive ein bisschen zu sentimental – aber das ist Jammern auf hohem Niveau! Das Ende lässt einige Fragen, somit können sich die Leser*innen auf den 2. Band “Dämmerung” (wird im Frühjahr 2024 erscheinen) vorfreuen.

Art und Nele sind ein unterhaltsames Gespann, das ich gerne bei ihren nervenaufreibenden, gefährlichen Ermittlungen begleitet habe. Die komplexe Handlung ist lebensnah, bewegend, mehrfach überraschend sowie stellenweise brutal blutig gestaltet - eher nichts für Zartbesaitete!