BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 684 Bewertungen| Bewertung vom 22.07.2023 | ||
|
Morgen mach ich bessere Fehler (MP3-Download) Elli lebt mit ihrer sechsjährigen Tochter Paula in Hamburg. Mit den Guerilla-Gärtnern versucht sie auf dem Gelände einer Chemiefirma mittels Seedbombs einen Naturgarten anzulegen. Beim Rückzug gibt es Probleme und Elli wird erwischt. Der Sicherheitsdienst taucht mit einem Schnöselanwalt auf. |
|
| Bewertung vom 21.07.2023 | ||
|
Von Handlettering, Upcycling und neuen Freundschaften / Ist doch Isy! Bd.1 Isy ist zwölf Jahre alt und zieht mit ihrer Familie um. In der neuen Klasse freundet Isy sich mit Fee an. In der neuen Wohnung kann sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. So bastelt sie z.B. aus Umzugskartons ein Regal für ihren kleinen Bruder Ben oder eine Makramee-Blumenampel für ihr Fenster. |
|
| Bewertung vom 04.07.2023 | ||
|
Jesper ist Grundschullehrer in Lillaström. Eigentlich mag er es ruhig, doch in den Sommerferien hat er ein Nachhilfeprojekt und trainiert die Kubb-Mannschaft. Außerdem hat ihn seine Schwester dazu überredet, auf seinen Neffen Elias aufzupassen. Auf einen pubertierenden Teenager hat er nun wahrlich keine Lust. Und zu allem Überfluss nervt ihn auch noch der Bürgermeister Lasse mit seiner Lillalove-App, bei der sich alle Singles anmelden sollen. |
|
| Bewertung vom 04.07.2023 | ||
|
Im letzten Winter durften wir uns über fünf tolle Romane aus dem verträumten Örtchen Lillaström in Schweden freuen. Nun haben sich erneut fünf Autorinnen zusammengetan und präsentieren uns fünf sommerliche Romane aus eben diesem kleinen Ort. |
|
| Bewertung vom 14.06.2023 | ||
|
Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.1 Halle an der Saale, 1950: Irene Mendel ist die Tochter des Firmeninhabers der Mignon-Schokoladen-Werke. Von klein auf liebte sie es, ihrem Vater bei der Herstellung von Pralinen und feinen Schokoladen zuzusehen. Als sie größer ist arbeitet sie selbst mit. Doch der 2. Weltkrieg hat auch die Schokoladenfabrik hart getroffen. Sie mussten für die Flugzeugwerke produzieren, ohne jedoch das vereinbarte Geld zu erhalten. Nach Kriegsende wollen sie wieder Schokolade produzieren, doch es fehlt an den nötigen Zutaten. Friedrich Mendel gelingt es, mit seinem verbliebenen Privatvermögen belgischen Kakao zu beschaffen. Doch als die neue Regierung davon Wind bekommt, wird dieser beschlagnahmt und gegen einen Spottpreis mitgenommen. |
|
| Bewertung vom 10.06.2023 | ||
|
Tatort Schrottplatz / Inspektor Salamander Bd.1 Inspektor Salamander arbeitete früher bei der Lebensmittelaufsicht in einem Supermarkt. Zusammen mit Spider-Manni hat er eine Detektei gegründet. Das Büro haben sie in einer kaputten Waschmaschine eröffnet. Ihr erster Klient ist Luigi Crötelli. Er berichtet von seiner verschwundenen Familie und beauftragt den Inspektor mit der Suche. |
|
| Bewertung vom 10.06.2023 | ||
|
Der Großteil unseres Planeten ist von Wasser bedeckt. Die Ozeane sind also ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Lebensraumes. Die Bild-Enzyklopädie präsentiert uns die Ozeane wie der Name schon verrät mittels zahlreicher Bilder. Diese sind teils sehr beeindruckend. Das Buch wartet aber auch mit interessanten Fakten auf. So erfahren wir z.B. das sich in den Ozeanen etwa 1,34 Milliarden Kubikkilometer Meerwasser befinden, in denen etwa 48 Billiarden Tonnen Salze gelöst sind. |
|
| Bewertung vom 09.06.2023 | ||
|
Ernst fragt sich, was nur mit Hilke los ist. Sie ist doch eigentlich eher eine graue Maus, wenn auch sehr sympathisch. Doch plötzlich trägt sie rosa Lippenstift und eine sehr bunte Bluse und dann lächelt sie ihn auch noch an. Ernst kennt Hilke schon lange und als er mitbekommt, dass sie neuerdings auch ohne Angabe von Gründen keine Zeit hat, beim Brötchenschmieren für die Blutspende oder beim Kinderclub zu helfen, macht er sich ernsthafte Sorgen. |
|







