Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
EllenK87
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 379 Bewertungen
Bewertung vom 15.11.2023
Maple Love - Ganz viel Sehnsucht nach dir (eBook, ePUB)
Klein, Luise

Maple Love - Ganz viel Sehnsucht nach dir (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Verheimlichte Gefühle und neue Chancen

Luise Klein nimmt ihre Leser in Maple Love erneut mit nach Rosewood und lässt sie dort auch auf alte Bekannte treffen. Der Schreibstil ist bildhaft und flüssig, sodass das Lesen sehr angenehm ist. Die Kapitellänge ist optimal und ist aus der Sicht der Protagonisten geschrieben. Die Protagonisten wirken sympathisch und authentisch. Das Cover fügt sich gut in der Reihe ein und zeigt mit dem Hund einen wichtigen Bestandteil der Geschichte.

Hauptprotagonisten sind Allie und Jake.
Allie will den Buchladen am Laufen halten, nachdem ihr Vater ihre Mutter verlassen und die Zwei mit einem Berg an Schulden sitzen lassen hat. Sie liebt Bücher und möchte den Laden einfach nicht verlieren, doch sie muss einsehen, dass das Interesse an Printexemplaren nicht mehr ganz so groß ist und dass sie auch noch Geld in den Laden stecken muss, damit niemand von den wackligen Regale erschlagen wird.
Jake hat seine eigene Schreinerei, die seit seiner Beteiligung am Hotel Projekt so gut läuft, dass er einen Geschäftspartner und einige Angestellte einstellen musste. Er ist zudem auch noch der beliebteste Junggeselle von Rosewood und seine Großmutter Florence versucht alles um ihn zu verkuppeln. Als ihre Freundin ins Krankenhaus muss, soll Jake auf den kleinen Jack Russell Terrier aufpassen und übernimmt diese Aufgabe mit Freuden.

Jake erfährt durch einen Zufall, dass Allie auf der Suche nach neuen Regalen ist und findet es nicht gut, dass sie nicht ihn um Hilfe gefragt hat. Überhaupt waren sie früher so gute Freunde und sehen sich nun so selten. Er kauft immer wieder Bücher, nur um ihr nah zu sein, möchte aber die Freundschaft nicht aufs Spiel setzen indem er ihr sagt, wie er wirklich für sie empfindet. Allie lässt sich dann doch überreden mit Jake auf Suche nach Regalen zu gehen, die er für den Laden restauriert und somit genau den Vorstellungen von Allie entsprechen. Zusammen mit dem kleinen Hund machen sie sich auf den Weg und werden fündig. Allie schafft es nicht mehr den alten Abstand herzustellen und merkt, wie ihrer alten Gefühle für Jake wieder aufflammen, doch sie hat Angst das er nicht genauso empfindet und versucht ihre Gefühle geheim zu halten. Jake zeigt ihr seine Schreinerei und sogar das Haus was er gekauft hat um es zu restaurieren und dabei kommt es auch zu intimen Momenten. Doch Jake will diese Freundschaft einfach nicht zerstören und das Risiko nicht eingehen, dass eine Beziehung diese Freundschaft nicht mehr möglich macht. Er stößt sie von sich.

Kann eine Freundschaft funktionieren, wenn doch so starke Gefühle im Spiel sind und wann ist es das Risiko wert, die wirklichen Gefühle auszusprechen? Luise Klein hat auch in Band 3 der Maple Love Reihe eine emotionale und schöne Story aufleben lassen.

Bewertung vom 15.11.2023
Eine neue Liebe (Sunset River 3)
Weiß, Josefine

Eine neue Liebe (Sunset River 3)


ausgezeichnet

Schreckmoment mit heilender Wirkung

Band 3 ist das Finale der Sunset River Reihe und fügt sich im Bereich des Covers toll in die Reihe ein. Der Schreibstil von Josefine Weiss ist auch hier wieder bildhaft und sehr angenehm zu lesen und die Kapitel sind aus der Sicht der Protagonisten geschrieben. Auch in Band 2 kommt die emotionale Achterbahn nicht zu kurz und die Charaktere wirken authentisch und sympathisch.

Isobel hat es geschafft einen Draht zu ihrem Vater Richard und der Halbschwester Piper aufzubauen. Auch wenn es dafür ein kleines Drama und viel gutes Zureden von Jill gebraucht hat, findet die Familie langsam zusammen.
Michael gesteht sich endlich ein, dass er die Gefühle für sie nicht einfach unterdrücken kann, doch er hat immer noch Angst, dass Beth verletzt werden könnte, sollte die Beziehung nicht funktionieren. Beth hingegen mag Isobel sehr und liebt den Unterricht bei ihr und auch wenn sie sich im Dorf sehen, geht sie offen auf sie zu. Da Michael aber auf die Nähe von Isobel nicht verzichten möchte schlägt er vor sich vorerst heimlich mit ihr zu treffen. Sie möchten in einer kleinen Hütte ein Wochenende miteinander verbringen um zu sehen, wie es passt und danach mit Beth reden, doch ein Unfall von Beths Cousin beendet vorzeitig das Wochenende. Die Zwei führen ihre Bezihung vorerst weiterhin heimlich, denn außer Isobels bester Freundin, Jill und Michaels besten Freund Trevor und seiner Schwester Lydia weiß niemand etwas davon. Doch Isobel setzt diese Heimlichtuerei zu und so ist sie froh, dass ihre beste Freundin im Dezember zu ihr nach Sunset River kommt. Da sie unzufrieden mit ihrer Arbeit unzufrieden ist, hat sie gekündigt und will nun erst einmal sehen, wo sie künftig ihre Zelte aufschlägt. Dabei bekundet Trevor schnell Interesse an ihr, denn sie entspricht seinem Typ. Isobel liebt ihr Leben in Sunset River, doch kann sie auf Dauer dort glücklich werden, wenn Michael sich nicht zu ihrer Liebe bekennt und weiterhin das Gefühl hat seine verstorbene Frau zu betrügen, wenn er sich auf diese neue Liebe einlässt?

Eine wirklich emotionale Reihe, die verschiedene Themen anspricht, welche die Menschen in ihrem Leben zu bewerkstelligen haben. Kann man einen verstorbenen Partner betrügen und wann ist es Zeit loszulassen? Kann eine Familie nach vielen Jahren wieder zusammenwachsen und kann ein Schockmoment alle Bedenken zerstreuen?

Bewertung vom 15.11.2023
Ein neues Leben (Sunset River 2)
Weiß, Josefine

Ein neues Leben (Sunset River 2)


ausgezeichnet

Ein Auf und Ab


Band zwei der Sunset River Reihe bringt dem Leser die Charaktere noch näher. Es ist ein emotionales Auf und Ab und es bleibt ein Gefühlschaos. Der Schreibstil ist auch in Band 2 sehr angenehm zu lesen und nimmt einen mit in die bezaubernde Umgebung von Sunset River, welches auch wieder wunderbar im Cover zu finden ist.

Isobel will sich von Michael den Neuanfang in Sunset River nicht Madig machen lassen und nimmt die Stelle an. Seine Tochter Beth freut sich mit Isobel eine tolle Klassenlehrerin zu haben und sucht auch immer wieder ihre Nähe. Michael hingegen weiß immer noch nicht, ob er seiner Tochter eine neue Frau in seinem Leben zumuten kann und versucht seine Gefühle zu verbergen. Als Trevor Isobel zu einem Date einlädt will Michael ihnen ihr Glück gönnen und lässt das Treffen zu, doch eigentlich ist er wirklich eifersüchtig.
Jill versucht weiterhin ihren Mann und ihre Tochter dazu zubringen Isobel in die Familie aufzunehmen und möchte ihr das Gefühl von Zuhause geben. Doch gerade bei Piper ist das wirklich schwierig und als die 3 Frauen zur Mall fahren um zu Shoppen, kommt es zu einem großen Streit. Piper steigt an einer roten Ampel wütend aus dem Auto und als Richard einige Stunden später besorgt anruft wird schnell klar, dass Piper verschwunden ist.
Das ganze Dorf macht sich auf die Suche nach Piper und wie der Zufall es will, bilden Michael und Isobel ein Team und sollen im Wald nach ihr Suchen. Das Wetter macht ihnen dabei zu schaffen und erinnert Isobel an den schrecklichen Unfall des Schülers. Als Michael schon aufgeben will, kann sie einfach nicht aufgeben, denn sie möchte nicht noch einmal schuld an einem tödlichen Unfall sein.

Isobel möchte einfach nur glücklich werden und sich geborgen fühlen. In Jill hat sie eine Vertraute gefunden, doch ihre beste Freundin fehlt ihr trotzdem. Wird es für sie ein Happy End in Sunset River finden?

Bewertung vom 31.10.2023
Elbschatz
Wollschlaeger, Nicole

Elbschatz


ausgezeichnet

Bustour mit ungewollten Zwischenstopp

Nicole Wollschläger nimmt ihre Leser wieder mit nach Kophausen, wo Philipp Goldberg in seinem 8. Fall ermittelt. Die Charaktere sind authentisch und sympathisch und zeigen ihre ganz eigene Entwicklung seit dem Beginn der Elbreihe. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und man kann als Leser der Timeline gut folgen. Das Cover ist passend zur Reihe und der Geschichte gestaltet.

Hauptprotagonisten sind Philip Goldberg und sein Ermittlerteam. Diesmal haben sie es mit einer Reisegruppe zu tun, die in Kophausen nach einer Panne gestrandet sind und einem Mord bei dem die Leiche durch einen Geocache gefunden wurde.
Geritt will in den Ferien gemeinsam mit seinen Töchtern auch Cache Suche gehen und hat sich in den Tagen vor ihrem Besuch schon einmal die Stelle angeschaut, wo der neuste Cache versteckt ist. Der alte Bauernhof, wo es immer noch Rätsel über das Verschwinden des ehemaligen Besitzers gibt, ist das Ziel. Dort angekommen machen sich die Mädchen auf die Suche und als Geritt beim Ausgraben hilft, wird ihm schnell klar, dass das kein normaler Cache ist. Er informiert die Polizei und damit beginnt der Fall für Philip, Hauke und Peter.
Zeitgleich muss eine Reisegruppe auf dem Weg nach Sylt ihre Fahrt unterbrechen, denn ihr Bus hat eine Panne. Das Team Rund um Philip organisiert die Unterbringung der Reisenden und beobachtet dabei einen Kastenwagen aus Dortmund, wo sich der Fahrer auffällig verhält. Die Ermittler treffen immer wieder auf die Reisegruppe und befragen sie, ob sie etwas Ungewöhnliches gesehen haben und ob sie den weißen Transporter schon vorher auf der Strecke mal gesehen haben. Hauke nutzt diese Befragungen auch immer wieder, um mit der hübschen Reiseleiterin Freija zu flirten, denn seine Beziehung ist am Ende. Er hat allerdings Angst Peter davon zu erzählen, denn immerhin hat er damals das Dating organisiert und macht schon Pläne für einen 4er Urlaub.
Philip muss sich bei der Reisegruppe mit einem Paar rumschlagen, was gerne Detektiv spielt und ganz eigene Behauptungen zu der Leiche und den Geschehnissen anstellt. Dabei gehen ihre Verdächtigungen auch immer wieder in Richtung des Vogelkundlers Ulrich. Doch hat der etwas verrückte Ulrich wirklich etwas mit dem Mord zu tun oder können Leo und Ansgar den Mann einfach nicht leiden?

Elbschatz ist der 8. Fall von Philip Goldberg und steht den Vorgängern in nichts nach. Der Krimi ist spannend und fesselnd geschrieben und bereitet einfache ein Lesevergnügen. Immer wieder finden sich die 3 Ermittler in gefährlichen Situationen wieder und müssen neben den Morden auch private Probleme lösen.

Bewertung vom 31.10.2023
#buch4you: Dein 222 Ideen-Buch für dich und die Umwelt
Busch, Nikki

#buch4you: Dein 222 Ideen-Buch für dich und die Umwelt


ausgezeichnet

Umwelt schonen und kreativ sein

Nikki Busch hat hier ein Kinderbuch geschaffen, wo sich die Kleinen aktiv mit der Umwelt und den Folgen ihres Handels auseinandersetzen könne und anbei erfahren, wie sie durch kleine Veränderungen ihr Leben Umweltschonender gestalten können.
Der Schreibstil ist kurz und bündig und hält die wichtigsten Punkte fest. Das Buch ist abwechslungsreich gestaltet und ausgewogen, zwischen Texten, Rätseln, Rezepten und DIY-Anleitungen.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und lädt dazu ein, das Buch einfach zur Hand zu nehmen.

Mit dem Buch kann man Kindern leicht und zum Teil auch spielerisch erklären, warum es so wichtig ist mehr auf die Umwelt zu achten. Warum es zum Beispiel wichtig ist Müll zu trenne und kurze Wega auch mal zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu machen.
Die Kinder werden aktiv aufgefordert sich mit ihrem Verhalten auseinanderzusetzen und vielleicht auch eine umweltschonendere Variante zu probieren.
Es gibt viel zu entdecken und unserer Natur und ohne diese kann der Mensch nicht existieren.
Wir Alle sollten mehr auf die Umwelt achten und da ist so ein Buch mit kreativen Ansätzen wirklich praktisch.

Bewertung vom 31.10.2023
Das Nachthaus
Nesbø, Jo

Das Nachthaus


sehr gut

Wahrheit oder Fantasie

Jo Nesbo nimmt seine Leser mit auf eine Reise in der der Leser selbst herausfinden muss, was Wahrheit und was Fantasie ist. Der Schreibstil ist flüssig, bildhaft und sehr angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Das Cover passt gut zur Geschichte und die Charaktere wirken authentisch.

Der Hauptprotagonist der Story ist Richard. Er hat früh seine Eltern verloren und ist in der Schule eher ein Einzelgänger.
Als er mit Tom nach der Schule in den Wald geht und dort eine Telefonzelle entdeckt, zwingt er Tom dazu bei einer aus dem Telefonbuch ausgewählten Nummer anzurufen. Tom wird dann vom Telefonhörer eingesaugt und bleibt verschwunden. Die Polizei und Dorfbewohner glauben, das Richard Tom umgebracht hat. Nun wird er in der Schule komplett geschnitten, außer Karen. Sie hört sich seine Geschichte an und verurteilt ihn nicht.
Für Richard wird es allerdings noch unangenehmer, als ein weiterer Schulkamerad nach einem Treffen mit ihm auf unerklärliche Weise verschwinden. Um wieder Ruhe in das Dorf zu bringen und Richard aus der Schusslinie zu nehmen, entscheiden sich seine Zieheltern ihn in eine Anstalt zu geben, wo schwer erziehbare Kinder untergebracht sind.
In diesem Heim freundet er sich mit dem Hausmeister an und bekommt die Wut von den Zwillingen zu spüren. Die Zwillinge zwingen ihn einen Plan zu machen, wie sie am besten aus dem Heim ausbrechen können. Doch wie soll das gelingen? Denn das Heim liegt irgendwo in einer verlassenen und weitläufigen Gegend.

Können die Geschichten rund um die Erlebnisse von Richard wirklich wahr sein oder Träumt er nur davon? Die Leser von Nachthaus kommen immer wieder an Stellen indem man sich genau diese Frage stellt. Ein gut geschriebener Roman zwischen Wahrheit und Fantasie.

Bewertung vom 17.10.2023
Ein neuer Anfang (Sunset River 1)
Weiß, Josefine

Ein neuer Anfang (Sunset River 1)


ausgezeichnet

Ein schwieriger Neuanfang

Josefine Weiss nimmt in ihrer Sunset River Trilogie ihre Leser mit in die USA. Dort will Isobel nach einigen Verlusten eine Auszeit nehmen und ihr Leben wieder in andere Bahnen lenken. Der Schreibstil ist emotional, flüssig und bildhaft. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten geschrieben. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch und man kann ihre Gefühlswelt sehr gut nachfühlen. Das Cover ist sehr schön gestaltet und zeigt einen Ort, der für die Charaktere wichtig ist.

Hauptprotagonisten sind Isobel und Michael.
Isobel ist Lehrerin und hat einige Rückschläge zu verarbeiten. Ihre Mutter ist gestorben, in ihrer Schule gab es ein Unglück und ihr Freund hat sie ebenfalls verletzt. Um dies Alles verarbeiten zu können, will sie sich eine Auszeit nehmen und ein wenig reisen. Doch eh sie wirklich auf Reisen gehen kann, will sie ihren Vater besuchen und die schmerzhafte Vergangenheit mit ihm Klären, denn er hat sie und seine Mutter damals verlassen.
Michael lebt zusammen mit seiner Tochter Beth und betreibt eine Bar. Nach dem Tod seiner Frau bleibt ihm oft zu wenig Zeit für seine Tochter, aber er versucht Alles um ihr ein schönes Leben zu ermöglichen. Er kann und will keine neue Frau in sein Leben lassen, denn er möchte nicht, dass seine Tochter sich zu sehr an eine neue Frau gewöhnt und dann Abschied nehmen muss.

Isobel mietet sich ausgerechnet in dem Hotel ein, was der neuen Frau ihres Vaters gehört und wo er als Küchenchef arbeitet. Er hat eine Stieftochter und niemand im Dorf weiß von seiner leiblichen Tochter. Seine Frau findet es sehr schön, dass sie Isobel kennenlernt und versucht ihr mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Aussprache verläuft allerdings nicht so wie erhofft und als Isobel Alles zu viel wird, versteckt sie sich hinter den Containern bei Michaels Bar. Er findet sie und bei einem Gespräch merken die Beiden, dass sie einander gut verstehen können. Isobel hat allerdings ein Treffen mit Trevor, einem sehr guten Freund von Michael. Als sie gemeinsam auf dem Sommerfest des Dorfes sind, treffen sie Michael und seine Tochter und auf einmal gibt es einen Moment zwischen den Beiden, wo die Funken knistern. Beth, Michael und Isobel machen einen Ausflug zum See und da kommen schmerzhafte Erinnerungen bei Ihr hoch. Er hört ihr zu und bietet ihr eine starke Schulter, sodass sie den Ausflug doch noch genießen kann. Die Bürgermeisterin möchte, dass Isobel die unbesetzte Stelle als Grundschullehrerin annimmt und sorgt dafür, dass sie die Wohnung über der Bar beziehen kann. Doch als es um den Umzug geht, merkt sie, dass ihr plötzliches Auftauchen in Sunset River nicht bei Jedem so gut ankommt. Und auch ein Augenblick der Schwäche zwischen Michael und ihr, lässt sie daran zweifeln ob sie wirklich in Sunset River bleiben kann und sollte.

Ein emotionaler Auftakt der Sunset-River Reihe und das Setting ist einfach nur traumhaft. Wird es Isobel schaffen, die Vergangenheit zu überwinden, die schmerzhaften Ereignisse zu überwinden und sich in Sunset River ein neues Leben aufzubauen? Kann sie ihrem Vater verzeihen, dass er damals die Familie verlassen hat, weil er gekränkt war oder muss sie sich eingestehen, dass sie ihn selbst weggestoßen hat?

Bewertung vom 17.10.2023
Zähl nicht meine Tage (MP3-Download)
Louis, Saskia

Zähl nicht meine Tage (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wenn Schuldgefühle zu viel werden

Saskia Louis nimmt ihre Leser mit auf eine sehr emotionale Reise. Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen und die Sprecherin des Hörbuchs vermittelt sehr gut die Gefühlswelt der Hauptprotagonistin. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und durch die Zeitangabe kann man der Timeline sehr gut folgen. Die Charaktere der Geschichte wirken authentisch und sympathisch. Das Cover ist sehr liebevoll gestaltet.

Hauptprotagonistin ist Zoe. Nach einem Unfall vor 5 Jahren, kann sie ihre Schuldgefühle nicht vergessen und so trifft sie an Silvester die Entscheidung in 365 Tagen 3 Menschen glücklich zu machen und dann mit einem reinen Gewissen ihr Leben zu beenden. Dafür zieht sie nach Köln und nimmt gleich 3 Jobs an. Ohne Bezahlung arbeitet sie auf einer Kinderkrebsstation im Krankenhaus und in einem Altenheim. Bei einer Bank verteilt sie Post und verdient sich damit das Geld für ihren Lebensunterhalt. Während ihres letzten Jahres schreibt die so etwas wie Tagebuch und erzählt ihrer besten Freundin was sie fühlt und wie sich dieses letzte Jahr gestaltet.
Auf der Kinderkrebsstation begegnet sie Mia. Das kleine Mädchen liebt ihren Stoffdelphin, mag aber nicht mehr essen. Um ihr die künstliche Ernährung zu ersparen und dafür zu sorgen, dass sie bei einer passenden Spende auch operiert werden kann, macht es sich Zoe zur Aufgabe Mia wieder zum Essen zu bringen. Bei dieser Aufgabe findet sie sogar zurück zu ihrer künstlerischen Seite.
Im Altenheim stößt sie auf Sofia. Die alte Dame ist exzentrisch und hält nicht hinterm Berg mit ihrer Meinung, wenn es um das müde Aussehen von Zoe geht. Wenn ihre Nichte sie besuchen möchte lässt sie diese von Zoe abwimmeln.
Und in der Bank trifft sie auf Alex. Er vernachlässigt seine Gesundheit und behandelt andere Menschen von Oben herab. Um ihn etwas in die Schranken zu weisen, macht sich Zoe einen Spaß daraus seine Post in ein anderes Büro zu legen und ihm die Post eines Kollegen zu geben.
Mia, Sophia und Alex wollen die Hilfe von Zoe nicht, aber mit kleinen Tricks kann sie doch dafür sorgen, dass ihre Hilfe ankommt. Doch kann sie mit diesen Taten ihr Gewissen wirklich beruhigen und wie lange kann sie ihre Freunde aus der Heimat auf Abstand halten? Durch ihren Kollegen Lennart kann sie sich nicht mehr so recht auf ihren Plan konzentrieren, denn er sorgt dafür, dass sie doch auch wieder Spaß am Leben hat und die Abende nicht immer allein verbringt.
Doch als sie gerade so glücklich scheint, folgt ein Schicksalsschlag der sie wieder darin bestärkt, dass sie anderen Menschen nur Unglück bringt und das sie vor 5 Jahren hätte sterben müssen.

Kann man Schuld an einem Unfall haben und beruhigt es das Gewissen, wenn man aus diesem Schuldgefühl heraus andere Menschen glücklich machen will? Saskia Louis zeigt in dieser Geschichte welche Auswirkungen ein Umfeld haben kann und dass sich Wünsche ändern können, wenn sich das Umfeld verändert.

Bewertung vom 17.10.2023
Jack & Penny / Love and Hockey Bd.3
Louis, Saskia

Jack & Penny / Love and Hockey Bd.3


ausgezeichnet

Karriere oder Liebe

Saskia Louis setzt in Band 3 der Hockey & Love Reihe das Leben von Jack und die Nachfolgeregelung der Clubführung in Szene. Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm und flüssig zu Lesen und die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht der Hauptprotagonisten geschrieben. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch. Das Cover passt sich gut in die Reihe ein und es sind wieder angenehme Lesestunden.

Hauptprotagonisten sind Penny und Jack.
Penny ist die Tochter des Clubbesitzers und hat bisher ihre Zeit damit verbracht mit dem Geld ihrer Eltern Gutes zu tun. Sie hat sich im Bereich Charity eingesetzt und mit dem Geld dort Hilfe geleistet, wo es gebraucht wird. Nun soll sie zurück nach L.A. kommen und mit ihrem Bruder um die Clubführung kämpfen. Der Vater will nicht, dass Beide im Vertrag stehen, aber Penny weiterhin durch die Welt reist.
Jack hat sich mit seinem Bruder versöhnt und fühl sich in L.A. bei den Hawks sehr wohl. Er hat sich strikte Regeln aufgestellt und geht während der Saison nie eine Liebelei ein. Auch auf seine Ernährung achtet er sehr und er vermeidet es für Skandale zu sorgen. Dass er sich um seinen kranken Vater kümmert, behält er lieber auch für sich.

Am Abend bevor Penny bei ihren Eltern antanzen soll, trifft sie an einer Bar im Flughafen auf Jack. Beide wollen nichts Persönliches preisgeben oder von dem Anderen wissen, merken aber das zwischen Ihnen eine Anziehung liegt. Mit einer Glasverwechslung beginnt ein lustiger und erotischer Abend, der für Beide eigentlich eine einmalige Sache bleiben soll. Doch am nächsten Tag kommt ans Licht, dass Beide sich nun eigentlich täglich sehen werden. Schnell ist klar, dass Jack für Penny seine Regeln über Bord werfen will, doch Penny möchte nicht noch schlechter vor ihrem Bruder und den anderen Männern in der Führungsetage dastehen und will auf Abstand gehen. Immer wieder behandeln sie die Männer von Oben herab und geben ihr zu spüren, dass eigentlich nur ihr Bruder Gareth als Nachfolger in Frage kommt. Doch Penny will sich nicht so einfach geschlagen geben und findet bei Jack immer wieder den Rückhalt den die benötigt. Penny gibt ihren Gefühlen nach, doch sie müssten diese Liebe heimlich ausleben, denn wenn das an die Öffentlichkeit geraten würde, wäre das ein Skandal den weder Penny, noch das Team gebrauchen könnte.

Niemand in der Führungsetage traut der rebellischen Penny zu, dass sie den Club führen könnte und Penny leidet darunter, dass sie es anscheinend ihren Eltern nie recht machen kann. Dass sie nun ausgerechnet am Arbeitsplatz ihre Liebe findet, möchte sie nicht zulassen. Doch gerade diese Liebe ist es, die in Penny den Kampfeswillen weckt. Doch kann Penny in dieser Männerwelt mit Statistiken und ihrem Gespür für Verhandlungen wirklich Fuß fassen und muss sie sich am Ende zwischen Liebe und Karriere entscheiden?

Bewertung vom 21.09.2023
Der Weg ins Apfelreich
Fredriksson, Anna

Der Weg ins Apfelreich


ausgezeichnet

Vergangenheit bewältigen und Zukunft aufbauen

Anna Fredriksson erzählt die Geschichte von Vanja, Sally und Josefin zu Ende und zeigt auch diesmal wieder, wie kompliziert die Verbindung zwischen Mutter und Tochter sein kann und was es bedeutet, wenn man die Vergangenheit noch nicht bewältigt hat. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich, wirken aber alle authentisch und sympathisch. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und bringen die Sichten der drei Frauen dem Leser näher. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und man kann die Emotionen der Personen nachfühlen. Das Cover ist wunderschön und passend zur Buchreihe.

Die Hauptprotagonisten sind Vanja, Sally und Josefin. Mittlerweile hat Sally ihrer Mutter verziehen und sie leben nun alle in oder um Kivik. Vanja hat ihre Bilder zusammengestellt und mit Gorm eine Ausstellung organisiert. Auch wenn sie sich sehr unsicher ist und vor der Eröffnung der Ausstellung fast noch kalte Füße bekommt, ist sie um sie glücklicher, dass ihre Kunst so gut bei den Menschen ankommt. Nach dem von ihr durchgeführten Malkurs bekommt sie auch mit der Ausstellung ein tolles Feedback. Dass während der Ausstellung allerdings gleich 2 Männer aus ihrer Vergangenheit erneut in ihr Leben treten, hat sie so nicht geahnt. Vanja wird durch Sally und die beiden Männer immer wieder bewusst, dass sie sich ihrer Vergangenheit stellen muss und das sie offener zu ihrer Tochter werden muss, wenn sie das Verhältnis verbessern und vertiefen möchte.
Sally hat ihre Pension eröffnet und die Gäste sind begeistert von ihrer Freundlichkeit und wie familiär die Pension geführt wird. Zusammen mit Lieselott hat sie sich ihren Traum erfüllt und hofft, dass sie im Frühjahr wieder neue Gäste empfangen kann. Doch ihre Nachbarin hat ganz andere Pläne und lässt ihren Frust an Sally und ihren Gästen aus. Wie weit sollte Nachbarschaftshilfe gehen?
Josefin und Harald betreiben seit einigen Jahren einen Selbstversorgerhof und nun möchten sie dort auch einen kleinen Vintageladen eröffnen. Sie lieben ihr Leben auf dem Hof, doch irgendwie fühlen sie sich von dem Dorf noch nicht wirklich aufgenommen und so versuchen sie eine Einladung zum Fahrradfest zu bekommen. Dafür müssen sie allerdings auch mit den Eltern von Harald sprechen und da sie zerstritten sind, ist das doch ein schwieriges Unterfangen. Haralds Eltern willigen aber ein und so können Sally und Harald teilnehmen. Doch mit der Teilnahme beginnen nicht nur positive Seiten. Es wird plötzlich klar, dass bestimmte Leute eine sehr spezielle Vorstellung von Nachbarschaftshilfe haben und das sorgt nicht nur bei Josefin für Unruhe.

Drei Frauen mit ihren ganz unterschiedlichen Problemen und einer familiären Verbindung die noch sehr fragil ist. Der Herbst schafft neue Perspektiven und Möglichkeiten endlich mit der Vergangenheit abzuschließen und die Zukunft ganz nach ihren Wünschen gemeinsam zu gestalten.