Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 767 Bewertungen
Bewertung vom 10.12.2024
Was die Nacht verschweigt: Die Fortsetzung von WAS DIE TOTEN BEWEGT - Eine packende und atmosphärische Erzählung in der Tradition von Edgar Allan Poe
Kingfisher, T.

Was die Nacht verschweigt: Die Fortsetzung von WAS DIE TOTEN BEWEGT - Eine packende und atmosphärische Erzählung in der Tradition von Edgar Allan Poe


ausgezeichnet

T. Kingfisher ist eine großartige Autorin, die ganz im Stil von Edgar Allen Poe, packende Handlungen mit eindringlicher Atmosphäre auf Papier bringt. Jetzt ist ihr mit "Was die Nacht verschweigt" ein neues Highlight geglückt.

Alex Easton lädt seine liebe Freundin Miss Potter in die Wälder Gallaziens ein. Dort befindet sich ein Jagdhaus, das bei seiner Ankunft nicht allzu vorzeigbar ist. Das hat auch seinen Grund, denn Codrin, der Verwalter, ist tot. Die Gründe seines Ablebens sind so unergründlich wie die Wälder selbst. Hier trifft der Aberglaube und das Misstrauen der Einwohner auf Easton und erfährt viel über finstere Nächte und verschwiegene dunkle Geheimnisse.

Wieder einmal konnte mich die Autorin voll in ihren Bann ziehen. Die Beschreibung des Waldes mit dem durchweichten Laub und dem glitschigen Boden, wird so bildlich dargestellt, dass man ihn sofort vor Augen hat. Mich hat hier vor allem die Atmosphäre wieder sofort gepackt. Man spürte förmlich die Kälte und den Grusel vor der nächsten Nacht im Wald. Auch die Charaktere sind wieder sehr spannend und undurchsichtig. Nichts ist vorhersehbar und als Leser wird man sofort in die Handlung gesogen. Die Lektüre dieses Buches ist ganz besonders packend, finster, spannend und nervenaufreibend. Ganz im Stil von Edgar Allen Poe. Einfach großartig!

Bewertung vom 04.12.2024
Weihnachten mit dem kleinen Nick
Goscinny, René;Sempé, Jean-Jacques

Weihnachten mit dem kleinen Nick


ausgezeichnet

Die Geschichte des kleinen Nick ist einfach herrlich schön. Mit diesem Buch erlebt man den kleinen Nick nun auch in der Weihnachtszeit. Und das ist ein ganz besonders Lesevergnügen.

Die zehn Geschichten von Goscinny und Sempé sind immer etwas ganz besonders. Lausbubenhaft, fröhlich, frech und höchst humorvoll. Dabei werden die einzelnen Erzählungen aus der Sicht des kleinen Nicks erzählt und das auf eine sehr authentische, ehrliche Art. Eigentlich kaum vorstellbar das zwei erwachsene Männer, diese herzlichen Geschichten zu Papier gebracht haben.

In den Geschichten geht es natürlich um die sehnlichsten Wünsche eines Jungen, um den letzten Schultag vor den Ferien, über die Freude über den ersten Schnee, die vollen Einkaufsstraßen und Kaufhäuser und die Freundschaften und Rivalitäten unter den Schulkameraden.

Jede Geschichte hat mir richtig viel Freude bereitet. Die charmanten Ausschnitte aus dem Leben des kleinen Nick sind einfach lesenswert und auch zu Weihnachten gibt es viel zu berichten. Untermalt werden die einzelnen Geschichten gekonnt durch die großartigen Zeichnungen, die die Stimmung perfekt in Szene setzen.

Dieses Buch bietet eine kurzweilige und sehr humorvolle Auszeit, die einen nicht nur gut unterhält, sondern vielleicht selbst an die Weihnachtszeit als Kind denken lässt. Der kleine Nick hat mich auch in der Adventszeit wieder begeistert.

Bewertung vom 04.12.2024
Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden
Gill, Anjana

Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden


ausgezeichnet

Die Autorin Anjana Gill schätze ich sehr. Seitdem ich ihr Buch "Danke liebes Universum" gelesen habe, bin ich eine begeisterte Leserin ihrer Bücher geworden. Daher habe ich mich auch sehr gefreut als ihr neuestes Werk bei mir einziehen durfte.

Frau Gills Bücher sind immer etwas ganz besonderes für mich. Bücher bei denen ich mir beim Lesen richtig Zeit lasse und die Lesestunden richtig genieße. Während des Lesens gibt es einfach immer sehr viel zu erfahren- über sich selbst, das Leben und vieles mehr. Viele Ideen, Denkanstöße oder Leitsätze sind mir aus den vergangenen Bücher so präsent, dass ich einiges in meinen Alltag integriert habe. Das neueste Buch aus Anjana Gills Feder ist da keine Ausnahme. Auch hier konnte ich viele kostbare Denkanstöße und Ermutigungen für mich gewinnen. Was für ein Gewinn dieses Buch ist! Mit "Das kleine Hotel, wo Wünsche wahr werden" kann sich wirklich ein Leben verändern.

Das kleine Hotel bietet eine Erzählung, die eine Mischung aus fiktiver Geschichte und Ratgeber ist. Die Erzählerin in diesem Buch braucht eine kleine Auszeit und landet in einem kleinen Hotel. Hier findet sie nicht nur die gesuchte Ruhe, sondern viele Anregungen und Inspirationen, die man als Leser sehr gut mitnehmen und übernehmen kann. Schritt für Schritt zur Wunscherfüllung begleitet man die Erzählerin durch die Geschichte und lernt dabei sehr viel über sich, andere und das Universum kennen.

Auch wenn ich schon einige Bücher der Autorin gelesen habe, so finde ich immer wieder neue Denkanstöße und praktische Tipps für den Alltag. Wie werden Herzenswünsche wahr? Welchen Einfluss hat das Universum darauf und welche Impulse benötige ich für ein erfülltes Leben. Diese und andere Weisheiten finden sich in diesem Buch. Für mich wieder einmal ein ganz großes Lesehighlight das mich sehr lange begleiten wird.

Bewertung vom 04.12.2024
Die Winterschwestern
Bertrand, Jolan C.

Die Winterschwestern


ausgezeichnet

Bei diesem Cover lädt das Buch förmlich zum gemütlichen Lesen ein, denn "Die Winterschwestern" sind genau das richtige für kalte Tage und Nächte.

Wer dieses Buch einmal in den Händen hält muss es einfach lesen, denn das märchenhafte Cover, die herrlichen Illustrationen und der Zauber dieses märchenhaften Wikinger-Abenteuers regen gleich die Fantasie an.

Wie der Titel schon vorgibt, geht es um die große und kleine Winterschwester, die sich in der Vergangenheit immer so gut ergänzt haben. Doch eines Tages verschwand die kleine Schwester und seit dem ist der Winter für die Menschen ganz furchtbar, denn eisige Kälte und Unwetter halten Einzug.

Das Buch handelt von dem Wikingerjungen Alfred, den wir auf seiner gefährlichen Mission begleiten. Dabei wird es richtig spannend, zauberhaft und geheimnisvoll. Vor allem die Atmosphäre hat mich sofort mitgerissen. Selten habe ich mich so wohl gefühlt, denn die Geschichte hat mich sehr an alte Kindertage erinnert, wenn man an einem Wintertag in einem Sessel eingekuschelt Märchenbücher liest. Dieses Gefühl hat man während des Lesens durchweg. Man genießt dieses märchenhaft, fast poetische, Abenteuer, fiebert mit Alfred mit und hofft auf ein happy end, für Alfred, für die Menschen und die Winterschwestern.

Die Winterschwestern ist nicht nur von der Gestaltung her äußerst stimmungsvoll und einnehmend. Auf den Seiten verbirgt sich eine berührende Wintergeschichte mit vielen zauberhaften (und sehr modern gehaltenen) Charakteren. Einfach wunderschön und sehr zu empfehlen. Ob für sich selbst oder zum gemeinsamen Lesen mit Kindern. Jetzt kann der Winter kommen.

Bewertung vom 04.12.2024
Supergut mit ADHS - Adventskalender: 24 Tage Positive Psychologie, 24 Mitmach-Seiten und viele starke Ideen für das ganze Jahr
Prätsch, Miriam; Eder, Sigrun

Supergut mit ADHS - Adventskalender: 24 Tage Positive Psychologie, 24 Mitmach-Seiten und viele starke Ideen für das ganze Jahr


ausgezeichnet

Adventskalender in Buchform finden hier immer sehr schön. Sie bringen in der Adventszeit Ruhe in den Alltag und ermöglichen es eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Für Grundschulkinder mit ADHS gibt es ebenfalls einen schönen Adventskalender. Hier wartet eine niedliche kleine Geschichte, verteilt auf 24 Tage, auf den jungen Zuhörer. Zu jedem Abschnitt gibt es auch gelungene Mitmach-Seiten. Zum Ausmalen, Malen, Schreiben, Zuhören und Reflektieren. Dank der positiven Psychologie kann man so den Tag durchgehen, Erlebnisse besprechen und Kinder für den nächsten Tag stärken.

Ich finde sowohl die Geschichte um den Schüler Lucca als auch die Illustrationen sehr niedlich. Tag für Tag erlebt man mit dem Jungen die Adventszeit und kann sich dabei sehr gut in ihn hineinversetzen. Schließlich ist die Adventszeit nicht nur für Lucca sehr aufregend. Ein weiteres Highlight sind natürlich die Seiten zum Mitmachen. Selbst als Erwachsener kann man hier sehr gut den Tag Revue passieren lassen und sich in Achtsamkeit üben. Die Seiten laden förmlich zum gemeinsamen Zusammensitzen, Reden und Nachdenken ein. Sehr schön, vor allem in einer Zeit in der es um Ruhe und Besinnlichkeit geht. Toll ist bei diesen Seiten auch die positive Formulierung, wobei die Antworten die Kinder bestärken und ermutigen. Eine tolle Idee, die hier ideal umgesetzt wurde.

Bewertung vom 04.12.2024
Der große Labyrinthe-Spaß: Superkids im Einsatz
Smith, Sam

Der große Labyrinthe-Spaß: Superkids im Einsatz


ausgezeichnet

Dieses Buch ist für Superhelden- und Labyrinthe-Fans DAS Buch der Bücher. Hier treten Superkids in Aktion, den Roboter, Stürme und Monster lassen keine Zeit zum Ausruhen.

Auf jeder Seite stellen sich Superheldinnen und Superhelden Schurken in den Weg und müssen zu Rettungsmissionen antreten. Der Rätselspaß mit den Superkids ist auf jeden Fall riesig. 40 Labyrinthe warten auf 6 bis 10-jährigen Ratefüchse und ein jedes ist so herausfordernd wie spannend. Hier können die jungen Leser selbst zu Superkids werden und Wege und Lösungen finden.

Die Gestaltung und die Illustrationen selbst sind sehr hochwertig und kind- wie altersgerecht. Es kommt schon eine gewisse Superhelden-Stimmung auf. Kein Wunder: wenn die Superkids im Einsatz ist, möchte man diese doch gerne bei ihrer Arbeit unterstützen.

Ich finde die Idee zu den Labyrinthen sehr gut. Hier werden dank der Illustrationen und Aufträge kleine Geschichten erzählt, die die Kreativität zusätzlich anregen und die Kinder gleichzeitig sinnvoll beschäftigt.

Bewertung vom 04.12.2024
Mein erstes Pop-up-Buch: Am Abend vor Weihnachten

Mein erstes Pop-up-Buch: Am Abend vor Weihnachten


ausgezeichnet

Pop-up-Bücher sind immer etwas ganz Besonderes und vor allem in der Weihnachtszeit finde ich sie richtig toll. Mit ihnen kann man den Zauber von Weihnachten richtig einfangen und Kindern ein Gefühl für die besinnliche Stimmung vermitteln.

Die Vorfreude in der Adventszeit steigt von Tag und Tag. Und dann ist er plötzlich da: der Tag vor Weihnachten. Doch was erwartet einen da? Was wenn man wach bleibt und den Weihnachtsmann beobachten kann? Auf 5 wunderschönen Pop-up-Seiten kann man genau das. Und das auf eine zauberhafte beinahe magische Weise.

Der Text ist in wunderschönen Reimen gehalten, was perfekt zu den stimmungsvollen Illustrationen und zu Weihnachten passt. Auf diese Weise wird das Vorlesen zu etwas ganz Besonderen.

Ich finde die Pop-Up-Seiten und 3D-Effekte richtig toll. Nicht nur für Kinder, auch als Erwachsener lässt man sich gerne von der weihnachtlichen Atmosphäre packen. Die Gestaltung ist so detailreich, aufwendig und hochwertig - dieses Buch ist ein richtiges Highlight im Weihnachtsbuchregal.

Bewertung vom 04.12.2024
Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch

Die Sendung mit dem Elefanten - Mein elefantastisches Wimmelbuch


ausgezeichnet

Mit dem Elefanten und dem Hasen kann man immer richtig viel erleben und kennenlernen.

Wir sind schon seit einigen Jahren große Fan der "Der Sendung mit dem Elefanten". Die beiden Sympathieträger erscheinen auch hier auf den Doppelseiten und bieten großen Such- und Entdecker-Spaß. Ob im Park oder im Wintereunderland - mit Elefant und Hase ist immer was los! Das kann man auch hier erleben. Neben einem kurzen Text warten kleine Suchaufgaben, die Kleinen Elefanten-Fans ganz viel Freude bereiten. Dadurch machen die Wimmelbilder gleich noch mehr Spaß. Zu entdecken gibt es schließlich viel.

Hier sind vor allem die Illustrationen positiv hervorzuheben. Sie erinnern stark an die Sendung und die kurzen Trickfilme, sind liebevoll, fröhlich, bunt und detailreich. Kurz: einfach bezaubernd.

Auch das große Format der robusten Seiten finde ich klasse. So kann man es sich beim gemeinsamen Suchen, Staunen und Erkunden richtig schön gemütlich machen. Ein echtes Highlight bei uns!

Bewertung vom 04.12.2024
Eine Nachtigall in New York
Aaronovitch, Ben

Eine Nachtigall in New York


ausgezeichnet

Der Autor Ben Aaronovitch hat mit seiner Buchreihe "Die Flüsse von London" eine Welt erschaffen, die voller Magie, Geheimnisse und Kriminalfälle ist. Jeder Band verspricht packende Lesestunden und auch sein neuester Band ist so richtig gut. Ich bin absolut begeistert, denn diesmal entführt uns der Autor nach New York.

Vielmehr befinden wir uns im New York der 1920er-Jahre. Hier können wir Thomas Nightingale auf seiner geheimer Mission begleiten. Es geht um ein besonderes Saxophon, Magie und Jazzmusik. Allzu viel darf man eigentlich gar nicht verraten, denn der Kurzroman zu der beliebten Reihe bietet beste Unterhaltung, wenn man sich überraschen lässt.

Ich habe mich gerne mit Nightingale durch New York treiben lassen, habe die Atmosphäre und das beschrieben Flair, die unterschiedlichen beschriebenen Figuren und die magisch spannende Handlung begeistert verfolgt.

Ich habe diesen Roman voller Begeisterung gelesen und kam gleich auf der ersten Seite in die Handlung rein. Ich mag sowohl die Reihe als auch die Kurzromane dazu sehr. Natürlich wünscht man sich in der Handlung etwas mehr Tiefe, doch das trübt das kurzweilige Lesevergnügen zu keinem Zeitpunkt. Ich fand sowohl die Handlung, als auch das Wiedersehen mit Nightingale wie auch das ganze Setting richtig gut.

Wer die Buchreihe kennt, wird an diesem Kurzroman sicherlich seine Freude haben.

Bewertung vom 02.12.2024
Winterwölfe
Jones, Dan

Winterwölfe


sehr gut

(Werbung) Dan Jones ist ein Historiker, der Geschichte lebendig werden lässt. Von wegen "staubtrocken". Voller Spannung nimmt der Autor den Leser mit und zeigt ihm wie die englische Geschichte wirklich war.

Dan Jones ist ein großartiger Autor, der bereits eine beträchtliche Anzahl an spannenden Sachbüchern geschrieben hat. Mit Essex Dogs hat er vor einiger Zeit sein Romandebut vorgelegt, dass mich bereits begeistern konnte. Nun kommt mit Winterwölfe die Fortsetzung und auch dieser Band lässt die Geschichte in einem ganz anderen Licht erscheinen.

Noch nie wurde der Hundertjährigen Krieg so eindrucksvoll, atmosphärisch und mitreißend zu Papier gebracht. Dan Jones zeichnet den Verlauf der Geschichte detailreich und sachkundig nieder. Als Historiker hat er sicherlich Unmengen an Zeit mit der Recherche verbracht, um sie nun anhand von fiktiven Elementen wieder zum Leben zu erwachen. Und das ist ihm, meiner Meinung nach, auch sehr gut gelungen.

Die Figuren zeichnen sich von einer beeindruckenden Tiefe und Vielschichtigkeit aus, man hat aber als Leser immer noch eine Distanz zum Geschehen. Vielmehr ist man ein Beobachter und das fand ich bei einigen Szenen auch ganz gut. Das lässt manche Geschehnisse nicht ganz an einen herankommen. Dennoch erlebt man die Schauplätze aus erster Hand. Erlebt die Geschichte hautnah und erfährt so einiges über die Essex Dogs.

Trotz der Seitenstärke ist das Buch ein richtiger Pageturner, der einen so richtig packt und in die Handlung reinzieht. Dan Jones ist für mich ein beeindruckender Autor, der es einfach schafft das sich jeder für Geschichte interessiert. Auch auf den dritten Band, das Finale und den Abschluss dieser tollen Trilogie, freue ich mich schon sehr. Dieses lesenswerte Lesehighlight kann man sich nicht entgehen lassen.