BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 478 BewertungenBewertung vom 16.03.2023 | ||
![]() |
Eine Geschichte, die viel Gelegenheit zum Nachdenken bietet, die mich mit der unglaublichen Vielfalt an Ereignissen und unterschiedlichen Gefühlen bis ins Herz trifft und vor allem: die mir vor Augen führt, dass man sich (ich mich) mit einer Meinungsbildung viel zu leicht beeinflussen lassen kann von ersten Eindrücken, ohne die Hintergründe auch nur annähernd zu kennen und zu verstehen. |
|
Bewertung vom 13.03.2023 | ||
![]() |
„Fünf Winter“ ist ein Thriller, der Ende 1941 auf Hawai beginnt. Joe McGrady, ein knallharter Detective, wird mit der Untersuchung eines Mordes an einem jungen Mann und seiner japanischen Freundin beauftragt. Die Ermittlungsarbeiten führen ihn über Wake Island nach Hongkong. |
|
Bewertung vom 26.02.2023 | ||
![]() |
Die Inhalte erfassen und verstehen, ist sicherlich mit dem Büchlein nicht möglich, wenn man mit dem Bibellesen keine oder nur wenig Erfahrungen hat. Aber wenn man die Bibelgeschichten ein wenig kennt, dann hat man die Geschichten durch die "Kurznachrichten" auch bald vor Augen. Darum finde ich die Idee, die Evangelien so darzustellen, dass sie in dieses Handy-Format passen, total witzig. |
|
Bewertung vom 26.02.2023 | ||
![]() |
Ostfriesengier / Ann Kathrin Klaasen ermittelt Bd.17 Große Begeisterung meines Mannes, der alle Bücher von Klaus-Peter Wolf gelesen hat, und einige Lesungen, die wir gemeinsam besucht haben, fand ich zwar richtig gut, konnten mich aber nicht zum Selbstlesen animieren. |
|
Bewertung vom 25.02.2023 | ||
![]() |
Aniyah ist zehn Jahre alt und lebt seit einiger Zeit mit ihrem kleinen Bruder bei einer Pflegemutter. Sie weiß nicht, warum ihre Mutter sie verlassen hat, aber sie weiß genau, dass sie nicht für immer gegangen ist. |
|
Bewertung vom 23.02.2023 | ||
![]() |
„Der Ruf des Eisvogels“ ist ein bewegender Roman von Anne Prettin. So schön wie das Blumenarrangement mit dem Eisvogel auf dem Cover, so ist auch der Weg, mit dem der Großvater Olga die Natur erklärt. Pa, wie Olga ihren Großvater nennt, hängt mit absoluter Liebe und Fürsorge an seiner Enkelin und nimmt die Stelle ihres Vaters ein. Auch die Liebe zum Beruf als Arzt überträgt er auf Olga. Schon als Kind geht sie ihrem Großvater in der Praxis zur Hand und begleitet ihn bei seinen Krankenbesuchen. |
|
Bewertung vom 17.02.2023 | ||
![]() |
Veronique Hübner hat mit „Hirnsalat“ einen klaren, einfachen Weg gefunden, um auf die Nöte und Bedürfnisse der Menschen aufmerksam zu machen, die aus neurologischer Sicht besonders sind. #Neurodiversität |
|
Bewertung vom 12.02.2023 | ||
![]() |
„60 Fingerspiele für Babys“ ist der Name für ein Buch von Brigitte Loenhard, das laut Untertitel „Fingerreime, Kinderlieder und Gutenachtgeschichten zur spielerischen Förderung im ersten Lebensjahr“ verspricht. Das trifft es nicht ganz, denn es ist auch für größere Kinder sehr gut geeignet. |
|
Bewertung vom 11.02.2023 | ||
![]() |
Für Salomé gehört es zum Alltag, dass sie diskriminiert wird aufgrund ihrer Hautfarbe. Die Autorin Simone Atangana Bekonos aus den Niederlanden erzählt ihre Geschichte und trifft damit voll meinen Nerv. Es ist ein bewegender Debütroman. |
|
Bewertung vom 09.02.2023 | ||
![]() |
Buchtitel und Cover haben bei mir auf Anhieb Lust auf das Buch geweckt. Dazu kommt noch, dass der Hauptprotagonist Hans genauso alt ist wie ich. |
|