Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sonjalein1985
Wohnort: 
Bad Salzuflen

Bewertungen

Insgesamt 471 Bewertungen
Bewertung vom 07.09.2023
The Castaways (eBook, ePUB)
Clarke, Lucy

The Castaways (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass Erin ihre große Schwester Lori zuletzt in die Arme schließen konnte. Zwei Jahre voller Hoffnung und bangen. Und zwei Jahre voller Fragen. Denn damals ist Lori mit einem Flugzeug verschwunden, in dem auch Erin hätte sitzen sollen. Als nun ein Totgeglaubter wieder auftaucht, will sie endlich wissen, was wirklich geschah und begibt sich auf Spurensuche.

Meinung: Die Autorin Lucy Clarke konnte mich schon mit anderen Geschichten überzeugen und auch hier voll und ganz abholen.
Erzählt wird sowohl aus Erins Sicht, was im jetzt spielt und aus dem Blickwinkel von Lori im damals. Dadurch erfährt der Leser nach und nach, was geschah. Dies ist so spannend und mitreißend geschrieben, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Erin ist die jüngere der beiden Schwestern und konnte sich immer auf ihre ältere Schwester Lori verlassen. Diese war stets ihr Fels in der Brandung und die Sicherheit in ihrem Leben. Denn nach dem frühen Tod der Eltern hatten die beiden nur noch sich und kamen, zumindest meist, sehr gut miteinander aus. Erin ist taff, entschlossen und lebt das Leben, wie es kommt. Seit dem Verschwinden ihrer Schwester hat sie Nachforschungen angestellt, die jedoch bisher zu nichts geführt haben. Nun, als sie sich gerade geschworen hat, mit allem abzuschließen, holt sie alles jedoch erneut ein und Erin beginnt mit allen Mitteln zu ermitteln.
Dabei trifft sie, unter anderem Nathan Bricks, dem Sohn des Captains der verschollenen Maschine, der mir von der ersten Minute an sympathisch war.
Lori war immer schon die Vorzeigeschwester. Sie hatte früh ihre große Liebe geheiratet und schien immer alles im Griff zu haben. Jedoch haben ein unerfüllter Kinderwunsch und anschließend der Betrug und die Scheidung ihres Mannes einiges in ihr zerstört. Mit der Reise nach Fidschi, gemeinsam mit Erin, hat sie sich erhofft einfach mal wieder ausatmen und sie selbst sein zu können.
Lori ist stark, aufopferungsvoll und ich habe ihr das Wechselbad der Gefühle, in der sie der Absturz des Flugzeuges gebracht hat, voll und ganz abgenommen. Ebenso wie die Angst, der Überlebenswillen und die aufkommenden Spannungen zwischen den Überlebenden auf der Insel.
Nach und nach erfährt man, was passiert ist und wie es Lori ergangen ist.
Gerade dadurch, dass zwei Jahre zwischen den Erzählungen liegen, wollte ich ständig wissen, wie es weitergeht und was schließlich mit Lori passiert ist. Beide Erzählstränge sind unheimlich spannend und beide Schwestern handeln nachvollziehbar.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf weitere der Autorin.

Fazit: Ein spannendes Buch, das bis zum Schluss unterhalten kann und voller Wendungen ist. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 30.08.2023
A Venom Dark and Sweet - Was uns zusammenhält / Das Buch der Tee-Magie Bd.2 (eBook, ePUB)
Lin, Judy I.

A Venom Dark and Sweet - Was uns zusammenhält / Das Buch der Tee-Magie Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Der Tee-Magierin Ning ist es gelungen ihre Schwester zu heilen, musste jedoch einen hohen Preis dafür zahlen. Sie hat Kang verloren, der gemeinsam mit seinem Vater, dem Verbannten Prinzen, den Drachenthron eingenommen hat und eine Herrschaft der Angst am Palast einführt. Unterstützt wird er dabei von dem manipulativen Kanzler Zhou, der ein Kopfgeld auf Ning ausgesetzt hat. Gemeinsam mit der rechtmäßigen Prinzessin, muss die Tee-Magierin nun alles daran setzen, das Volk zu befreien. Nicht nur vor dem Verbannten Prinzen, sondern auch vor der großen Schlange, die Ning in ihren Träumen verfolgt und die Menschen krank macht.

Meinung: Auch der zweite und abschließende Band dieser Reihe kann durch seine chinesische Mythologie und die wundervoll gemachte Fantasywelt überzeugen.
Erzählt wird aus den Blickwinkeln von Ning und Kang, die beide noch stark aneinander denken, jedoch inzwischen auf verschiedenen Seiten stehen.
Denn Kang ist an der Seite seines Vaters, des Verbannten Prinzen, der den Drachenthron eingenommen hat. Als neuer Prinz steht er ständig unter Beobachtung und versucht es seinem Vater recht zu machen. Jedoch fallen ihm immer mehr seltsame Dinge im Palast auf. Kang ist vorsichtig und misstrauisch, gerade im Palast. Ansonsten ist er klug und ironisch.
Ning ist inzwischen gemeinsam mit einer kleinen Gruppe rund um die Prinzessin, auf der Flucht. Die starke Tee-Magierin ist fest entschlossen alles zum guten zu wenden und vor allem ihre geliebte Schwester weiterhin zu beschützen und in Sicherheit zu bringen.
Shu, Nings sanfte und herzliche Schwester, hingegen tut alles, um bei ihrer Schwester bleiben und diese unterstützen zu können.
Prinzessin Zhen möchte den Thron besteigen und hat einige Befürworter. Die gelassene und überlegte Prinzessin ist fest entschlossen, ihr Volk zu retten und hofft dabei auf die Unterstützung ihrer Freunde.
Immer an ihrer Seite ist ihre taffe und kriegerische Dienstmagd Ruyi.
Die interessanteste Figur in diesem Buch ist aber ganz klar Kanzler Zhou, der Mann, der die Prinzessin verriet und nun den Verbannten Prinzen zur Macht verhilft. Er ist manipulativ und machthungrig und erst nach und nach kommen seine ganzen Pläne zum Vorschein.
Das Buch ist spannend und voller Fantasy. Mir hat dieser abschließende Band ebenso gut gefallen, wie sein Vorgänger und so kann ich dieses Buch nur empfehlen.

Fazit: Ein gelungenes Buch voller Magie und Fantasy. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 29.08.2023
Endlose Angst - Never Knowing / Spannung made in Kanada Bd.2
Stevens, Chevy

Endlose Angst - Never Knowing / Spannung made in Kanada Bd.2


ausgezeichnet

Titel: Ein spannendes Buch

Inhalt: Sara wusste schon immer, dass sie adoptiert ist. Doch jetzt, kurz vor ihrer Hochzeit, beschließt sie, nach ihren Wurzeln zu suchen und ihre leiblichen Eltern ausfindig zu machen. Und tatsächlich schafft sie es, ihre Mutter zu finden, die jedoch ängstlich und abweisend reagiert. Bald findet Sara heraus, dass ihr Erzeuger ein berüchtigter Serienmörder ist. Diese Entdeckung löst eine wahre Lawine von Ereignissen aus, die Saras ganzes Leben auf den Kopf stellen.

Meinung: „Endlose Angst“ ist ein spannender Thriller voller Wendungen, der bis zur letzten Minute unterhalten kann.
Erzählt wird aus Saras Perspektive, wobei sie in einigen Kapiteln sogar direkt zu dem Leser spricht, indem sie ihrer Therapeutin alles erzählt.
Sara ist eine normale junge Frau, die bald heiraten möchte. Sie leidet schon lange unter Depressionen und ihrer eigenen Wut. Und sie fühlt sich, vor allem von ihrem Adoptivvater, ungewollt. Aber Sara ist auch entschlossen und würde alles für ihre Familie tun.
Ihr zur Seite steht ihr Verlobter, der verständnisvolle, fürsorgliche und sympathische Evan, den sogar ihr mürrischer Vater mag. Leider ist Evan beruflich oft unterwegs, sodass er sie nicht so unterstützen kann, wie sie es bräuchte.
Ally ist Saras kleine Tochter, ein aufgewecktes Mädchen, das jedoch ebenso unter ihrem Jähzorn leidet, wie ihre Mutter.
Natürlich wird einiges über die Familie erzählt, sodass man sich ein Bild von allen machen kann. Während ihre Schwester Lauren ihre engste Vertraute ist, kommt sie mit ihrer anderen Schwester Melanie überhaupt nicht klar und jedes Treffen endet in Streit. Ebenso verschieden sind ihre Adoptiveltern. Denn während die Mutter warm und liebevoll ist, ist der Vater kalt und mürrisch. Unter seinem abweisenden Verhalten scheint sie am meisten zu leiden und so ist es kein Wunder, dass sich Sara nach ihren Wurzeln sehnt.
Bedauerlicherweise hat ihre leibliche Mutter sofort Angst vor ihr und dem Mann, der sie vor vielen Jahren angriff. Denn John, ihr leiblicher Vater, ist ein gefährlicher Serienmörder, der niemals gefasst wurde.
Interessant sind ebenfalls die beiden Polizisten Sandy und Billy, wobei Sandy taff und hart und Billy freundlich und locker ist und Sara bei allem beisteht.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Man fragt sich immer, was als nächste kommt und merkt von Seite zu Seite mehr, wie Sara unter allem leidet.
Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und kann dieses Buch nur empfehlen.

Fazit: Ein spannendes Buch, das gut unterhalten kann. Sehr zu empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.08.2023
Der Wald (eBook, ePUB)
Rode, Tibor

Der Wald (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Nachdem tausende Menschen ein unbekanntes Saatgut per Post erhalten und dieses eingepflanzt haben, breitet sich die daraus entstandene Pflanze rasant aus. Und fordert schnell ihre ersten Todesopfer, denn die Pflanze ist giftig und gefährlich. Der Botaniker Marcus Holland wird gebeten, der Sache auf den Grund zu gehen und schon bald befinden sich er und seine Kollegin auf einer Art Schnitzeljagd um die ganze Welt. Doch was sie herausfinden, wird die Wissenschaft für immer verändern.

Meinung: „Der Wald“ ist ein gut gemachter Thriller, der sich mit dem Szenario einer gefährlichen und tödlichen Pflanze auseinandersetzt und mit demjenigen, der hinter allem steckt.
Erzählt wird sowohl von den Erlebnissen des Botanikers Marcus Holland, sowie, unter anderem auch von denen der jungen Weverly Park und der Wissenschaftlerin Ava, die ebenfalls in die Sache verstrickt sind.
Der Leser ist überall dabei und erfährt durch die verschiedenen Szenarien und Personen einiges, was den Charakteren erst einmal verborgen bleibt.
Marcus beschäftigt sich eingehend mit der Intelligenz von Pflanzen und deren Kommunikation und hat sogar ein Buch darüber verfasst. Ansonsten ist er ein Förster, der nach dem Tod seiner Frau, immer um seinen 14-jährigen Sohn besorgt ist. Marcus ist engagiert und mitfühlend.
Ihm zur Seite steht die intelligente und attraktive Biologin , zu der er sich immer mehr hingezogen fühlt. Jedoch ist sie ausgerechnet mit seinem größten Kritiker, dem Nobelpreisträger verlobt, einem unsympathischen und herablassendem Mann.
Weverly Park hat dagegen eine Spur gefunden, die sie zu der legendären Urpflanze führen soll, aus der sich alle anderen Pflanzen entwickelt haben. Die junge Frau reist deshalb rund um die Welt und fühlt sich bald verfolgt und bedroht.
Ebenso wie ihre Kollegin Ava, die jedoch in ganz anderen Schwierigkeiten steckt. Wie sie genau in diese Situation kam und wie alles zusammenhängt, wird jedoch erst im Laufe des Buches offenbart.
Erst nach und nach setzen sich die einzelnen Erzählstränge zu einem Gesamtbild zusammen, das ebenso erschreckend wie faszinierend ist. Und das sich den Leser selbst fragen lässt, ob der Mensch für seinen eigenen Untergang verantwortlich sein wird.
Das Buch ist auf jeden Fall sehr spannend und mir gefällt die Grundidee, die aktueller nicht sein könnte.

Fazit: Ein gelungener Thriller, der ebenso aktuell wie spannend ist.

Bewertung vom 21.08.2023
Ihr sollt (nicht) schweigen (eBook, ePUB)
McCauley, Kyrie

Ihr sollt (nicht) schweigen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Cassie ist tot. Erschossen in der Schule, von ihrem Ex-Freund, dem Sohn des Waffenfabrikanten, der in der Gegend die meisten Jobs stellt. Und obwohl Cassie Angst hatte und sogar die Polizei um Hilfe gebeten hat, wurde nur an die Zukunft des Jungen gedacht.
Beck und Vivian, ihre besten Freundinnen, sind in ihrer Trauer und Wut gefangen und beschließen auf Cassies Fall aufmerksam zu machen. Hierzu malen sie illegale Wandbilder, die die Situation anprangern sollen. Doch damit locken sie nicht nur die Polizei, sondern auch die mächtige Waffenlobby auf ihre Fährte.

Meinung: „Ihr sollt nicht schweigen“ ist ein berührender Roman über Verlust, Trauer, Femizid, häusliche Gewalt und Freundschaft.
Im Mittelpunkt stehen sowohl Cassie als auch Vivian und Beck, drei sehr unterschiedliche junge Frauen, aus deren Blickwinkeln die Geschichte erzählt wird.
Cassie ist zwar tot, aber dennoch sehr präsent. Aus ihren Erinnerungen erfährt man einiges über die Vorkommnisse, kurz vor ihrer Ermordung und wie viel Angst sie hatte. Gerade das Verhalten des Sheriffs und der örtlichen Polizei ihr gegenüber lässt einen teilweise einfach nur fassungslos zurück.
Cassie ist lebenslustig und der Mittelpunkt der Freundesgruppe. Sie ist diejenige, ohne die die anderen gar nicht befreundet wären, denn Beck und Vivian haben sich eigentlich immer nur gegenseitig toleriert.
Beck ist taff, selbstbewusst und durchsetzungsstark. Sie liebt ihren VW-Bus und ihren Großvater, bei dem sie aufwuchs und den sie nun, wo er krank ist, unterstützt, wo sie nur kann. Beck ist eine begabte Künstlerin, schraubt jedoch auch genau so gerne an den Autos in der Werkstatt ihres Großvaters herum.
Vivian war immer ehrgeizig und voller Pläne für die Zukunft. Sie plante aufs College zu gehen und Medizin zu studieren und arbeitet als Rettungssanitäterin. Vivian ist vernünftig und engagiert. Nach Cassies Tod hat sich jedoch alles verändert, gerade deshalb, weil Vivian ebenfalls angeschossen wurde.
Nicholas Bell, Cassies Ex und der Sohn des mächtigen Waffenfabrikanten Steven Bell, der einflussreich und angesehen ist, hat immer alles bekommen, was er wollte. Er sieht Cassie als Besitz an und klammert sich regelrecht an ihr fest.
Die Geschichte ist spannend, traurig und schockierend. Sie zeigt auf, wie mächtig die Waffenlobby in der kleine Stadt Bell, in der sie spielt, ist, und wie schwer es ist, dagegen als einzelner Mensch und gerade als Frau, anzukommen. Das Buch verdeutlicht, wie schwer es Frauen in einer von Männern dominierten Welt haben, beschäftigt sich jedoch gleichzeitig mit einer wunderbaren Freundschaft, die selbst der Tod nicht auflösen kann.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich kann es nur empfehlen.

Fazit: Ein gelungenes Buch, das ernste Themen behandelt. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 16.08.2023
Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle
Marquis, Krystal

Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle


ausgezeichnet

Inhalt: In Chicago des Jahres 1910 sind die Davenports eine angesehene Familie, nicht nur in der schwarzen Community. Während die ältere Tochter Olivia in die Gesellschaft eingeführt wurde, versucht die jüngere, Helen, alles, um nicht auf die angesagten Partys zu müssen. Währenddessen plant das Dienstmädchen Amy-Rose ihren eigenen Salon zu eröffnen und Olivias beste Freundin Ruby versucht bei deren Bruder John zu landen, denn eine Verbindung mit ihm würde die finanziellen Schwierigkeiten ihrer Familie lösen.

Meinung: „Die Davenports – Liebe und andere Vorfälle“ begleitet vier unterschiedliche junge Frauen im Chicago des Jahres 1910 auf ihren Wegen und in das Liebeschaos, in das sie alle hineingezogen werden. Diese Liebesgeschichten sind alle bittersüß und wunderschön und die Figuren sind mir schnell ans Herz gewachsen. Erzählt wird abwechselnd aus den Blickwinkeln der jungen Frauen, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann und am Schluss gar nicht mehr sagen mag, welche Geschichte die beste war.
Olivia ist die ältere der Davenport-Schwestern und die Vorzeigetochter. Sie tut alles, was von ihr erwartet wird und lebt für Bälle und die Suche nach einem geeigneten Ehemann. Als sie jedoch durch einen Zufall, eine politische Rede hört und vom Leid der restlichen schwarzen Bevölkerung erfährt, beschließt sie, zu handeln. Hilfe bekommt sie dabei von dem smarten Anwalt Washington DeWright, zu dem sie sich immer mehr hingezogen fühlt. Allerdings ist ihr auch ihr Verehrer Mr. Lawrence, der in den Augen ihrer Eltern den perfekten Schwiegersohn abgeben würde, nicht egal.
Ihre jüngere Schwester Helen kann mit Partys hingegen nicht viel anfangen. Sie arbeitet lieber, gemeinsam mit ihrem älteren Bruder John, in der Werkstatt und schraubt an Automobilen herum. Doch, laut ihren Eltern, wird sie so niemals einen heiratsfähigen Kandidaten finden. Oder doch?
Olivias beste Freundin Ruby versucht indes das Geheimnis zu bewahren, dass ihre Familie, durch den Wahlkampf des Vaters, finanziell ruiniert ist. Olivia ist lebhaft und neigt, im Gegensatz zu der eher zurückhaltenden Olivia, zu auffälligen Kleidern. Hinter ihrer lockeren Art und der guten Laune verbirgt sich eine junge Frau, die es ihren Eltern ständig recht machen möchte. Und am besten ginge das, wenn es Ruby gelänge, sich John zu angeln, der nicht nur der reiche Davenport-Erbe, sondern auch ihre Jugendliebe ist.
Ruby ist jedoch nicht die einzige, die in John verliebt ist, denn da wäre noch das fleißige Dienstmädchen Amy-Rose, die mit den Geschwistern aufwuchs und nun ihren eigenen Salon plant. Ihr werden viele Steine in den Weg gelegt, nicht nur in der Liebe.
Natürlich werden die Männer ebenfalls gut beleuchtet. Nicht nur John, sondern zum Beispiel auch Mr. Lawrence oder Washington, über die ich hier allerdings nicht zu viel verraten möchte.
Die Geschichte ist gut gemacht und fesselnd. Gerade durch die sympathischen, unterschiedlichen jungen Frauen, möchte man als Leser immer wissen, wie es weitergeht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich bereits auf den 2. Band der Reihe, um zu erfahren, wie es weitergeht.

Fazit: Ein gelungenes Buch mit sympathischen Charakteren und schönen Liebesgeschichten. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 15.08.2023
Böse Täuschung (eBook, ePUB)
Reich, Christopher

Böse Täuschung (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Der Chirurg Jonathan Ransom ist ein begeisterter Bergsteiger. Als seine geliebte Frau Emma jedoch auf einer Bergtour vor seinen Augen verunglückt und er Indizien dafür findet, dass sie ein Doppelleben geführt hat, beginnt er zu ermitteln. Dabei kommt er nicht nur unglaublichem auf die Spur, sondern begibt sich außerdem noch in tödliche Gefahr.

Meinung: „Böse Täuschung“ ist ein spannender Thriller, der die Frage aufkommen lässt, wie gut man seinen Partner wirklich kennt.
Dies muss auch der Chirurg Jonathan Ransom erfahren, als er auf Ungereimtheiten im Leben seiner Frau stößt. Jonathan ist ein willensstarker, mutiger und engagierter Mann, der für Ärzte ohne Grenzen arbeitet und dabei seine Frau Emma kennenlernte, deren aufgeschlossene und lebensfrohe Art, er über alles liebt.
Erzählt wird nicht nur aus der Sicht von Jonathan, sondern ebenfalls aus der einiger Ermittler und aus der des Phantoms, eines Auftragskillers.
Wie alles zusammenhängt und was genau Emma verheimlichte, wird, erst nach und nach klar.
Es gibt auf jeden Fall viel Action, Geheimnisse und Rätsel.
Leider konnte ich mit den Figuren nicht richtig warm werden. Trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt und mochte die Wendungen in dem Buch.

Fazit: Unterhaltsamer Thriller über einen Mann, der die Wahrheit über seine Frau herausfinden möchte und dabei in größte Gefahr gerät.

Bewertung vom 15.08.2023
Inspektor Mouse und der Gang in die Tiefe (Inspektor Mouse, Bd. 1) (eBook, ePUB)
Ronnefeldt, Caroline

Inspektor Mouse und der Gang in die Tiefe (Inspektor Mouse, Bd. 1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Inhalt: Als in der Mäusemixfabrik Musculus ein spektakulärer Raub für Aufsehen sorgt, wird niemand geringeres, als der kluge und angesehene Inspektor Selwyn Mouse eingeschaltet. Denn dem renommierten Unternehmen wurde noch etwas viel Wertvolleres als Geld gestohlen und die Diebe schrecken auch vor Mord nicht zurück. Inspektor Mouse muss alle Hebel in Bewegung setzen, um die Sache zum Guten zu wenden und einen politischen Skandal zu verhindern.

Meinung: „Inspektor Mouse und der Gang in die Tiefe“ ist ein interessanter Krimi, der in einer Welt spielt, in der Katzen sich wie Menschen verhalten und es keine Menschen gibt.
Man fühlt sich in einen alten Krimi zurückversetzt, in der der Hauptcharakter einen Trenchcoat trägt und mit einem flotten Schlitten zum Tatort gerast kommt. Dieser Ermittler ist der kultivierte, schlagfertige und clevere Selwyn Mouse, ein Thai-Siamkater mit strahlend blauen Augen, die so manches Katzenherz höher schlagen lassen. Mouse stammt aus gutem Hause und verfügt über gehobene Umgangsformen, was vor allem seinem neidischen und prolligem Vorgesetzten Grobian Murr gehörig gegen den Strich geht.
Ganz anders als dem jungen, sympathischen und eifrigen Sergeant Jerry Fischgrät, für den ein Traum in Erfüllung geht, als er mit seinem großen Idol Inspektor Mouse zusammenarbeiten darf.
Denn in dem Traditionsunternehmen Musculus, einer angesehenen Mäusemixfabrik wurde der Tresor auf spektakuläre Weise entwendet und mit ihm ein Inhalt von unschätzbarem Wert. Kein Wunder also, dass der reiche Firmendirektor Felix von Maunz sofort seinen Mizigolfpartner, den Polizeipräsidenten auf den Plan gerufen hat.
Eine größere Rolle als der Direktor spielt allerdings seine schöne Nichte Natascha, die ebenso kühl wie anziehend auf den Inspektor wirkt.
Die Charaktere werden alle gut beschrieben und es gibt sogar einen Überblick über diese, damit man sieht, wer in welchem Kontext zu erwarten ist. Sei es nun Gewerkschaftsführer Luis Pelzig, der in der Fabrik anzutreffen ist oder Mitzi Schnurre, die Garderobiere in der Bar zur scharfen Kralle. Jeder wird vorgestellt.
An den Schreibstil selbst musste ich mich erstmal hineinlesen. Es werden viele angepasste Begriffe wie Mizigolf, Katzmirschal, Sanikater, Katzibik oder Miezeangelo eingeführt, an die man sich erstmal gewöhnen muss. Ebenso wie an die ständigen Betonungen der blauen Augen des Inspektors. Dennoch habe ich mich bei diesem ungewöhnlichen Krimi gut unterhalten gefühlt und ich denke, gerade für Katzenfans ist er sehr gut geeignet.

Fazit: Ein Krimi für Katzenfans und solche, die es noch werden wollen. Unterhaltsam.

Bewertung vom 14.08.2023
Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1 (eBook, ePUB)
Schoder, Sabine

Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Inhalt: Joy staunt nicht schlecht, als sie erfährt, dass ein uralter Fluch in ihrem Blut lauert, denn sie ist eine Capulet und alle 17 Jahre muss sich ein Liebespaar, wie einst Romeo und Julia, aus den Häusern Capulet und Montague opfern, nachdem sie sich ineinander verliebt haben. Joy lebt von nun an in der Akademie, die von den Oberhäuptern der Familien und den jeweiligen Fürsten geführt wird. Zwischen Training, neuen Freundschaften und zarten Gefühlen, wird nicht nur die Gefahr sich zu verlieben immer größer, sondern damit auch die Gefahr selbst für tödliche Duelle und das große Opfer auserwählt zu werden.

Meinung: Der erste Teil der Romeo & Juliet Society kann gleich auf ganzer Linie überzeugen und wurde zu meinem bisherigen Jahreshighlight. Die Figuren, die zarte Liebesgeschichte, die Freundschaft und der Humor sind einfach wunderbar, ebenso wie die Spannung und die Magie, die nach und nach immer mehr zum Vorschein kommt.
Im Mittelpunkt steht Joy, eine sympathischem schlagfertige junge Frau, die mit ihrem Vater, einem angesehenen Theaterschauspieler um die Welt zieht. Als sie von ihrem Erbe erfährt, ist sie geschockt, findet auf der Akademie jedoch schnell neue Freunde.
Da wäre zum Beispiel die lebenslustige und selbstbewusste Poetry, die sich ihrer sofort annimmt und sie in ihre Clique aufnimmt. Diese Clique besteht nicht nur aus den unterschiedlichen Freundinnen Tear und Drapes, und dem lockeren Stage, sondern ebenfalls aus Poetrys Bruder Rhyme, einem der beiden Fürsten der Akademie.
Rhyme ist freundlich, aufgeschlossen und ein durch und durch lieber Kerl. Obwohl er ein Mädchenschwarm ist, hatte er noch nie eine Freundin, was vor allem an seinen Haustieren liegt, denn Rhyme wird als Schlangenfürst bezeichne und kann diese Tiere rufen und ihre Gefühle spüren.
Der zweite Fürst ist der charmante Cut, der Katzenfürst. Er steht als Montague auf der anderen Seite, war jedoch früher mit Rhyme befreundet, was nun zu einer Art lockerer Rivalität und Schlagabtauschen zwischen den beiden geführt hat.
Die Oberhäupter der beiden Häuser sind die kalte Giulietta Capulet und der furchteinflößende Romeus Montague, die beide über Kräfte verfügen, denen sich die Schüler nicht entziehen können.
Die Geschichte ist actionreich, spannend, romantisch und voller Freundschaft und Humor. Mir haben sogar Rhymes Schlangen gefallen, obwohl ich diese Tiere normalerweise nicht ausstehen kann.
Ich freue mich schon sehr auf den 2. Band dieser Reihe und bin gespannt, wie es weitergeht.

Fazit: Ein gelungener Reihenstart, der mich begeistern konnte. Sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 10.08.2023
Alchemistin wider Willen / Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust Bd.1
Pandian, Gigi

Alchemistin wider Willen / Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust Bd.1


ausgezeichnet

Inhalt: Die Alchemistin Zoe Faust lebt bereits seit dem 18. Jahrhundert und wünscht sich nun, ein ganz normales Leben führen zu können. In Portland kauft sie sich ein baufälliges Haus, um neu anzufangen. Doch als plötzlich ein Gargoyle auftaucht und sie um Hilfe bittet und dann noch der Handwerker, der ihr bei der Renovierung des Hauses helfen soll, tot aufgefunden wird, muss Zoe nicht nur alles tun, um ihre Fähigkeiten zu verschleiern, sondern auch noch einen Mordfall lösen. Zum Glück ist der attraktive Detective Max Liu ebenfalls an dem Fall dran, der mehrere Menschen in große Gefahr bringt.

Meinung: Zoe Faust ist eine sympathische Figur, die den Leser durch ihre freundliche Art schnell in ihren Bann zieht. Sie wurde in Salem, zur Zeit der Hexenverbrennungen geboren und befindet sich, seit sie aus Versehen den legendären Stein der Weisen entdeckt hat und zur Alchemistin wurde, ständig auf Reisen, damit keiner hinter ihr Geheimnis kommt. Alchemie hat sie bereits länger nicht betrieben, stattdessen hält sie sich mit dem Verkauf von Antiquitäten über Wasser. Zoe ist hilfsbereit und mitfühlend, jedoch durch ihren bisherigen Lebensstil auch einsam. In Portland hofft sie auf ein Zuhause und darauf, endlich ein normales Leben führen zu können.
Detective Max Liu ist ein engagierter, selbstbewusster und freundlicher Polizist, der von allen gemocht wird und sich für die Leute vor Ort einsetzt. Er versucht, den Mordfall zu lösen, stößt jedoch schnell an seine Grenzen. Die vorsichtige Annäherung zwischen ihm und Zoe hat mir sehr gefallen.
Dorian ist ein kleiner Gargoyle, der sich in ihren Kisten aus Frankreich eingeschmuggelt hat, weil er ihre Hilfe benötigt. Er ist höflich und ein kleiner Gourmet, der Zoe mit gutem Essen versorgt. Auch er musste sich stets vor den Menschen verborgen halten und so haben er und Zoe gleich eine große Gemeinsamkeit.
Am besten hat mir allerdings der 14-jährige Brixton gefallen, den eine Mutprobe in Zoes, als Spukhaus geltendes, neues Zuhause treibt und der dabei mehr sieht, als er eigentlich sollte. Brixton ist ein guter, kluger und neugieriger Junge, der sich jedoch leicht selbst in Gefahr bringt.
Das Buch und der Fall sind spannend und gut gemacht. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und mochte die Charaktere. Auch der flüssige Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm.
Ich freue mich bereits jetzt auf den nächsten Fall von Zoe und darauf, die liebgewonnenen Charaktere wiederzutreffen.

Fazit: Ein gelungener übernatürlicher Krimi mit sympathischen Figuren. Sehr zu empfehlen.