Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Heidi Leifgen
Wohnort: 
Düsseldorf

Bewertungen

Insgesamt 463 Bewertungen
Bewertung vom 20.03.2023
Das Spiel - Desert Rogue
Hense, Julia

Das Spiel - Desert Rogue


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Der Berliner Spieleprogrammierer Tim Richter arbeitet für das Spielestudio Custo Games. Durch den plötzlichen Tod seines besten Freundes Navid Nazari, fallen Tim die Beweise für ein geheimes Kampfdrohnenprogramm des US-Militärs in die Hände. Beim Versuch, die Ihm zugespielten Unterlagen einzuordnen, gerät Tim immer tiefer in den Strudel internationaler Ränkespiele. Unerwartet bekommt er Unterstützung von Bahar Razwath, eine enge Freundin von Navid. Es beginnt für die Beiden ein Wettlauf gegen die Zeit und ein Kampf, der tödlich enden könnte.
Meine Meinung: Dieser Thriller hat mich in jeglicher Weise überzeugt. Der Spannungsbogen wurde von der Autorin auf einen hohen Level gehalten. Auch wenn das aufgeführte Szenario extrem ist, kann man jedoch die einzelnen Handlungsstränge gut nachvollziehen. Die Protagonisten sind sehr interessant gezeichnet und man fühlt sich sofort mit Ihnen verbunden. Der Schreibstil der Autorin ist einnehmend und angenehm zu lesen. Ich hatte spannende Lesestunden. Das Buch-Cover gefällt mir sehr gut. Es ist minimalistisch, aber sehr passend.

Bewertung vom 17.03.2023
Farus-Chroniken I - Schwarzrot (eBook, ePUB)
Moutier, Lucien

Farus-Chroniken I - Schwarzrot (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt: Sain ist ein Jäger. Es liegt ihm im Blut, die blutrünstigen Xerks zur Strecke zu bringen. Doch eines Tages trifft er, als Sain als Späher unterwegs ist, auf den schwer verletzten Deejen und auf einmal werden seine Überzeugungen bis auf die Grundfesten erschüttert. Ohne sich der weitreichenden Folgen bewusst zu sein, hilft er dem verwundeten Xerk. Auch, wenn es nicht vorhersehbar war, treffen die beide dann doch noch einmal aufeinander.
Meine Meinung: Nach der Leseprobe war ich bereits neugierig auf den Auftakt dieser interessanten Reihe. Ich wurde nicht enttäuscht sondern eher noch angenehm überrascht. Der Schreibstil des Autors ist sehr angenehm zu lesen. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich überhaupt nicht mehr aufhören. Diese an sich primitiv dargestellte Welt fand ich faszienierend. Die Welt der Xerks wird vom Autor gut dargestellt und auch das Gemeinschaftsgefüge. Leider bleibt in diesem Roman die Gemeinschaft der Menschen total auf der Strecke. Auch wird man in dem Gefühl bestärkt, das lediglich die menschliche Rasse die sogenannten Bösen sind. Erst zum Ende hin, wandelt sich das Bild etwas. Unabhängig davon, fand ich die Charaktere Deejen und Sain sehr ansprechend und sympathisch. Das Buchcover entspricht ganz meinem Geschmack. Ich mag diese düstere Gestaltung.

Bewertung vom 14.03.2023
Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1
Hasse, Stefanie

Blut ist dicker als Tinte / Master Class Bd.1


sehr gut

Zum Inhalt: Riley und Ihre Online-Schreibgruppe nehmen an dem Schreibwettbewerb auf Masters' Castle teil. Eigentlich hatte Riley sich darauf gefreut, in Cornwall endlich die Mitglieder dieser Gruppe persönlich kennenzulernen und Ihrem Traum, Autorin zu werden, näher zu kommen. Doch leider verläuft alles anders wie erhofft. Jemand aus Ihrem Umfeld scheint daran interessiert zu sein, Sie zu verunsichern und Ihre persönlichen Ängste zu schüren. Als die Geschichte bedrohlicher wird, steht immer noch nicht fest, wer hinter allem steckt.
Meine Meinung: Ich war schon sehr gespannt auf den Roman und wurde auch vom dem ersten Teil dieser Romantic-Suspense Story nicht enttäuscht. Die Charaktere sind sehr vielfältig gefächert und man rätselt immer wer nun Freund oder Feind ist. Besonders gefallen haben mir, die von Zeit zu Zeit eingestreuten Texte, einer noch unbekannten Person. Auch die Sorgen und Ängste eines angehenden Autors werden hier von der Autorin gut heraus gearbeitet. Die Protagonisten fand ich sympathisch, aber ich hätte diese gerne noch näher kennengelernt. Doch das kann ja vielleicht in Teil zwei noch passieren. Das Buch-Cover gefällt mir sehr gut. Die farbliche Gestaltung passt sehr gut zu der Story.

Bewertung vom 14.03.2023
Equilon
Raich, Sarah

Equilon


sehr gut

Zum Inhalt: Jenna hat es endlich geschafft! Sie kann als eine von wenigen Privilegierten, die den Score geknackt haben, nach New Valley ziehen. In New Valley wurde der Algorithmus Equilon entwickelt, der die geschundene Erde wieder bewohnbar machen soll. Doch bald wird auch Jenna klar, das diese glanzvolle Welt auch ihre Schattenseiten hat. Dann gibt es da noch Dorian, dessen Überleben abhängig ist vom Score der 'Eine Milliarde'! Dieser hat sein Leben in Old LA satt. Mit der kleinen Maggie, deren Schicksal Dorian anvertraut wurde, macht er sich auf den gefährlichen Weg nach New Valley.
Meine Meinung: Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen und ist sehr lesenswert. Die Vorstellung, dass in der Zukunft, unsere Welt einmal so aussehen wird, ist sehr beunruhigend. Doch auch hier wird aufgezeigt, daß es immer Menschen geben wird, die das ändern wollen und für eine bessere Zukunft kämpfen werden. Das Buch-Cover gefällt mir sehr gut, insbesondere die interessante Gestaltung.

Bewertung vom 05.03.2023
Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1 (eBook, ePUB)
Sander, Karen

Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Die 19-jährige Lilli Sternberg ist gehörlos. Eines Tages erscheint Sie nicht zu einer Verabredung mit Ihrer besten Freundin am Strand und verschwindet spurlos. Unter der Leitung von Kriminalkommissar Tom Engelhardt durchkämmt die Polizei sofort die gesamte Umgebung, jedoch ohne Erfolg. Hilfe bekommt Tom von der Kryptologin Masche Krieger vom LKA nachdem die beste Freundin von Lilli seltsame Nachrichten auf Ihrem Handy erhalten hat. Doch die Ermittler tappen weiterhin im Dunkeln.
Meine Meinung: Der Beginn dieses Thrillers war schon sehr vielversprechend. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass hier einige unabhängige Szenarien dargestellt wurden, was mich anfänglich etwas irritiert hat. Im Kopf versucht man die Daten entsprechend zu zuordnen, was jedoch nicht so einfach ist. Auf jeden Fall enthalten die Geschehnisse sehr viel Potenzial, die Neugierig auf mehr machen. Die unterschiedlichen Charaktere finde ich von der Autorin sehr gut in Szene gesetzt. Mascha, Tom, Romy und auch Paul fand in von Beginn an sehr liebenswert und sympathisch. Das Cover ist sehr ansprechend und in sich stimmig.

Bewertung vom 01.03.2023
Das Elixier der Lügen / Silver & Poison Bd.1
Lück, Anne

Das Elixier der Lügen / Silver & Poison Bd.1


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Avery arbeitet als Barkeeperin im Lokal Ihres Bruders. Das Wenigste, das Sie gebrauchen kann, ist, dass die Cops auf sie aufmerksam werden. Avery muss nicht nur Ihre Poisoner-Gabe verbergen, mit der sie magische Drinks herstellt und Menschen beeinflusst, sondern Sie steht auch in der Schuld einer gefährlichen Gang. Doch als in New York immer mehr rätselhafte Morde geschehen, trifft Avery auf einen "alten" Bekannten! Hayes, ein junger Detektiv, den Sie schon seit Ihrer Jugend kennt und der Sie bereits damals aus dem Konzept bringen konnte. Adam Hayes versucht die rätselhaften Taten aufzuklären. Schon bald müssen Avery und der Cop zusammenarbeiten, denn in der magischen Gemeinschaft geht etwas Dunkles vor sich. Und Averys Gabe beginnt, sich zu verändern …
Meine Meinung: Dieses ist einer dieser Geschichten, wo man gar nicht mit dem Lesen aufhören möchte. Die Charaktere sind toll und überwiegend auch sehr sympathisch in Szene gesetzt. Es gibt emotionale Momente sowie auch spannende. Ich mag im allgemeinen keine Cliffhanger, aber dieser ist sehr interessant gestaltet und ich bin schon gespannt, was in der Zukunft noch alles passiert. Das Buch-Cover ist sehr toll gestaltet und auch der Titel des Buches ist sehr gut gewählt.

Bewertung vom 25.02.2023
Lichte Tage (eBook, ePUB)
Winman, Sarah

Lichte Tage (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Als Ellis und Michael sich das erste Mal begegnen, ist es so, als ob zwei Teile zusammengefügt werden. Die Chemie stimmt sofort. Die beiden Heranwachsenden sind erfüllt von einer großen Sehnsucht nach Kunst und Poesie und nehmen die Chance wahr, dem grauen Osford zu entfliehen. Auf Ihren Tripp in die Wärme von Südfrankreich, erfahren Ellis und Michael, wer Sie sein könnten und müssen sich entscheiden, wer Sie sein wollen!
Meine Meinung: Bereits die Leseprobe konnte mich gefühlsmäßig abholen und der ganze Roman war dann für mich eine Offenbarung. Diese Geschichte ist traurig schön und wärmt das Herz voller Liebe und inniger Freundschaft. Die Charaktere muss man einfach lieb haben und man fühlt mit Ihnen mit, wenn Sie sich mit den Verlusten von geliebten Menschen auseinandersetzen müssen. Die Autorin hat die Protagonisten gut in Szene gesetzt und den Emotionen genug Platz zur freien Entwicklung gegeben. Dieses ist eine Story, die ich immer wieder lesen könnte und sie würde mich jedesmal wieder verzaubern. Das Buch-Cover ist sehr gut gewählt und harmoniert mit dem Inhalt hundertprozentig!

Bewertung vom 20.02.2023
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) / Loki Bd.1
Stowell, Louie

Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) / Loki Bd.1


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Nachdem Loki es mit seinen Tricks und Witzen mit den Bewohnern in Asgards zu weit getrieben hat, wird er von Göttervater Odin zur Strafe auf die Erde verbannt, in Gestalt eines elfjährigen Jungen. Dort soll er innerhalb von einem Monat beweisen, dass er es verdient hat, zu den anderen Göttern zurückzukehren. Loki findet diese Aktion von Göttervater Odin ziemlich unverschämt, da sich das Leben als Sterblicher als ziemlich unbequem und nervig heraus stellt. Wie soll er auch als Gott eigentlich wissen, wie man Gut und Böse unterscheidet? Und auch die Einträge in seinem Tagebuch, helfen Loki nicht unbedingt weiter, seinem Ziel näher zu kommen.
Meine Meinung: Habe mich lange nicht mehr so gut amüsiert, wie beim Lesen dieser Story. Der menschliche Loki ist einfach göttlich und auch Thor, Heimdall und Hyrrokkin finde ich einfach unwiderstehlich gut. Diese geistreichen Dialoge finde ich einfach köstlich und auch die Selbsteinschätzung von Loki ist unübertroffen. Die tollen Illustrationen runden die Sache einfach hundertprozent ab. Das Cover lädt einen auf jeden Fall dazu ein, diesen Loki einmal kennenzulernen.

Bewertung vom 19.02.2023
Du bist mein Lieblingsgefühl
Groh, Kyra

Du bist mein Lieblingsgefühl


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Maximilian und Nela begegnen sich erstmalig in einem Brautmodeladen. Man könnte behaupten, dass bei Nela, dem Dauer-Single, und Max, dem Romantiker der sogenannte Blitz einschlägt. Doch für die Beiden scheint die Begegnung nicht unter einem guten Stern zu stehen, da Max und Nela davon ausgehen, das jeweils die andere Person schon vergeben ist und somit Tabu ist. Doch diese guten Vorsätze werden auf eine harte Probe gestellt, als das Schicksal Max und Nela wieder zusammenführt.
Meine Meinung: Dieser Roman konnte mich zu hundertprozent überzeugen. Die Autorin hat auf humorvollerweise die Fallen aufgezeigt, die einem im Leben ab und zu gestellt werden. Des öfteren wollte ich die beiden Protagonisten einfach auffordern, einmal Tacheles zu reden, anstatt immer um den heißen Brei zu reden. Mich hat es gefreut, dass die überaus sympathischen Protagonisten zum Schluss ein erbarmen mit mir hatten. Lieben Dank an die Autorin für dieses Lesevergnügen. Zum Buch-Cover sei zu erwähnen, daß ich es sehr ansprechend finde.

Bewertung vom 06.02.2023
GLYN: Silberstaub und Feuerklinge
Seiler, Catrina

GLYN: Silberstaub und Feuerklinge


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Cara lässt sich von Ihrer besten Freundin Agnes überreden, eine Halloween-Party zu besuchen. Dort trifft Sie auf einen selbstbewussten und gutaussehenden Typen, der sich witzigerweise als Fee outet. Das kann doch nur ein schlechter Witz sein, denkt sich Cara und möchte diese miese Halloweenparty so schnell wie möglich vergessen. Doch weit gefehlt! Regan, der in einen Hinterhalt gelockt wurde, landet mit einer Bruchlandung vor Ihrer Haustür. Und wäre es nicht schon genug des Guten, stellt sich heraus, das Ihr Mitbewohner ein Hexer sein soll. Unverschuldet findet Sie sich in einem Bündnis mit dem recht hochmütige Feenprinzen wieder und lernt eine andere, geheimnisvolle Welt kennen. Und auch Regan muss feststellen, welche Gefahren sich auf einmal auftun, die sich nicht nur auf Ihn beziehen.
Meine Meinung: Die Geschichte hat mich wirklich überrascht. Die Leseprobe konnte mich noch nicht richtig überzeugen, aber die Story an sich, konnte ich dann nicht mehr zur Seite legen. Es war Spannung pur, mit vielen unerwarteten Wendungen. Die Protagonisten fand ich sehr sympathisch und auch die teilweise sehr lustigen Wortgefechte fand ich sehr erfrischend. Besonders Regan habe ich in mein Herz geschlossen. Bin gespannt, ob es weitergeht, da das Ende alle Möglichkeiten offen lässt. Das Buch-Cover finde ich sehr gut gelungen und ist wirklich ein Eye-Catcher.