Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherwurm78
Wohnort: 
Fahrenzhausen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 232 Bewertungen
Bewertung vom 06.08.2020
Verschollen in Palma
Kallentoft, Mons

Verschollen in Palma


weniger gut

Auf das Buch bin ich zuerst durch das Cover aufmerksam geworden, dieses finde ich sehr gelungen. Auch die Inhaltsbeschreibung klang interessant. Die ersten Seiten haben sich noch einigermaßen gut angelesen, es war sehr deutlich, wie sehr Tim Blanck immer noch auf der Suche nach seiner vor 3 Jahren auf Mallorca verschwundenen Tochter Emme ist. Aber leider habe ich mich dann weiter durch das Buch quälen müssen. Irgendwie kam nie richtig Fahrt auf. Was mich auch recht gestört hat war, dass teilweise mir die Beschreibungen wo z.B. Tim gerade ist und was er gerade macht zu ausschweifend war. Hier wäre weniger mehr gewesen. Auch hat mir insgesamt der Schreibstil gar nicht gefallen. Leider konnte mich das Buch nicht an die Story fesseln, Schade.

Bewertung vom 22.07.2020
Die Rückkehr des Würfelmörders / Fabian Risk Bd.5
Ahnhem, Stefan

Die Rückkehr des Würfelmörders / Fabian Risk Bd.5


ausgezeichnet

Die Rückkehr des Würfelmörders ist die Fortsetzung vom Thriller Der Würfelmörder. Fabian Risk ist weiterhin mit seinen Kollegen auf der Spur nach dem Mörder, der erneut willkürlich Menschen tötet. Außerdem sammelt Risk weiterhin Beweise gegen seinen Kollegen Molander, den er für einen mehrfachen Mörder hält.

Dieser Thriller hat mir noch besser gefallen als das Vorgängerbuch „Der Würfelmörder“. Man war natürlich gleich im aktuellen Geschehen drin, da dieses Buch nahtlos an den Vorgänger anschließt. Also ab der ersten Seite bis zum letzten Wort war es spannend, und die Spannung hat auch nie nachgelassen. Sowohl die Suche nach dem Mörder als auch die Ermittlungen von Fabian gegen seinen Kollegen Molander werden fortgeführt. Das Buch war wie gewohnt flüssig geschrieben, es gab für mich keine langwierigen Passagen.
Fazit: Ein empfehlenswerter und spannender Thriller.

Bewertung vom 15.07.2020
Der Würfelmörder / Fabian Risk Bd.4
Ahnhem, Stefan

Der Würfelmörder / Fabian Risk Bd.4


ausgezeichnet

Fabian Risk und seine Kollegen müssen in Helsingborg verschiedene Mordfälle aufklären, die wohl in keinem Zusammenhang stehen. Nebenher ermittelt Risk heimlich hinter seinem Kollegen Molander hinterher und führt damit die Arbeit seines früheren Kollegen Elvin weiter, der „angeblich“ Selbstmord begangen hat.

Ich habe schon die Vorgängerbücher um Fabian Risk gelesen und auch dieser Thriller hat mir wieder sehr gut gefallen. Wie schon gewohnt, war es ab der ersten bis zur letzten Seite spannend. Die Schreibweise war flüssig, es gibt präzise Orts- und Personenbeschreibungen, ohne dass diese zu sehr ins Detail gehen würden. Auch die privaten Seiten und persönlichen Probleme von Fabian Risk und seinen Kollegen kommen nicht zu kurz und machen den Thriller lebendiger und natürlicher. Ich bin gespannt, wie es im nächsten Buch „Die Rückkehr des Würfelmörders“ weitergehen wird.

Bewertung vom 22.06.2020
Mind Games / Augusta Bloom Bd.1
Deakin, Leona

Mind Games / Augusta Bloom Bd.1


gut

Zum Inhalt:
Die Psychologin Dr. Augusta Bloom wird zusammen mit ihrem Partner Marcus Jamesons von der Tochter einer Verschwundenen engagiert, die seit ihrem Geburtstag vermisst wird. Sie finden bei 3 weiteren Verschwundenen eine Gemeinsamkeit, alle 4 haben genau an ihren Geburtstagen eine Karte mit einer ominösen Nachricht erhalten.

Bewertung:
Die Inhaltsbeschreibung zu diesem Psychothriller fand ich sehr interessant und ich habe mich auch aufs Lesen gefreut. Leider hat mich dieses Buch nicht wirklich überzeugen und richtig „packen“ können. Vom Schreibstil her fand ich es gut, es war flüssig geschrieben, man ist beim Lesen schnell vorangekommen. Auch die jeweiligen Personen- und Ortsbeschreibungen sind präzise und bildlich dargestellt, ohne zu ausschweifend zu werden. Ich hatte mir aber von der Umsetzung der Story selbst mehr erwartet. Das Ende des Buches kam dann auch sehr schnell und plötzlich und für mich auch nicht so wirklich „real“, soweit man das bei einem Psychothriller sagen kann.
Von mir also leider nur 3 Sterne, vielleicht überzeugt mich ja die angekündigte Fortsetzung um Dr. Bloom mal später mehr.

Bewertung vom 16.06.2020
Die Farben der Schönheit - Sophias Träume / Sophia Bd.2
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Träume / Sophia Bd.2


ausgezeichnet

Dies ist nach Sophias Hoffnung der 2. Teil der Trilogie. Sophia Krohn lebt mittlerweile in New York, reist aber zurück nach Paris, da sie einen anonymen Brief erhalten hat, in welchem behauptet wird, dass ihr Sohn noch lebt. Leider kann sie in Paris die Wahrheit nicht entdecken, engagiert aber einen Privatdetektiv, der weiter sucht. Als sie in New York zurück ist, spricht sie bei E. Arden vor und bekommt bei dieser einen neuen Job.

Ich hatte mich sehr auf die Fortsetzung gefreut, nachdem ich schon den 1. Teil gelesen und mir dieser auch sehr gefallen hatte. Auch dieser Teil hat mich wieder in den Bann gezogen und ich habe das Buch sehr schnell durchgelesen. Gleich von Anfang an war man wieder in der Geschichte verfangen und konnte mit Sophia zusammen auf die Reise gehen. Der Roman war wie gewohnt flüssig geschrieben, es ist alles sehr gut beschrieben, so dass man beim Lesen auch immer Bilder im Kopf hat. Auch die Gefühle von Sophia kommen gut rüber und man kann mit ihr mitfühlen. Ich freue mich schon sehr auf den 3. Teil „Sophias Triumph“ und bin gespannt was sie noch alles erlebt und erreicht.

Bewertung vom 28.05.2020
Der Sommer der Islandtöchter
Baldvinsson, Karin

Der Sommer der Islandtöchter


ausgezeichnet

Bezaubernder Roman

Hannah zieht im Jahr 2018 von Deutschland nach Island, die zusammen mit ihrem Sohn Max ein Sabbatical macht. Im Jahr 1978 macht Monika zusammen mit Ihren Eltern Urlaub in Island, ohne ihren Verlobten Peter der nicht mitkommen konnte/wollte. Werden beide Frauen in Island ihr Glück finden?

Mir hat dieser Roman richtig gut gefallen und ich hatte das Buch auch sehr schnell durchgelesen, da ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, flüssig und es ist auch sehr bildlich geschrieben, so dass man beim Lesen auch immer Bilder im Kopf hatte. Die Gefühle von beiden Frauen sind sehr gut beschrieben und man kann als Leser direkt mitfühlen. Die Story finde ich sehr gut durchdacht und ist im Roman sehr schön umgesetzt.
Auch das Cover des Buches finde ich schön gestaltet und passt zum Inhalt. Auch das Rezept in der Innenklappe finde ich prima.

Fazit: Ein richtig schöner Roman, der ans Herz geht.

Bewertung vom 03.04.2020
Blutgott / Clara Vidalis Bd.7
Etzold, Veit

Blutgott / Clara Vidalis Bd.7


ausgezeichnet

Clara Vidalis, Kriminalkommissarin beim LKA Berlin ist zusammen mit ihrem Team auf der Suche nach besonders brutalen Mördern. Wie sich herausstellt, handelt es sich um Minderjährige, die online von dem selbst ernannten „Blutgott“ zum Morden angestiftet werden.

Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen, allerdings ist dieser wirklich nichts für schwache Nerven. Die Taten werden sehr anschaulich beschrieben und der Titel Blutgott passt genau auf dieses Buch. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, es ist flüssig geschrieben, je in nicht allzu große Kapitel und Abschnitte unterteilt. Die Spannung bleibt das ganze Buch vorhanden, bis zum Schluss bleibt es offen wer der Blutgott ist und ob dieser geschnappt werden kann.

Bewertung vom 02.03.2020
1965 / Thomas Engel Bd.1
Christos, Thomas

1965 / Thomas Engel Bd.1


ausgezeichnet

Thomas Engel kommt als junger Kommissar im Jahr 1965 von der Provinz nach Düsseldorf. Dort führen ihn bei der Aufklärung eines Mordes an einem jungen Mädchen die Spuren bis in die Nazizeit.
Mir hat dieses Buch gut gefallen. Die ersten paar Seiten waren für mich etwas langatmig, da kam auch Thomas Engel bei mir als Leser, recht naiv und eher etwas verpeilt an. Aber das hat sich dann geändert, dann wurde es richtig spannend und auch Thomas kam plötzlich (nach seiner persönlichen Wandlung nach dem Rolling Stones Konzert) ganz anders rüber. Dann konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen und hatte es auch schnell durchgelesen. Die Story fand ich sehr interessant, auch die Verknüpfungen aus der Nazizeit und den Vorfällen im "aktuellen" Jahr 1965 waren gut durchdacht. Ein wirklich spannender Kriminalroman, auf eine Fortsetzung um Thomas Engels würde ich mich freuen.

Bewertung vom 02.03.2020
Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle / Eddie Fox Bd.1
Szillat, Antje

Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle / Eddie Fox Bd.1


ausgezeichnet

Eddie Fox lebt seit 300 Jahren auf seiner Burg Stormy Castle, davon 288 ¼ Jahre als Geist. Nun ist es auf seiner Burg mit der Ruhe vorbei. Sie wird zu einer Schule und bald werden viele Kinder kommen, die Eddie gar nicht mag.

Das Buch hat mir richtig gut gefallen, auch mein Sohn (fast 7) fand die Geschichte sehr lustig, vor allem die Fledermaus Tilla. Die Geschichte um Geist Eddie ist sehr witzig und schön geschrieben. Vor allem ist es nicht zu lang, und auf Fortsetzung kann man hoffen. Mir haben auch die Illustrationen im Buch gefallen, dadurch liest es sich schöner und die Bilder sind wirklich witzig gezeichnet. Was mir auch noch gefallen hat ist, dass am Anfang alle Personen (und Geister) und Tiere die im Buch vorkommen beschrieben werden.

Fazit: Ein toller Lesespaß, für Kinder und Erwachsene.

Bewertung vom 02.03.2020
Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung / Sophia Bd.1
Bomann, Corina

Die Farben der Schönheit - Sophias Hoffnung / Sophia Bd.1


ausgezeichnet

Es ist das Jahr 1926, in Berlin muss Sophia ihr Chemiestudium abbrechen, da sie von ihrem Geliebten schwanger ist, dieser aber das Kind und sie nicht mehr will und ihre Eltern sie verstoßen haben. Sie kämpft sich aber durch, zusammen mit ihrer Freundin Henny geht sie nach Paris. Wird sie dort ihren Traum verwirklichen können und eigene Cremes herstellen?

Sophias Hoffnung ist das erste Buch zu einer 3-teiligen Saga „Die Farben der Schönheit“ von Corina Bomann. Sophias Träume erscheint Ende Mai und Sophias Triumph dann Ende November. Nach dem 1. Buch kann ich es kaum erwarten bis die anderen Bücher erscheinen. Mit dieser Saga hat Corina Bomann wieder ein tolles Leseerlebnis geschaffen. Ich liebe ihre Bücher, in denen es um Lebensgeschichten, egal in welcher Zeitepoche, geht. Auch dieses Buch ist wie gewohnt sehr gut geschrieben, die Story gefällt mir sehr gut und ist auch sehr schön umgesetzt. Wie gewohnt ist es flüssig geschrieben, ich hatte es sehr schnell durchgelesen. Von Anfang bis Ende war man in der Geschichte verfangen und hat mit Sophia mitgefühlt. Ich bin sehr gespannt wie es mit ihr weitergehen wird und freue mich schon sehr auf den 2. Teil.
Fazit: Ein wirklich sehr empfehlenswertes Leseerlebnis.