Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1181 Bewertungen
Bewertung vom 29.12.2024
Caro ermittelt
Labusch, Caroline

Caro ermittelt


ausgezeichnet

Caro leistet auch Aufklärungsarbeit hinsichtlich Betrügereien.

Durch ihre Hobbyermittlungen erfährt Caro über die verschiedensten Kriminalfälle. Werden Freunde und Bekannte mit komischen Betrügereien versucht hereinzulegen, dann ermittelt sie. Als sie mit Spam-Mails überhäuft wird, liefert sie sich einen Email-Verkehr mit dem Absender, der es in sich hat. Dank ihrer Taktik erhält man tolle Tipps und Tricks im Buch.

Von der Autorin hatte ich bislang tatsächlich noch nichts gehört, der Titel des Buchs hat mich aber direkt angesprochen. Auch den Erfolgspodcast kenne ich nicht.

Der Schreibstil des Buches hat mir gut gefallen, es liest sich sehr angenehm, flüssig, unterhaltsam und auch spannend. Das liegt natürlich auch an den enthaltenen Themen, denn es ist wahrlich interessant, wie sie den Dingen auf den Grund geht.

Die im Buch geschilderten Fälle von verschiedenen Betrügereien sind durchaus abwechslungsreich. Immer wieder führt sie verschiedene Tipps auf, zeigt aber auch mit Bildern auf, wie sie hier einen E-Mail-Verkehr führte, sich online dank KI ein Foto für ein Dating Portal erstellen ließ.

Für mich war es eine absolute interessante, aufklärende, spannende wie unterhaltsame Lektüre. Manche Betrügereien kennt man ja schon und weiß direkt, was hier dahintersteckt. Dennoch habe ich auch von anderen, für mich neuen Varianten erfahren.

Von mir gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung, da ich diese Aufklärungsarbeit für sehr wichtig halte und die Tipps und Tricks als wirklich toll erachte.

Bewertung vom 29.12.2024
Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft / Ziemlich beste Mäuse Bd.1
Andeck, Mara

Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft / Ziemlich beste Mäuse Bd.1


ausgezeichnet

Echte Freunde sind was Wunderbares.

Das Gleithörnchen Henry hat große Pläne: Es möchte der größte Meisterdieb aller Zeiten werden. Als Mausmän ist er ein Superheld und möchte nun auf der Burg Funkelstein einen blauen Diamanten finden und stehlen. Doch die Bewohner auf der Burg sind alle sehr liebenswert. Soll er sie wirklich anlügen?

Von diesem Buch hatte ich schon einmal etwas gehört und mich dann sehr gefreut, es selbst vorlesen zu können, da es in der Bücherei verfügbar war.

Das Buch ist in mehrere Kapitel eingeteilt, die man jeweils gut vorlesen kann. Bebildert sind diese wirklich wunderbar, die Zeichnungen passen hervorragend zu den jeweiligen Situationen. Man kann sie gut erkennen, sie sind farbenfroh und realistisch gezeichnet.

Die Texte sind inhaltlich gut verständlich, meiner Ansicht nach ist das Buch für Kinder ab vier Jahren geeignet. Besser noch für Kinder ab fünf Jahren, ab acht Jahren dann vielleicht zum ersten selber lesen. (Denn es hat schon einiges an Text.) Der Verlag empfiehlt das Buch für Kinder ab fünf Jahren.

Für uns war die Geschichte sehr unterhaltsam, spannend, aber auch lehrreich. Die Bilder bringen Abwechslung und lockern es auf. Dadurch, dass mal ein Gleithörnchen mehr oder weniger die Hauptrolle spielt, war es auch mal was ganz anderes.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 29.12.2024
DUMONT Radelzeit in Mittelfranken & Oberfranken
Häring, Volker

DUMONT Radelzeit in Mittelfranken & Oberfranken


sehr gut

Nur Genießer fahren Fahrrad und sind immer schneller da…

Perfekte Anregungen für verschiedene Radwege, quer durch Mittel – und Oberfranken gibt’s mit diesem Buch. Ob durchs Knoblauchsland, entlang der romantischen Straße, oder vielleicht Richtung Festspielstadt Bayreuth, die Auswahl ist durchaus vielfältig.

Radfahren ist ja eine durchaus entspannende Sache, zumindest wenn man es in der Freizeit so tun kann. Ich mag es gerne, wenn man dabei auch etwas entdecken kann. Dieses Tourenbuch führt dafür tolle und unterschiedliche Radstrecke auf, dabei werden auch gerne mal kulinarische, aber auch sehenswerte Stopps eingelegt.

Das Buch ist so aufgebaut, dass man je Kapitel erst einmal eine Übersicht über die Strecke bekommt. Es ist beispielsweise angegeben, bei welchem Kilometer welcher Halt eingeplant ist und wie dieser heißt. Auf den folgenden Seiten ist die Strecke dann mit Bildern und Informationen näher dargestellt, bevor sie ausführlich mit Hinweisen zu den einzelnen Haltepunkten aufgeführt ist.

Tatsächlich muss ich sagen, dass ich es auch so allein schon interessant fand, welche Orte man hier quasi nebenbei kennenlernen darf. Allein auch schon beim Lesen und durch die tollen Fotos. Beim Überlegen der relevanten Touren also.

Gut gefällt mir auch, dass noch eine Landkarte abgedruckt ist, auf der man die Strecke zusätzlich nachvollziehen kann. So kann man sich auch daran noch orientieren. Natürlich kann man nicht alle Orte, die man auf so einer Strecke anfährt, einzeln erläutern, aber manchmal hätte ich mir eine Route mit Übernachtung gewünscht. So dass man am Zielort nicht mit dem Zug weiterfährt, sondern hier übernachtet und die Route ab hier dann am nächsten Tag weitergeht.

Den Tourenverlauf kann man beispielsweise auch über einen im Buch aufgeführten Links/QR-Code aufs Handy bekommen, sprich in eine Outdoor-App packen. Das empfinde ich als ganz praktisch. Bei den Gaststätten sollte man sich am besten vorab erkundigen, wie die Öffnungszeiten etc. sind, damit man nicht vor verschlossenen Türen steht.

Mir gefällt Radelzeit grundsätzlich ganz gut, die aufgeführten Strecken sind schön ausgesucht und bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und tolle Einkehrmöglichkeiten. Ich hätte mir manchmal gewünscht, dass ab dem Zielort die nächste Route mit dem Rad weiterführt statt mit dem Zug. Ebenso wäre natürlich angegebene Öffnungszeiten der Gaststätten etc. toll, da sich sowas aber immer wieder ändert, kann ich absolut nachvollziehen, dass man diese nicht aufgeführt hat.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 29.12.2024
Kleiner Dreckspatz Aurelia - Wasch dich doch mal!
Flechsig, Dorothea

Kleiner Dreckspatz Aurelia - Wasch dich doch mal!


ausgezeichnet

Wie waschen sich die Tiere?

Aurelia spielt unheimlich gerne draußen, und dabei wird sie auch dreckig. Als Papa sie auffordert, dass sie sich mal waschen muss, fragt sie sich, wie sich die verschiedenen Tiere waschen. Angefangen beim Spatz über die Katze bis hin zum Bären. Dementsprechend probiert sie das alles auch selbst aus.

Die Geschichte rund um Aurelia kommt mit wirklich tollen Bildern daher. Man kann alles wunderbar erkennen, es ist schön farbenfroh gemalt. Das Buch hat dünne Seiten, was ich für das Vorlesealter (ab ca vier Jahren würde ich sagen) absolut in Ordnung finde.

Interessant finde ich selbst, was man über die verschiedenen Tiere erfährt. Denn selbst als erwachsene Person lernt man nie aus. Auch gefällt mir der Hintergrund der Geschichte, dass waschen eben wichtig ist.

Bei uns kommt diese Geschichte gut an, eine Botschaft verknüpft mit interessantem Wissen.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 29.12.2024
Sex
Lister, Kate

Sex


gut

Ein umfassendes Werk.

In diesem Buch dreht sich alles um Sex. Um die verschiedensten Bezeichnungen, die sich im Laufe der Jahrhunderte ergaben, sei es hinsichtlich der Körperteile oder des Aktes. Auch geht’s um die verschiedensten Einstellungen der Menschen dazu, hier hat sich im Laufe der Zeit doch auch einiges geändert.

Tatsächlich war ich auf dieses Sachbuch der anderen Art gespannt, was ich hier inhaltlich alles erfahre. Die Einteilung in Kapitel ist für mich gut und gelungen, jedes Kapitel befasst sich mit einem anderen Thema. Der Schreibstil ist gut verständlich, manchmal auch etwas plump.

Die grundsätzlichen Informationen sind verständlich erläutert, ich habe es als etwas sehr umfangreich und ausschweifend empfunden. So dass mein Interesse irgendwann leider nicht mehr sehr groß war. Natürlich ist es spannend, die unterschiedlichsten Begriffe und Einstellungen der Menschen zu erfahren, ich habe es aber leider als zu viel empfunden. Das hat mir den Spaß beim Lesen etwas genommen.

Wer an Hintergründen und der Thematik interessiert ist, für den ist es sicher eine spannende Lektüre, ich habe es mit der Zeit als ein bisschen anstrengend und zu ausführlich empfunden. Von mir gibt es hier 3 von 5 Sternen, hinsichtlich einer Empfehlung bin ich unentschlossen.

Bewertung vom 25.12.2024
Guck mal, wer da ist! Die erste Weihnacht
Milbourne, Anna

Guck mal, wer da ist! Die erste Weihnacht


ausgezeichnet

Die Weihnachtsgeschichte für Kinder

Mit diesem Buch wird Kindern auf wunderschöne Art und Weise die Weihnachtsgeschichte nähergebracht. Durch die filigranen Laserschnitte hat das Buch zusätzlich tolle interessante Elemente.

Weihnachten ist natürlich für Kinder auch ein großes Thema, dementsprechend freue ich mich, dass es hier so viele tolle Bücher zu dem Thema gibt.

Dieses Buch ist für Kinder ab drei Jahren geeignet, es hat stabile Pappseiten bei denen immer wieder mal Elemente ausgeschnitten sind. Das macht das ganze Buch noch interessanter und auch sehr wertig. Man merkt schon, wie durchdacht diese Ausschnitte auch für die vorherigen Seiten bzw. Folgeseiten sind. Natürlich kenne ich solche Ausschnitte auch aus Büchern für kleinere Kinder, da sind sie aber etwas einfacher gemacht.

Die Weihnachtsgeschichte wird in verständlicher Sprache und kindgerecht erläutert. Mir gefällt gut, dass die Texte auf den Seiten jeweils schön verteilt sind. Auch die Bilder sind toll, man kann gut erkennen, worum es sich jeweils handelt. Alles ist farbenfroh und ansprechend gestaltet. Gut gefallen hat mir auch die Vielfalt. Beispielsweise bei den Engeln sind verschiedene Hautfarben zu erkennen, außerdem ist man hier nicht unbedingt auf ein Geschlecht festgelegt.

Bei uns kommt die Weihnachtsgeschichte gut an, es ist ein schönes und wertiges Buch für Kinder ab drei Jahren.

Wir können es absolut empfehlen und vergeben entsprechend 5 von 5 Sternen.

Bewertung vom 24.12.2024
Eichhörnchenversprechen

Eichhörnchenversprechen


sehr gut

Wie ist das mit der Liebe?

Eichhörnchen Anto möchte wissen, wie das so ist mit der Liebe. Er fragt seine Mama, die ihm darüber bestmöglich berichtet. Auch, dass er dies irgendwann selbst erfahren darf. Das geht dann tatsächlich schneller als gedacht, als er eine neue Mitschülerin namens Lili bekommt, die auch noch direkt neben ihm sitzen darf.

Dieses Buch kommt als Hardcover in einem handlichen Format daher – perfekt zum Vorlesen geeignet. Tatsächlich ist es eine gesamte Geschichte, die nicht in mehrere Kapitel unterteilt ist.

Die Bilder im Buch sind wirklich sehr schön, durchaus realistisch und einfach immer wieder sehr passend zur jeweiligen Szene. Es ist wirklich schön, die Eichhörnchen hier an den verschiedenen Orten zu sehen.

Der Text ist gut verständlich und nachvollziehbar, meiner Ansicht nach für Kinder ab vier oder fünf Jahren gut zum Vorlesen geeignet. Grundsätzlich hat mir die Geschichte gut gefallen, mit den Namen habe ich mir allerdings etwas schwergetan. Bei Anto fehlt für mich einfach irgendwie ein „n“, als Anton wäre es für mich runder. Mit Ama bin ich in der Hinsicht ebenso nicht ganz warm geworden, aber nun ja.

Auch ist es für mich ungewöhnlich, wie kurz mal angesprochen wurde, dass Mika (was wohl der Bruder von Anto war) „im Himmel ist“. Den Einwurf an der Stelle im Buch kann ich verstehen, jedoch finde ich es schwierig, wenn man hier eine Besonderheit bringt, die dann aber nicht näher erläutert.

Alles in allem ist es eine schöne Geschichte für Kinder, die das Gefühl von Liebe und Freundschaft erklärt.

Von uns gibt’s hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.