BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 193 Bewertungen| Bewertung vom 25.10.2022 | ||
|
Herzschuss / Kreuthner und Wallner Bd.10 Da ich ein großer Fan der Wallner / Kreuthner Krimis bin, war der 10. Band eine Pflicht für mich zu lesen. Der Lokalpolitiker wird erschossen in einem Hotelrohbau von Wallner entdeckt. Dieser ist mit Kreuthners ehemaliger Jugendliebe verheiratet. Nachdem Kreuthner mitbekommen hat, dass dieser handgreiflich wird, beschließt er ihm eine Abreibung zu verpassen, die natürlich nicht so wie geplant verläuft. Davor hat sich Kreuthner mit ihm auf dessen Geburtstagsparty gestritten und somit ist er dringend tatverdächtig und wird verhaftet, nachdem er nicht mit der Wahrheit rausrücken möchte. Wallner und seine Kollegen glauben aber nicht daran das es Kreuthner war und ermitteln weiter. Bis zum Ende bleibt es spannend wer es ist. Der Schreibstil von Andreas Föhr gefällt mir sehr gut und es lässt sich schön lesen. Die Figuren lernt man im Laufe der Bücher kennen und lieben. Ich kann es jeden empfehlen der lokalen Krimis mit Charme mag. |
|
| Bewertung vom 20.10.2022 | ||
|
Ein dunkler Ort / Felix Bruch Bd.1 Das Cover von Bruch ist sehr passend für die Handlung gewählt. Das hier war mein erster Frank Goldhammer aber definitiv nicht mein letzter. Hier treffen zwei Personen aufeinander die als Team ermitteln sollen, die unterschiedlicher von Ihrer Art nicht sein können. Sowohl Bruch als auch Schauer haben auf unterschiedliche Weise mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Wobei hier Bruch in sich gekehrt ist und sehr ruhig gegenüber seinem Mitmenschen ist, wenn er seine Tabletten nimmt und Schauer doch sehr gesprächig ist aber auch sehr schnell wütend wird. Aber mir gefallen sie beide auf ihre Art und Weise. Der Fall ist nicht ohne, ein verschwundenes Kind und jede Menge Verdächtige aber bis zum Ende bleibt es spannend, wer es war. Das Buch bleibt über die ganze Länge hin sehr spannend, sodass man es sehr ungern aus der Hand legt. Ich kann es jedem empfehlen der gute Krimis mag. |
|
| Bewertung vom 16.10.2022 | ||
|
Zwischen Brüder hat mir das Cover sehr gut gefallen. Es geht um zwei Brüder die unterschiedlicher nicht sein könnten. Viktor ist sehr gradlinig und vorrauschend und Hans ein Lebemensch. Die Geschichte wird aus Sicht von Viktor erzählt der gerade aus dem Krieg zurück nach Wien kommt und Hans wieder So richtig sympathisch wurden mir beide Brüder nicht. Ich konnte ihre Handlungen aufgrund der erlebten Zeiten zwischen 1. und 2. Weltkrieg zwar nachvollziehen aber hätte mich vlt trotzdem an deren Stelle anders verhalten. Es ist eine schwierige Zeit direkt nach Ende des 1. Krieges, und die Stadt Wien ist ziemlich verarmt. Doch mit den Jahren kommt der Aufschwung. Doch dieser hielt nicht lange, da dann die Nationalsozialisten kamen. Ihre einzige Gemeinsamkeit war ihre Sturheit, die aber dann doch zwischenzeitlich aber doch etwas anstrengend ist. Alles in einem eine nette Geschichte, die einen die 20er Jahre etwas näherbringt. |
|
| Bewertung vom 10.10.2022 | ||
|
Tochter des Winters (eBook, ePUB) Tochter des Winters hat mir sehr gut gefallen. Es waren sehr kurze übersichtliche Kapitel in einem flüssigen Schreibstil geschrieben, die meiner Meinung nach genau die richtige Länge hatten. Man konnte die einzelnen Charaktere sehr gut kennenlernen und es wurde einen nie langweilig, da es sofort losging ohne große Vorworte. Auch die sexy Zwischenszenen haben mir sehr gut gefallen. Kann das Buch jeden empfehlen der gerne eine Geschichte über eine Halbgöttin lesen mag, die ab ihrem 22. Lebensjahr zurück zu ihrer leiblichen Mutter darf und bis dahin einige Gefahren überwinden muss. Zur Seite gestellt bekommen hat sie vier heiße Wächter die ihr den Verstand rauben. |
|
| Bewertung vom 10.10.2022 | ||
|
Anton will Prinzessin sein hat mir und meinen beiden Nichten sehr gut gefallen. Zum einen finde ich die Grafiken sehr schön gemacht und für Kinder leicht zu verstehen und zum anderen gefielen mir die einfachen aber doch prägnanten Sätze die es einen leicht vorlesen gelassen haben für die Kinder. Es ist auch schön wie darin die typischen Klischees ausgeräumt wurden und es einem mitteilt, dass Jungs und Mädchen einfach alles sein können was sie möchten. Ich finde dieses Buch sollte in keinem Kinderbuchregal fehlen. |
|
| Bewertung vom 07.10.2022 | ||
|
Die Cellistin / Gabriel Allon Bd.21 Das Cover des Buches gefällt mir gut. Die Cellistin von Daniel Silva ist ein Politik Thriller, in dem es sehr lange sehr ruhig und vorhersehbar zugeht. Gegen Ende wird es dann doch auch spannend. Mir hat besonders gut gefallen wie er den Bogen zwischen dem Ende der Trump Ära in den USA und den aktuellen Geschehnissen mit Russland gespannt hat, wie bei einem Cello. Die musikalische Untermalung fand ich gut inszeniert. Die Charaktere hat er sehr gut dargestellt, sodass man sie sich gut vorstellen konnte. Die Schreibweise ist sehr flüssig und gut lesbar. Für meinen persönlichen Geschmack war die Handlung für mich größtenteils vorhersehbar und so richtig spannend wurde es erst gegen Ende was ich etwas schade fand. Wer sich für politische Thriller interessiert, die in ruhigen Fahrwassern sich bewegen ist hier gut aufgehoben. |
|
| Bewertung vom 27.09.2022 | ||
|
Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles Den Regenbogenfisch gibt es nun seit 30 Jahren und pünktlich zum Jubiläum erscheint "Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles". Ich fand das Buch selbst schon als Kind toll, und meine 4-jährige Nichte liebt es auch. Sie liebt das neue Buch hat sie mir erzählt. Es gehört aktuell zu den Büchern, aus denen ihr regelmäßig vorgelesen werden muss. |
|
| Bewertung vom 27.09.2022 | ||
|
Das neunte Gemälde / Lennard Lomberg Bd.1 Das neunte Gemälde von Andreas Storm fasst ein interessantes Thema über die NS-Beutekunst auf. Das Cover finde ich dafür passend gewählt. Der ausgewiesene Experte Lomberg erhält einen merkwürdigen Anruf von einer ihm unbekannten Person die sich mit ihm treffen möchte, dann aber nicht kommt da sie umgebracht wurde. Plötzlich befindet er sich in mitten von BKA Ermittlungen wieder und wird mit der Vergangenheit seines Vaters konfrontiert. Innerhalb von 7 Wochen findet er nun über Nachforschungen die Wahrheit raus. Auch wird kurz die damalige BKA Besetzung mit NS treuen Mitarbeiter aufgefangen und wie diese versucht wurde zu reduzieren. |
|
| Bewertung vom 23.09.2022 | ||
|
Das grosse Brotbackbuch von Christina Bauer lässt einen das Brot backen sehr einfach gestalten. Zuerst gibt es in dem Buch einige Tipps und Informationen die sehr interessant und hilfreich sind. So fängt es erstmal an wie man am besten den Teig zubereitet. Dann werden einen die verschiedenen Getreidesorten erklärt und welche Sorte sich wie am besten fürs Backen eignet. Hier findet man auch eine kleine Tabelle wie man Spezialmehle mit einbringt. Auch werden die Mehltypen erklärt und für welche Brote sich welches besser eignet. Es gibt eine Übersicht wieviel Hefe in Trockenform und in Würfelform genommen werden soll, die mir sehr gut gefällt, da ich gerne mal Trockenhefe nutze da diese länger haltbar ist. Man bekommt auch einen Überblick über die Utensilien die man zuhause haben sollte fürs Backen. Sie geht auf die verschiedenen Teigführungen ein, sowie auf die verschiedenen Arten von Teigformen und wie man diese ganz einfach selbst kreieren kann. Sie zeigt ihre vier sehr einfachen Grundteige die sich für alle ihre Rezepte anwenden lassen. Auch erläutert sie wie man einfach selbst Sauerteig herstellen kann und wie dieser verwendet werden kann. Man erfährt wie lange dieser haltbar ist im Kühlschrank oder in Pulverform. Es gibt eine Tabelle mit Tipps wie man manche Zutaten austauschen kann, die finde sehr hilfreich. Mit all diesen hilfreichen Tipps und Tricks geht es nun über zu den sehr zahlreichen und abwechslungsreichen Rezepten, bei denen Sie auch noch immer Tipps dazu parat hat. Am Ende finden sich noch FAQs die sie gut beantwortet hat. Kann das Buch jedem empfehlen der selbst Brot backen möchte. |
|








