Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sonne89

Bewertungen

Insgesamt 154 Bewertungen
Bewertung vom 24.02.2022
Das Geheimnis der Pirateninsel / 1000 Gefahren junior Bd.2
Lenk, Fabian

Das Geheimnis der Pirateninsel / 1000 Gefahren junior Bd.2


ausgezeichnet

Bei dem Ravensburger-Buch „1000 Gefahren – Du entscheidest selbst – Das Geheimnis der Pirateninsel, junior“ von Fabian Lenk und Jan Saße versetzt sich der Leser in die Hauptfigur. Er lenkt das Geschehen, indem er an gewissen Stellen zwei Möglichkeiten zur Entscheidung bekommt und die für ihn passende wählt. Das Buch wird daher auch kreuz und quer gelesen, da jede Entscheidung einen eigenen Weg verfolgt. Der Leser folgt dem jeweiligen Weg durch die hinter den Entscheidungen vermerkten Seitenzahlen. Auch das Ende variiert daher immer.

Hat man schon einige „Geschichten“ durch, wird das hin- und herspringen zwischen den Seiten etwas anstrengend, weil man entweder zur Ausgangslage oder zurück zur letzten Entscheidung gehen muss, um eine neue Geschichte zu erhalten.

Alles in Allem ist es aber ein tolles Buch für kleine Jungs, aufgrund des Piratenthemas. Die Illustrationen sind ansprechend, aber nicht angsteinflößend, weshalb meiner Meinung das Buch sogar schon ab 3 Jahren als Vorlesebuch geeignet ist. Offiziell ist es zum Selbstlesen ab 6/7 Jahren gedacht. Die Schrift ist schön groß und daher auch schon gut für Erstleser geeignet.

Mein Sohn fand es super und war mit viel Elan dabei und wollte das Buch gar nicht mehr weglegen.
Mitentscheiden zu können ist ein großer Reiz dieses Buches.
Toll für jeden kleinen Abenteuerer.

Bewertung vom 24.02.2022
Golden Hill Touches / Golden Hill Bd.1
Böhm, Nicole

Golden Hill Touches / Golden Hill Bd.1


sehr gut

Ich bin ein absolutes Pferdemädchen und fühlte mich daher alleine schon deshalb auf Golden Hill sehr wohl.

Die Golden Hill Ranch gehörte früher Parkers Großeltern, der als 17-jähriges Problemkind einen langen Sommer darauf verbrachte und diese nun, 11 Jahre später, mit Herzblut wieder aufbauen möchte. Dabei werden ihm ziemlich viele Steine in den Weg gelegt, da er bei den Bewohnern durch seine Jugendsünden negativ im Gedächtnis geblieben war.
Er trifft auch seine Jugendliebe Clay wieder, die er einst im Stich ließ und bei beiden erwachen die alten Gefühle erneut.

Alleine schon das Cover ist sehr romantisch und wirkt beruhigend durch die warmen goldenen Farben und die abgebildete Natur.
Zentrales Markenzeichen sind hierbei die Vögel, die jedes Kapitel einleiten.

Erzählt wird abwechselnd aus der Perspektive von Parker und der Perspektive von Clay mit wechselnden Zeitsprüngen in das Hier und Heute und vor 11 Jahren.
Dadurch kommt man einfach in die Geschichte hinein und kann die Gefühlslage beider Parteien sehr gut nachvollziehen. Beide Charaktere sind unglaublich sympathisch, weil sie nicht perfekt sind und haben ihre eigenen Gründe für ihr jeweiliges Handeln.
Auch erkennt man die Entwicklung vom Jugendlichen zum Erwachsenen, vor allem an Parker, sehr gut.

Ich bin kein Fan von Liebesromanen, mochte diesen aber gerne, da er nicht so schmalzig ist und die Liebesszenen wohl dosiert sind. Beide sehnen sich nacheinander, doch Parker muss sich seinen Fehlern aus der Vergangenheit stellen und Clay muss sich ihren eigenen Gefühlen, ihren Ängsten stellen und wieder neues Vertrauen fassen und dies nicht nur auf ihr Liebesleben bezogen.
Außerdem mochte ich die Kleinstadtidylle, die Beschreibungen der Landschaft und der Ranch.

Von Nicole Böhm habe ich bislang noch keinen Roman gelesen. Ihre Schreibweise hat mich aber überzeugt. Denn sie schreibt mit viel Gefühl und sehr authentisch, ohne zu übertreiben.

Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit zu Ende gelesen und mich auf Golden Hill sehr zu Hause gefühlt.
Die Einwohner von Boulder Creek und Bewohner der Golden Hill Ranch haben noch viel Potenzial für die weiteren Bücher der Reihe.

Bewertung vom 24.02.2022
DinoRox
Peinkofer, Michael

DinoRox


sehr gut

Alleine schon das Dinorox-Buch in den Händen zu halten macht Spaß, da die Marmorierung auf dem Buchrücken vorne und hinten sich anfühlt wie Reptilienhaut.
Meinem Sohn haben vor allem die (nicht zu) vielen Zeichnungen beim Lesen gut gefallen.
Die Schrift ist schön groß und daher auch für Erstleser gut geeignet.
Allerdings ist die Geschichte für ganz kleine Kinder noch nichts, da es doch auch ums Fressen und Gefressen werden geht.
Zur Einführung des Buches werden die Haupt-Figuren vorgestellt hinsichtlich Optik und Charakter. Das gefällt mir sehr gut, weil man auch später immer wieder zurückblättern und sich die Charakterzüge anschauen kann.
Die Geschichte an sich handelt von dem 10-jährigen Jungen Remo, der mit seiner Familie durch ein Wurmloch 90 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit geschickt wird, nach Camp Dinorox.
Die heutige Erde kann mit ihren Ressourcen die Menschheit nicht mehr versorgen, weshalb einige Freiwillige zurückreisen, um Getreide anzubauen und zu forschen. Remos Eltern sind als Ingenieure sehr gefragt und für Remo ging ein Traum in Erfüllung, da er großer Dinosaurier-Fan ist. Allerdings durchlebt er im Camp Dinorox den Alltag eines jeden Kindes: Er muss zur Schule gehen, sich neue Freunde suchen und sich mit Hänseleien herumschlagen. Bei einem Schulausflug verlassen die Kinder mit ihrem Lehrer das Camp. Bald darauf sind diese jedoch auf sich alleine gestellt, da ihr Lehrer handlungsunfähig ist. Nun zeigt sich wer als Team zusammenarbeiten kann und wer nicht und es wird gefährlich, denn Raptoren sind nicht allzu weit.
Das Buch hat sympathische und unsympathische Charaktere und die Kinder müssen sich zusammen raufen. Remo punktet mit seinem Wissen über Dinos. Teilweise wird im Buch auch viel erklärt, z.B. über Sauriergattungen, oder auch die Maschinen und die Technik des Ernteanbaus. Manche Stellen sind auch etwas gruselig, beispielsweise als der Bauarbeiter von einem Raptor angegriffen wird und plötzlich nur noch sein Helm da liegt. Aber im Großen zeichnet sich das Buch durch Spannung und kluges Handeln der Kinder aus.
Ein kleines Abenteuerbuch für Dinofans.