Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
jojo
Wohnort: 
Landshut

Bewertungen

Insgesamt 186 Bewertungen
Bewertung vom 06.10.2019
Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello
Greiner, Lena;Padtberg-Kruse, Carola

Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello


weniger gut

Das Buch "Nenne drei Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Limoncello" von Lena Greiner und Carola Padtberg hat mich leider nicht überzeugt. Dem Titel nach zu urteilen, habe ich viele lebendige, spritzige, witzige und überraschende Antworten und Begebenheiten aus dem Schulalltag erwartet. Leider fand ich viele der dargestellten Schülerzitate einfach nur langweilig und wenig witzig. Die Schülerantworten sind nach Fächern geordnet. Zwischen den einzelnen Zitaten stören meiner Meinung nach die Kommentare der Autorinnen nur und stören den Lesefluss. Ich habe einfach das Gefühl, dass alle guten und originellen Zitate schon in den früheren Bänden verbraucht worden sind und nun nur noch der Rest übrig bleibt. Schade! Der Titel und das Cover waren sehr verheißungsvoll.

Bewertung vom 06.10.2019
Ein neues Blau
Saller, Tom

Ein neues Blau


ausgezeichnet

Die Hauptperson des Romans ist Lili, eine Künstlerin mit einem Faible für Porzellanmalerei und einem jüdischen Vater. Dieser ist als Vierzehnjähriger aus einem Dorf im Württembergischen aufgebrochen und machte sich auf den Weg nach Berlin, wo er als Teehändler eine Familie gründete. Er schafft für seine Tochter durch seine Freundschaft mit dem Japaner Takeshi im neuen Haus in Berlin eine kontemplative Oase mit Teehaus, in der sie in zwei Welten aufwachsen kann, während ihr Vater Jakob auf Reisen ist. Sie macht sich dort vertraut mit der japanischen Teezeremonie und mit dem jüdischen Glauben. Sie lernt in der Berliner Prozellan-Manufaktur das Geheimnis der Porzellanherstellung das Töpfern und die Porzellanmalerei und erfährt in Berlin der 30er Jahre des 19. Jahrhunderts gleichermaßen Unterstützung wie Ablehnung wegen ihrer jüdischen Herkunft.
Tom Saller gelingt es in seinem Roman "Ein neues Blau" durch Rückblenden und Zeitsprünge in das Berlin der 80er Jahren zwei Generationen von Frauen so miteinander zu verweben, dass sie Teil einer gemeinsamen Geschichte werden. Dies erhält den Spannungsbogen der Geschichte aufrecht, ohne dass sie langatmig wird. Stattdessen erhält man Einblick in das Leben der Deutschen jüdischen Glaubens im 20. Jahrhundert.

Bewertung vom 09.09.2019
Spukalarm in der Schokofabrik
Matysiak, Mascha

Spukalarm in der Schokofabrik


ausgezeichnet

"Spukalarm in der Schokofabrik" von Mascha Matysiak ist ein tolles Kinderbuch das viel Spaß macht! Es geht um Freundschaft, Neuanfänge in einer neuen Stadt, Abenteuer....Meine Tochter fand das Buch nicht gruselig, aber sehr spannend. Und genauso soll ein gutes Kinderbuch ja sein. Auch für Erwachsene ist dieses Buch toll zu lesen. An vielen Stellen ist es auch für Erwachsene richtig lustig.
Der kindgerechte Schreibstil erzeugt schnell Spannung, so dass man das Buch kaum zur Seite legen kann. Auch die gezeichnteten, farbigen Illustrationen von Monika Parciak sind einfach nur schön und sehr passend. Die Schrift ist angemessen groß für Kinder und dieses Buch ist auch zum Vorlesen für Kinder ab 8 Jahren meiner Meinung nach bestens geeignet. Volle Punktzahl!

Bewertung vom 09.09.2019
ATME!
Merchant, Judith

ATME!


ausgezeichnet

Ich muss zugeben, dass mich dieses Buch wirklich gefesselt hat. Es war von der ersten bis zur letzten Seite spannend! "Atme" ist ein spannender Thriller. Man stelle sich vor, man ist in der Umkleidekabine einer Boutique mit seinem Liebsten und als man aus der Kabine kommt ist er verschwunden. Er ist weg und taucht auch nicht mehr auf. Und ausgerechnet die Ehefrau deines Liebsten hilft bei der Suche.
Der Schreibstil ist einfach, schlicht aber dennoch flüssig. Durch die kurzen Sätze kann man sich in die Gedankenwelt der Protagonisten gut einfühlen. Und dieses Buch ist einfach spannend! Immer wieder denkt man, dass man die Story jetzt durchschaut hat, aber immer wieder gibt es eine überraschende Wendung.
Das Cover ist sehr passend und ansprechend! Super!

Bewertung vom 09.09.2019
Die Gärten von Monte Spina
Scriverius, Henrike

Die Gärten von Monte Spina


sehr gut

Mich hat das Buch "Die Gärten von Monte Spina" von Henrike Scriverius emotional sehr berührt. Da ich das Buch im Urlaub auf einer Insel gelesen habe, war es zudem auch noch sehr passend!
Toni ist verletzt, deprimiert und zieht sich in sich selbst zurück. Sie hat ihre große Liebe verloren, und wie man erfährt, gab es zuletzt einen großen Streit. Toni konnte den Streit nicht mehr klären. Und so vergräbt sie sich in ihre Schuldgefühle in einem englischen Garten als Gärtnerin.
Doch als sie zunächst widerwillig das Jobangebot auf der Insel Monte Spina annimmt, ahnt sie noch nichts von den "seltsamen" Personen auf der Insel und von ihrem noch seltsameren Besitzer. Doch nach und nach "heilen" sich der ebenfalls schwer seelisch verletzte Besitzer der Insel und Toni sich gegenseitig.
Die Lektüre war herrlich zu lesen. Kann ich nur empfehlen!

Bewertung vom 09.09.2019
Die verschwundenen Katzen / Der magische Blumenladen für Erstleser Bd.1
Mayer, Gina

Die verschwundenen Katzen / Der magische Blumenladen für Erstleser Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch "Der magische Blumenladen für Erstleser, Band 1: Die verschwundenen Katzen" von Gina Mayer ist ein sehr gelungenes Buch zum Einstieg für Erstleser ab 6 Jahren.

Das Cover ist gelungen und spricht Kinder in diesem Alter auf jeden Fall an. Die ganze Ilustration passt perfekt zu der schönen Geschichte.

Der Schreibstil ist sehr kindgerecht und auch witzig. Auch die Schriftgröße ist für dieses Alter passend.

Violet, das kleine Mädchen, wird von Erstlesern gleich ins Herz geschlossen. Die Katzen der Dorfes sind verschwunden und müssen mit viel Magie wieder befreit werden...

Das Buch ist schön zum Vorlesen, gemeinsam lesen oder selber lesen.
Verdient auf jeden Fall 5 Sterne und kann uneingeschränkt weiterempfohlen werden.

Bewertung vom 08.09.2019
All die unbewohnten Zimmer
Ani, Friedrich

All die unbewohnten Zimmer


sehr gut

Das Buch "All die unbewohnten Zimmer" von dem Autor Friedrich Ani hat mir wirklich gut gefallen.
Schon das Cover ist ein richtiger "Eyecatcher" und verheißt Spannung.
Vier Ermittler rund um die Münchner Kriminalpolizei kümmern sich um zwei Morde. Eine Frau wurde auf offener Straße erschossen. Außerdem wurde ein junger Polizist von einem Pflasterstein erschlagen.
Der Spannungsbogen wird langsam und kontinuierlich aufgebaut, so dass man das Buch mit der Zeit kaum noch aus der Hand legen kann. Die einzelnen Personen werden so gut beschrieben, dass man sich auch gut in sie hineinversetzen kann. Man ist also direkt im Geschehen. Im Vordergrund steht auch nicht so sehr die Aufklärung, sonder vor allem auch die Motive. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es weiterempfehlen.

Bewertung vom 08.09.2019
Mörderisches Lavandou / Leon Ritter Bd.5
Eyssen, Remy

Mörderisches Lavandou / Leon Ritter Bd.5


ausgezeichnet

Leon Ritter in Action! In dem Krimi "Mörderisches Lavandou" von Remy Eyssen ist wieder einiges los. Der Rechtsmediziner Leon Ritter geht wieder einem Verbrechen nach.
Schnell schein ein Schuldiger gefunden, doch Leon Ritter traut dem Frieden nicht. Zum Glück hat er auch in dieser Folge wieder seine Lebensgefährtin, Capitaine Isabelle Morell an seiner Seite. Doch die verschwindet....
Diese Folge mit Leon Ritter fand ich wieder sehr spannend und gut geschrieben. Der Schreibstil ist sehr flüssig, der Spannungsbogen wird aufgebaut. So ist man direkt im Geschehen dabei und fiebert mit den Hauptfiguren mit. Wieder mal eine tolle Geschichte rund um Leon Ritter. Auch das Cover ist wieder sehr gelungen und verheißt Spannung! Sehr lesenswert für Krimifans!

Bewertung vom 08.09.2019
Mein Leben als Sonntagskind
Visser, Judith

Mein Leben als Sonntagskind


ausgezeichnet

Den Roman "Mein Leben als Sonntagskind" von Judith Visser fand ich sehr berührend. Ein Mädchen, das anders ist als alle anderen und dem es schwer fällt, alltägliche Dinge zu meistern. Wie verhält man sich auf einem Kindergeburtstag, ohne aufzufallen? Am liebsten wäre Jasmijn immer nur mit ihrem Hund Senta zusammen. Mit Senta fühlt sie sich stark und für alle Situationen gewappnet.
Dieser Roman hat mich sehr berührt. Nicht alle Kinder sind gleich, es gilt die Eigenarten, Besonderheiten und Fähigkeiten eines jeden Kindes zu sehen und auch wertzuschätzen.
Ein wundervolles Buch über ein Mädchen mit autistischen Zügen und vor allem für Pädagogen sehr empfehlenswert zum Lesen. So kann man sich in die Gedankenwelt autistischer Kinder einfühlen. Toll!

Bewertung vom 22.05.2019
Mord am Mandela Square (eBook, ePUB)
Boll, Matthias

Mord am Mandela Square (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Krimi, der in Südafrika spielt, das hat mich gereizt. "Mord am Mandela Square" von Matthias Boll ist zweifelslos ein ungewöhnlicher Krimi.
Der Autor schafft es ,die Landschaft und die Städte Südafrikas lebendig werden zu lassen. Die Schilderungen sind sehr lebendig.
Eine Leiche wird in einer Badewanne in einem Hotel in Johannesburg gefunden. Mord! Die Geschichte fand ich sehr spannend, teilweise wurden mir die Handlungsstränge jedoch etwas zu viel und zu verwirrend.
In die Charaktere kann man sich jedoch gut hineinversetzen.
Insgesamt ist der Schreibstil sehr flüssig und angenehm und schnell zu lesen.
Dies ist mal ein etwas anderer Krimi vor dem exotischen Hintergrund Südafrikas. Die Spannung bleibt bis zum Schluss.
Das Cover mit seinen Brauntönen finde ich sehr gut gelungen.