Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sabrina

Bewertungen

Insgesamt 186 Bewertungen
Bewertung vom 22.08.2023
Terafik
Karkhiran Khozani, Nilufar

Terafik


sehr gut

Reise zu den Wurzeln

Der Roman Terafik von Nilufar Karkhiran Khozani handelt von der Autorin selber, die zum ersten Mal in ihrem Leben eine Reise in den Iran macht, zu der Familie ihres Vaters. Nilufar ist in Deutschland aufgewachsen, ihr Vater, ein Iraner ist nach der Scheidung von der Mutter wieder zurück in sein Heimatland gezogen. Nilufar besucht ihn dort, nachdem sie ihn etliche Jahre nicht mehr gesehen hat. Sie erfährt eine komplett andere Kultur, eine komplett andere Welt. Sie fühlt sich fremd, aber auch zu Hause.

Es handelt sich hier um einen sehr interessanten Roman in einer ausdrucksstarken Sprache. Es wird in unterschiedlichen Erzählsträngen erzählt. An manchen Stellen etwas ermüdend zu lesen, jedoch zu empfehlen. Ich hätte mir mehr Einblick in das Leben im Iran gewünscht, das bleibt eher oberflächlich beschrieben. Ich gebe daher 4 von 5 Sternen.

Bewertung vom 11.08.2023
Das Pferd im Brunnen
Tscheplanowa, Valery

Das Pferd im Brunnen


sehr gut

Russische Familiengeschichte

Der Roman Das Pferd im Brunnen von Valery Tscheplanowa handelt von Walja, die nach dem Tod ihrer Großmutter mehr über die Familiengeschichte erfahren möchte. Der Roman beschreibt daher das Leben von vier Frauen einer Familie in Russland: Urgroßmutter, Großmutter, Mutter und Walja selber. Authentisch und sehr realitätsnah werden alltägliche Situationen, Entwicklungen, Wünsche und Träume geschildert, die die einzelnen Frauen in ihrem Leben geprägt haben.

Es handelt sich hierbei um einen autobiografisch inspirierten Roman, der besonders durch den ausdrucksstarken Schreibstil auffällt. Ich persönlich hätte mir etwas mehr politischen Hintergrund gewünscht, der letztendlich auch viel Einfluss auf das damalige Leben nach dem zweiten Weltkrieg hatte. Daher ein Sternchen Abzug.

Ich kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 11.08.2023
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 73: Komm mit zum Reiten
Erne, Andrea

Wieso? Weshalb? Warum?, Band 73: Komm mit zum Reiten


ausgezeichnet

Einstieg in die Pferdewelt

Das Buch Komm mit zum Reiten ist ein neuer Band der Wieso, Weshalb, Warum Reihe. Ein absolutes Muss für alle Pferdefans und für diejenigen, die mit dem Reiten anfangen wollen und pferdebegeistert sind.

Durch einfache Art und Weise wird den Kindern alles rund ums Pferd, ums Reiten und natürlich auch den Umgang erklärt. Wie gewohnt sind tolle aussagekräftige Illustrationen vorhanden und natürlich auch die altbekannten Klappen.

Auch wenn vieles nicht bis ins kleinste Detail beschrieben und erklärt wird, so ist es doch als Einstieg in dieses Hobby bestens geeignet. Erfahrene Pferdefans kommen hier etwas zu kurz beziehungsweise werden das Buch etwas oberflächlich empfinden, man sollte jedoch bedenken, dass das Buch für ein Lesealter von 4-7 Jahren ist.

Ich kann das Buch nur empfehlen. Für die jungen Leser ist erstmal alles Wissenswerte enthalten.

Bewertung vom 11.08.2023
Tasmanien
Giordano, Paolo

Tasmanien


schlecht

Hält nicht, was der Klappentext verspricht

In dem Buch Tasmanien von Paolo Giordano geht es um den Autor selber, der sich aktuell in einer Krise befindet. Seine Ehe läuft nicht so wie gewünscht und es finden immer mehr Terroranschläge statt, die Klimakrise ist in vollem Gange.

Ich muss gestehen, der Klappentext hat mich richtig neugierig gemacht, auch die Leseprobe hat mir gut gefallen, allerdings hält das Buch nicht, was es verspricht. Ich bin von einer ganz anderen Geschichte ausgegangen. Tasmanien wird gefühlt nur einmal kurz am Rande erwähnt, in einem Absatz und das wars. Ich habe gedacht, der Autor sucht einen Ort fern all der aktuellen weltweiten Probleme. Das gesamte Buch handelt von aktuellen Erlebnissen des Autors selber, einen roten Faden konnte ich nicht erkennen, eine Spannungskurve war nicht vorhanden. Für mich war es mühsam, das Buch zu Ende zu lesen.

Leider keine Empfehlung.

Bewertung vom 11.08.2023
Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74
Kessel, Carola von

Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74


ausgezeichnet

Müll – wichtiges Thema

Der neue Band Rund um den Müll der Wieso, Weshalb und Warum – Reihe erklärt auf bildhafte und leichte Art und Weise, wie Müll entsteht, was es für Müll gibt und was mit dem Müll geschieht.

Ein Thema, was man auf jeden Fall den Kindern schon früh beibringen sollte. Die Kinder werden auch dahingehend sensibilisiert, wieviel Energie für die Herstellung von Verpackungen oder Gegenständen entsteht, aber auch, dass durch die weltweite Reise eines Produktes Energie verbraucht wird. Das sind alles Themen, die aktuell und auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Es ist so einfach, Sachen einfach in den Müll zu werfen, man sollte sich jedoch fragen: kann ich hiermit noch was anfangen? Kann ich anderen damit eine Freude machen? Entsorge ich es richtig, um der Umwelt nicht noch mehr zu schaden.

Natürlich sind in dem Buch auch wieder die altbekannten Klappen dabei.

Sehr interessant und informativ.

Bewertung vom 11.08.2023
Moki mampft Mangos
Schulz, Anatol

Moki mampft Mangos


ausgezeichnet

Moki und Mangos

In dem Bilderbuch Moki mampft Mangos von Anatol Schulz geht es um Moki den Elefanten, der sich auf die gerade frisch gepflückten Mangos freut. Er hat Hunger und möchte nach Hause, um sie zu essen. Allerdings begegnet er auf dem Weg ganz vielen Tieren, die seine Hilfe benötigen. Kann er bald seinen Hunger stillen?

Ein wunderschönes Buch über Hilfsbereitschaft und Freundschaft und Zusammenhalt. Die Geschichte wird in Reimform erzählt, die Illustrationen sind superschön.

Ich habe Moki richtig in mein Herz geschlossen und finde die Bücher absolut gelungen. Auch hier gibt es am Ende des Buches wieder einen Mitmachteil für die Kleinen.

Toll, toll, toll.

Bewertung vom 11.08.2023
Moki träumt vom Fliegen
Schulz, Anatol

Moki träumt vom Fliegen


ausgezeichnet

Ein Elefant möchte Fliegen

Das Bilderbuch Moki träumt vom Fliegen von Anatol Schulz handelt vom Moki dem Elefanten, der davon träumt zu fliegen. Er setzt sich eine Spitztüte auf seinen Rüssel, so dass es aussieht als hätte er einen Schnabel. Er sucht sich Hilfe bei seinen Freunden, um seinen Traum zu verwirklichen.

Ein wirklich zauberhaftes Buch mit süßen Illustrationen. Der Text ist in Reimform geschrieben. Es geht um Träume, Emotionen und Freundschaft.

Gut gefallen hat mir am Ende des Buches der Mitmachteil für die Kleinen. Ganz tolle Idee.

Wenn ich könnte, würde ich mehr als 5 Sterne geben.

Bewertung vom 11.08.2023
Arthur und der Donnergott / Professor Blausteins höchst ungewöhnliche Vorfahren Bd.1
Todd-Stanton, Joe

Arthur und der Donnergott / Professor Blausteins höchst ungewöhnliche Vorfahren Bd.1


ausgezeichnet

Mythologie für Kinder

In dem Kinderbuch Arthur und der Donnergott" von Joe Todd-Stanton geht es um Arthur, ein kleiner Junge, der sehr neugierig und ständig auf der Suche nach Abenteuern ist. Als eines Tages ein riesiger Wolf namens Fenrir seine Stadt angreift und das Stadtfeuer löscht und die Stadt zu gefrieren droht, macht sich Arthur auf, seine Stadt zu retten.

Ein tolles Buch über Mythologie, über Mut und darüber, viele spannende Abenteuer zu erleben.

Die Geschichte wird von tollen Illustrationen untermalt, der Text ist nicht zu lang und eignet sich hervorragend zum Vorlesen.

Super Buch.

Bewertung vom 11.08.2023
Das Zeitportal (Band 2) - Entführt in die Vergangenheit
McGinley, Patrick

Das Zeitportal (Band 2) - Entführt in die Vergangenheit


ausgezeichnet

Reise in die Vergangenheit

Das Zeitportal – Entführt in die Vergangenheit ist ein spannender Jugendroman von Patrick McGinley. Als Felix auf einmal spurlos verschwindet, machen Sich seine Freunde Jonas, Nina und Anton auf die Suche. Sie stellen fest, dass Felix in der Vergangenheit gelandet ist. Felix (in der Vergangenheit) hinterlässt seinen Freunden in der Zukunft wichtige Hinweise, wo er ist und wie er dahingekommen ist. Natürlich reisen seine Freunde ihm in die Vergangenheit nach, um ihn wieder nach Hause zu bringen. Wird es Ihnen gelingen?

Ein echt spannendes Buch mit historischem Hintergrund. Ich fand die Geschichte und die Idee toll, dass Buch hat mich richtig gefesselt Es geht um Freundschaft, Verliebtsein, Zusammenhalt.

Das Buch kann ich uneingeschränkt empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.08.2023
Sternenreiter Band 2 (eBook, ePUB)
Jando

Sternenreiter Band 2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wundervoll

Der Sternenreiter, Band 2 ist ein wundervolles, einfühlsames Buch über Hoffnung, und Zuversicht in schweren Zeiten. Ich habe den ersten Band nicht gelesen, macht aber auch nichts, die Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann ohne Vorkenntnis des ersten Bandes gelesen werden.

Es herrscht Krieg. Wo, warum und wann wird nicht gesagt, spielt auch keine Rolle. Janosch und seine Frau betreuen ein Kinderheim und kümmern sich um die verbliebenen Kinder in diesem Kriegsgebiet. Sara, eines der Kinder, verschwindet plötzlich und Janosch begibt sich auf die Suche. Anstatt Sara findet Janosch jedoch einen Jungen mit einer Taube und einem Hund. Der Junge hat die besondere Gabe Trost, Zuversicht und Hoffnung zu schenken.

Ein wunderschönes Buch mit so vielen schönen Worten, die einem direkt ins Herz gehen. Mich hat die Geschichte so berührt und in den Sätzen des Jungen steckt so viel Wahrheit. Die Geschichte wird mit schönen Illustrationen untermalt. WOW.