BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 181 Bewertungen| Bewertung vom 18.07.2020 | ||
|
Da meine Freunde wissen, dass ich mich sehr intensiv mit Fotografie beschäftige, hat mich ein Bekannter kürzlich nach einem Rat gefragt, weil er in die Fotografie einsteigen möchte. Er ist ein Hobbyknipser und wollte einfach den nächsten Schritt zu guten Bildern machen. Nun ist er nicht der Typ, der sich in breite Wälzer verbeisst und mehrerer Bücher zum Thema verschlingen wird. Ich war also auf der Suche nach einem einfach geschriebenen, gut zu lesenden und fachlich sinnvollen Buch (nicht zu lang!), welches ihm das nötige Wissen vermitteln kann. Bei diese Buch wurde ich fündig und kann es wirklich für den kurzweiligen Einstieg in die Fotografie empfehlen. Mein Bekannter hat mittlerweile wirklich einen großen Schritt nach vorne gemacht und die Lektüre hat sich definitiv gelohnt! |
|
| Bewertung vom 17.07.2020 | ||
|
Ein sehr angenehmes Buch! Vielleicht ist diese Einschätzung aber auch der Tatsache geschuldet, dass ich Menschen am liebsten natürlich abbilde.ich verzichte grundsätzlich auf gestellte und somit künstliche Posen, weil man dies den Bildern einfach ansieht und ich solche Fotos nicht ernst nehmen kann. Der Autor spricht mir aus der Seele und ich schätze seine Ansicht über die Darstellung von Menschen. Bleiben wir natürlich...! |
|
| Bewertung vom 16.07.2020 | ||
|
"Das Handbuch für starke Bilder". Soweit der vollmundige Titel. Ich persönlich finde, dass dieser hohe Anspruch durchaus erreicht werden kann, wenn sich der Leser auf dieses Werk einlassen möchte! Es ist voll von Informationen und Anregungen, welche zum Nachdenken über die eigene Fotografie beitragen können. Das Nachdenken ist die Basis für die Verbesserung der Arbeitsweise und somit auch der Bilder. Mir gefällt es sehr gut und ich fand es wirklich hilfreich. Eine klare Kaufempfehlung! |
|
| Bewertung vom 15.07.2020 | ||
|
Agiles Vorgehen, Scrum, Kanban sind die Schlagwörter der neuen Zeit und modernen Arbeitswelt. Dieses Buch des niederländischen Autors ist eine sehr gute Einstiegslektüre in dieses oftmals breitgetretene und von Anglizismen durchzogene Themas. Es ist klar strukturiert und nachvollziehbar geschrieben und gut zu lesen. Mir hat es geholfen, mich etwas in diese neuen Team-Techniken einzufinden und nun weiß ich mehr und kann auch etwas mit der Herangehensweise an derartige Kooperationstechniken anfangen. Wichtig zu wissen, dass man auch in "agilen" Teams auf eine klare Struktur achten muss! Ein gutes Buch! |
|
| Bewertung vom 15.07.2020 | ||
|
Wie finde ich meinen fotografischen Stil? Wie finde ich meinen fotografischen Stil? Dieses Buch ist voller Anregungen und Denkanstöße um über seine eigen Bilder nachzudenken und seine eigene Bildsprache zu reflektieren. Manche Punkte hätten etwas ausführlicher behandelt werden können, aber es wurden die wichtigen Bereiche angesprochen und dadurch bringt das Buch einen wirklich weiter, wenn man sich eingehend mit der Fragestellung und den einzelnen Punkten beschäftigt und seine eigene Arbeit kritisch hinterfrägt. Ich finde es gut und empfehle es zur persönlichen Weiterentwicklung als Fotograf! |
|
| Bewertung vom 15.07.2020 | ||
|
Wie mache ich das in Lightroom? Ich liebe derartige Workshop-Bücher, da der Lerneffekt einfach ein wesentlich höherer ist, wenn man angeleitet wird, selbst etwas zu machen, als langweilige Theorie zu lesen. Ein perfekter Einstieg ist die sehr anschauliche Erklärung der einzelnen Werkzeuge und Tools in der brillanten Softwarelösung für Fotografen. Ich nutze Lightroom sehr gerne und habe in diesem Buch viele Tipps bekommen, wie ich noch mehr aus meinen Bildern rausholen kann. Hunderte Seiten geballtes Wissen, ein wunderbares Kompendium für alle Lightroom-Nutzer! Super! |
|
| Bewertung vom 15.07.2020 | ||
|
Praxisbuch außergewöhnliche Naturfotografie Was für ein wundervolles Buch voller Kreativität! Dieses Werk ist eine Sammlung an wahrlich außergewöhnlichen und wirklich tollen Bildern. Es ist eine Anregung für hunderte Stunden eigener Fotografie. Bei vielen Bildern habe ich geschmunzelt, bei anderen habe ich mich einfach nur gefreut, dass ich sie sehen darf. Einige Themen habe ich aufgegriffen und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Es ist einfach ein tolles Buch, welches durch die vielfältigen Ideen Freude macht und Lust auf eigene Bilder weckt! Super! |
|






