Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
chuckipop
Wohnort: 
Bünde

Bewertungen

Insgesamt 322 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2021
Die Mäusekönigin (eBook, ePUB)
Kay, Jay

Die Mäusekönigin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Empfindsam, poetisch und wunderschön

"Die Mäusekönigin" von Jay Kay ist als Hardcover mit 288 Seiten um Oktober 2021 erschienen.

Die Geschichte, ebenso wunderschön und märchenhaft wie bereits das Cover, spielt in Vietnam und handelt vorrangig von dem kleinen Mädchen Nhi und der Maus Bao, die sich unter ungewöhnlichen Umständen treffen.

Nhi ist ein hübsches Mädchen, das die Sprache der Tiere versteht. Leider kommt sie mit den eigenen Artgenossen nicht so gut klar, denn sie hat keine Beine und wird daher gesellschaftlich leider nicht voll akzeptiert.

Jay Kay hat einen tollen, poetischen Schreibstil, der die Geschichte um Nhi und Bao so farbenfroh lebendig werden lässt, dass man das Gefühl hat, mit den beiden und dem blinden Thang zusammen unterwegs zu sein. Es ist zugleich schön und bedrückend, erschütternd und spannend, magisch und vor allem besonders.

Die Charaktere sind empathisch und facettenreich, von Jay Kay besonders liebevoll und sensibel erschaffen.

Der Autor greift hier unterschiedliche wichtige Themen auf, die Basis beruht auf wahren Begebenheiten und Umständen (die Folgen des Vietnamkriegs).

Dadurch, dass die Geschichte aus der Sicht Baos erzählt wird, kommt eine erfrischende Leichtigkeit auf, die aber keineswegs den Ernst der Erzählung stört. Im Gegenteil, gerade dadurch wirkt das Geschehen noch eindringlicher und hallt besonders nach.

Eine ganz besondere Geschichte über Macht und Gier, Freundschaft und Zusammenhalt und die Tatsache, dass jeder von uns viel bewegen kann - man muss es "nur" angehen...

Bewertung vom 05.10.2021
Gourmetkatz
Panizza, Kaspar

Gourmetkatz


ausgezeichnet

Herrlich! Spannend, skurril und voller Humor...

"Gourmetkatz" von Kaspar Panizza ist als Taschenbuch mit 280 Seiten im September 2021 beim Gmeiner-Verlag erschienen.

Es handelt sich um Band 6 der "Frau Merkel" - Reihe, kann aber problemlos unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden.

Zwei Morde beschäftigen Kommissar Steinböck und sein Team, ein von einer Klippe gestoßener Sternekoch auf dem Jakobsweg und ein unbekannter Toter, dem Organe entnommen wurden, am Isarufer - gibt es eine Verbindung zwischen den beiden Morden?

Kaspar Panizza schreibt mit einem unglaublichen, sarkastisch angehauchten Humor und einer Leichtigkeit, die sich aber mit der Ernsthaftigkeit der behandelten Thematik bestens versteht. Es geht um brisante und wichtige Themen, die mich als Leser zum Nachdenken angeregt und ziemlich beschäftigt haben.

Die Protagonisten sind einzigartig und facettenreich, ein jeder auf seine Art ganz besonders. Frau Merkel hat allerdings für mich den größten Charme...

"Gourmetkatz" ist ein äußerst spannender Krimi, der neben dem genialen Wortwitz und den herrlichen Dialogen zwischen Kommissar Steinböck und seiner Katze Frau Merkel mit einer guten Prise Lokalkolorit und der Münchener Mundart serviert wird.

Mehr oder minder unauffällig wird noch das ein oder andere gesellschaftsaktuelle Reizthema (z.B. das Gendern) mit aufs Tapet gebracht und karikiert, was mir ausgesprochen gut gefallen hat.

Die Schlagabtausche zwischen dem Kommissar und seiner Katze sind absolut großartig, die muss man einfach selbst lesen.

Mein Fazit: Spannend, witzig, brisant und zum miträtseln - ein perfekter Krimi!

Bewertung vom 05.10.2021
Frau Maier macht Dampf
Kremser, Jessica

Frau Maier macht Dampf


sehr gut

Frau Maier ermittelt wieder - Krimi mit Spannung und Humor

"Frau Maier macht Dampf" von Jessica Kremser ist als Taschenbuch mit 280 Seiten beim Pendragon Verlag erschienen.

Es handelt sich um Band 5 der Frau Mayer - Reihe, kann aber problemlos ohne Kenntnis der Vorgänger gelesen werden.

Frau Mayer fährt diesmal in ein Wellness-Hotel und das gar nicht ganz freiwillig. Aber ihre Freundin Elfriede, die die Reise gebucht hatte, hat sich den Arm gebrochen und es wäre doch schade, die Reise verfallen zu lassen...Als sie hört, dass der Direktor des Hotels auf unerklärliche Weise verschwunden ist, lässt sich Frau Maier dann doch auf den Urlaub ein.

Da Frau Maier ihre Katze gut versorgt weiß, macht sie sich auf in die Steiermark. Und kaum im Hotel angekommen, geschweige denn beim Entspannungsprogramm, stößt Frau Maier auf die erste Leiche - und damit ist ihre Neugier mehr als geweckt. Sie lernt den Privatdetektiv Wolfgang Woitscheck kennen, und gemeinsam beginnen die zwei Spürnasen zu ermitteln.

Jessica Kremser schreibt leicht und locker, mit Witz, Charme und Humor. Die Spannung kommt ebenfalls nicht zu kurz, und man fühlt sich unwillkürlich an die großartige Miss Jane Marple erinnert - genauso muss man auch Frau Maier unweigerlich lieben!

Sie ist eine unerschrockene, clevere und durchsetzungskräftige ältere Dame, die sich auch in ungewöhnlichen und bisweilen sogar gefährlichen Situationen nicht ins Bockshorn jagen lässt. Das macht sie unglaublich sympathisch.

Auch Woitschi, der Privatdetektiv, hat direkt mein Herz gewonnen.

Zusammen bilden die beiden ein tolles Team, das sämtlichen Ungereimtheiten gnadenmlos auf den Grund geht.

Das Cover hatte mich neugierig gemacht, leider spielt Frau Maiers Katze ausgerechnet in diesem Band keine Rolle. Trotzdem ist der Krimi absolut lesenswert, liefert ein paar unterhaltsame Rätselstunden und animiert dazu, die Vorgänger zu lesen, wenn man die Katze kennenlernen möchte ;o)

Bewertung vom 24.09.2021
Bonuskind
Noort, Saskia

Bonuskind


sehr gut

Eine fesselnde, tragische Familiengeschichte

„Bonuskind“ von Saskia Noort ist als Klappenbroschur - Taschenbuch mit 272 Seiten beim Europa Verlag erschienen.

Aus dem Niederländischen übersetzt wurde der Thriller von Annette Wunschel.

Zum Inhalt:

Als die 15-jährige Lies und ihr kleiner Bruder Luuk eines Morgens erwachen, ist ihre Mutter weg. Verschwunden, nicht mehr da. Einfach so.

Wie furchtbar, zumal Lies in der Nacht zuvor träumte, ihre Mutter Jet sei tot. Leider wird dieser schlimme Alptraum nach einer nervenaufreibenden Suche zur bitteren Wahrheit.

Jet wird in einer verlassenen Ferienhaussiedlung aufgefunden, und alles deutet auf Selbstmord hin. Selbst Vater Peter, bei dem (und dessen neuer Freundin Laura) die Kinder jetzt leben müssen, ist überzeugt davon, dass seine Ex-Frau sich aufgrund von Depressionen umgebracht hat.

Einzig Lies kann das nicht glauben, vermutet Mord und fängt an, nachzuforschen…


Meine Meinung:

Saskia Noort hat mich mit ihrem Schreibstil von Beginn an gefesselt und ganz tief in ihren dramatischen und spannenden Plot hineingezogen. Erzählt wird aus Lies´ Perspektive, außerdem findet diese auf dem Laptop ihrer Mutter eine Datei, in der Jet Tagebuch schrieb, teilweise in Dialogform. Besonders das ist sehr nervenaufreibend, da Jet offensichtlich einen heimlichen Liebhaber hatte, mit dem sie eine ungesunde und verstörende, geradezu toxische Art von Beziehung führte.

Wer ist der geheimnisvolle Mann, der sich God nennt? Kann er etwas mit Jets Verschwinden zu tun haben? Im Verlauf der Handlung wird vermehrt deutlich, dass dieser Mann offensichtlich schwer gestört war und auf alle Fälle nicht ungefährlich, aber auch charmant und offensichtlich faszinierend.

Jet war noch so viel mehr, als Lies glaubte: nicht „nur“ die tolle Mutter, die beliebte Psychologin und die betrogene, tieftraurige Ex-Ehefrau, sondern ebenso eine Frau, die sich nach Sex und Wärme sehnte, sich begehrt fühlen wollte, aber vor allem für ihre Kinder da sein wollte. Für Lies muss es unfassbar schockierend sein, so weit in die Gedanken und die Intimsphäre ihrer Mutter einzudringen, zumal das Tagebuch eine ganze Menge Sexszenen explizit darstellt und es zudem noch sehr eindeutige intime Videos gibt…

Lies ist ein sehr starker Charakter - manchmal etwas zu stark für eine 15-Jährige. Sie beisst sich durch, ist immer für ihren Bruder da und will unbedingt allein herausfinden, was passiert ist, da ihr nicht einmal die Polizei glaubt.

Auch Luuk ist ein sympathischer Junge, ebenso mochte ich die Oma der beiden sehr. Der Vater ist hin- und hergerissen zwischen seiner Laura und den Kindern, die diese verständlicherweise hassen, da sie die Familie „gesprengt“ hat – darum mag ich auch ihn nicht. Lies Freund Mees blieb leider etwas blass, scheint Lies aber gut zur Seite zu stehen und sie zu stützen.

Mein Fazit:

Das Ende war einerseits spannend und überraschend, aber irgendwie auch wirr und überstürzt, das hat mir nicht so gefallen – daher 1 Punkt Abzug.

Insgesamt fesselnd und tragisch, sehr lesenswert.

Bewertung vom 22.09.2021
Letzter Tanz auf Sankt Pauli
Crönert, Claudius

Letzter Tanz auf Sankt Pauli


ausgezeichnet

Sie wollen leben, nur leben...!

"Letzter Tanz auf Sankt Pauli" von Claudius Crönert ist im Juli 2021 als Taschenbuch mit 343 Seiten beim Gmeiner Verlag erschienen.

Wie der Titel bereits verrät, spielt der Krimi in Hamburg, und zwar 1941, mitten im zweiten Weltkrieg.

Hauptpersonen sind Kriminalkommissar Hannes Krell, der in einem Mordfall ermittelt und seine Tochter Jette, die mit ihren 16 Jahren den Swing und die erste Liebe für sich entdeckt.
Hannes Krell kommt in seiner Mordsache so gar nicht weiter, und alsbald stellt sich heraus, dass ein hoher SS-Mann irgendwie in die Fall verwickelt ist, woraufhin Krells Vorgesetzter weitere Ermittlungen unterbindet. Krell jedoch kann es nicht lassen und begibt sich selbst in tödliche Gefahr...Und auch Jette, die bei einem verbotenen Swing-Abend gesehen und verpfiffen wird, gerät so ins Visier der Nazi-Regierung.

Claudius Crönert hat in seinem spannenden historischen Krimi ebenfalls die Probleme der Jugend zur damaligen Zeit gekonnt mit Schilderungen über die entbehrungsreichen und vor allem für Andersdenkende sehr gefährlichen Zeiten verwoben.

Die Schwere der Thematik wird durch die nähere Beleuchtung des Tanzens und der Musik extrem aufgelockert, ohne jedoch zu verharmlosen.
Denn man bleibt sich die ganze Zeit über bewusst, dass jeder, der sich nicht komplett dem Regime unterwarf, in großer Gefahr schwebte.

Schon der Besitz von Swing-Schallplatten, der Kleidungsstil und vor allem der Besuch Tanz- und Konzertveranstaltungen sind verboten.
Dabei wollen Jette, Christian und ihre Freunde doch bloß dem harten Alltag ein Stück weit entfliehen und ihre Verliebtheit genießen. Aber das ist bereits zuviel...
Der heimliche Gruß der Swing-Jugend "Swing Heil" hat so viel Aussagekraft und enthält eine Rebellion, die ich bewundere.

Dass die Ermittlungen der Polizei von SS und Gestapo unterbunden wurden, sobald Parteimitglieder höheren Ranges in irgendetwas verwickelt waren, ist unfassbar. Kriminalkommissar Hannes Krell gewinnt schnell die bittere Erkenntnis, dass Recht und Gerechtigkeit nicht mehr oberste Priorität haben...

Auf sehr beklemmende Weise bringt der Autor dem Leser die angespannte allgemeine Lage nahe und dass die Spitzel einfach überall sein können...

Mein Fazit:
"Letzter Tanz auf Sankt Pauli" ist ein sehr authentischer und facettenreicher historischer Krimi mit genau der richtigen Dosierung Lokalkolorit, starken, liebevoll ausgearbeiteten Charakteren und unglaublich viel Abwechslung - unbedingt empfehlenswert!

Bewertung vom 21.09.2021
Totentier: Psychothriller
Siemer, Nicole

Totentier: Psychothriller


ausgezeichnet

Spannend und gruselig geht es zu in Grubingen - Nicole Siemer in Bestform!

"Totentier" von Nicole Siemer ist im August 2021 als Taschenbuch mit 320 Seiten bei Nova MG erschienen.

Zum wiederholten Male entführt die Autorin den Leser nach Grubingen, in dieses gruselige, seltsame Dorf. Diesmal ist dort ein Serienmörder am Werk, dessen Opfer eines gemeinsam haben: sie sind allesamt Tierquäler! Und der Täter übt Rache bzw. will Gerechtigkeit walten lassen...

Man gründet die SoKo Tierrächer, Leiter der Ermittlungen ist KHK Markus Penning. Dieser ist eigentlich gar nicht einsatzfähig, versucht er doch nach wie vor, den Schmerz über den Mord an seiner Frau vor 4 Monaten mit Alkohol zu betäuben. Desweiteren hat er merkwürdige Aussetzer, erwacht an Orten, ohne sich erinnern zu können, wie er dorthin gekommen ist. Als dann noch ein Gegenstand in seiner Wohnung gefunden wird, den man mit einem der Morde in Verbindung bringt, kommen Zweifel auf: Versucht jemand, Penning fertigzumachen oder ist er gar selbst der Täter?

Nicole Siemer hat es auch mit "Totentier" wieder geschhafft, mich von der ersten Seite an zu fesseln und atemlose Spannung aufkommen zu lassen.

Die ohnehin düstere und gruselige Atmosphäre Grubingens wird durch die Morde noch schauriger. Zugleich sympathisiert man aber auch irgendwie mit dem Täter, denn die Opfer haben sich ja ebenfalls Schlimmes zuschulden kommen lassen. Dass die Tierschützer den Mörder feiern, kann ich wirklich gut nachvollziehen. Es ist einfach furchtbar, was Menschen Tieren oftmals antun und dass es nach wie vor Exemplare der Spezies Mensch gibt, die Tiere als Gegenstände betrachten...

Penning ist ein sehr facettenreicher Charakter mit derben Ecken und Kanten, und durch seine Aussetzer wird der Fall zudem noch wahnsinnig persönlich für ihn. So hatte er mein ganzes Mitgefühl und ich habe permanent die Daumen gedrückt, dass er sein Leben wieder auf die Reihe bekommt...

Dadurch wirkte der Ermittler sehr authentisch, und auch die Morde bekamen noch mehr Authentizität durch die Tatsache, dass die Tierquälereien der Opfer auf wahren Begebenheiten beruhen.

Mein Fazit: Ein weiterer fesselnder, düsterer und großartiger Psychothriller der Autorin, der unter die Haut geht - unbedingte Leseempfehlung!!

Bewertung vom 15.09.2021
Kreaturenkritzelbuch
Hussung, Thomas

Kreaturenkritzelbuch


ausgezeichnet

Wecke den Künstler in Dir - ein großartiges Kritzelbuch !

"Kreaturenkritzelbuch" von Thomas Hussung ist als Hardcover mit 160 Seiten bei Dragonfly erschienen.

Der Autor hat hier eine sehr kreative Buch erschaffen, eine Geschichte, die mit Rätseln, Anleitungen, tollen Vorlagen und Freiflächen mit Hilfspunkten die Lust zum Zeichnen bei Jung und Alt weckt. Und dank der Schritt für Schritt gegebenen Hilfen / Anleitungen entdeckt dann wohl auch (nahezu) jeder ein gewisses Talent, das möglicherweise unerkannt schlummerte - Erfolgserlebnisse garantiert 3

Die Geschichte des im Buch gefangenen Künstlers, den ein Alchimist dort für ewig bannte, wird häppchenweise weitererzählt und mit jeder Kreatur kommen wichtige Details hinzu, bis am Ende des Buches - ach nee, spoilern will ich nicht...!

Die Motivauswahl ist einfach großartig, Fabelwesen en masse, eins cooler als das nächste. Ein bunter und gelungener Mix aus Monstern und magischen Wesen ...

Ich habe das Buch zusammen mit meiner 11-jährigen Patentochter "durchgearbeitet" und sie war total begeistert! Ich übrigens auch :o)

Nach dem ersten Durchblättern wurden zuerst Troll und Nixe getestet, danach haben wir dann gelesen, gerätselt und dann richtig mit dem Zeichnen angefangen, allerdings nicht direkt im Buch, sondern auf separatem Papier, damit man ganz viele Versuche starten kann...

Das Buch ist sehr hochwertig, dazu für ein Hardcover ausgesprochen günstig. Und für den nächsten Kindergeburtstag musste direkt ein Verschenkexemplar gekauft werden - das kam unheimlich gut an und stieß auf reges Interesse bei den Kids.

Einfach großartig, unbedingt kaufen und loslegen...!!!

Bewertung vom 15.09.2021
Labyrinth München
Schwab, Axel

Labyrinth München


ausgezeichnet

Toller Reiseführer mit Allem, was München zu bieten hat

"Labyrinth München" von Axel Schwab ist als Taschenbuch mit 192 Seiten im Juli 2021 bei CONBOOK erschienen.

Der Autor Axel Schwab, der sonst viel in Japan unterwegs ist, hat die "Corona-Zwangspause" genutzt, um seine Heimatstadt München (und umzu) noch besser kennenzulernen. So hat er die Umgebung zu Fuß intensiv erkundet und alle schönen, besonderen, bekannten und unbekannten, nützlichen und informativen Facts über die Metropole übersichtlich und abwechslungsreich für den Leser zusammengestellt.

Herausgekommen ist ein großartiger Reiseführer mit Tips für 30 ganz unterschiedliche Spaziergänge durch München und die nähere Umgebung.

In den Innendeckeln des Buches befinden sich Übersichtskarten, zu Beginn "Best ofs" für Restaurants, Cafes, Geschäfte usw. und am Ende des "Labyrinths" noch ein Veranstaltungskalender und Hilfen für die Planung eines Kurzurlaubes in Bayerns Hauptstadt.

Der jeweilige Spaziergang beginnt stets mit der Information über die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, damit man immer gut und einfach zum Startpunkt gelangt.

Neben der detaillierten Beschreibung dessen, was sich auf der ausgewählten Strecke bietet und wo sie entlangführt, gibt es alles Wissenswerte über Sehenswürdigkeiten, Plätze, etliche wenig bekannte Locations etc. Dazu jeweils eine kleine Übersichtskarte. Immer dabei sind auch Empfehlungen für Restaurants oder Cafes, damit der kulinarische Aspekt nicht zu kurz kommt. Bunt und noch spannender wird das Ganze dann spätestens durch die vielen tollen Fotos.

Das ist ein Reiseführer, der mir wirklich supergut gefällt! Kleine Touren für Neuentdecker, erprobte München-Reisende und sicherlich auch für Einheimische - bunt gemischt und abwechslungsreich, für jeden etwas dabei. Ob rein in den Trubel, den ureigenen Shoppingwahn ausleben, eher etwas leisere Gegenden erkunden oder raus in die Natur - es gibt Spaziergänge für alle Gelegenheiten, Wetterlagen und Launen :o)

Und, super gemacht: es stehen Adressen, Telefonnummern und Preise dabei, (z.B. für Eintritte oder Getränke), so dass man sich bei der Planung bereits ein Bild machen kann, wie reichhaltig das Portemonnaie zu bestücken ist und ob man etwas reservieren oder anfragen möchte...

Da ich bereits "Labyrinth Hamburg" besitze und auch schon erfolgreich nutzen konnte, ist mir besonders positiv aufgefallen, dass die Reiseführer der "Labyrinth"-Reihe sowohl einen optischen Wiedererkennungswert haben als auch vom inneren Aufbau her gleich sind - so kann man sich bestens immer wieder woanders orientieren und findet leicht alles im Buch, was das Herz begehrt.

Mir hat dieser Reiseführer von Axel Schwab und CONBOOK jedenfalls richtig Lust gemacht, München bald mal wieder zu besuchen und ganz neu zu entdecken!

Bewertung vom 13.09.2021
Wild / Alex Carter Bd.1
Henderson, Alice

Wild / Alex Carter Bd.1


ausgezeichnet

"Wild" von Alice Henderson ist als Taschenbuch mit 400 Seiten als Taschenbuch bei HarperCollins erschienen. Es handelt sich hierbei um den Auftakt der Alex Carter - Reihe.

Das Cover ist wunderschön gestaltet, der Klappentext hat mich vor allem durch die Kombination aus spannendem Thriller und faszinierender Natur sehr angesprochen und besonders gut gefallen haben mir die Vielfraß-Illustartionen zu Beginn eines jeden Kapitels.

Zum Inhalt: Alex Carter, Wildtierbiologin, ist seinerzeit der Liebe wegen nach Boston gegangen und dort leider nicht sehr glücklich, zumal ihr Freund Brad und sie sich vorübergehend getrennt haben.
Als Alex eines Tages auf einer öffentlichen Veranstaltung spricht, fallen plötzlich Schüsse und ihr Leben wird von einem zweiten Schützen, der unerkannt bleibt, gerettet.
Erschüttert und durcheinander zugleich zögert sie kein bißchen, als sie ein Jobangebot, das sie den Winter über in ein stillgelegtes Resort in den Wäldern Montanas zum Vielfraße beobachten verschlägt, bekommt - gleich am nächsten Tag geht es los.
Doch dort oben in den beeindruckenden Bergen und der faszinierenden Natur ist allerdings nicht alles so friedlich, beschaulich und einsam wie angenommen, denn die Dörfler begegnen der Tierschützerin mit Misstrauen und Feindseligkeit. Außerdem häufen sich mysteriöse Vorfälle, die ihr schaden sollen - und bald stellt sich heraus, dass dort oben noch ganz andere Dinge vorgehen, die einfach ungeheuerlich sind...

Alice Henderson hat einen äußerst spannenden Thriller geschrieben, der schon durch seine einzigartige Themenkombination besticht.
Von der ersten Seite an war die Handlung fesselnd, der Schreibstil zog mich direkt in seinen Bann. Sowohl bei den rasanten und actionreichen Szenen als auch bei den Schilderungen der gewaltigen, beeindruckenden Natur schreibt die Autorin so detailliert und bildhaft, dass man sich fast selbst mitten in der Szene wähnt.
Alex Carter ist eine ausgesprochen sympathische Protagonistin, die ich sehr beneidet habe wegen ihres großartigen Jobs und der Vielfalt ihrer bisher erlebten Studien und Einsätze für die Tierwelt. Der Einsatz in Montana allerdings scheint sich zur lebensgefährlichen Katastrophe auszuwachsen, die noch dazu jeden Tierfreund sehr erschüttert.
Die vorherrschende Frage war stets: wem kann Alex vertrauen? Sie nimmt den Kampf auf gegen eine Gruppe, die Geldgier und Korruption skrupellos macht und gerät in einen Strudel unglaublicher Machenschaften, gegen die sie erbittert kämpft.

Mir haben sowohl Alex als auch die Story sehr gefallen, es gab immerzu böse Überraschungen, wenn die Lage gerade wieder friedlich zu werden und ein Problem gelöst zu sein schien. Zum Ende lieferte die Autorin ihrer Leserschaft dann einen temporeichen Showdown, dessen Actionreichtum definitiv amerikanisch war, ebenso wie die Waffenallgegenwärtigkeit und die Strukturen der Polizei im Buch.

Mein Fazit: "Wild" ist ein rasanter, abwechslungsreicher Pageturner, der nicht nur durch Spannung, sondern ebenso durch die faszinierende Schilderung der beeindruckenden Flora und Fauna in der Bergwelt Montanas besticht. Ich freue mich schon auf Band 2!

Bewertung vom 13.09.2021
Böse Seele: Thriller
Lambert, Ariana

Böse Seele: Thriller


ausgezeichnet

Brutaler Serienkiller hält Berlin in Atem - ein sehr persönlicher Fall für Becker und Rostow!

“Böse Seele” von Ariana Lambert ist im Juli 2021 als Taschenbuch mit 248 Seiten beim Verlag Nova MD erschienen.

Vor den Toren Berlins wird eine ermordete und brutal verstümmelte männliche Leiche gefunden. Man hat dem Toten den Penis abgeschnitten und in den eigenen Rachen gestopft!
Kommissar Martyn Becker und seine Kollegin Milla Rostow beginnen zu ermitteln. Was hat Martins leiblicher Vater Christoph Kutter mit dem Fall zu tun, der als Serienmörder lebenslänglich im Knast sitzt? Und den Martyn stets heimlich besucht, wenn er mit seinen Ermittlungen ins stocken gerät?

Bald schon gib es die nächste Leiche, und wieder führen alle Spuren zu Kutter...

Ist Martyn wirklich ahnungslos? Milla, die als Einzige Bescheid weiß über Martyns Familiengeschichte, wird von leisen Zweifeln geplagt, ist aber trotzdem auf Martins Seite. Und auch Milla selbst hat ein dunkles Geheimnis, das ihr sehr zu schaffen macht...

Meine Meinung: Spannung pur !

Die Autorin hat einen mega spannenden Thriller geschrieben, der von der ersten Seite an fesselt und dessen Spannung sich kontinuierlich steigert.

Ariana Lamberts Schilderungen sind detailliert und bildhaft, die Vorgehensweise des Täters nicht gerade zimperlich - wer also lieber auf brutale Morde und blutige Verstümmelungen verzichtet, für den ist "Böse Seele" vermutlich zu schonungslos. Für Thrillerfans wie mich genau das Richtige, hier wird die in jedem von uns latent vorhandene morbide Seite angesprochen und die Gänsehautstimmung ist hochaktiv...

Die Ermittler sind beide äußerst sympathisch und durch ihre dunklen Geheimnisse sehr persönlich in den Fall involviert. Insbesondere Millas Schicksal hat mich ziemlich berührt, da sie ihr Wissen tatsächlich mit niemandem teilen kann und von einer mysteriösen Fremden stark drangsaliert wird.

Wenngleich man als Leser der Polizei einen Schritt voraus ist und den Täter schon recht früh kennt, sind dessen Machenschaften überraschend und es wird keinesfalls langweilig! Ganz im Gegenteil, die Methode, Druck auszuüben und Spielchen zu spielen, hat mir sehr gut gefallen und mich bis zum fulminanten Ende in Atem gehalten.

Mein Fazit: "Böse Seele" ist ein absolut fesselnder Thriller mit ungewöhnlichen Ermittlern, tiefen Einblicken in die Abgründe menschlicher Seelen und einer düsteren und authentischen Atmosphäre - unbedingt empfehlenswert!