Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
jennys_kinsderbuch_welt
Wohnort: 
Kiel

Bewertungen

Insgesamt 230 Bewertungen
Bewertung vom 20.11.2022
Nelly & Düse - Frühstück mit QUAK
Mahne, Nicole;Opheys, Caroline

Nelly & Düse - Frühstück mit QUAK


ausgezeichnet

Auf welche Ideen Kinder manchmal kommen…

Die Geschichte:
Nellys Halbschwester Sophie erwartet eine Austauschschülerin aus Frankreich.
Nun erfährt Nelly, dass die Franzosen gerne Frösche essen. So macht sie sich mit ihrem besten Freund Max und Hund Düse auf die Suche nach den Tieren, damit ihr Gast auch etwas Gewohntes zu essen bekommt.
Als sie endlich einen Frosch gefunden haben, erfahren Nelly und Max von ihrem Nachbarn, dass dies gar kein Frosch, sondern eine Kröte ist.
Aber der Nachbar erzählt auch, dass die Menschen in Frankreich auch gerne Schnecken essen.
Also machen sich die Drei erneut auf die Suche.
Diesmal in Begleitung einer kleinen Wachtel.
Wie sie zu dieser gekommen sind und ob der Besuch aus Frankreich wirklich Frösche und Schnecken isst, erfahrt ihr, indem ihr diese tolle Geschichte einfach selbst lest.


Fazit:
Eine amüsante Geschichte, wo deutlich wird, wie bildlich Kinder denken und dass sie vieles ganz anderes verstehen als Erwachsene.
Ich finde das Buch wirklich gut. Allerdings hatte ich Probleme damit , dass Nelly die gesammelten Tiere in einer Dose mit sich herumträgt und dass die Kröte sogar beim Rennen geschüttelt wurde, da hätte ich mir einfach etwas Tierfreundliches vorgestellt.
Ansonsten ist es ein lustiges und nettes Kinderbuch, das sich super gut lesen lässt und durch die tollen Illustrationen wirklich Spaß macht.

Bewertung vom 15.11.2022
Zwei und der Pingu-Gei / Doppelgaloppel Bd.3
Schreiber, Chantal

Zwei und der Pingu-Gei / Doppelgaloppel Bd.3


ausgezeichnet

Pferdestarkes Naturabenteuer

Die Geschichte:
Im dritten Band von DoppelGaloppel erzählt Opa Valdi, seinen Enkelkindern Fanndis und Jon, die Geschichte wie Skoppa und Kappi die Fohlen Kinder, den Pingugei kennen lernen.
Wieder erleben die Fohlen ein tolles Abenteuer und diesmal lösen sie sogar das Zweibeiner- Müllproblem, welches die Papageientaucher haben.

Fazit:
Wie auch in Band 1 und 2 gefällt mir der Wechsel zwischen dem Opa, der seinen Enkelkindern eine Geschichte erzählt und der Geschichte der Fohlen sehr gut.
Es lockert auf und man möchte immer wissen, wie es weitergeht (so wie Fanndis und Jon).

Der Text ist kindgerecht geschrieben und die Bilder sind traumhaft schön.
Auch unsere Kinder hatten wieder viel Freude mit Kappi und Skoppa.

Besonders schön finde ich in diesem Band, dass unsere Umwelt im Vordergrund steht und das Müllproblem thematisiert wird. So machen wir unsere Kinder sensibel für dieses Thema.

Wir sind und bleiben Fans dieser Buchreihe und würden uns sehr über weitere Abenteuer freuen.

Bewertung vom 05.11.2022
Das Versteck des Kleopatra-Falters / Hüterin der Schmetterlinge Bd.1
Rahlff, Ruth

Das Versteck des Kleopatra-Falters / Hüterin der Schmetterlinge Bd.1


ausgezeichnet

Wo sind bloß die Schmetterlinge?

Die Geschichte:
Stella ist ein Mädchen das gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter der Tagfaltergilde angehören und sich um die Schmetterlinge kümmern und tolle Cremes herstellen, doch dafür brauchen sie den Staub der Flügel, des Kleopatra-Falter und genau diese Schmetterlinge sind auf einmal verschwunden.
Stella lernt den neuen Schüler aus ihrer Klasse kennen, er heißt Victor und weiß auch sehr viel über Schmetterlinge. Warum bloß?
Kommt Stella dahinter, warum die Schmetterlinge verschwunden sind?

Fazit:
Was soll ich sagen. Mir gefällt das Cover schon spitzenmäßig und dahinter verbirgt sich eine wahnsinnig tolle, aufregende , etwas gruselige und spannende Geschichte.
Besonders das letzte Drittel war so dramatisch und gut geschrieben, dass ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen.

Ich bin positiv überrascht von diesem Buch und wenn's einen weiteren Band geben wird, werde ich diesen garantiert lesen.

Bewertung vom 05.11.2022
Ein Ball für Piet - Handball verbindet
Hens, Pascal;Scharmacher-Schreiber, Kristina

Ein Ball für Piet - Handball verbindet


ausgezeichnet

Mein Freund der Ball

Die Geschichte:
Piet ist mit seiner Familie umgezogen. Er fühlt sich einsam und ist traurig, denn er kennt ja niemanden.
Da fällt ihm ein, dass er von seiner Oma einen Ball geschenkt bekommen hat., mit den Worten:
“Mit einem Ball wirst du niemals allein sein.”
Piet geht in den Garten und erlebt mit seinem Freund den Ball ein spannendes Abenteuer und am Ende muss Piet ganz ganz mutig sein.

Fazit:
Es ist gar nicht so leicht, neue Freunde zu finden. Doch manchmal kann ein Gegenstand, wie ein Ball, seinen Teil dazu beitragen.

Mir gefällt die Kernaussage des Buches ganz besonders : “Mit einem Ball wirst du niemals allein sein.”
Denn gemeinsam mit einem Ball zu spielen macht einfach viel mehr Spaß als alleine.

Das Buch ist wunderschön illustriert und der Text so geschrieben, dass Kinder ihn auch gut verstehen können.

Unsere Kinder (4 und 6 Jahre) sind begeistert und finden es ganz spannend herauszufinden, welcher Gegenstand im Garten beim Abenteuer etwas anderes war (Katze =Tiger etc.).

Ein wirklich schönes Buch, das uns bestimmt noch lange begleiten wird.

Bewertung vom 02.11.2022
Dein Name
Kruger, Diane

Dein Name


sehr gut

Die Kraft des Namens

Die Geschichte:
Diane lebt in einem kleinen Dorf in Deutschland. Sie wird von den anderen Kindern ausgegrenzt, weil sie immer ihren Hasen dabei hat, gerne Bücher liest und diesen seltsamen Namen hat.
Als Diane abend traurig wegen ihres Namens ist, erzählt ihre Mutter ihr, woher sie diesen Namen hat und was ihr Name bedeutet.
Bei einer Reise nach London wird Diane bewusst, was sie später werden möchte .Als sie erwachsen ist und den Traum der Schauspielerin in die Tat umgesetzt hat,wird ihr bewusst, dass ihr Name eine ganz bestimmte Bedeutung hat.
Dann erwartet Diane selbst ein Kind und natürlich sucht sie auch einen Namen mit einer ganz bestimmten Bedeutung für ihr Kind aus.


Fazit:
Die Geschichte von Diane Krüger ist so schön und voller Inspiration, dass sogar wir Erwachsenen daran wachsen können. Die Bilder laden zum Träumen ein und man fühlt mit Diane.

Tatsächlich habe ich mir noch nie über meinen Namen und dessen Bedeutung Gedanken gemacht und auch die Namen unserer Kinder sind entstanden, weil wir sie schön finden.

Nun habe ich aber mal recherchiert und Interessantes herausgefunden.

Kennt ihr die Bedeutung eures Namens?

Bewertung vom 02.11.2022
Wenn die ganze Welt ...
Coelho, Joseph

Wenn die ganze Welt ...


ausgezeichnet

Trifft ins Herz

Die Geschichte:
Ein Kind erzählt von der schönen Zeit mit dem Großvater. Von dem Frühling , wo Großvater Hand in Hand mit dem Kind spazieren gegangen ist , obwohl es ja eigentlich schon zu groß dafür ist. Wie sie im Sommer eine gebrauchte Rennbahn kaufen und reparieren. Im Herbst schenkt der Großvater seinem Enkelkind ein selbstgemachtes Buch, in dem es alle seine Wünsche aufschreiben kann. Und im Winter erzählt der Großvater tolle Geschichten aus Indien.
Doch dann ist er plötzlich nicht mehr da. Die Eltern des Kindes räumen gemeinsam mit dem Kind das Zimmer des Großvater aus.
Dabei entdeckt das Kind ein selbstgemachtes Buch mit seinem Namen darauf. Das ist von dem Großvater. Nun werden alle Erinnerungen an den Großvater in dem schönen Buch festgehalten.


Fazit:
Dieses Buch hat mich sogar beim mehrfachen Lesen zu Tränen gerührt.
Die wirklich poetischen Texte, kombiniert mit farbenfrohen und wunderschönen Illustrationen sind fantastisch.
Einfach, aber trotzdem so wirkungsvoll.
Es wird so schön von all den Erinnerungen berichtet, dass es einem leichter fällt, mit dem Thema Tod umzugehen. Denn es wird einem bewusst, dass all das Schöne, was man gemeinsam erlebt hat, im Herzen bleiben und dass diese Erinnerungen nicht weggenommen werden können.

Mich hat dieses Buch so begeistert, ich finde wirklich, dass es bei jedem im Bücherregal zu finden sein sollte.

Bewertung vom 02.11.2022
Erster Fall: Der Jadedrache / Holly Holmes und das magische Detektivbüro Bd.1
Peinkofer, Michael

Erster Fall: Der Jadedrache / Holly Holmes und das magische Detektivbüro Bd.1


ausgezeichnet

Dem Rätsel auf der Spur

Die Geschichte:
Die Kinder Jenny und Percy Jones ziehen mit ihrem Vater Hector Jones (zukünftiger Constable) nach Marville.
Der kleine Ort scheint eher ein unscheinbares , langweiliges und ruhiges Hafenstädtchen zu sein. Doch schon bald merken die Kinder, dass dies nicht der Fall ist.
Sie lernen Holly Holmes und ihr Plüschschwein Dr. Watson kennen und erleben ein richtiges magisches Abenteuer in Marville.

Fazit:
Man sieht das Cover und ist schon in den Bann gezogen . Das Detektiv Mädchen Holly Holmes und der große Drache laden einen förmlich ein, dieses Buch zu lesen.
Hat man dann die Geschichte erst einmal begonnen, möchte man das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Tolle Charaktere, magische Ereignisse und ein spannendes Detektivabenteuer erwarten einen.

Ich bin super begeistert von diesem Buch, wie es dann wohl einem neunjährigen Kind gefallen wird…

Ein Buch , welches ich jedem empfehle, der Detektivabenteuer und Magie liebt.

Bewertung vom 30.10.2022
Detektivbüro Grusel & Co. - Vorsicht! Geister-Kleister
Gorny, Nicolas

Detektivbüro Grusel & Co. - Vorsicht! Geister-Kleister


ausgezeichnet

Spuk im Hotel

Die Geschichte:
Rocko und Luis gründen das “Detektivbüro Grusel und Co” und sie bekommen direkt einen Auftrag.Im vornehmen Hotel “Konjuwel” geht es nicht mit rechten Dingen zu.
Dort spukt es und Rocko und Luis decken ein interessantes Geheimnis im Zimmer 1333 auf.
Sie bekommen bei ihrem ersten Fall durch Zufall Hilfe von ihrer Klassenkameradin Elif, die, soviel kann ich verraten, nach diesem Fall auch ein Teammitglied von “Grusel und Co.” wird.

Fazit:
Ich bin richtig begeistert, das Buch habe ich nur so verschlungen. Es ist ein wirklich tolles Leseabenteuer, welches nicht nur Kinder in den Bann zieht.
Die Bilder und der Text ergänzen sich super und man merkt gar nicht, wie schnell die Geschichte gelesen wird.

Ich freue mich schon darauf, wenn meine Kinder auch in den Genuss kommen können, aber bis sie selbst lesen können, dauert es noch ein wenig.

Ich habe so viel Freude mit dem Buch gehabt, dass es definitiv noch öfter gelesen wird. Zum Beispiel in einer Lesenacht in der Wohngruppe, in der ich arbeite.

Wer Spaß an Geschichten mit übernatürlichen Phänomenen hat, der wird hier seine wahre Freude haben.

Bewertung vom 17.10.2022
LEGO® Jurassic World(TM) - Chaos im Camp

LEGO® Jurassic World(TM) - Chaos im Camp


ausgezeichnet

Dinos weit und breit

Die Geschichte:
Eine Gruppe von sechs Jugendlichen besuchen das Camp Kreidezeit in Jurassic World.
Owen, der Raptor-Trainer, wurde dazu überredet, mit den Kids die Zelte aufzuschlagen.
Als alle Zelte nach langer Zeit stehen, beginnt die Erde zu beben und die Gruppe macht Bekanntschaft mit einer Herde Triceratops.
Und das war nicht die letzte Begegnung mit Dinosauriern.
So beginnt ein spannendes Abenteuer.

Fazit:
Das war das erste Lego-Buch, das ich gelesen habe und ich muss sagen, ich bin positiv überrascht.
Die Geschichte ist so gut geschrieben, dass ich die Handlungen quasi vor meinem inneren Auge sehen konnte.
Die Bilder in ihrem wirklich coolen Lego-Style ergänzen den Text perfekt.

Auch unser sechsjähriger Sohn war total begeistert.

Ein richtig tolles, cooles und spannendes Dino-Abenteuer mit Happy End.

Bewertung vom 17.10.2022
Drachensturm - Mira und Flammenzunge
Chisholm, Alastair

Drachensturm - Mira und Flammenzunge


sehr gut

Wenn das Herz aufhört zu schlagen

Die Geschichte:
Mira und ihr Drache Flamenzunge sind total Technik begeistert.
Leider passiert ein Missgeschick, welches die Energiequelle der Gilde, das Drachenherz zum Stillstand bringt.
Und das zu einem Zeitpunkt,wo König Rodric alle Häuser durchsuchen lässt, um die "Komplizen" der Drachen zu finden.

Glaubt ihr Mira und Flammenzunge gelingt es, die Energie anders zu bündeln?

Fazit:
Eine spannende Geschichte, die sich gut lesen lässt.
Auch die Bilder sind wirklich toll.
Doch leider hat mich (wie auch schon Band 3) die Reihe “Drachensturm” nicht in seinen Bann gezogen.

Es ist ganz nett zu lesen , mehr leider nicht.
Aber bestimmt findet diese Reihe auch Liebhaber.
Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.