BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 593 BewertungenBewertung vom 25.07.2024 | ||
![]() |
Ich habe diesen Roman ohne die Kenntnisse des vorangegangenen Bandes gehört. Probleme jedoch in die Handlung einzusteigen hatte ich keine. Doch vermute ich, dass mir Details und Einzelheiten dadurch entgangen sein können. Dennoch hat mich die intensive Erzählweise und Tiefe der Handlung beeindruckt. Im Mittelpunkt hierbei steht ein Mädchen, dessen Vater nach langer Abwesenheit nach Hause zurückkehrt und das Familiengefüge gründlich stört. Selbst das Leben im Dorf rüttelt er gehörig durcheinander. |
|
Bewertung vom 24.07.2024 | ||
![]() |
Im Nordwind / Nordwind-Saga Bd.1 Wunderschön und fesselnd. Dieses Buch gelang es mühelos mich in vergangene Zeiten hineinzuversetzen. Es lies die Aura dieser Zeit aufleben, hob ihre gesellschaftlichen Merkmale sehr schön hervor und zeigte dadurch auch, was sich seither getan hat. Wenn man bedenkt, dass gerade mal gut hundert Jahre dazwischen liegen, ist das wirklich gigantisch! Aber zurück zur Handlung. Diese beginnt mit Alices Lebenssituation und wie sie den Entschluss fasst sich von ihrem Mann scheiden zu lassen. Ein damals zwar mögliches, aber auch eher ungewöhnliches Anliegen- besonders wenn dies von einer Frau initiiert wurde. Doch trifft sie dabei auf John, der ihr wider besseren Wissens beginnt ihr zu helfen. Die Erfolgschancen für eine Scheidung zu Gunsten Alice stehen jedoch schlecht. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.07.2024 | ||
![]() |
Was lebt im Wald? Kindernaturführer Wir besitzen und lieben unsere Bände der Kinder Naturführer-Reihe von Kosmos sehr. Sie sind allesamt sehr durchdacht und praxisorientiert gestaltet um Kindern die Anwendung zu erleichtern. |
|
Bewertung vom 22.07.2024 | ||
![]() |
Welche essbare Pflanze ist das? Kindernaturführer Vor einiger Zeit haben sich unsere Ausflüge in die Natur verändert. Pflanzen sind nun ins Interesse der Kinder gerückt und wir haben begonnen Wildkräuter zu bestimmen und aus einigen davon einfache Salben herzustellen oder diese in unsere Küche zu integrieren- jedoch mit wechselndem Erfolg. |
|
Bewertung vom 22.07.2024 | ||
![]() |
Wie kann man von diesem Buch berichten, von ihm schwärmen, ohne nicht dabei zu spoilern? Es geht nicht nur um einen kleinen Jungen und einen Vorfall in der Schule, sondern vielmehr um die Kindheitserlebnisse der Mutter und wie diese sie prägten und nun triggern. Gerechnet habe ich insgeheim mit kleingeistigem Elternstreit und Erziehungsthemen der heutigen Zeit, welche sich in Sinnlosigkeit verlieren. Doch diese, meine Vorurteile bewahrheiteten sich nicht. |
|
Bewertung vom 21.07.2024 | ||
![]() |
Angenehm skurril, magisch und spannend entpuppte sich dieses Buch als echtes Abenteuer in dem nicht nur Meisterdetektiv Pablo, sondern auch der Leser intuitiv anfängt sich mit dem Geheimnis um Maubach zu beschäftigen und mitzurätseln. Die Charaktere wirken dabei trotz, oder vielleicht auch gerade wegen, ihrer Eigenarten wunderbar real und greifbar. Doch auch Maubach und seine Bewohner ziehen einen sofort in den Bann. Die kreativen, magischen Vorfälle sind ungeheuer interessant, machen neugierig auf deren Hintergrund und sind Grund für so manch humorvolle Szene. An Skurrilität gewinnen diese jedoch zusätzlich noch, da das Dorf selbst sich seiner Einzigartigkeit nicht bewusst zu sein scheint. Diese, unserer realen dadurch sehr ähnlichen Welt lässt den Leser problemlos in sie eintauchen und ihre Besonderheiten erforschen und entdecken. Auch konnten dadurch auch alltäglichere Themen, wie Freundschaft, Neid, anders sein, Verliebtheit und selbst Demenz hervorragend in die Handlung integriert werden. All dies lies die Seiten nur so fliegen und begeisterte sowohl das Kind als auch mich in großem Maße. |
|
Bewertung vom 20.07.2024 | ||
![]() |
Trixie Pickle - Strich für Strich gegen Mobbing Mit Kunst gegen Mobbing. Wie bitte soll dies gehen? Und genau dies machte mich sehr neugierig auf dieses Buch. |
|
Bewertung vom 20.07.2024 | ||
![]() |
„Lauter als das Meeresrauschen“ ist der erste Roman der neuen, 3 Bänden umfassenden Serie von Nina Voss. Die Geschichte Emmis, welche inmitten schönster Natur Neuseelands und wundervollen Riesen ihr inneres Gleichgewicht wiederzuerlangen versucht, hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin schreibt sehr bildhaft, sie legte sowohl wert auf die zwischenmenschlichen Vorgänge der Handlung als auch auf deren Glaubwürdigkeit und verflocht die Vergangenheit Emmis sehr geschickt mit den aktuellen Erlebnissen und ihres Heilungsweges. Lange aber wurde nur in Andeutungen vom damaligen Geschehen berichtet und ausschließlich von „der Krankheit“ gesprochen ohne viel mehr preiszugeben, als dass Emmi psychische Ängste plagen, was mir als Leserin das Gefühl gab als einzige nicht involviert zu sein und im Dunkeln zu tappen. Zu spät für mein Empfinden wurde dies aufgelöst und die Geschichte nahm ab diesem Zeitpunkt einen recht vorhersehbaren Gang. Teilweise empfand ich Emmis Reaktion darauf überzogen, wobei hier wohl ihre Ängste aus ihr sprachen , welche ich persönlich GsD nicht nachvollziehen kann. Eine Einordnung über die Authentizität der Reaktionen überlasse ich daher lieber anderen. |
|
Bewertung vom 17.07.2024 | ||
![]() |
Sachen suchen - Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder Ich habe dieses Buch einer lieben Freundin geschenkt, weil ich selbst so angetan vom Umfang der Lebensräume und der Kombination aus Sachen-Suchen und Entdeckerklappen war. Und scheinbar stehe ich nicht allein damit da. Mama und Kind sind begeistert und lesen es seither regelmäßig und mit sehr viel Freude. |
|
Bewertung vom 16.07.2024 | ||
![]() |
Dieses Hörbuch ging unter die Haut! Sehr eindringlich, aber auch emotional und empathisch wird hier die Geschichte eines Mädchens erzählt, welches mit dem Gedanken spielt sich umzubringen. Davon ab halten sie nur zwei sehr besondere Menschen. Einer davon ist ihr betagter Nachbar, einst Bademeister, welcher diesem Buch auch zu seinem Namen verhalf. Um diesen dementen alten Mann kümmert sich dieses Mädchen, Linda heißt sie, wirklich rührend. Man bekommt einen tiefen Einblick in das Leben mit einem dementen Menschen, welches nach meinem Ermessen unglaublich real dargestellt wurde, ohne dabei aber die schönen Seiten des älter werdens auszuschließen. Linda, die selbst nicht ohne Narben durchs Leben geht, öffnet sich diesem Menschen bedingungslos und vertraut ihm dank seiner Demenz. Sie agiert aber auch unglaublich emphatisch, offen und liebevoll mit ihm und scheint ihn zu verstehen, wie kein zweiter. Kevin, der zweite dieser, für Linda besonderen Menschen spielt stattdessen lange nur eine eher nebensächliche Rolle. Und dennoch prägt auch seine Geschichte Linda stark. Die Eindringlichkeit, die diese Handlung, diese Schreibweise vermittelt ist immens. Dieses Buch geht ans Herz und es bewegt auf eine wunderschöne und zugleich sehr traurige Art tief. |
|