Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherschildkroete
Wohnort: 
Krefeld
Über mich: 
Seit Dezember 2019 habe ich wieder das Lesen für mich entdeckt. Da ich sehr viel Spaß daran habe, erzähle ich auch auf meiner Instagramseite buecherschildkroete davon. Am liebsten lese ich Liebesromane. Dort kann ich mitfiebern, mithoffen und mitlachen, bei einem hoffentlich tollen HappyEnd. Aber auch Kinder- und Jugendbücher mag ich sehr. Ganz selten kommt auch mal eine Biografie zum Zuge. In der Regel sagt mir mein Bauchgefühl, was ich gerade lesen möchte.

Bewertungen

Insgesamt 182 Bewertungen
Bewertung vom 04.11.2021
Golden Goal: Kyle & Jolee (Virginia Kings 1)
Corell, Kate

Golden Goal: Kyle & Jolee (Virginia Kings 1)


ausgezeichnet

Willkommmen in Charlottesville, der UVa und den Virginia Kings
Ein MEGA gelungener Auftakt einer neuen Buchreihe

Der Klappentext hört sich schon interessant an und ich frage mich, was in Stanfort vorgefallen ist, dass Jolee solch eine super Uni verlässt. Aber ob es wirklich die richtige Entscheidung war, Kyle Blackmoore Nachhilfe zu geben, wird sich noch herausstellen. Ich wäre dann bereit Charlottesville, die UVa und die Virginia Kings kennenzulernen.

Ich finde das Cover sehr schön. Die beiden verliebten Protagonisten sieht man nicht ganz, bzw. nur kaum. Ich persönlich finde es sehr schön, wenn man das Pärchen nicht komplett sieht, da man dadurch seiner Fantasie mehr Freiraum lassen kann. Aber auch die Farben des Titels finde ich toll. Ebenso wie die Sprenkel oben links und unten. Das Cover ist super und ist absolut passend gewählt.

Die tollen und doch auch sehr unterschiedlichen Charaktere dieses Buches, lassen den Leser immer wieder staunen. Man glaubt, dass man Person x richtig eingeschätzt hat und dann passiert etwas, womit man so überhaupt nicht gerechnet hat. Was die Charaktere umso authentischer werden lässt. Die beiden Hauptcharaktere Kyle und Jolee mag sich sehr. Aber auch Bree ist der Hammer. Bei Nick habe ich so meine Probleme und kann ihn noch nicht richtig einschätzen.

Meine Meinung
Dieser Auftaktband „Golden Goal – Kyle & Jolee“ von Kate Corell finde ist super. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig, angenehm und liest sich super, wodurch man nur so über die Seiten fliegt. Bereits von der ersten Seite an war ich gefangen, wodurch ich das Buch überhaupt nicht mehr zur Seite legen wollte. Dieser Sport-Liebesroman wirbelt die Emotionen durcheinander. Immer wieder musste ich laut und herzhaft lachen, war aber zwischendurch auch mal nachdenklich gestimmt. Ich war erstaunt, überrascht und habe mitgelitten. Es passte einfach alles zusammen.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Jolee und Kyle erzählt, so dass man beide Ansichten und Gefühle erfährt.

Kyle ist der Captain der Fußballmannschaft und wird von den Mädels der Uni angehimmelt. Leider hat er so überhaupt keine Lust die amerikanische Geschichte zu lernen, was nicht gerade für gute Noten sorgt.

Jolee ist ein absoluter Nerd und liebt es, sich in ihren Büchern zu verlieren. Ihre immer wieder von der Nase rutschende Brille tut ihr übriges. Da hilft es auch nichts, dass sie die Schwester von Nick ist.

Bereits bei dem ersten Aufeinandertreffen hat Jolee Kyle gefressen und stellt sofort ihre sehr ungewöhnlichen Regeln auf. Dadurch kommt es immer wieder zum humorvollen Schlagabtausch zwischen den beiden. Doch Kyle ist nicht der, für den Jolee ihn gehalten hat. Kann sie ihre eigenen Regeln weiterhin aufrechterhalten? Und warum ist ihr Bruder Nick immer wieder so schlecht gelaunt? Gut nur, dass sie ihre beste Freundin und Mitbewohnerin Bree hat. Zur Not gibt es auch noch die Peanut-Butter-Crunch Eiscreme, mit der sich Jolee trösten kann.

Mein Fazit
Hier muss ich auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung aussprechen. Ich fand das Buch einfach super und habe es auch sofort auf meine Highlights 2021 – Liste gesetzt.
Beim Lesen habe ich wunderschöne Stunden mit dem ein oder anderen „Aaaaaahhh“ und „Is jetzt nicht war“ verbracht, aber dadurch war die Geschichte umso schöner.

Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band.

Die Geschichte von Kyle und Jolee erhält von mir 5+ von 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.11.2021
Sexy Filthy Boss (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

Sexy Filthy Boss (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn der neue Chef die heißen Tagträume beherrscht
Ein gelungener und toller Auftakt einer neuen Buchreihe

Wenn dieses Buch nicht heiß wird, dann weiß ich es auch nicht. Bei diesem Klappentext läuft meine Fantasie auf Hochtouren. Ich bin schon sehr auf Enzo & Annie gespannt. Und darauf, wie sie ihm Kontra geben wird. Was tut man nicht alles um eine Beförderung zu erhalten. Da kann man auch mal mit einem unhöflichen Chef zusammenarbeiten. Wenn es hier keinen lustigen und heißen Schlagabtausch geben wird, wo dann?
Ich freue mich schon sehr auf die neue Geschichte von Piper Rayne.

Ich liebe das Cover. Die Skyline von New York bei Nacht im unteren Teil und das Model im oberen Teil passen einfach sehr gut zueinander. Der goldene Titel harmoniert auch sehr mit dem Rest des Covers.
Es ist einfach super, dass man von dem Model nicht allzu viel sehen kann, dadurch kann ich meiner Fantasie beim Lesen wesentlich mehr Freiraum lassen (Ein Schelm wer Böses oder Versautes denkt *hihihi*). Das Cover kann man sich einfach immer wieder anschauen.
Sexy Boss? Auf jeden Fall!

Die Charaktere werden alle sehr ausführlich beschrieben, was sie dadurch auch sehr authentisch werden lässt. Ich fand die meisten von ihnen sehr schnell sehr sympathisch und würde sofort Freundschaften mit ihnen schließen. Doch leider sind nicht alle so, wie sie vorgeben zu sein, was ich dem ein oder anderen überhaupt nicht zugetraut hätte. Am besten lest ihr selbst und erfährt das Unglaubliche.

Meine Meinung
Die beiden Autorinnen Piper Rayne stehen einfach für tolle Bücher. So auch das neue Buch „Sexy Filthy Boss“ der Reihe „White Collar Brothers“ aus dem Forever by Ullstein Verlag. Ich mag den Schreibstil der Autorinnen sehr. Er ist angenehm flüssig und locker leicht zu lesen. Ich konnte der Geschichte von der ersten Seite an folgen und hätte das Buch am liebsten nicht aus der Hand gelegt, denn es ist nicht nur romantisch, mitreisend, unterhaltsam und authentisch, sondern es geht auch sehr familiär zu und hält eine unschöne Überraschung parat.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Annie und Enzo erzählt. Hierbei handelt es sich zur Zeit um meine Lieblingserzählweise bei Büchern, denn so erfährt man immer die Gefühle von beiden Protas.

Annie ist sehr talentiert, was Werbekampagnen angeht, leider ist dies noch niemandem in ihrer Firma aufgefallen, bzw. niemand hat es honoriert. Sie ist eine toughe junge Frau, die sich nicht so schnell unterkriegen lässt. Auch dann nicht, wenn sie als Assistentin bei dem arrogantesten und unhöflichsten leitenden Werbemanager der Firma aushelfen muss. Doch bei ihr beißt Lorenzo (Enzo) auf Granit und muss sich einiges abgewöhnen. Es wird auch nicht besser dadurch, dass sie gemeinsam mit Enzo an einer großen Werbekampagne zusammen arbeiten muss. Da fällt es nicht nur ihrem Kollegen Jake auf, dass Annie Enzo ständig hinterher sabbert.

Enzo ist arrogant und hat vor nichts und niemandem Respekt. Er hat sein Ziel vor Augen und das wird er auch erreichen. Egal was es kostet. Wenn er sich mit seinen Brüdern trifft, wird ständig mit „Schnick, Schnack, Schnuck“ ausgeknobelt, wer eine unliebsame Aufgabe übernehmen muss. Dadurch werden die Treffen der drei Brüder immer sehr unterhaltsam. Wie bei allen Italienern steht auch bei Enzo die Familie an erster Stelle.

Mein Fazit
Hach, was für ein schönes Buch. Ich habe wieder eine tolle Zeit beim Lesen auf dem Sofa verbracht und kann dieses Buch uneingeschränkt weiterempfehlen. Es kommen immer wieder mal heiße Szenen vor, die auch sehr ausführlich beschrieben werden. Was ich persönlich aber sehr gerne mag. Die Geschichte hat mich öfter mal zum Lachen und schmunzeln gebracht, doch nicht nur dazu. Mir ging öfter als einmal die Hutschnur hoch. Auch wenn man das Thema zur heutigen Zeit nicht mehr wahrhaben möchte.

Wer mehr über die Cousins der Mancini‘s erfahren möchte (falls nicht schon geschehen), der kann die Wartezeit mit dem Sammelband „Saving Chicago Band 1-3“

Bewertung vom 02.11.2021
Catch My Fall (»Catch Me«-Reihe 1) (eBook, ePUB)
Weiler, Rebekka

Catch My Fall (»Catch Me«-Reihe 1) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein toller Einstieg in eine Eishockey-Dilogie
Wenn der eigene Traum zerplatzt

Ob das Mal gut geht. Ein ehemaliger NHL-Spieler soll das Fraueneishockey-Team seines ehemaligen College trainieren. Schade, dass Nolan nicht mehr spielen kann, aber welch‘ ein Glück für Toni und ihr Team. Ich bin schon auf das Aneinandergeraten gespannt. Es wird bestimmt auch heiß hergehen.
Hach. Ich freue mich schon auf’s Lesen.

Was für tolle Farben und was für ein tolles Cover. Ich mag die Farbverläufe von dunklem Blau zu Lila total gerne. Dazu das Glitzer auf dem Eis und dem Titel, aber auch der Eishockeyschläger und der Puck sind absolut passend. Es ist ein wirklich tolles Cover und man sieht, dass nicht immer Menschen auf einem schönen Cover sein müssen.

In diesem Buch kommen viele tolle Charaktere vor. Die Hauptcharaktere und einige Nebencharaktere waren mir relativ schnell sympathisch. Sie werden sehr authentisch beschrieben und ich kann mir z. B. bei Nolan sehr gut vorstellen, dass ein NHL-Spieler wirklich „schlecht“ drauf ist, wenn er solch eine niederschmetternde Nachricht erhält.

Meine Meinung
Mit „Catch My Fall“ aus dem Impress Verlag ist Rebekka Weiler ein wirklich tolles Buch gelungen. Es ist mein erstes Buch der Autorin, die ich bis dato nicht bewusst auf dem Schirm hatte, doch es wird garantiert nicht mein letztes sein. Der Schreibstil ist sehr locker und angenehm zu lesen und durch die spannende, romantische, mitreißende, etwas dramatische, unterhaltsame und emotional Geschichte fliegt man nur so über die Seiten. Dadurch ist man bei dem Buch schneller am Ende, als man es möchte.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Toni und Nolan erzählt. Zum Glück, für Nolan, denn zu Beginn ist er alles andere als einfach zu verstehen und nicht nur ich hätte ihm am liebsten zum Teufel gewünscht ;-).

Endlich spielt mal eine Damensportmannschaft die Hauptrolle in einer Sportsromance. Ich finde es wirklich toll, dass die Autorin sich dazu entschieden hat. Super.
Bereits beim ersten Training hat Nolan sich mehr als unbeliebt gemacht. Er ist nicht nur mürrisch und übelst gelaunt, nein, er treibt die Mädels auch an ihre Grenzen und darüber hinaus. Doch macht er dieses harte und anstrengende Training nur, um die Mannschaft zu besseren Spielerinnen werden zu lassen oder hat er womöglich andere, persönliche Gründe dafür?

Nolan treibt Toni in den Wahnsinn. Wenn sie doch nur wüsste, wie sie eine Leiche los werden würde, dann wären alle ihre Probleme gelöst. Doch ist wirklich Nolan ihr einziges Problem? Toni ist stur, hübsch, nimmt ihr Team in Schutz und lässt sich das Verhalten von Nolan nicht gefallen, wodurch zwischen Nolan und Toni immer wieder tolle Wortgefechte entstehen.

Mein Fazit
Dieses Buch erhält von mir auf jeden Fall eine Leseempfehlung. Ich konnte die Geschichte so runter lesen und hätte mir gewünscht, dass sie noch einige hundert Seiten länger wäre. Von diesem Stoff benötige ich auf jeden Fall mehr. Durch die immer wieder kleinen, schönen Momente, die Nolan und Toni erleben, spürt man sofort, was wirklich wichtig im Leben ist. Und es ist nicht Eishockey.

„Catch my Breathe“ erscheint bereits am 18. November 2021.

Bewertung vom 29.10.2021
Begin Again / Again Bd.1
Kasten, Mona

Begin Again / Again Bd.1


sehr gut

Woodshill – eine neuer Beginn
Ein toller Einstieg in eine neue Reihe

Der Klappentext hat mich sofort überzeugt. Er lässt schon einmal erahnen, dass Kaden ein echt heißer Typ sein muss. Doch warum stellt Kaden diese Regel auf? Hat er schon schlechte Erfahrungen gemacht? Und welche Regeln wird er noch aufstellen? Was Allie wohl dazu veranlasst hat noch einmal ganz von vorne zu beginnen? Ich freue mich darauf endlich Woodshill kennen zu lernen.

Ich mag das Cover sehr. Es ist ein tolles Bild und es gefällt mir, dass das Bild 3-geteilt ist. Diesen Effekt, als ob man das Bild nicht ganz freigekratzt hat, mag mir sehr. Das weiße Cover mit dem Foto und den bunten Schriften harmoniert sehr gut miteinander. Es ist einfach toll.

Die Charaktere sind alle sehr sympathisch und es hat mir viel Freude bereitet sie kennenzulernen. Es war toll, die Clique zu erleben und zu sehen wie die Freundschaften geschlossen wurden.
Bei einer Person - die nur kurz vorkam - bin ich mir jedoch nicht so sicher, ob sie wirklich so ist, oder sie sich einfach nur schützen möchte. Die Charaktere wurden alle ausführlich genug beschrieben, um zu erfahren, was ihnen wirklich wichtig ist.

Meine Meinung
„Begin again“ von Mona Kasten aus dem LYX Verlag ist mein erstes Buch der Autorin und es hat mir wirklich gut gefallen. Ich habe sehr gut in die Geschichte gefunden und konnte dem Geschehen direkt folgen, was auch am sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil der Autorin lag. Durch die immer wieder aufkommenden Probleme war das Buch mitreißend, mit etwas Drama.

Bei den verschiedenen Schlagabtausche zwischen Allie und Kaden durchläuft man alle Gefühle. Beide schenken sich nichts und man erfährt von neuen Macken der beiden, was sie dadurch auf jeden Fall authentischer werden lässt.

Die beiden Hauptcharaktere Kaden und Allie sind zwei sehr nette Personen, sie sind jedoch nicht die, für die man sie auf den ersten Blick hält. Durch ihre Vergangenheit tragen beide verschiedene Lasten mit sich herum. Werde sie ihre Probleme lösen können oder ist die Last doch zu groß.

Allies ist eine sehr herzliche, fröhlich und sympathische junge Frau, die endlich versucht ihr eigenes Leben zu leben. Doch wird es ihr gelingen oder holt ihr altes Leben sie wieder ein.

Kaden ist auf den ersten Blick nicht nur unverschämt, anstrengend und mies gelaunt, sondern noch heiß und sexy dazu. Er ist fest davon überzeugt, dass seine Regeln ihm helfen werden, sich von Allie fern zu halten. Doch wird es Kaden wirklich gelingen?
Ich fand Kaden lange Zeit sehr anstrengend, da ich nicht wusste, was genau sein Problem ist und warum er sich so arschig Allie gegenüber verhält. Doch immer öfter kommen Bruchstücke ans Licht, die mich verstehen lassen haben, was in Kaden wirklich vorgeht.

Mein Fazit
Durch die Leserunde von @Berenikes_buecherhimmel und @zeilenverliebt ist es mir gelungen, endlich diese Reihe zu beginnen und von meinem SuB zu befreien. Ich bin so froh, dass es endlich geklappt hat, denn ich wurde nicht enttäuscht. Mir hat dieser erste Band gut gefallen und ich kann jedem empfehlen, Woodshill einen kleinen Besuch abzustatten. Man wird definitiv seinen Spaß haben, auch wenn Kaden mich das ein oder andere mal fertig gemacht und zum Verzweifeln gebracht hat. (Am Ende habe ich ihn jedoch geliebt.)
Da soll noch einmal jemand sagen, dass Frauen anstrengend wären. ;-)

Dawn, Spencer, Monica, Ethan und Scott habe ich sofort ins Herz geschlossen und hoffe noch mehr mit ihnen zu erleben.

Bewertung vom 29.10.2021
Vampiluna
Jaenicke, Maren

Vampiluna


ausgezeichnet

Zurück bei den Vampirfreunden
Auf in neue und lustige Abenteuer

Auch dieses Mal verspricht der Klappentext wieder tolle Abenteuer mit den jungen Vampiren. Ob sich immer noch alle gut verstehen? Ich bin schon sehr auf die Geburtstagsparty gespannt. Was dort wohl geschieht? Aber auch die anderen Abenteuer möchte ich dringend erleben.

Das Cover ist sehr schlicht, aber toll. Es sind alle 7 Vampirfreunde, sowie Rabert, der Rabe zu sehen. Witzig finde ich die Frisuren und Haarfarben der Freunde. Toll ist, dass jeder Vampir eine andere Haarfarbe hat.

Endlich treffe ich wieder auf die jungen Vampire. Ich mag die Charaktere sehr. Es freut mich, dass in diesem Buch noch ganz viele weitere Charaktere auftauchen werden, wodurch viel Stimmung aufkommen wird. Freut euch darauf, tolle Vampire kennenzulernen.

Meine Meinung
Der Band „Vampiluna 2„ von Maren Jaenicke ist auf jeden Fall eine gelungene Fortsetzung. Der Schreibstil ist weiterhin sehr leicht und einfach zu lesen. Die Sprache ist kindgerecht und humorvoll. Die Geschichten sind ebenso leicht verständlich und genau richtig für junge Vampirfans die auf Abenteuer stehen.

In diesem Buch findet man die folgenden 3 Geschichten:

Teil 1: Zauberhafte Zeit
Lottas 213. Geburtstag steht bevor und dieser Tag ist der wichtigste Geburtstag im Leben eines Vampires und muss auf jeden Fall groß gefeiert werden. Leider fällt ihren Freunden einfach kein supercooles Geschenk ein.
Ob sie noch rechtzeitig eine Überraschungsparty organisieren können und ob wirklich alles klappt, wird sich zeigen, denn Tante Trutbertas Begleitung sorgt für eine Menge Aufregung.

Teil 2: Tierischer Tumult
Beim nächtlichen Ausflug findet Bertie einen tierischen Freund und möchte diesen auch sofort behalten. Doch ist es wirklich eine gute Idee, ein Tier in der Burg zu halten? Und wo kommt das Tier überhaupt her? Wird es womöglich sogar vermisst? Los geht die Detektivarbeit der jungen Vampire.

Teil 3: Schöner Schatz
Nachdem die Vampire durch ein Erdbeben aus dem Schlaf gerissen wurden, ist nichts mehr so wie vorher. Ein sehr mysteriöser Geruch taucht immer wieder auf und die Vampire fragen sich schon, ob ein Gespenst durch das Erdbeben aufgetaucht ist. Aber ist so etwas überhaupt möglich? Es wird auf jeden Fall sehr spannend.

Mein Fazit
Ich hatte wieder viel Freude beim Lesen des Buches. Ich mag die 7 jungen Vampirfreunde, sowie Rabert total gerne und freue mich riesig, wenn ich neue Abenteuer mit ihnen erleben darf. Das Buch ist sehr gut für junge Leser geeignet, die Spaß an lustigen Abenteuern mit freundlichen Vampiren haben.
Wie bereits im Vorgängerband wurden auch in diesem Band die Kapitel recht kurz gehalten und mit tollen Emojis ergänzt. Die jungen Leser werden auf jeden Fall ihren Spaß beim Lesen haben.
Die Geschichten eignen sich auch sehr gut zum Vorlesen, da sie leicht verständlich sind.

Ich kann die beiden Bänder „Vampiluna“ von Maren Jaenicke auf jeden Fall empfehlen und freue mich schon, wenn ein dritter Band erscheinen wird.

Bewertung vom 27.10.2021
Alaska Love - Rückkehr nach Wild River (eBook, ePUB)
Snow, Jennifer

Alaska Love - Rückkehr nach Wild River (eBook, ePUB)


sehr gut

Zurück in Wild River
Eine sehr spannende Geschichte um Montana und Eddie

Der Klappentext ist sehr spannend. Ich frage mich, was Eddie wohl schlimmes passiert, dass er seinen neuen Job nicht mehr antreten kann. Ebenso gespannt bin ich darauf, wie die beiden vorher immer aneinander geraten. Wie schafft es Montana, Eddies Selbstvertrauen wieder zu steigern? Das alles muss ich unbedingt erfahren.

Auch dieser dritte Band der Wild River – Reihe hat wieder ein tolles Cover. Ich mag es sehr. Der Nebel, der an den Bergen hängt und das herbstliche Aussehen des Waldes. Es bringt mich sofort wieder zum träumen und ich wäre jetzt am liebsten auch in Wild River. Bei diesem Cover sieht man das Model nicht komplett, was ich toll finde (Fantasie und so).
Dadurch macht ein abtauchen ins Buch noch mehr Spaß.

In diesem Band kommen wieder die bereits bekannten Charaktere vor. Inzwischen ist es schon fast wie bei Freunden zu Besuch sein und ich freue mich immer wieder auf alle zu treffen.
Die neuen Charaktere, die in diesem Band hinzukommen, bzw. eine größere Rollen spielen werden, sind nicht das, wofür man sie vielleicht hält. Dadurch wird es auf jeden Fall spannend zu gehen.

Meine Meinung
Endlich konnte ich den dritten Band „Alaska Love – Rückkehr nach Wild River“ von Jennifer Snow aus dem LYX Verlag lesen. Ich durfte wieder in die schöne Wildnis von Alaska eintauchen und auf Freunde treffen. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr. Er ist angenehm, bildlich und auf jeden Fall flüssig zu lesen. Die Geschichte war ab und an sehr spannend, emotional, humorvoll und dramatisch. Zeitweise musste ich unbedingt weiterlesen, da ein zur Seite legen unmöglich gewesen wäre.

!! Diesen Band sollte man nicht unabhängig von dieser Reihe lesen, da man im vorherigen Band einiges über Montana’s Leben, sowie die Beziehung zu Tank, Cassie und Kaja erfährt. Sollte man den Vorgänger vorab nicht lesen, wird man u. U. einiges nicht nachvollziehen können und sich dadurch evtl. den Lesespaß verderben !!

Was gibt es schlimmeres, als einen Nachbar, der in aller Herrgotts Frühe versucht Gitarre zu spielen, es ihm aber nicht gelingen mag. Da hilft es auch nichts, wenn man sich das Kissen über die Ohren drückt.

Eddie ist ein heißer, sexy Staatspolizist. Er kann super kochen, mag auf keinen Fall ein Risiko eingehen und ist immer hilfsbereit. Er hat ein großes Herz und versucht stehts höflich zu sein. Durch seine Mutter und seine beiden Schwestern steht er beruflich sehr unter Druck, da sie alle sehr gute Jobs haben. Doch wird es ihm gelingen, sich auch zu beweisen?

Montana liebt trotz ihres Unfalls vor 10 Jahren Basejumping über alles. Trotz ihrer Hirnverletzung würde so gerne mal wieder einen Sprung durchführen. Wird sie stark bleiben und ihre Sucht in Schach halten können oder wird sie schwach werden? Aber nicht nur Basejumping bereitet Montana momentan Sorgen, sondern auch Kaia.
Ich finde es toll, dass die Mutterrolle von Montana unter der neuen Beziehung von Tank nicht leiden muss, sondern das Tank, Cassie und Montana ein tolles Elternteam für Kaia sind. Jeder der drei hat eine Stimme und ist ggf. anderer Meinung. Nichtsdestotrotz versuchen sie das Problem immer zu dritt zu lösen.

Mein Fazit
Ich habe mich wieder sehr darüber gefreut, nach Alaska zu kommen. Dieser Band erhält von mir eine Leseempfehlung, denn ich hatte wieder meinen Spaß beim Lesen und einige tolle Lesestunden damit auf dem Sofa verbracht. Es ist immer wieder faszinierend, wie es der Autorin gelingt, mich so sehr in die Geschichte zu ziehen, dass es mir so vorkommt, als wäre ich direkt vor Ort gewesen (was ich sehr liebe). Ich benötige auf jeden Fall mehr davon.

Der vierte Band „Alaska Love - Sterne über Wild River“ erscheint am 01.02.2022.

Bewertung vom 15.10.2021
Ein Cottage in Cornwall
Kabatek, Elisabeth

Ein Cottage in Cornwall


sehr gut

Ist die Liebe stark genug?
Von der Pressestelle direkt auf den Biohof

Der Klappentext liest sich auf jeden Fall sehr gut. Es muss doch ein absoluter Kulturschock sein, wenn man von Stuttgart nach Cornwell, besser gesagt nach Port Piran zieht. Und dann noch zu einem Biofarmer auf den Hof. Ob Margarete sich den Umzug wirklich gut überlegt hat? Hoffentlich drängt sich die Noch-nicht-Ex-Frau und Margaretes Mutter nicht zu sehr in das Leben der beiden Turteltauben Margarete und Chris.

Dieses Schaf auf dem Cover treibt mir schon beim ersten Anblick die Lachtränen ins Auge. Es fehlt nur noch eine coole Sonnenbrille und es wäre völlig aus mit mir. Das Cottage gefällt mir sehr gut.
Dieses Blau-Grüne Cover mag ich sehr. Es ist mal etwas anderes, gegenüber anderen Liebesromanen. Was mir auch sehr gut gefällt, ist der Wiedererkennungswert, den es zu den beiden Vorgängerbänden gibt. Das mag ich sehr bei Buchreihen.

Die Charaktere haben es in sich. Die Engländer scheinen sehr anstrengend für uns Deutsche zu sein. Ich kann Maggie auf jeden Fall verstehen, dass sie des Öfteren unentspannt reagiert hat. Aber eigentlich mochte ich alle sehr und fand sie sehr gut und ausführlich genug beschrieben. Einzig mit Lori hatte ich einige Probleme, was aber wohl daran lag, dass ich ihre ausführliche Geschichte nicht gelesen habe. Titilope fand ich absolut genial. Sie muss man einfach lieben und ins Herz schließen. Ebenso wie die beiden Kids, Hattie und Luke.

Meine Meinung
„Ein Cottage in Cornwall“ von Elisabeth Kabatek aus dem Droemer Knaur Verlag ist ein wirklich tolles Buch geworden. Ich habe zum ersten Mal ein Buch der Autorin gelesen und war sehr begeistert. Es wird also auf keinen Fall das einzige Buch bleiben. Der Schreibstil war sehr angenehm und leicht verständlich. Durch die doch sehr bildhafte Beschreibung konnte ich mir wirklich alles sehr gut vorstellen. Dadurch kam es mir so vor, als wäre ich selbst in Port Piran gewesen.
Das Buch hat mich immer wieder überrascht und war zeitweise überhaupt nicht vorauszusehen. Die Geschichte ist humorvoll, emotional, dramatisch, herzlich und sehr authentisch geschrieben.

Das Buch wird aus der Sicht von Margarete und Lori erzählt. Ich war total erstaunt, dass in diesem Buch die Geschichten aus Sicht der beiden Frauen erzählt wird. Was mich jedoch überhaupt nicht gestört hat. Ich konnte den Erzählungen sehr gut folgen und hatte nicht eine Sekunde lang das Gefühl, dass es zu viel oder unübersichtlich werden würde.

Was soll man von einer ehemaligen Leiterin der Pressestelle schon erwarten, wenn sie sich alleine um einen Biohof und deren Tiere kümmern soll? Zum Glück steht ihr Bonnie, Chris Hütehund zur Seite, doch auch sie kann nicht zaubern. Und so bleibt Maggie ein ausführliches Schlammbad nicht erspart. Wenn es denn nur Schlamm gewesen wäre.
Umso intensiver feiern Chris und Maggie ihr Wiedersehen im Kuhstall, dass jedoch auch nicht ungestört bleibt.

Lori ist und bleibt ein Punk. Wenn sie doch nur mehr Zeit hätte, um ihre Liebe zur Musik richtig auszuleben. Ausgerechnet ein neuer Gast, Liam Bennett, hat sie beim Headbangen und Luftgitarre spielen erwischt. Sofort ist es mit Lori’s Ruhe und guter Laune vorbei.

Mein Fazit
Nachdem ich die Leseprobe zu diesem Buch gelesen habe, musste ich auf jeden Fall auch das komplette Buch lesen. Ich war bereits von der ersten Seite an gefangen und hatte riesigen Spaß beim Lesen. Aus diesem Grund erhält das Buch eine Leseempfehlung von mir.
Ich weiß ja nicht, ob die Engländer wirklich so sind, wie sie in diesem Buch beschrieben werden, aber wenn es so ist, dass sie die Ruhe weg haben, dann würde ich in einigen Fällen echt zu viel bekommen. Maggie tat mir öfter als einmal Leid und dem ein oder anderen Protagonisten hätte ich gerne mal Feuer unterm Hintern gemacht.
Auf jeden Fall hatte ich einige tolle Lesestunden und habe überhaupt nicht mit dem Ende gerechnet. Ich war total überrascht und konnte es nicht glauben.

Bewertung vom 14.10.2021
British Player (eBook, ePUB)
Keeland, Vi; Ward, Penelope

British Player (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wenn eine Frau am Haken hängt
Ein wunderschöner und humorvoller Liebesroman

Der Klappentext hat mich sofort zum Lachen gebracht. Gott wie peinlich. Ich wäre vor Scham am liebsten im Erdboden versunken. Und dann wird er auch noch ihr Untermieter. Kann es eigentlich noch schlimmer kommen? Ich freue mich schon sehr darauf, diese Geschichte endlich zu lesen und alles genau zu erfahren.

Was für ein tolles Cover, dass dieses Mal das Buch des Autorinnen Duos ziert. Ich mag die vielen verschiedenen Blautöne sehr. Das geteilte Cover finde ich einfach klasse. Ebenso sehr mag ich es, dass man das Model im oberen Teil nicht ganz erkennt. So kann ich meiner Fantasie noch etwas freien Lauf lassen. Die Skyline von Providence ist wunderschön geworden.

Die drei Hauptcharaktere mag ich sehr. Bridget, Simon und Brendan sind super nett und ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Ebenso, wie Calliope. Sie ist wirklich eine tolle Freundin. Leider kann am das nicht über ihre Schwiegereltern in Spe sagen.
Die Charaktere sind alle sehr ausführlich beschrieben worden, wodurch man sich in sie hineinversetzen kann. Ebenso finde ich, dass sie auch sehr authentisch geworden sind.

Meine Meinung
Gerade ist das neue Buch „British Player“ der Autorinnen Vi Keeland und Penelope Ward im LYX Verlag erschienen. Wie nicht anders gewohnt, handelt es sich erneut um ein absolut gelungenes Buch. Ich liebe die Bücher des Autorinnen Duos einfach sehr und freue mich immer wieder, wenn ich in eine tolle Geschichte abtauchen kann.
Der Schreibstil der beiden ist sehr angenehm leicht und flüssig zu lesen. Dadurch fliegt man nur so über sie Seiten und man mag das Buch überhaupt nicht zur Seite legen. Bereits von der ersten Seite an war ich in die Geschichte eingetaucht und habe mich nicht eine Sekunde lang gelangweilt. Der Liebesroman ist emotional, humorvoll, dramatisch, romantisch und heiß.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Bridget und Simon erzählt. Ich mag diese Erzählvariante sehr, da man so die Gefühle beider Protas viel besser verstehen kann.

Da soll man mal nicht sofort aus dem Behandlungszimmer rennen. Gott, was für ein heißer Arzt. Und dann macht er auch noch Scherze auf Bridgets kosten, die ihm ihren nackten Po entgegenstrecken muss. Da lässt der Schlagabtausch und die versauten Gedanken nicht lange auf sich warten. Wäre es nicht toll, wenn er ….. Ach, vergessen wir das lieber.

Und Leute. Wie und in welcher Position findet Simon seine Untermieterin vor? Ihr werdet es niemals glauben? Um das jedoch zu erfahren, müsst ihr auf jeden Fall das Buch lesen. Auf jeden Fall wünscht sich Bridget ein tiefes Loch in das sie sich verkriechen kann.

Simon ist herzallerliebst, gutaussehend und glaubt zu wissen, wie er sich seine Zukunft vorstellt. Er hat einen tiefen Schmerz in sich sitzen, der ihm eine feste Beziehung versagt. Kann er seine Dämonen bekämpfen? Und was macht er mit seinen Gefühlen? Vielleicht sollte Simon einfach Calliope in ihrer Yogastunde besuchen. Vielleicht lenkt ihn die Aussicht dort etwas ab.

Bridget liebt ihren Sohn über alles. Sie ist stark, herzlich und wird zu ihrem Leidwesen sehr schnell rot. Für sie kommt eine Affäre nicht in Frage, da sie ihren Sohn nicht wieder verletzten möchte. Doch was möchte Bridget für sich selbst?

Mein Fazit
Was für ein toller Liebesroman. Von mir bekommt er definitiv eine absolute Leseempfehlung. Ich mag die Bücher der beiden Autorinnen sehr und freue mich immer wieder, wenn ich ein Buch lesen kann.
Bereits zu Beginn des Buches musste ich so herzhaft lachen, was auch während des Lesens nicht nachgelassen hat. Simon hat echt den Schalk im Nacken sitzen. Solche Ärzte lassen den Schmerz definitiv angenehmer werden.

Die Bücher der beiden Autorinnen kann ich sehr empfehlen. Bisher habe ich mich immer wohl gefühlt und gefreut, wenn ich eine neue Liebesgeschichte lesen darf.

Bewertung vom 06.10.2021
Wild Desire / The Game Bd.1
Rowe, Lauren

Wild Desire / The Game Bd.1


ausgezeichnet

Halleluja, was für ein toller Einstieg in die Trilogie über Reed Rivers Geschichte
Es wird heiß und temperamentvoll

Der Klappentext ist nicht wirklich ausführlich, sondern sehr knapp. Dadurch wird nicht viel verraten und ich musste sofort wissen, was Reed wieder im Schilde führt.
Da ich die „True Lovers“ geliebt habe, wollte ich natürlich auch Reeds Geschichte erleben.
Ich freue mich schon sehr, endlich mehr über Reed zu erfahren.

Ich liebe dieses Cover. Als ich das Cover zum ersten Mal gesehen habe, ist es mir sofort ins Auge gesprungen. Ohne zu wissen, worum es überhaupt geht, hätte ich es vom Fleck weg gekauft. Das schwarz-weiße Labyrinth mit den lilafarbenen Blumen in den Ecken ist einfach der Hammer. Ich mag solche Cover inzwischen viel lieber, als welche mit Personen drauf. Die Farben sind sehr kräftig, was es noch auffälliger macht. Von mir gibt es für dieses Cover 5 Herzen.

Ich mag die Charaktere sehr. Jeder der im Buch vorkommenden Charaktere sind auf seine eigene Art toll. Auch wenn man noch nicht ganz hinter Reeds Geschichte blickt, mag ich ihn schon sehr. Er hat einen sehr tollen Charakter und ich kann ihn bis jetzt verstehen, warum er so ist, wie er ist. Georgina ist auch der Hammer. Ihr italienisches Temperament kommt öfter aus ihr heraus, als es manchmal gut ist, aber dadurch wirkt sie noch liebeswürdiger und sympathischer.

Meine Meinung
Ich liebe, liebe, liebe dieses Buch. Endlich hat Lauren Rowe mit dem Buch „The Game – Wild Desire“ aus dem Piper Verlag Reed Rivers seine eigene Geschichte erzählen lassen. Den Schreibstil der Autorin mag ich sehr. Er ist locker leicht und angenehm flüssig zu lesen. Die Geschichte war emotional, aufbrausend, spannend, heiß, humorvoll und temperamentvoll. Besonders die Schlagabtausche zwischen Georgina und Reed hatten es in sich. Besonders bei den Verhandlungen am Ende des Buches ging es zur Sache.

Die Geschichte hatte mich bereits von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen und auch bis zum Ende nicht mehr los gelassen.

Das Buch wird aus der Sicht von Georgina und Reed erzählt. Ich mag diese Erzählweise sehr, da man auf diese Art die Gefühle der Charaktere viel besser erfährt und die Sichtweise der Person viel besser dargestellt werden kann.

Reed ist von der ersten Sekunde an von Georgina angetan. Er flirtet mit ihr auf Teufel komm raus und hofft, dass sie die Nacht mit ihm verbringt. Schnell merkt er jedoch, dass sie etwas vor ihm verheimlicht. Möchte Georgie Reed etwa auch nur einen USB-Stick unterjubeln um ihre Karriere voranzutreiben? Doch wem zu liebe würde Georgie so weit gehen?
Reed liebt Frauen über alles, aber mehr als unverbindlicher Sex ist nicht drin und sobald er einen bestimmten Satz hört, nimmt er seine Beine in die Hand und rennt um sein Leben.
Georgina hat von Männern erst einmal die Nase voll und möchte ebenso nur noch unverbindlichen Sex. Da kommt ihr Reed gerade recht. Schließlich lässt er nicht nur ihre Eierstöcke explodieren. Sie ist schlagfertig und lässt sich nichts gefallen.

Auch CeeCee spielt in diesem Band eine größere Nebenrolle, was mich sehr freut.

Mein Fazit
Dieses Buch muss von mir einfach eine absolute Leseempfehlung bekommen. Als ich gelesen habe, dass Reed seine eigene Geschichte bekommt, musste ich sie unbedingt lesen. Komme, was da wolle. Und ich wurde nicht eine Sekunde lang enttäuscht. Zwischen Reed und Georgie ging es so heiß und so temperamentvoll zu, dass ich das Buch keine Sekunde aus den Händen legen wollte und konnte.
Es war einfach herrlich, heiß und spannend, zu lesen, was jeder der beiden empfindet. Die beiden kurzen Rückblicke aus Reeds Leben, haben schon einiges ans Tageslicht befördert, aber noch immer gibt es viel über seine Vergangenheit zu erfahren.
Ich bin total begeistert von diesem Buch, da wirklich alles gepasst hat.

Ich freue mich schon wahnsinnig auf den 2. Band „The Game – Hot Passion“, der am 27.01.2022 erscheinen soll.
Der erste Band von „The Game“ erhält von