BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 2373 BewertungenBewertung vom 26.08.2024 | ||
![]() |
Klappentext: |
|
Bewertung vom 26.08.2024 | ||
![]() |
Warum uns Hunde glücklich machen Klappentext: |
|
Bewertung vom 26.08.2024 | ||
![]() |
Ein jeder von uns der nich Eltern oder Großeltern hat, die den Zweiten Weltkrieg miterleben mussten, werden alle ebenfalls ihr eigene Geschichte dazu haben. Es gibt Erinnerungsstücke, die einen durch eine Zeit begleiten, die im Herzen schmerzen. In diesem Buch kommen Menschen zu Wort, die uns ihre Stücke aufzeigen und ihre Geschichten dazu erzählen. Warum hängen wir nur so daran? Auch nach all der Zeit? Damit geht sehr viel Psychologie einher und genau das beleuchten hier auch die Autoren. Wir erlesen sehr tiefgründige Themen und Geschichten und diese werden kurzweilig und intensiv beleuchtet. Durch die Farbfotos bekommen wir Leser noch mehr Nähe zu den Texten. |
|
Bewertung vom 26.08.2024 | ||
![]() |
Kleine Kneipen oder der beliebte Imbiss - mich erinnert das eher an die Radio-Sendung „Frühstück bei Stefanie“ oder an die TV-Serie „Dittsche“ und nun kommt noch Gorbach dazu. Autor Hank Zerbolesch zeigt uns in seinem Buch „Gorbach“ auf, was es heißt, eine verkappte Existenz zu beobachten, sich in sie hineinzuversetzen, ihr zuzuhören, sie vielleicht einfach nur zu verstehen ohne eben gleich komplett zu verurteilen. Er erzählt uns von verschiedensten verkappten Existenzen aber dieses „verkappte“ kommt ja nicht von ungefähr. Wie es dazu hier und da kam und warum Menschen so sind wie sie eben sind, genau das beleuchtet Zerbolesch hier sehr gekonnt und auf liebenswerte Art und Weise. Er passt seinen Ton bestens an die Menschen an und wir sind mittendrin. Genauso und nicht anders ist das nur machbar. Das Buch und seine Zwischentöne haben mich beeindruckt und es hallt definitiv nach. „Gorbach“ ist lesenswert und regt zum nachdenken an. Es zeichnet ein Bild, welches in unserer Gesellschaft mehr als oft zu finden ist. 4 sehr gute Sterne hierfür! |
|
Bewertung vom 25.08.2024 | ||
![]() |
Klappentext: |
|
Bewertung vom 25.08.2024 | ||
![]() |
LONELY PLANET Bildband Roadtrips Der Anfang hiermit ist gemacht! Es gibt also nun einen Reiseführer speziell für E-Autos rund um und in Europa. Ich muss gestehen, meine Erwartungen waren groß, da wir uns in naher Zukunft ebenfalls so ein Gefährt zulegen wollen und ich nicht mehr fliegen darf. Bleibt also (fast) nur noch das Auto als Reisemobil und wenn es dann noch elektrisch fährt, warum nicht auch Europa damit erkunden?! Die Routen an sich sind wirklich toll durchdacht und ja, sie sind eine Reise wert. Was aber die e-Mobilität betrifft, hätte ich mir hier mehr und ausführlichere Informationen gewünscht. Vieles ist zu sehr pauschalisiert und nicht alle E-Autos sind gleich. Man muss definitiv sein Auto kennen und es macht aus Sinn Werkstätten etc. zu benennen wenn mal etwas schief geht. Die 60 hier vorgestellten Roadtrips sind definitiv top und werden wunderbar mit Bildern und Routen untermalt. Dennoch ist der Fokus nicht unbedingt bei den E-Autos zu finden, sondern eher bei den Routen an sich. Kurzum: Das Buch bietet jede Menge Reiserouten und somit Impressionen für Europa, egal ob mit elektrischem oder klassischem Benziner-Antrieb, aber wenn es speziell um E-Autos gehen soll, dann braucht es mehr Details und mehr Fokus darauf. 3 gute Sterne hierfür! |
|
Bewertung vom 25.08.2024 | ||
![]() |
MARCO POLO Reiseführer Dänemark Nordseeküste Der Reiseführer kommt in gewohnter Marco-Polo-Reiseführer-Manier daher wie wir es alle irgendwie kennen. Dänemark wird mit seiner Nordseeküste ausführlich beleuchtet. Vorteil hierbei, die Autoren wohnen u.a. vor Ort und können somit den Lesern zahlreiche Informationen und die so genannten echten „Insider“-Tipps gekonnt weitergeben. Gerade die Nordsee-Küste bietet jede Menge Abwechslung. Von steil bis eben, von lieblich bis wild - die Natur hat hier die Küste besonders geformt. Die Küstenorte werden in diesem Reiseführer kurz und prägnant erläutert. Die Informationen sind äußerst hilfreich. Untermalt werden die Informationen von wunderschönen Fotos und kleinen und großen Karten. Auch das kennt der MP-Reiseführer-Leser bereits. Es gibt jede Menge Möglichkeiten und Informationen bezüglich Wohnen und Schlafen, Restaurants, Ausflüge, Tipps beim Sightseeing usw.. Der Reiseführer ist unheimlich kompakt und passt in jede Handtasche. Wenn man zusätzlich die Marco Polo Touren App nutzt, kann man offline oder auch online sich mit zusätzlichem Informationsmaterial versorgen. Besser geht es nicht! 5 Sterne hierfür! |
|
Bewertung vom 25.08.2024 | ||
![]() |
DUMONT direkt Reiseführer Dordogne, Périgord Dieses hier betrachtete Landstück ist nicht gerade üppig aber dafür hält es unheimlich viel bereit und genau das will erobert werden! Autor und Frankreich-Spezialist Manfred Görgens zeigt uns hier die wunderschöne Dordogne auf. Der kleine und kompakte Reiseführer bietet unglaublich viel Wissen und hält viele Adressen rund um den Fluss bereit. Die Gegend ist aber nicht nur für ihre Schönheit und die leckeren Trüffel bekannt, sondern auch wegen ihrer Gemütlichkeit und ihrer Ruhe. Es werden der Norden, die Mitte und der Süden genauer unter die Lupe genommen. Auf Grund der geringen Größe aber der besonderen Bedeutung dieses Landstrichs, ist dieser ebenfalls kleine Reiseführer voll gepackt mit Informationen und Highlights. Er besticht wieder mit seinen Ortsplänen und den wunderbaren Beschreibungen dieser, auch sind kleine Bilder wieder unheimlich verführerisch und schnell steht fest, die wunderschöne Dordogne und das Perigord wollen mit Haut und Haaren erobert werden! 5 Sterne für diesen tollen Reiseführer! |
|
Bewertung vom 25.08.2024 | ||
![]() |
DUMONT Bildband Reisen ohne Flug Das Buchcover zeigt es bereits: hier reisen wir also entweder per Schiff, Bahn, Auto, zu Fuß, mit dem Rad oder dem Kajak. Alles mal ganz ohne Flugzeug. Der Umwelt zu Liebe. Und wo geht dann die Reise hin? Dieses Buch zeigt Möglichkeiten für ganz Europa auf und ja, das beeindruckt schon sehr was da alles möglich ist. Das Buch ist unterteilt in Kapitel wie Kurztrips, Reisen zwischen 8-11 Tagen, 12-14 Tagen und länger als 14 Tage. Die Örtlichkeiten und die entsprechenden Tipps werden gekonnt benannt und beschrieben. Egal wie man reist, es wird Spaß machen und man wird jede Menge erleben. In dem Buch werden auf sympathische Art und Weise Sehenswürdigkeiten etc. beschrieben die man einfach gesehen haben muss und ja, die Beschreibungen verleiten einfach total. Die Mischung im kompletten Buch überzeugt auf ganzer Ebene und es ist wirklich für Jeden etwas dabei. Es wird auf vieles hingewiesen was man wohl erstmal nicht bedacht hätte und das ist wirklich hilfreich. Wo hat man so gar keinen Handyempfang? Wo kann man draußen campen usw.. Die Karten und die ganzen Tipps lassen einen schnell ins Reisefieber verfallen und alleine aus diesem Grund kann ich dieses Buch wirklich nur empfehlen! |
|