Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
eule2206
Wohnort: 
oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 246 Bewertungen
Bewertung vom 21.11.2022
Die dunklen Sommer
Beverly-Whittemore, Miranda

Die dunklen Sommer


ausgezeichnet

Das Cover ist so düster und mysteriös, wie das Buch selber. Schwierig habe ich in das Buch hineingefunden. Dennoch ist es spannend geschrieben und nimmt den Leser mit in die Abgründe und Zerrissenheit des menschlichen Daseins. Die Protagonisten sind gut beschrieben.

Nach einem schweren Schicksalsschlag ist Saskia gefordert, in jungen Jahren mit ihrem Leben klarzukommen. Als 13jährige bekommt sie Kontakt zu einer Sekte in Maine, in der sie sich endlich wieder wohlfühlt. In Abraham, dem Anführer, findet sie einen Menschen, zu dem sie aufschauen kann und dem sie vertraut. Aber dann ist ihre heile Welt gefährdet.

Jahrzehnte später erhalten Saskia und ihre Freunde Drohbriefe, die ihre dunkelsten Geheimnisse wieder aufleben lassen. Es führt nur der Weg zurück nach „Zuhause“.

Wir haben hier einen spannenden, aber auch herausfordernden Roman, der sicherlich lesenswert ist.

Bewertung vom 19.11.2022
Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3
Engel, Henrike

Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3


ausgezeichnet

Auch bei dem dritten Band bin ich nicht enttäuscht worden. Das Buch ist einfach phantastisch und liest sich wunderbar. Von Anfang bis Ende wird die Spannung hochgehalten und man wartet mit dem Lesen jeder Seite darauf, wie es weitergeht.

Anne Fitzpatrick kümmert sich, nachdem ihre Praxis abgebrannt war, weiter um Frauen und Hilfsbedürftige hauptsächlich aus der Hafengegend. Zunehmend hat sie es mit jungen Chinesinnen zu tun, was ihre Arbeit aufgrund der Sprachprobleme nicht leichter macht. Dann wird Anne Zeuge eines Mordes. Sie ahnt nicht, welchen Problemen und Schwierigkeiten sie begegnet. Aber am Ende des Horizonts wartet auch ein Fünkchen Licht.
Unterstützt wird Anne von der Pfarrerstochter Helene und dem Kommissar Berthold Rheydt. Beide widmen sich mit Enthusiasmus dem, was vor ihnen liegt. Letztendlich hält das Leben auch für die beiden eine Überraschung bereit.

Das Buch nimmt den Leser in das Hamburg zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit. Ein buntes Leben rund um den Hafen, das abenteuerlicher nicht sein könnte. Ich empfehle das Buch sehr gern und vergebe 5 Sterne. Ich würde sehr gern noch mehr von Anne Fitzpatrick, Helene und Berthold lesen.

Bewertung vom 04.11.2022
Die Tochter der Hungergräfin
Spratte, Annette

Die Tochter der Hungergräfin


ausgezeichnet

Das Cover weist wunderbar auf den Inhalt des Romans hin. Es suggeriert Kälte, Entbehrungen und Dunkelheit; die vergitterten Fenster weisen auf die Gefangenschaft hin. Mit viel Gefühl und Einfühlungsvermögen beschreibt Annette Spratte das Leben der Gräfin Louise Juliane und ihrer zwei Töchter. Die Herausforderungen, denen sich die Familie gegenübersieht, sind gut recherchiert und halten viele Informationen bereit.

Ernestine von Sayn und Wittgenstein wächst behütet auf dem Schloss ihrer Eltern auf. Doch mit dem Tod des Bruders kommen viele Probleme auf die Familie zu, haben doch nur männliche Nachkommen das Recht die Grafschaft zu erben. Doch alle Kurfürsten und Familienmitglieder haben nicht mit der Beharrlichkeit von Gräfin Louise Juliane gerechnet. Sie will die Grafschaft ihren Töchtern vererben und das bedeutet, einen Kampf zu führen, der eigentlich aussichtslos ist.

Das Buch kann ich nur empfehlen. Es macht große Freude es zu lesen.

Bewertung vom 02.11.2022
Labyrinth der Freiheit / Wege der Zeit Bd.3
Izquierdo, Andreas

Labyrinth der Freiheit / Wege der Zeit Bd.3


ausgezeichnet

Das Buch fesselt von Beginn an. Es lässt sich wunderbar lesen. Ich konnte es nicht aus den Fingern lassen.

Der Roman nimmt uns mit in das Berlin der 1920er Jahre. Carl, Kameramann bei der UFA, Isi, Anwältin der kleinen Leute und Artur, eine Größe in der Berliner Unterwelt, sind Freunde fürs Leben. Die ist besonders wichtig, weil rechte Widersacher gerade diesen dreien das Leben schwer machen. Ein ums andere Mal müssen alle drei um ihr Leben fürchten. Artur, gut vernetzt, nimmt den Kampf auf. Die drei müssen gravierende Schicksale hinnehmen, aber sie stehen füreinander ein. An ihrer Freundschaft lässt sich nicht rütteln.

Das Buch erhält von mir 5 Sterne, weil es wirklich sehr spannend geschrieben und wunderbar zu lesen ist. Man ist sehr schnell mitten im Leben der Protagonisten. Ich empfehle das Buch sehr gern.

Bewertung vom 31.10.2022
Aufbruch / Ein kleines Stück von Afrika Bd.1 (2 MP3-CDs)
Rey, Christina

Aufbruch / Ein kleines Stück von Afrika Bd.1 (2 MP3-CDs)


ausgezeichnet

Das Buch ist einfach toll. Es ist wunderbar mit Einfühlungsvermögen und sehr spannend geschrieben. Die handelnden Personen hat die Autorin so dargestellt, dass man sich in jeden einzelnen hineinversetzen konnte und somit Teil der Handlung geworden ist.

Ivory, begleitet ihren Vater auf eine Safari-Reise nach Kenia Anfang des 20. Jahrhunderts. Auf dieser Reise lernt sie den Großwildjäger Adrian kennen, der sie fasziniert. Beide heiraten und werden fortan auf einer Ranch in Afrika leben.
Im ersten Weltkrieg wird Adrian, der voller Euphorie daran teilnimmt, als vermisst gemeldet. Nun muss Ivory die Geschicke der Ranch in ihre Hände nehmen. Voller Elan, geht sie neue Wege, die sie trotz Widerstand verfolgt und erlebt.

Dieses Buch möchte ich uneingeschränkt empfehlen. Wer sich darauf einlässt, wird nicht enttäuscht werden. Die Reise nach Afrika beginnt mit der ersten Seite.

Ich freue mich sehr auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 26.10.2022
Zeit der Sehnsucht / Die Töchter der Ärztin Bd.1
Sommerfeld, Helene

Zeit der Sehnsucht / Die Töchter der Ärztin Bd.1


ausgezeichnet

Dem Autorenehepaar ist es wieder einmal gelungen, einen phantastischen Roman zu schreiben. Das Buch liest sich einfach wunderbar. Schnell ist man mittendrin und nimmt an dem Leben der Familie Anfang des 20. Jahrhunderts teil.

Henny und Toni, beides Medizinerinnen wie ihre Mutter, führen ein Leben, das verschiedener nicht sein könnte. Henny hat eine Praxis für Onkologie in Berlin, die sie mit viel Erfolg betreibt. Toni dagegen hat Fernweh. Sie möchte unbedingt nach Afrika reisen und dort arbeiten. Dabei spielt eine große Rolle, dass sie dort geboren wurde und Afrika wieder erleben möchte. Im Leben der beiden Schwestern gibt es viele Turbulenzen, die für Toni sogar lebensbedrohlich sind.

Das Buch kann ich uneingeschränkt empfehlen und gebe 5 starke Sterne. Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und verspreche mir wunderschöne Lesemomente.

Bewertung vom 24.10.2022
Das letzte Versprechen
Lind, Hera

Das letzte Versprechen


ausgezeichnet

Ein erschütterndes Buch aus der Zeit des 2. Weltkrieges. Ich musste es zwischendurch weglegen, weil es mich emotional unheimlich betroffen gemacht hat und ich weinen musste. Wie grausam können Menschen sein, gerade in Kriegszeiten wird ein Hass versprüht, der schlimmer nicht sein kann. Was macht eine solche Zeit nur aus den Menschen. Gerade ist das Thema ja wieder aktuell und ich mag mir nicht vorstellen, was da alles passiert. Erschütternd sind auch die Folgen, die diese armen Menschen ein Leben lang begleiten.

Die Geschichte der Donauschwaben war mir völlig neu und ich bin dankbar, dass ich darüber lesen durfte.

Amalia wird Weihnachten 1944 mit weiteren jungen Frauen des Dorfes nach Sibirien verschleppt, wo sie unter unmenschlichen Bedingungen Zwangsarbeit ableisten muss. Ihre Tochter Anna wird ihr entrissen und bleibt zurück. Annas Großmutter verspricht sich um die Enkelin zu kümmern, was unter den gegebenen Umständen ausgesprochen schwierig wird. Die gesamte Familie erleidet schlimmste Unterdrückung, Leid und Not.

Dieses Buch erhält von mir 5 starke Punkte. Es ist wunderbar geschrieben, gefühlvoll, empathisch und packend.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.10.2022
Der Traum beginnt / Die Wintergarten-Saga Bd.1
Roth, Charlotte

Der Traum beginnt / Die Wintergarten-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover lädt in die schillernde Welt von Theater und Variete in das Berlin der 20er Jahre ein. Eindrucksvoll beschreibt Charlotte Roth die Protagonisten und nimmt den Leser auf eine Reise in die glanzvolle Künstlerwelt voll Lebensfreude, Liebe, Freundschaft aber auch Hunger, Intrigen und Rückschlägen mit.

Nina von Veltheim lebt behütet auf einem Gut in der Uckermark und liebt schon von Kind an das Theater. Ihr Zwillingsbruder Carlo unterstützt sie darin, ihren Traum zu verfolgen und nach Berlin zu gehen, um als Regisseurin zu arbeiten. Ein mutiges Unterfangen für eine Frau in der damaligen Zeit. Nina begibt sich in die glamouröse Welt und erlebt alle Facetten des Lebens im Kampf um Anerkennung. Beeindruckend sind die Hilfe und Unterstützung von Menschen, die zu Freunden werden.

Das Buch ist sehr lesenswert und ich kann es nur empfehlen. Gespannt bin ich, wie es weitergehen wird.

Bewertung vom 11.10.2022
Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht
Unsworth, Emma Jane

Vielleicht hatten all die Therapeuten ja recht


weniger gut

Mit dem Buch habe ich mich sehr schwergetan. Es ist überhaupt nicht meines.
Jenny hadert mit ihrem Schicksal. Social Media nimmt einen wesentlichen Teil in ihrem Leben ein und somit befindet sie sich in einem Dilemma von Sorge, Furcht, Bedenken, Unbehagen und Zerrissenheit. Ständig zu überlegen, wie man ankommt und ob die Rolle perfekt gespielt ist, kostet Kraft. Hinzu kommt die unsägliche Beziehung zu ihrer Mutter, die alles nicht einfacher macht. Außerdem sind da noch weitere Themen, wie die Fehlgeburt, Beziehungen, die in die Brüche gegangen sind, Jobprobleme und, und, und.
Das Thema Social Media passt in diese Zeit, ist sicherlich wichtig und regt zum Nachdenken an. Doch mit dem Buch kann ich mich wirklich nicht anfreunden. Irgendwie habe ich auch etwas anderes erwartet. Unter normalen Umständen hätte ich das Buch nach den ersten Seiten sofort weggelegt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.10.2022
Das Mädchen vom Striezelmarkt
Steinberg, Dominique

Das Mädchen vom Striezelmarkt


ausgezeichnet

Was für ein tolles Buch! Spannend bis zur letzten Seite. Wunderbar, gefühlvoll geschrieben nimmt man an dem Schicksal von Lea teil.
Leas großer Traum ist es, ihre Holzschnitzereien auf dem Striezelmarkt in Dresden zu verkaufen. Als Jüdin ein hoffnungsloses Unterfangen, auch ihr gesellschaftlicher Stand und dann noch als Frau machen so ihre Sehnsucht zunichte. Aber dann sieht Lea einen Hoffnungsschimmer, ein Freund hilft ihr, ihren Wunsch zu verwirklichen. Allerdings kann sie das nur als Mann verkleidet. Nun nimmt ihr Leben einen Verlauf, wie sie es sich in ihrer Phantasie nicht hat vorstellen können. Das Schicksal hält eine ganze Menge für Lea bereit.
Dieses Buch habe ich wirklich mit großer Freude gelesen. Gekauft habe ich es nach dem Titel, weil ich schöne Erinnerungen an den Striezelmarkt habe. Aber das Buch hat so viel mehr für mich bereitgehalten, als ich es gedacht habe. Danke Dominique Steinberg.