BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 269 BewertungenBewertung vom 05.04.2023 | ||
![]() |
Das Cover ist wunderbar, strahlt es doch Liebe, Leichtigkeit und Leben aus. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Es macht Freude, dieses Buch zu lesen. Die Protagonisten sind so beschrieben, dass man sich jeden einzelnen gut vorstellen kann. Man wird in das München Anfang des 20. Jahrhunderts mitgenommen und leidet mit, freut sich und ist erschüttert. |
|
Bewertung vom 29.03.2023 | ||
![]() |
Was für ein wunderbares Buch. Anita Jurow-Janßen nimmt uns mit in das Leben ihrer Familie, die am Ende des Zweiten Weltkrieges ihre Heimat Pommern verlassen musste. Empathisch und gefühlvoll beschreibt sie die Protagonisten und die Zustände auf der Flucht. |
|
Bewertung vom 29.03.2023 | ||
![]() |
Tochter einer leuchtenden Stadt Das Buch hat mich nicht wirklich begeistert und mitgenommen. Verwirrende Begebnisse, die durch die Zeitsprünge noch unklarer wurden, haben dazu beigetragen, dass ich das Buch irgendwann zur Seite gelegt habe, weil ich mich einfach nicht mehr darauf konzentrieren konnte. Es ist insoweit schade, weil mich Bücher aus der Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts interessieren und ich sehr gespannt auf Land und Leute bin. |
|
Bewertung vom 25.03.2023 | ||
![]() |
Die Zentrale / Laura Jacobs Bd.2 Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite spannend, man mag es gar nicht aus der Hand legen. Das Eintauchen in die Finanzwelt lässt tief blicken. Eindrucksvoll hat Veit Etzold die Protagonisten beschrieben und lässt den Leser rätseln, wer Feind und wer Freund ist. |
|
Bewertung vom 23.03.2023 | ||
![]() |
Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording / St. Peter-Mording-Reihe Bd.2 Das Cover deutet schon sehr deutlich auf einen Ort am Meer hin: St. Peter-Ording, ein wunderschöner Ort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. Er ist so toll beschrieben, dass man sich sofort hineinfinden kann. Ein Krimi der beschaulichen und leichten Sorte. Erzählt zum einen aus Sicht des Mörders, zum anderen aus der Sicht der Gemeinschaft. |
|
Bewertung vom 20.03.2023 | ||
![]() |
Quallenplage / Himmel und Holle ermitteln Bd.1 Das Buch ist wunderbar geschrieben. Locker, leicht, flockig, ein Krimi der Freude bereitet. Susanne Bergstedt nimmt uns mit an die Ostsee, nördlich von Kiel, in den Ort Schilksee. |
|
Bewertung vom 18.03.2023 | ||
![]() |
Der Geheimnishüter von Jaipur / Jaipur Bd.2 Das Buch ist wunderbar geschrieben. Der Schreibstil ist eingängig und flüssig mit viel Gefühl. Das Buch führt uns in eine Welt, die fremder nicht sein könnte, was aber gerade das Reizvolle daran ist. Die Protagonisten sind so beschrieben, dass man sich jeden einzelnen gut vorstellen kann. Wir werden mitgenommen auf eine Reise nach Indien im Jahr 1969. |
|
Bewertung vom 11.03.2023 | ||
![]() |
Das Haus an der Herengracht / Die Magie der kleinen Dinge Bd.2 Das Cover ist wirklich toll. Der Schreibstil war etwas schwierig und hat einiges abgefordert. Somit habe ich mich auch schwer damit getan, mich mit den Protagonisten anzufreunden. Sicherlich wäre es besser gewesen, den ersten Band vorab gelesen zu haben. |
|
Bewertung vom 07.03.2023 | ||
![]() |
Das Buch ist wunderbar geschrieben. Toll finde ich, dass man die Wiener Gemütlichkeit spürt, was sich auch im Dialekt wiederfindet, so dass das Buch noch authentischer ist. Die einzelnen Protagonisten, egal ob hochwohlgeboren oder aus dem Volk sind so beschrieben, dass man jeden einzelnen quasi vor sich sieht. Schnell ist man mittendrin im Wien Anfang des 20. Jahrhunderts. |
|
Bewertung vom 06.03.2023 | ||
![]() |
in wunderbares, erschütterndes Buch. Ich habe viel hinzu gelernt. Die Stadt Rungholt hat es wirklich gegeben und sie ist durch den Salzabbau in der Nordsee versunken. Bereits damals hatte man mit Umweltsünden zu kämpfen, deren Auswirkungen gravierend waren. Interessant fand ich, wie weit und modern die Nordfriesen in Bezug auf Frauenrechte waren. Das Buch ist wunderbar geschrieben, gut recherchiert und nimmt den Leser mit auf eine Reise in die vergangene Zeit. Empathisch und gefühlvoll hat Isabel Voss die Protagonisten beschrieben. |
|