BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 169 Bewertungen| Bewertung vom 29.03.2021 | ||
|
"Dampfer ab Triest" von Günter Neuwirth hat mich bereits durch sein tolles Cover neugierig gemacht. Man beginnt mit dem Lesen eine Reise ins frühe 20. Jahrhundert, ja, man kann sagen, in eine ganz andere Zeit. Ein guter historischer Roman zeichnet sich für mich dadurch aus, dass er gut die damaligen Verhältnisse und Gewohnheiten recherchiert hat und auch sprachlich angepasst ist. Beides ist hier der Fall. Des Weiteren wird man immer wieder angeregt, sich mit einzelnen Aspekten der damaligen Zeit näher zu befassen. Ansonsten bleibt es durchweg spannend und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Und ein Doppelmord... |
|
| Bewertung vom 29.03.2021 | ||
|
Astrid Lindgren. Helle Nächte, dunkler Wald Jeder, der Astrid Lindgren und ihre wundervollen Bücher mag, sollte "Astrid Lindgren. Helle Nächte, dunkler Wald..." von Maria Regina Kaiser gelesen haben. man erfährt unglaublich viele Details aus dem Leben der Schriftstellerin. Besonders ihre Kindheit ist dabei interessant, da diese für ihre Kinderbuchfiguren maßgeblich sind. Aber auch die späteren Jahre sind unglaublich interessant und man wird schnell feststellen, dass Astrid Lindgren alles andere als perfekt ist. |
|
| Bewertung vom 29.03.2021 | ||
|
Als wir uns die Welt versprachen Der Titel des Romans "Als wir uns die Welt versprachen" von Romina Casagrande hat eine tiefe kindliche Vorstellung inne. Als Kind denkt man, man könnte die Welt noch umfassend verändern. |
|
| Bewertung vom 29.03.2021 | ||
|
Bereits die Idee, ein Jahr in einem Camper zu verbringen, hat mich neugierig gemacht. Was passiert mit der Wohnung/ dem Haus? Welche Sachen nimmt man mit? Welche unerwarteten Dinge werden einem passieren? Kommt man als "anderer" zurück? |
|
| Bewertung vom 28.02.2021 | ||
|
"Der Klang der Wälder" von Natsu Miyashita ist ein besonderes Buch. Das wird bereits am wunderschön gestalteten und gut durchdachten Cover deutlich. Eine Klaviertastatur, die quasi eine Straße darstellt, darüber Wälder, Berge und Natur. Das Ganze in einer wunderbarerer Farbgebung. |
|
| Bewertung vom 03.02.2021 | ||
|
"Happy life Diät" von Shermine Shahrivar ist ein Buch mit viel Mehrwert. Es geht um den intuitiven Weg zu einem glücklicheren Ich. |
|
| Bewertung vom 20.12.2020 | ||
|
Der Roman "Wo du nicht bist" von Anke Gebert hat mich schon durch den Klappentext und die Leseprobe in seinen Bann gezogen. |
|
| Bewertung vom 10.12.2020 | ||
|
Die Münsterland-Detektive / Ein falscher Hengst? "Die Münsterland-Detektive. Ein falscher Hengst?" von Anja Stroot ist zunächst einmal ein natürlich schön illustriertes Kinderbuch, das Teil einer ganzen Reihe ist. Der vorliegende Band stammt aus der Staffel 2, Band 1. Man kommt aber auch ohne die Reihe zu kennen gut in die Handlung hinein. |
|
| Bewertung vom 21.11.2020 | ||
|
Dank #vorablesen durfte ich den Roman "Die Republik" von Maxim Voland als #rezensionsexemplar lesen. |
|








