Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1403 Bewertungen
Bewertung vom 29.02.2024
Der alte Elefant
Bourguignon, Laurence

Der alte Elefant


ausgezeichnet

"Der alte Elefant" von Laurence Bourguignon, ist eine Bilderbuchgeschichte über Abschiednehmen, loslassen können, Freudschaft und den Tod.

Der alte Elefant und die kleine Maus sind beste Freunde. Zusammen leben sie unter einem grossen Baum und unternehmen täglich spannende Streifzüge in der Umgebung. Als der Elefant die kleine Maus eines Tages zu einer Brücke mitnimmt, die zu einem Wald führt, zu dem die Elefanten aufbrechen, wenn sie alt und krank sind, gefällt das der Maus gar nicht. Schliesslich hat sie ihren Freund doch gerne und möchte ihn nicht verlieren. Doch der Elefant wird immer älter und schwächer, hört und sieht auch schon nicht mehr so gut. Die kleine Maus die mit der Zeit auch immer klüger geworden ist weiss, nun ist der Zeitpunkt gekommen ihren Freund gehen zu lassen.


Laurence Bourguignon hat mit der Geschichte des alten Elefanten ein sehr einfühlsam und sanftes Abenteuer geschrieben, das die Themen Abschiednehmen, Freundschaft aber auch loslassen können und den Tod behandelt. Keine leichten Thema für ein Kinderbuch, die jedoch durch die helle und fröhlich Farbegestaltung der Buchseiten, es für Kinder nachvollziehbar machen. Man spricht nicht gerne über den Tod oder Abschiednehmen, das immer mit Schmerzen und Trauer verbunden ist. Und doch sind es wichtige Themen über die irgendwann gesprochen werden muss. Umso toller finde ich es, auf welch sanft und angenehme Art, die Autorin die Themen in die Geschichte mit einbringt und sie so für Kinder begreiflich macht.

Die Handlung ist sehr sensibel und zugleich auf eine angenehme Art humorvoll geschrieben, das es Kinder erleichtert mit dem Thema umzugehen. Auch der Wortlaut ist altersgerecht einfach und leicht verständlich. Grossformatig und übersichtlich ausgearbeitete Buchseiten mit kurzen Textabschnitten und wundervoll passenden Illustrationen, unterstreichen die Geschichte hervorragend.

Insgesamt ein rundum toll ausgearbeitetes Bilderbuch, in dem schwierige Themen aufgegriffen und sehr sanft und begreiflich für Kinder miteingebracht werden.

Sehr lesens und empfehlenswert für Kinder ab fünf Jahren.

Bewertung vom 28.02.2024
Die Spur aus der Vergangenheit / Andor Junior Bd.4 (Audio-CD)
Baumeister, Jens

Die Spur aus der Vergangenheit / Andor Junior Bd.4 (Audio-CD)


ausgezeichnet

"Andor Junior - Die Spur aus der Vergangenheit" von Jens Baumeister, ist Folge 4 der spannend und lebendig erzählten Fantasyabenteuer-Reihe zum erfolgreichen Spiel Andor Junior.

Die Festtagsvorbereitungen auf der Rietburg sind in vollem Gange. Auch ein alter Weggefährte des Königs Ken Dorr ist zu Besuch. Doch plötzlich ist Áchs Takuri verschwunden. Die Freunde Thor, Eara, Chada, Kram und Ách vermuten das nur der Handelszwerg Garz dahinter stecken kann. Ken Dorr gibt den Freunden Tipps, wie sie Áchs Takuri Turr wiederfinden können. Auf dem Weg zum Burgberg macht Chada jedoch eine erschreckende Entdeckung.

Wir kennen die ersten Folgen der Andor Junior Reihe bereits und haben dadurch schnell ins Abenteuer gefunden. Die einzelnen Charaktere sind toll ausgearbeitete in die man sich wunderbar hineinversetzten kann. Die Freunde bestehend aus dem tapferen Krieger Thorn, der entschlossenen Magierin Eara, die kluge Bewahrerin Chada und dem clevere Zwerg Kram. Doch obwohl sie von ihren Fähigkeiten grundverschieden sind, halten sie zusammen und bilden dadurch eine wundervolle Gemeinschaft.

Die Handlung baut sich sehr abenteuerlich und aufregend auf. Durchweg erleben die taferen Helden ein mit spannungsmomenten durchzogenes Abenteuer. Es bleibt kaum Zeit zum verschnaufen wordurch der Spannungsbogen für konstanten Hörspass sorgt. Toll ist aber auch die lebendige Interpretation der einzelnen Erzählstimmen die sowohl aufkommende Emotionen wunderbar einfangen und wiedergeben können. Auch die Musik und Musikalische Unterstützung untestreicht das Abenteuer hervorragend. Es macht richtig Spass den Freunden bei ihrem Abenteuer zu lauschen.

Insgesamt ein rundum gelungen, musikalisch und lebendig erzähltes Hörbuch zum bekannten Spiel der Andor Junior Reihe. Empfehlenswert für Fans der Reihe und Kinder ab 8 Jahren.

Bewertung vom 28.02.2024
Gig Gürtelmull machts anders
Pirker, Nicole

Gig Gürtelmull machts anders


sehr gut

"Gig Gürtelmull machts anders" von Nicole Pirker, ist ein Bilderbuchabenteuer das Mut macht und bestärkt den eigenen Weg zu finden.

Nacht für Nacht erzählen die Mitglieder der Familie Gürtelmull den anderen Tieren die tollsten Geschichten. Bei Onkel Gürtelmull klatschen die Zuhörer im Anschluss regen Beifall, bei Mama Gürtelmull kugeln sie sich sogar am Boden vor lachen. Auch Oma Gürtelmull und der Cousin sind geborene Bühnenstars. Nur Gig Gürtelmull bekommt kein einziges Wort heraus, Geschichten erzählen sind für ihn undenkbar. Bis eines Nachts plötzlich Musik ertönt und sich für Gig alles ändert.


Nicole Pirker nimmt Kinder mit in ein richtig hübsch illustriertes Bilderbuchabenteuer das Mut macht und stärkt sich nicht auf andere zu verlassen, sondern den eigenen Weg zu finden. Eine sehr wertvoll und tolle Botschaft die in Reimen geschrieben, in die Handlung mit einfliesst. Besonders die Idee einen Gürtelmull als Protagonisten der Geschichte zu nehmen fanden wir grossartig den man so eher selten in Abenteuer findet. Wir haben ihn vermutlich gerade deswegen schnell ins Herz geschlossen. Der junge Gürtelmull ist als Charakter knuffig ausgearbeitet, rastlos auf der Suche nach seiner besonderen Begabung, das Kindern imponiert.

Geschrieben ist das Abenteuer in Reimen, mit denen wir uns etwas schwer getan haben, da sie nicht immer ganz einfach und fliessend zu lesen waren. Vielleicht lang es an den Wortspielen in den Reimen, der Informationsflülle in den Sätzen oder aber auch an den eher extravaganten Tieren wodurch man beim lesen der Reime teilweise etwas in stocken geraten ist. Auch die Geschichte und darin enthaltene Botschaft kam zumindest bei meinen Kindern erst nach mehrmaligem Lesen so richtig an.


Sehr hübsch und gefallen haben uns hingegen die übersichtlich grossen und von der Farbegestaltung zart und warmen Illustrationen. Diese passen für uns sehr gut zum Gesamtbild der Geschichte und widerspielgeln Gigs eher zaghaft und suchende Art. 


Insgesamt ein hübsch illustriertes Bilderbuchabenteuer das von den Reimen, zwar nicht ganz überzeugen konnte aber trotz allem eine ermutigende Botschaft enthält. Lesenswert für Kinder ab 5 Jahren.

Bewertung vom 27.02.2024
Der Wortschatz
Gugger, Rebecca

Der Wortschatz


ausgezeichnet

"Der Wortschatz" von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger ist ein tolles Zusammenspiel an Wörtern die die Lust am lesen und an der Sprache fördern.

Beim Löcherbuddeln findet Oscar eine prächtige Schatztruhe. Doch als er sie öffnet ist er enttäuscht. Anders als erwartet, enthält sie nichts als olle Wörter. Er nimmt das Wort quitschgelb heraus und wirft es achtlos ins Gebüsch. Als dann aber ein gelber Igel an ihm Vorbei eilt wird Oscar klar, das es etwas mit den gefundenen Wörtern zu tun haben muss. Irgendwann ist die Kiste leer, und Oscar steht buchstäblich wortlos da. Zum Glück zeigt ihm die Sprachkünstlerin Louise, wie er selbst neue Wörter machen kann und erklärt, weshalb er behutsamer mit ihnen umgehen sollte.


Mit Feinsinn und auf eine humorvoll tolle Art, erzählen Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger vom bewussten Umgang mit Sprache. Sie zeigen in ihrer Geschichte auf verständliche Weise, welche magischen Kräfte Wörter besitzen, sind sie einmal ausgesprochen. Aber auch wie wichtig, lustvoll und sinnlich der Umgang mit Wörtern und der Sprache ist. 


Die Buchseiten sind toll aufeinander abgestimmt und bilden ein wundervolles Zusammenspiel von Bildern, Grafiken und Texten. Die einzelnen Illustrationen sind sehr farbintensiv und lebendig auf denen es eine ganze Menge tolles zu entdecken gibt. Es sind besonders die kleinen liebevollen Details die jede Illustration auf den Buchseiten zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.

Gehe achtsam mit Wörtern, denn du lässt mit ihnen die Welt erblühen. Eine tolle und so wertvolle Botschaft die man sich zu herzen nehmen soll.

Insgesamt ein ganz wertvoller Wortschatz, der die Lust am lesen und an der Sprache durch lustige Wortspiele und Wortverbindungen weckt. Ein Spass für Kinder und Erwachsene zum vorlesen.

Bewertung vom 27.02.2024
Ich mache das!
Gerber, Melanie

Ich mache das!


ausgezeichnet

"Ich mache das" Der etwas andere Papa-Leon-Tag" von Melanie Gerber ist ein witzig, freches Bilderbuchabenteuer und Rollentausch für Kinder ab drei Jahren.

Papa-Leon-Tage sind immer sehr aufregend. Doch heute ist Papa krank und muss im Bett bleiben. Doch wer passt nun auf Leon auf? Denn Mama, Oma und auch Opa - alle sind beschäftigt. Dann muss Leon heute wohl auf sich selbst aufpassen und auf Papa auch gleich mit. Und so wird es doch noch ein gewohnt lustig und spannender Papa-Leon-Tag.

Melanie Gerber hat ein witzig, freches Bilderbuchabenteuer geschrieben, das für grossartige Leseunterhaltung sorgt. Rasch fühlt man sich vom Charme und Leons Eupherie in den Bann gezogen und ist gespannt auf den weiteren Verlauf der Geschichte. Denn Leon ist ein liebenswert dargestellt und vor allem aufgewecktes Kerlchen, der sich zu helfen weiss. Das sorgt bei Kindern wie Erwachsenen durchweg für schmunzelmomente und tollen Lesespass.

Die Handlung baut sich gut verständlich und kindgerecht auf. Der Wortlaut liest sich sehr fliesend, die Sätze sind kurz und kindgerecht einfach. Besonders die Wiederholung im Text "Ich mache das" und der humorvoll dargestellte Rollentausch sorgen beim vorlesen bei uns für strahlende Kinderaugen. Gleichzeitig ermutigt die Geschichte Kinder aber auch mal selbst etwas auszuprobieren. Lebendig, detailreich und von der Farbgestaltung warme Illustrationen, widerspiegeln das Abenteuer hervorragend. Besonders die vielen kleinen Details auf den quadratisch grossen Buchseiten sind wundervoll gestaltet, auf denen es auch nach mehrmaligem Lesen nicht langweilig und noch so einiges zu entdecken gibt.

Insgesamt ein rundum witzig, freches Rollentausch-Bilderbuchabenteuer mit wundervollen Illustrationen.

Bewertung vom 26.02.2024
Meine Such- und Wimmelbibel. Finde die Person, die nicht in die Geschichte gehört! Ein kunterbuntes Wimmelbuch zu den schönsten Bibel-Geschichten für Kinder. Mit spannenden Such-Rätselaufgaben
Newton, Andrew

Meine Such- und Wimmelbibel. Finde die Person, die nicht in die Geschichte gehört! Ein kunterbuntes Wimmelbuch zu den schönsten Bibel-Geschichten für Kinder. Mit spannenden Such-Rätselaufgaben


ausgezeichnet

"Meine Such- und Wimmelbibel. Finde die Person, die nicht in die Geschichte gehört!" von Andrew Newton, ist eine wimmelig und Entdeckungsreise durch das Alte und Neue Testament.

Begib dich auf Entdeckungsreise, finde Adam und Eva, Noah, Jona, Zachäus und viele andere Menschen aus der Bibel auf den grossen Wimmelbuchseiten. In welcher Bibelgeschichte sie sich wohl verirrt haben?

Andrew Newton lädt Kinder in seiner Such und Wimmelbibel dazu ein, die bekanntesten Menschen und Geschichten aus der Bibel kennenzulernen. Gemeinsam begibt man sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Alte und Neue Testament. Doch die Besonderheit des Wimmelbuches, liegt in der Sicht und Erzählweise der jeweiligen Personen. Denn jede der Geschichten, wird aus der Sicht einer Person erzählt, die eigentlich in einer ganz anderen Geschichte aus der Bibel stammt. Kinder werden aufgefordert nicht nur die erzählende Person sondern auch andere Tiere oder Gegenstände auf den kunterbunten Buchseiten zu finden. Das macht nicht nur unheimlichen Spass sondern bringt einander auch ins Gespräch und macht Kinder neugierig mehr über die Geschichte zu erfahren. Die dazugehörige Stelle und den Vers aus der Bibel ist am Ende des Buches bei den Lösungen zu finden.

Die Wimmelbibel besteht aus grossformatig und kunterbunten Buchseiten. Jeweils am rechten Buchseitenrand ist ein kurzer Textabschnitt, durch den man von der Schöpfungs- bis zur Jesus-Geschichte in die wichtigsen Erzählungen aus der Bibel eintaucht. Der Wortlaut ist einfach, gut verständlich und locker geschrieben. Die Textabschnitte sind lesefreundlich kurz, gut verständlich und durch die vergrösserte Schrift wunderbar zum Vorlesen geeignet. Die einzelnen Such- Rätselaufgaben sind spannend und altesgerecht ausgearbeitet. Wunderhübsche und kunterbunte Bilderbuchseiten laden ausserdem zum bestaunen und suchen ein. Sie sind sehr farbintensiv und detailreich gezeichnet auf denen es nicht nur einen ganze Menge zu entdecken, sondern auch zu bestaunen gibt.

Insgesamt eine ganz wundervolle Wimmelbibel und Entdeckugsreise durch das Neue und Alte Testament. Bestens zum Vorlesen für Kinder ab fünf Jahren geeigent.

Bewertung vom 24.02.2024
Jeder hat mal einen schlechten Tag!
Umansky, Kaye

Jeder hat mal einen schlechten Tag!


ausgezeichnet

"Jeder hat mal einen schlechten Tag" von Kaye Umansky, ist eine liebevoll farbenfroh illustrierte Bilderbuchgeschichte über schlechte Laune und den Wert der Freundschaft. 




Eigentlich ist Enno Ente, immer hilfsbereit, nett und freundlich zu allen, doch heute ist er unzufrieden stur und fühlt er sich brummelig. Was ist nur mit Enno los? Ob er mit dem falschen Fuss aufgestanden ist? Seine Freunde beschliessen ihm zu helfen und sind genauso nett und freundlich zu ihm wie er sonst zu ihnen ist. Werden sie es schaffen Enno wieder aufzumuntern?

Kaye Umansky hat eine wundervoll farbenfrohe Bilderbuchgeschichte geschrieben, mit einer wichtig und wertvollen Botschaft. Denn schlechte Laune, brummelig und unzfrieden waren wir alle schon einmal. Kinder finden sich in Enno Ente wieder, können sein Verhalten gut nachempfinden, der trotz schlechter Laune als Charakter toll beschrieben ist. Man fühlt sich rasch im Bann der Geschichte und hat am Schluss sogar ein schmunzeln auf den Lippen. Denn die Geschichte zeigt auf eine ganz besonders und einfühlsame Art wie wichtig ein respektvoller Umgang untereinander, aber auch wie wertvoll Freundschaft ist. Eine richtig tolle Botschaft die altersgerecht in die Handlung mit einfliesst. 
Enno kann sich mit seinen Freunden richtig glücklich schätzen.

Die Geschichte selbst ist einfühlsam in einfachen Worten und kurzen Sätzen leicht verständlich geschrieben. Kinder können der Handlung gut folgen und durch die kurzen Abschnitte und vielen Bilder eigenet sich das Buch wunderbar zum vorlesen. Grossfromatig und übersichtliche Buchseiten mit ausdrucksstarken farbenfrohen Illustrationen, beleben und untermalen das Abenteuer hervorragend. Hierauf gibt es eine ganze Menge liebevoller Details zu entdecken, die bei meinen Kindern beim vorlesen des öfteren für Verzückung gesorgt haben.

Insgesamt ein rundum tolles Vorlesebuch das man gut gelaunt und mit einem lächeln auf den Lippen zuklappt. Absolut lesens und empfehlenswert.

Bewertung vom 21.02.2024
Aurelias zauberblaues Geheimnis
Herrgen, Heike

Aurelias zauberblaues Geheimnis


ausgezeichnet

"Aurelias zauberblaues Geheimnis" von Heike Herrgen, ist ein zauberhaftes Freundschaftsabenteuer voller Magie, Humor und Spannung.

Als die elfjährige Aurelia entdeckt, das sie über eine magische Gabe verfügt ist ihr Leben plötzlich superaufregend. Bei jeden ihrer Wünsche fangen ihre Füsse an zu kribbeln und ein blaues Licht umgebt sie. Dann beschliesst jedoch der Bürgermeister, das der Stadtpark einem Wellnesstempel weichen soll. Aurelia und ihr neuer bester Freund Samuel sind fassungslos und wollen unbedingt der Stadtpark und die zahmen Eichhörnchen retten, doch gerade da versagt ihre zauberblaue Magie. Alles scheint schief zu gehen und jeder ihrer Wünsche enden im Chaos. Aurelia ist sich sicher, das nur ihr unbekannter, geheimnisvoller Vater ihr jetzt helfen kann. Doch wird sie ihn auch finden? Gemeinsam mit Samuel begeben sich die Freunde auf die Suche nach Aurelias Vater.

Heike Herrgen hat mit Aurelias zauberblauen Geheimnis ihr Debütroman geschrieben, der für humorvoll und magische Lesestunden sorgt. Rasch fühlt man sich von der liebevollen Ausarbeitung aber auch von der zauberblauen Magie der Geschichte in den Bann gezogen. Liebenswert, total sympathisch und authentisch ausgearbeitete Charakteren sorgen durchweg für einen hohen Unterhaltungswert, die man schnell ins Herz schliesst. Besonders Aurelias magische Gabe ist sehr lebendig ausgeführt die man sich richtig bildhaft vor Augen vorstellen kann.

Die Handlung baut sich durchweg abenteuerlich voller Magie, Humor und Spannung unterhaltsam auf. Teilweise fühlt man sich so mitten im Abenteuer das es echt schwer fällt das Buch aus den Händen zu legen. Die Kapitel haben eine Leserfreundliche Länge sind mit passenden Überschriften und oder Ausführungen versehen die Neugierig auf den weiteren Handlungsverlauf machen. Man fühlt sich einfach bestens unterhalten kann durch den fliessend, locker, leichten Schreibstil dem Verlauf der Geschichte, wunderbar folgen und an einigen Stellen herzhaft schmunzeln und lachen. 


Doch neben einem lebendig und aufregenden Abenteuer, fliessen auch Themen wie Freundschaft, Zusammenhalt, eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft aber auch die liebe zu Tieren und das Tierwohl wundervoll in die Handlung mit ein. Man merkt das sehr viel Herzblut in der Geschichte steckt das beim lesen bewegt und mitfühlen lässt. Besonders die Suche nach Aurelias Vater das Hoffen und Bangen haben wir beim lesen sehr gut nachempfinden können.

Sehr hübsch und ansprechend sind auch die wundervollen Zeichnungen im Buch. Sie sind sehr liebevoll im Detail gezeichnet, passen wunderbar zum Gesamtbild der Geschichte und untermalen das Abenteuer hervorragend.

Insgesamt ein rundum gelungen und spannend ausgeführter Debütroman für magische Lesestunden. Empfehlenswert für junge Leser ab 8 Jahren.

Bewertung vom 19.02.2024
Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1
Lenk, Fabian

Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1


ausgezeichnet

“Die Zeitdetektive - Kleopatra und der Biss der Kobra“ von Fabian Lenk, ist der Auftakt einer spannenden Zeitreise-Krimi-Reihe, mit genau recherchierten Themen und einem aufregenden Abenteuer für Kinder ab neun Jahren. 


Kleopatra wird tot in ihren Gemächern aufgefunden. Starb die berühmte Ägyptische Königin wirklich an den Foglen eines Schlangenisses oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Die Zeitreisedetektive Leon, Kim, Julian und die rätselhafte Katze Kija wollen es genau wissen und reisen mit Tempus, in die Vergangenheit. Bei ihrer Suche nach der Wahrheit geraten die Freude jedoch selbst, in grosse Gefahr und bekommen es mit einem düsteren Giftmischer zu tun. 


Fabian Lenk lässt seine Leser bereits nach der ersten gelesenen Seite in ein aufregendes Zeitreisenabenteuer eintauchen, das die Ägyptische Geschichte Kleopatras hautnah erleben lässt. Rasch fühlt man sich vom Charme der Handlung eingenommen und lernt, die auf der ersten Seite aufgefürten Hauptfiguren namentlich kurz kennen. 


Die Handlung baut sich einnehmend voller spannung, Action und einem grossen Abenteuer auf. Durchweg fühlt man sich bestens unterhalten, fiebert mit den Charkateren mit und ist gespannt auf welch mysteriöse Fakten die Freunde bei ihrer Reise stossen. Zugegeben habe ich den Tod Kleopatras bisher noch nie wirklich hinterfragt, war jedoch total angetan und begeistert von der Vorgehensweise und den misterösen Fakten die Kim, Leon, Julian und natürlich Kija herausfinden. Das macht ungemein neugierig, macht Spass, birngt hohen Unterhaltungswert mit sich und lässt noch tierfer in das Abenteuer eintauchen. Auch die Thematik ist sehr gut recherchiert und wird auf eine spannende Art in die
Handlung mit eingebracht. In einem abschliessenden Glossar auf den letzten Seiten, sind nochmals die wichtigsten Begriffe aus der Geschichte, Herrscher, Städte und Könige Ägyptens informativ und kurz zusammengefasst zusammengetragen. 


Die Buchseiten sind übersichtlich mit vereinzelt, hervorgehobenen Wörtern und hübschen Illustrationen versehen, die das Zeitreisenabenteuer wunderbar unterstreichen und beleben. Eine Kobra ziert jeder Kapitelüberschrift die hervorragend zum Gesamtbild der Geschichte passt. Die Schrift ist altersgerecht gross, die Kapitel haben eine leserfreundliche Länge und sind toll ausgearbeitet. 


Insgesamt ein sehr spannend, abenteuerreich und einnehmender Auftakt, der durch gut recherchierte Themen, hervorragend in die Geschichte Ägyptens eintauchen lässt. Absolut zu empfehlen.

Bewertung vom 19.02.2024
Sternenschweif, Zauberhafter Geburtstag
Chapman, Linda

Sternenschweif, Zauberhafter Geburtstag


ausgezeichnet

"Sternenschweif - Zauberhafter Geburtstag" von Linda Chapman, ist ein zauberhaft magisches Einhornabenteuer der Sternenschweif-Reihe.


Auf einer Auktion treffen Laura und Sternenschweif auf ein verdreckt und traurig scheinendes Pony das niemand haben möchte. Doch seine Augen leuchten genau wie bei Sternenschweif. Seit langem schon sucht das Pony nach seiner magischen Freundin um sich genau wie Sternenschweif zu einem Einhorn verwandeln zu können. Laura und Sternenschweif nehmen sich ein Herz für da Pony und wollen ihm helfen.

Doch im laufe der Geschichte wird klar, dass das lesende Kind selbst der gesuchte Freund für das Pony ist. 

Linda Chapman nimmt ihrer Leser mit, in ein zauberhaftes Einhornabenteuer voller Magie und Spannung. Rasch fühlt man sich den liebgewonnenen Charakteren nahe und ist gespannt auf ihr Abenteuer. Besonders die Verwandlung, wenn aus Sternenschweif ein Einhorn wird, mag meine Tochter sehr und fiebert hierbei immer voller Elan mit.

Die Geschichte liest sich sehr fliessend, locker und unterhaltsam. Kinder können dem Handlungsverlauf sehr gut folgen, die Kapitel sind recht kurzweilig, sodass sie sich wunderbar für das Abendritual eignen. Doch auch Neulinge der Reihe finden gut ins Abenteuer, da wichtige Ereignisse kurz erklärt werden und jede der Geschichten in sich geschlossen ist. Überaus hübsche farbige Illustrationen zwischen den Kapiteln beleben und untermalen das Abenteuer hervorragend. Diese kommen jedes mal besonders gut an, da sie so liebenswert und irgendwie auch magisch zu Sternenschweifs Abenteuer wunderbar passen.

Ganz toll fanden wir jedoch auch, das die Geschichte dieses mal eine Überraschung parat hält. Denn im weiteren Verlauf der Geschichte stellt sich immer deutlicher heraus, dass das lesende Kind selbst der neue Einhornfreund ist. Auf den abschliessenden Seiten des Buches können Kinder selbst kreativ werden und eine magische Einhornwelt nach ihren eigenen Vorstellungen errichten. Sie bauen einen Ponystall, entwerfen eine geheime Lichtung und dekorieren ein ihr Pony nach ihren Vorstellungen und Wünschen.

Für uns erneut ein wundervolles Einhornabenteuer und eintauchen in eine zauberhafte Welt voller Magie und Abenteuer. Lesens und empfehlenswert zum Vorlesen ab vier Jarhen, für alle Einhorn und Fans der Sternenschweif-Reihe.